
shotta51
Members-
Gesamte Inhalte
378 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von shotta51
-
Wasserfilter- Schwebstoff Vorfilter
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
form follows function, ist ja auch egal wies aussieht. So ist mein Stand aktuell, siehe Anhang. Da wird dann einfach ein Nylonstrumpf eingelegt und der längliche Auszug nach innen sorgt dafür, dass die Filterfläche groß wird und der Durchfluss nicht leidet und das der STrumpf nicht reißt. Aber so einen Aquariumfiltereinsatz ist eigentlich auch sehr gut. konstruiere ich vielleicht auch noch was dazu. -
OT: stimmt ist ja kein Sil-Nylon. Aber der Zeltboden ist ja wasserdicht und der Footprint soll nur die luma schützen. Danke
-
OT: eignet sich das Material auch als MYOG Footprint? 2 qm würden ja <100 g wiegen und wären ziemlich gut.
-
Wasserfilter- Schwebstoff Vorfilter
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
na das nenn ich mal ne richtige Bastellösung. Sieht aus, als ob die PET Caps verschmolzen wurden. Ich drucke mir meine Filter ausm 3D Drucker. Zu der Konstruktion: Wie ist die Filterleistung bzw. gehen da auch Partikel am Filtermaterial vorbei? Wasser nimmt ja auch den Weg des geringsten Widerstands. -
Wasserfilter- Schwebstoff Vorfilter
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
ach man, das sieht doch schon ziemlich gut aus. habe jetzt schon ca. 6 Stunden in Catia konstruiert um einen perfekten Nylonstrumpf Vorfilter zu bauen^^ -
Empfehlung würde Richtung Quilt gehen. Probleme wie Draft etc die Quilts haben (wenn das Setup noch nicht ganz stimmt) sind im Sommer wesentlich besser zu ertragen als im Winter. Deswegen Empfehlung für den Cumulus Quilt 250. Leichter, geringeres Packmaß, etc. Ist jetzt keine große Umgewöhnung vom Schlafsack, eigentlich gar keine. Nimm lieber was wärmeres. Das Kälteempfinden steigt massiv an mit veringerter Kalorienzahl, ich unterschätze das immer wieder. Und einen Quilt hast in zwei Handgriffen zur Decke umgebaut
-
Wasserfilter- Schwebstoff Vorfilter
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
link bitte dazu -
Wasserfilter- Schwebstoff Vorfilter
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
ja letztes mal habe ich auch meinen Buff genommen. als es dann abends frisch wurde habe mir einen trockenen Buff gewünscht^^ -
Hi, besitze mittlerweile den Sawyer Squeeze und bin sehr zufrieden. Bei strömenden Gewässern habe ich immer einen gewissen Teil Schwebstoffe im Beutel und filter das Wasser deshalb mit einem Tuch (Bandana oder MF Handtuch) vor. Ist mir mittlerweile zu doof und ich plane ein Verbindungsstück von Female Wasserflaschengewinde (kommt auf den Sawyer Pouch) auf Male Wasserflaschengewinde (kommt dann in den Sawyer). Dazwischen werde ich ebenfalls ein Schraubverschluss konstruieren der Platz für einen Filterstoff bietet. Meine Fragen: 1) Komplett übertrieben und unnötige Arbeit, weil der Filter das abkann? 2) Welchen Filterstoff empfehlt ihr? Welche Porengröße? Im Anhang gibts eine einwandfreie vollständig bemaßte technische Skizze.
-
hab das Lanshan gerade nochmal im Garten aufgebaut. 6 Heringe sind das absolute Minimum damit ich jede Ecke halt abspannen kann. die restlichen 3 Heringe sind für die Guylines, wenn das Wetter nicht alzu schlecht wird lass ich die daheim. Denke ansonsten wird Starkregen dem Zelt schon zusetzen. Werde dann nach und nach die Tipps hier umsetzen. Denke bei Kleidung und Pad kann ich noch richtig viel rausholen.
-
also das handtuch das ich jetzt mitnehme wiegt 20 g. Da hab ich wo anders noch viel mehr Potential. Mit dem Teil werde ich Körper, Gesicht, Topf, Zelt waschen. Keine Lust einen Buff zu tragen an dem noch Tomatensoße klebt
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
wollte eigentlich am nördlichen Teil der Vogesen (GR53) die nächsten Tage starten. Mein Heuschnupfen knockt mich aber gerade komplett aus. Wahrscheinlich müsste ich ja über die baumgrenze kommen um den Pollen zu entfliehen oder? Tipps für eine Ausweichroute? -
hab noch ein Mini Cuttermesser mit 23 gramm gefunden. Das könnte ich anstatt des Victorinox mitnehmen. Sinnvoll? Verletzungsgefahr zu groß? Werde ja nicht auf die Idee kommen Stöcke zu schnitzen oder ähnliches
-
glaube da wurde sehr großzügig gewogen. Der Saywer Squeeze ist auch verdammt leicht (vielleicht vor der ersten Benutzung gewogen). bin generell eher eine Frostbeule. Dann nehme ich die Puffy lieber mal mit. Im Notfall schicke ich die halt per Post wieder heim super Vorschläge danke!
-
Habe mal alles potentielle abgewogen zuhause. U.a. auch die Softshelljacke. Aber die ist ja auch mit "0 x" in Lighterpacks eingetragen und kommt nicht mit. Verwirrt vielleicht etwas.
-
Beefjerky oder selbst gemacht? Beefjerky, also das Original ist ja unglaublich teuer. danke für die Anregungen. Isomatte kommt dann auch wahrscheinlich die TAR Neoair NXT, vielleicht noch dieses Jahr. Das kleiner Victorinox ist eine gute Idee. Ja bei Kleidung sehe ich das größte Potential. Für die nächste Tour, wahrscheinlihc Vogesen, lass ich die Puffy, Wollmütze und dünnen Fleecehandschuhe wohl daheim. also Handtuch habe ich schon durch das kleine 20 gramm Teil ersetzt, sieht man auch in der Liste. Ohne Deo tue ich mir wirklich schwer weil ich Angst davor habe ich Supermarkt die Luft zu verpesten. Wie macht ihr das mit dem Schlaf Shirt? Ich plane ja ein weiteres Shirt mitzunehmen, damit mein Merinoshirt nachts etwas ausdünsten kann. Das gleiche Shirt würde ich halt dann auch tragen FALLS ich irgendwo mal einkehren sollte. (Stand jetz nicht geplant). Oder wie macht ihr das mit den T shirts?
-
Hi, möchte mal meine erste erstellte Packliste für Frühling/Sommer im MIttelgebirge für ca. eine Woche vorstellen. Ich empfinde sie immernoch als recht schwer. https://lighterpack.com/r/56wdyf Wo sehe ich noch Potential? -Ganz klar bei den Wanderschuhen und bei meiner TAR Matte. Da wird was leichteres kommen. -Wanderstöcke naja, das Antishocksystem finde ich schon ganz geil. -leichterer Liner für den Rucksack -leichteres Messer (Vorschläge?) -habe eine leichte Fleecejacke + Windbreaker dabei. Dazu noch eine Puffy Jacke. FInde ich alles bisschen viel. Allerdings ist abends die Puffy Jacke schon gold wert. -Kleidung generell? Ich nehme ja nahezu nichts doppelt mit außer Socken. Nur ein einziges Baumwoll shirt zum schlafen und evtl. in der Stadt zu bummeln falls ich eine Unterkunft nutzen werde. - Microfaser Handtuch mit 260 gramm sehr schwer. Nehme da wohl so ein kleines Spültuch, das sollte für bisschen Katzenwäsche reichen. -USB C Kabel in langer Version falls Steckdosen hochgelegen sind. Verpflegung: -3l Wasser erscheinen viel, trinke ich aber locker am Tag. -Mittag- und Abendessen ist noch gar nicht dabei.... Fürs Mittagessen nehme ich Instantnoodlen, Couscous etc. Halt alles was sich in warmen Wasser durchziehen lässt. Freue mich auf weitere Tipps und Vorschläge.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
an diejenigen die ihren Daunenschlafsack einfach unten in den Rucksack packen und alles von oben draufquetschen: Schützt ihr euren Schlafsack noch irgendwie? Packsack? Müllbeutel etc? Mein Cumulus Quilt hat leider schon ein paar Löcher durch spitze Gegenstände erlitten -
habe viele ausprobiert, vor allem weil ich welche mit Daumenschlaufe haben wollte. Nutze jetzt diese: https://www.amazon.de/gp/product/B09GLZWXK2/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Ich empfehle schwarzes Material, weil es viel weniger UV Strahlung/Licht durchlässt als weiße (und eben auch nicht so schnell dreckig wird). Decathlon hat auch relativ dicke mit Dauemnschlaufe, die habe ich aber noch nicht ausprobiert. Die DInger vom Fluss die ich habe verhindern bei mir auch Sonnenbrand oder Rötung etc, also UV Schutz ist vorhanden Finde die Preise, gerade von etablierten Radsportmarken auch ziemlich frech
-
kann man sich dein Walther Bärenspray leihen wenn man für Versand aufkommt? Bei Benutzung natürlich Erstattung^^
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
das bekannte UL Modell von Decathlon mit Nackenschutz wiegt 39 gramm. Das Sahara Wüsten Modell von Decathlon mit rundum schutz wiegt 80 gramm. https://www.decathlon.de/p/lauf-cap-trail-sahara-cap-leicht-anpassbar/_/R-p-307997 https://www.decathlon.de/p/schirmmutze-cap-uv-schutz-desert-900-braun/_/R-p-304977?mc=8526208 Finde das zweite Modell mit 80 gramm fast besser, weil es eben auch das Gesicht schützen kann, auch wenn es nochmal 100 mal bescheidener aussieht. Aber wen juckts, aufm Trail bin ich selten auf der Suche nach der großen Liebe -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
warum wandert kaum jemand mit einer Mütze, die einen Nacken- als auch Gesichtsschutz mitbringt? Sowas halt : https://www.amazon.de/TAGVO-Abnehmbarer-Halsklappe-Atmungsaktive-Sonnenkappen/dp/B0872YZC6C/ref=sr_1_9?keywords=mütze%2Bmit%2Bnackenschutz%2Bherren&qid=1683179825&sprefix=mütze%2Bmit%2Bnacken%2Caps%2C86&sr=8-9&th=1 Ich hasse es mit Sonnencreme ins Bett zu gehen und manchmal hat man abends zu wenig Wasser bei um sich ausgiebig zu waschen. Aber ich habe glaub noch keinen Hiker mit sowas gesehen? Style Frage? Grade beim Radfahren krieg ich oft Sonnenbrand auf den Lippen trotz UV Labello, deswegen finde ich sowas ziemlich interessant. -
okay dann werde ich es wohl machen, wenn auch mit mulmigen Gefühl. Vielleicht werde ich mir noch das Bärenspray von Walther zulegen. Und halt auch mit gesundem Menschenverstand vorgehen
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
habe an anderer Stelle gelesen, dass die Salzkristalle vom Natriumhypochlorit den Filter innen mechanisch beschädigen können. Was meinst du dazu? Macht für mich schon Sinn, aber andrerseits machts für mich dann kein Sinn, dass gerade Sawyer wohl in ihrer Anleitung auch sagen, dass man danach nichtmehr mit Wasser nachspülen soll. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
nachdem ich den Sawyer Squeeze vor längerer Nichtbenutzung mit Bleiche (blaue Dan Klorix) gespült habe, soll der danach nochmal mit Wasser ausgespült werden oder soll die Bleiche im Inneren verbleiben?