Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

bluesphemy

Members
  • Gesamte Inhalte

    99
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von bluesphemy

  1. Schöner Rucksack! Was wird das Einsatzgebiet sein? Wie viel willst du damit maximal tragen? Ich bin auch ein Fan von dem Dyneema Woven für Fronttaschen. Als Bottom Pocket Material taugt das Zeug aber nichts, da die Elastizität fehlt Da ist Spandura sehr gut, falls du das jemals vorhast Ach übrigens: Das ist kein Liteskin (LS07/LS21), was du da verwendet hast. Du hast normales XPAC VX benutzt wie es aussieht
  2. Von Hamburg nach Genf und wieder zurück hatte ich meine ausfahrbaren Carbon Trekking Stöcker dabei. Dazu noch Alu und Carbon Heringe. Alles ging problemlos in beide Richtungen durch.
  3. Ich hab nen Kumpel, mit dem ich gerade die TMB mache. Er hat es auch gerade dabei. Wohnt direkt Schanze. Ihn kann ich mal fragen.
  4. Ich schlafe da sehr gut drauf, aber ich habe auch immer ein Buff auf meinen Trips dabei, was ich einfach drüber ziehe.
  5. Bin sehr zufrieden mit diesem Kissen von Big Sky. Wiegt auch nur 45g. https://bigskyinternational.com/collections/pillows/products/big-sky-dreamsleepertm-ultralight-inflatable-pillow
  6. Ich muss leider für heute Abend absagen. Liege noch flach im Bett. Hatte gehofft, dass es bis heute besser ist. Aber dann hoffe ich mal, dass ihr ne tolle Zeit habt heute und auf ein baldiges nächstes Treffen!
  7. Maximal 3 "größere" Touren dieses Jahr. Werden auf jeden Fall alles lange Tage, da ich mir meistens nur ne Woche rausnehmen kann. Aber am liebsten bin ich auch auf den Füßen und sitze nicht so gerne im Camp. Mitte/Ende Juni - Tour du Mont Blanc (170km in 6 Tagen) --> Packliste (Wird sich minimalst für die anderen Touren ändern) Juli/August - Westweg (285km in 7 Tagen) - Falls jemand eine andere Idee hat die ähnlich lang ist und in 7/8 Tagen machbar ist, immer her damit September - Dingwall (Ostküste Schottland) bis nach Strathcarron (Westküste Schottland) (ca. 70km in 2 Tagen) September - Skye Trail (128km in 5 Tagen) Ach und vielleicht irgendwo nochmal über ein verlängertes Wochenende den Harzer Hexenstieg in 3 Tagen.
  8. Als Hamburger Jung wäre ich auch dabei! Ich glaube es wird schwieriger für mich ein ganzes Wochenende rauszunehmen aber in eine Bar ein bisschen was trinken und Gear bestaunen find ich gut.
  9. Falls du ein Sitpad hast, dass du zum Beispiel als Frame für deinen Rucksack verwendest könntest du den unter deine Beine packen oder alles was du sonst noch dabei hast in deinen Rucksack packen und unter die Beine legen. Hier würde ich noch darauf achten, dass du die weicheren Gegenstände so packst, dass sie am nächsten zu deinen Beinen im Rucksack sind. Ich selber habe leider nie wirklich gut auf meiner XLite Small geschlafen. Hoffe du hast mehr Erfolg!
  10. Ich überziehe es mit XPac (bzw. heutzutage benutze ich eher DxG), da zwischen der oberen Stoffschicht (XPac) und der unteren (3D Spacer Mesh) noch 10mm Schaumstoff kommen als Polsterung. Also würde da sowieso nicht viel atmen. Ich bin gerade dabei ein Runningvest Schulterriemen zu entwerfen. Der wird ausschließlich aus 3mm dickem 3D Spacer Mesh bestehen. Also sehr atmungsaktiv. Aber so ohne vernünftige Schaumstoffpolsterung werde ich den mit max 8kg beladen glaube ich. Also meine Herangehensweise war folgende. Ich habe erstmal einen Schulterriemen von meinem JanSport Pleasanton abgepaust. Anschließend habe ich darübergezeichnet und stärkere Kurven reingezeichnet. Danach habe ich das mit billigem Stoff alles mal ausprobiert und dann nochmal minimal angepasst. Danach waren sie top auf mich angepasst. Die Methode von AlphaRay hört sich aber auch interessant an!
  11. Ich habe leider keine Erfahrungswerte, werde es aber nach folgender Email von der Bundespolizei auf jeden Fall im Juni nach Genf testen. Email der Bundespolizei: "Sehr geehrter Herr ****, bezüglich der Trekkingstöcke kann ich Ihnen ein eindeutiges JA geben. (Erläuterung: Darf man mitnehmen)Bezüglich der Zelt-Heringe kann ich nicht eindeutig zustimmen. Je nach Form und Beschaffenheit der Heringe entscheidet der Bundespolizeibeamte vor Ort ob Sie diese im Handgepäck mitnehmen dürfen. Die allgemeine Aussage besagt, dass es wohl eher möglich ist die Heringe im Handgepäck zu transportieren. Sollten Sie noch Nachfragen haben, kontaktieren Sie uns bitte gerne unter der unten Angegebenen Telefonnummer." Also Trekkingstöcke scheinen kein Problem zu sein!
  12. bluesphemy

    Hemd gesucht

    Ich benutze das Rohan Expedition Shirt. Das Ding ist super! Nach 5 Tagen Tour in Island, wo es überraschend sonnig und warm war und ich dementsprechend gut geschwitzt habe, habe ich zwar gerochen aber nicht das Hemd. Benutze es das ganze Jahr über bis auf Winter. Kann ich sehr empfehlen. Ich habe Größe M und bin 180cm/72kg. Wiegen tut es 200g (gewogen).
  13. Moin zusammen, ich hab am Wochenende kurz mal im Vorstellungsthread "Hallo" gesagt. Wollte jetzt auch mal was beitragen, nachdem ich auch hier viel gelesen habe. Ich habe vor knapp einem Jahr ein Tutorial erstellt für Schulterriemen, wie sie Pa'lante auch in ihrem V1 verwendet. Damals hab ich's auf Reddit gepostet und vielleicht hat es ja jemand dort auch schon gesehen. Dachte aber es lohnt sich, das hier auch nochmal zu teilen für alle die nichts mit Reddit am Hut haben und sich fragen, wie sie Schulterriemen angehen sollen. Das Tutorial ist ein Imgur-Album. Link Falls ihr fragen habt, immer her damit PS: Das Tutorial ist leider auf Englisch, also kann ich da auch gerne nochmal das ein oder andere klarstellen, falls Bedarf besteht.
  14. Moin aus Hamburg, ich bin mittlerweile Mitte/Ende 20 und hab zu Schulzeiten unter anderem paar schöne Trips mit den Pfadfindern nach Schweden gemacht. Dann erstmal lange garnichts mehr mit Outdoor am Hut gehabt. Anfang 2017 hatte ich irgendwie wieder Lust und stand aber ohne Ausrüstung da. So wie ich bin hab ich erstmal intensivste Recherche betrieben und bin glücklicherweise recht schnell auf den r/ultralight Reddit gestoßen. Bin dann direkt ultralight eingestiegen. Das mit MYOG fand ich auch sofort recht interessant. Mein allererstes Projekt war dann ein Pa'lante Simple Pack Klon. Ist auch super geworden, aber oh Mann, man kann es sich zu Beginn auch einfacher machen... Ich habe auch mal ein Tutorial gemacht für Schulterriemen mit integrierten Meshtaschen. Vielleicht hilft das ja jemandem weiter: Schulterriemen Tutorial 2017 bin ich dann meine erste Tour seit Jahren gelaufen. Den West Highland Way in Schottland. 2018 war zeitlich leider nur der Laugavegur und Fimmvörðuháls in Island möglich. 2019 steht Ende Juni die Tour du Mont Blanc an und im September laufe ich noch von Dingwall (Ostküste Schottland) bis nach Strathcarron (Westküste Schottland) in zwei Tagen und direkt danach noch den Skye Trail. Falls ich's zeitlich gebacken bekomme werfe ich irgendwo noch den Westweg in 7 Tagen ein. Mal gucken ob ich die Zeit finde... Der PCT steht recht weit oben auf meiner Liste... Ich liebe dieses Hobby. Also falls sich Leute in Hamburg finden, die sich über Gear und Touren auf ein paar Bier unterhalten wollen, immer gerne! Im Moment bin ich dabei meinen Schlafkomfort zu optimieren. Bin von meiner miserablen NeoAir Xlite (Small) jetzt auf die Exped Synmat HL MW umgestiegen zum Beispiel. Meine MYOG Liste ist lang: DCF Tarp, Dimma DCF Bivy und vieles mehr... Mein Lighterpack für die nächste Tour: Packliste Daniel
×
×
  • Neu erstellen...