
shotta51
Members-
Gesamte Inhalte
378 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von shotta51
-
so laufe jetzt mindestens jeden zweiten Tag 1 Stunde auf Asphalt mit den Sandalen. An und für sich bin ich sehr zufrieden. Nur zwei Kritikpunkte: 1) Dadurch das die Halterung ein durchgehendes band ist, verändert sich die Länge des Fersenbands beim Laufen, was mich tierisch nervt. Da finde ich die getrennten Befestigungen bei den anderen Sandalen definitiv sinnvoller. 2) Habe ja die Sohle mit 8mm, aber die bietet für ich als Anfänger einfach zu wenig Dämfpung. Es passiert schon noch alle paar Schritte, dass ich mit der Ferse richtig auf den Asphalt aufdonner und sich der Stoß durch meinen ganzen Körper zieht. Das ist ja wahrscheinlich dauerhaft nicht gerade gesund. Also entweder werde ich mir jetzt Shammas, Bedrocks oder ähnliches für 120 € kaufen oder ich werde mir eine Vibramsohlenplatte kaufen und die unter meine vorhandenen 8mm Enix Sandalen kleben. Was haltet ihr von dem Plan? Müsste ja eigentlich gehen, dass ich da einfach noch eine Sohle drunter klebe.
-
richtig gute Tipps! Sowas werde ich bestimmt mal nutzen in Zukunft. Denkst du es könnte ein Problem sein wenn man auf diesen WoMo Plätzen einfach zeltet? Auch zwecks Kriminalität?
-
Also auf Gut Glück hinfahren wäre zwar echt ein Abenteuer, aber da wird wohl meine nicht so abenteuerliche Freundin nicht so begeistert sein
-
Hi, Anfang August habe ich 8 Tage Urlaub, also richtigen Entspannungsurlaub, bevor es auf eine Hüttentour geht. Am liebsten würde ich irgendwo in die Bergregion nahe Gardasee oder Lago Maggiore und da auf irgendeiner verlassenen Wiese zelten damit ich mal wieder richtig runterkomme. Natürlich ist wildcampen keine Option und fließend Wasser wäre natürlich schön muss ich sagen. Habt ihr Tipps wo und wie man sowas machen kann? Ein Campingplatz der sehr weitläufig ist und nicht überlaufen ist wäre natürlich auch eine Option, habe ich aber leider noch nicht gefunden. Finde nur die normalen eng an eng Campingplätze rund um die Seen. Lombardei in Italien wäre cool weil ich in Süddeutschland wohne, relativ schnell dort bin und es dort sehr mag. Bin für jeden Tipp dankbar Grüße shotta
-
@Bergschlumpfund @Brilo welche Dämpfung habt ihr denn bzw. wie dick ist eure (Vibram)Sohle? Ja die Idee mit den Ersatzschuhen im Rucksack ist eine gute Idee, dann lauf ich erstmal die 20 min und wenn es zu anstrengend wird laufe ich den Turnschuhen meine Feierabendrunde fertig
-
muss sagen, dass ich das sandalenlaufen ziemlich anstrengend finde und nach 20 min am liebsten schon wieder umdrehen würde. Der Grund ist einfach, dass ich mich richtig anstrengen muss richtig abzurollen und ich eben die Muskeln arbeiten spüre. In bequemen Joggingschuhe schwebt man ja einfach so über die Straße und braucht sich kaum Gedanken machen. Habt ihr da noch Tipps oder muss man durch diese Phase durch?
-
bin jetzt die ersten Male mit den Enix Sandalen spazieren gewesen. Maximum war so 50 min. Habe ordentlich Muskelkater im Längs- und Quergewölbe, also ein gutes Zeichen mMn. Allerdings dämpft die 8mm Sohle auf Asphalt kaum, da kann ich meinen Fersengang vergessen. Muss schon eher mit dem Mittelfuß auftreten damit der Stoß nicht durch den kompletten Körper fährt. Den Zehentrenner merke ich zwar, aber bis jetzt habe ich keine Blasen oder so. Bei meinen Birkenstock Gizeh hatte ich da mehr Probleme. Mich nervt aber, dass das Fersenband mit dem Fußspannband direkt verbunden ist und deshalb jedes mal neu justiert werden muss. Das finde ich bei den Shammas oder so besser gelöst, weil da beides seperat eingestellt wird. Naja, für die erste Sandale bin ich sehr zufrieden.
-
Verletzung der Achillessehne --> Tipps und neue Schuhe
shotta51 antwortete auf Steve42's Thema in Tourvorbereitung
ich hab mir die Achillessehne beim Fahrradfahren entzündet. Im Endeffekt hat mir eine Bandage fürs Sprunggelenk von Sporlastic geholfen und ein Fersenkeil der eben die Ferse erhöht und so erstmal Stress rausnimmt. Deswegen liegst du schon ganz richtig erstmal keine Zero Drop Schuhe zu nehmen. Bei mir hat es ca 6 Wochen gedauert bis ich wieder gut Sport machen konnte, davor halt gar kein Sport bzw. nur Fitnessstudio. Ich würde die 6 Wochen definitiv abwarten und ggf Diclofenac nehmen für die Schwellung. Außerdem hat mir leichtes Dehnen und Massage der Sehne geholfen. -
die Enix sind meine ersten Sandalen, bin aber sehr froh über solche breiteren Bänder da eben somit geringerer Druck herrscht. Sehe ich bei den Lizards problematisch. Habe sie aber nicht angehabt. ist doch ähnlich wie mit "Flex and Strong". Früher hieß es, dass nur barfußgehen gut ist und alles andere ist eine Vergewaltigung des Körpers. Dann gab es eine Kooperation mit Vivo und plötzlich waren die Schuhe das Maß aller Dinge. Und jetzt sind es plötzlich Joe Nimbles "Functional Footwear" mit 10 mm Dämpfung was der heilige Gral ist. Aktionscode gitbs auch dazu. Man kann sich definitv weiterentwickeln und die Meinung darf sich auch ändern, das ist ja ganz normal. hat bei denen aber schon ein faden Beigeschmack.
-
Allround Schlafsack für unruhigen Seitenschläfer gesucht
shotta51 antwortete auf zip's Thema in Ausrüstung
ich bin auch von normalen Schlafsack auf Quilt gewechselt (Cumulus Quilt 350). Ich drehe mich x mal pro Nacht rum und am Ende hatte ich dann immer die Mütze vom Schlafsack irgendwie um 180 ° gedreht auf dem Gesicht. Mit dem Quilt bin ich sehr zufrieden, gibts auch in Übergröße etc. Man kann sich rumdrehen ohne das sich der Quilt mitdreht, da er ja auf der Isomatte fixiert ist. Bei mir kommt beim Rumdrehen manchmal ein Schwung kalte Luft mit rein, ist aber nicht so schlimm und kann bestimmt noch opitimiert werden. Würde den Apex 136 auf 8 ° Komfort schätzen -
hab meine Enix heute bekommen. Bin echt positiv überrascht vom Laufgefühl. Gefühlt sind sie aber etwas klein obwohl ich am unteren Ende der empfohlenen Größe bin. Frage zu den Riemen die unten an der Sohle sind. Die reiben ja bei jedem Schritt auf dem Asphalt. Gehen die nicht schnell kaputt? Irgendwelche Tipps um die Lebensdauer zu verbessern?
-
was bewegt dich denn deine Lunasandals zu verkaufen? Also was genau stört dich an denen?
-
danke für die ganzen Antworten. Habe mir jetzt die Enix 080 8mm Stärke für ca 50 € gekauft. Die sind sehr leicht und den Preis kann ich fürs Ausprobieren verschmerzen. Einziger Kritikpunkt den ich vorab erkennen kann ist, dass der Zehentrenner eben aus so Schnürsenkelmaterial ist und nicht aus so einem stabileren Riemen, hoffe das ist trotzdem noch bequem. Wenn ich dann das Sandalenlaufen für mich entdeckt habe, bin ich bestimmt auch bereit über 100 € zu zahlen. Selber machen traue ich mir aktuell noch nicht zu, brauch da erstmal eine gute Vorlage. Bei den Modellen ohne Zehentrenner habe ich Angst, dass die Schuhe wieder zu eng sind, da ich halt sehr breite Füße habe
-
welche Sohlendicke hast du denn da? Die Enix wären ja ein guter Einstieg mit gutem P/L. Würde entweder die 8mm oder 11mm nehmen für den Einstieg.
-
ich bin ja echt Fitness und Sport begeistert und gebe viel Geld für meine Gesundheit aus, aber die Preise der Einzelteile sind ja mal wirklich überzogen, selbst wenn das Handcraft made in USA sind. Aber ja, da lohnt sich das kaum.
-
wo haste denn die Einzelteile für die Shamma oder Luna gefunden? Weil ne Sohle kaufen und paar Löcher reinmachen, das sollte ich mit meinen zwei linken Händen noch hinkriegen
-
von Vivobarefoot waren das die "Primus Lite III Men". Ich fand den Umfang um meinen Fußspan zu gering bemessen und jedesmal wenn ich dann abrollen wollte hat das Material einen Falz gebildet der mir stark in den Fuß gedrückt hat. Da das Material recht steif war, war das dann schon ziemlich unangenehm. Bei den Merells weiß ich es nichtmehr. Fürs Fitnessstudio habe ich Vibram Fivefingers, die haben aber eine sehr dünne Sohle. Für das dauerhafte Laufen auf Beton möchte ich lieber was dickeres, weil eben doch gelenkschonender.
-
die Shammas sehen echt gut aus und wesentlich komfortabler als die Huarache. Also ich denke, dass die einfach besser am Fuß "kleben" bleiben als die Huarache. Mit 100 € aber echt gut teuer. Könnte man irgendwo die Straps davon kaufen, könnte man die ja easy selber machen
-
Hallo, ich gehe am Tag 1 bis 2 Stunden spazierern, meist in Nike Presto Sneakern. Da macht sich aber mein Halux Valgus bemerkbar und das mindert den Spaß schon deutlich. Beim Barfußgehen wo meine Zehen nicht eingequetscht werden habe ich keine Schmerzen, deswegen jetzt meine Frage nach guten Sandalen oder minimalistischen Schuhen. Ich habe schon ein paar Barfußschuhe der großen Marken wie Merell oder Vivobarefoot durch, v.a. von letzteren war ich aber herbe enttäuscht. Jetzt bin ich auf ein DIY Sandalen Kit gestoßen: https://schuhbedarf.de/themenwelten/barfuss-sandalen-huarache-sandalen/barfuss-sandalen-huarache-sandalen-7148-diy-set-schwarz.html was haltet ihr hiervon? Denke das wäre ein lustiges Projekt und würde meine Probleme lösen und sieht hoffentlich nicht ganz so schlimm aus. Oder einfach die Bestandteile einzeln kaufen, dürfte ja noch billiger kommen. Oder dann doch "ordentliche" Sandalen die bisschen über Barfußlaufen hinausgehen? Habt ihr da Erfahrungen?
-
okay auf die Cocoons bin ich auch schon gestoßen, der hohe Preis hat mich dann aber doch abgeschreckt. Ist ja fast die Hälfte von meinem Schlafsack, aber wenn die Teile über 20 Jahre lang halten, dann ist das wieder was anderes. Hast du die Ripstop Version? Seide soll ja leicht reißen.
-
Hallo, im Zelt habe ich eine TAR Matte plus Cumulus Quilt 350. Bald stehen wieder Hüttentouren an und dafür brauche ich noch einen Hüttenschlafsack. Bin jetzt auf der Suche nach einem Hüttenschlafsack den ich halt auch als Inliner für meinen Quilt nutzen kann damit ich den nicht so oft waschen muss. Habt ihr da eine Empfehlung? Wenns leicht sein muss dann komme ich wohl um Seide nicht rum oder? Hatte noch nie einen Hüttenschlafsack. Preislich kann das schon was kosten, will lieber einmal richtig kaufen anstatt zweimal billig.
-
(U)L auf dem Fahrrad
shotta51 antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
kannst du das mit dem empfohlenen Esi Grip silikon Tape vergleichen? 3M ist ja mittlerweile kaum noch bezahlbar und kostet über den 4 fachen Preis von diesem ESI Tape -
okay dann wird es wohl die neue Variante sein. Ich möchte natürlich schon die neue verbesserte Version haben und war mir nicht sicher. Mir kommt es nicht zu kurz vor, bin mit 175 cm auch nicht alzu groß. Die Breite ist auch üppig, da ist es im MSR Hubba schon enger. Könnte nur etwas höher innen sein. Aber ansonsten bin ich vom ersten Eindruck begeistert, Nähte an der Bodenplane versiegelt und allgemein keine Nahtfehler gefunden. Aber ich hätte mir den Footprint mitbestellen sollen, die Bodenplane macht keinen reißfesten Eindruck.
-
hab mein Lanshan 1 2021 nach ca 14 Tagen aus China erhalten, nachdem ich es über die offizielle 3F Seite bestellt habe. Ohne Zoll und Steuer lag es vor der Tür. Hatte es vorhin mit einem Kumpel im Garten aufgebaut, Nähte sind alle top genäht, mir ist kein Verarbeitungsfehler aufgefallen. Innertent ist am Boden 228 cm lang.Kann es sein, dass es sich noch um die ältere und kürzere Version handelt? Freue mich schon darauf wenn meine Arm Operation ausgeheilt ist und ich im August endlich erste Test starten kann
-
danke für die Bilder, sieht ja gut aus. Da das Vik im Preis wieder stark gestiegen ist habe ich mir das Lanshan 1 Plus bestellt für 126 € direkt von 3F UL Gear. Kam gestern nach ca 14 Tagen direkt aus China an ohne am Zoll oder so hängen zu bleiben. Mein Kumpel kommt demnächst zum Aufbauen vorbei, da ich mich noch von einer Arm Operation erhole. Bin schon sehr gespannt wie die Verarbeitung ist.