
shotta51
Members-
Gesamte Inhalte
378 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von shotta51
-
also hab ich das richtig gesehen, dass der x-boil nichts anderes als das ist?
-
Hi, aktuell nutze ich einen Trangia (112 g) mit einer Alufolie als Windschutz (10 g). Demnächst stehen mehr Touren im Ausland an zu denen ich per Flugzeug komme. Z.b GR20 Korsika. Die meisten Brennstoffe dürfen ja nicht ins Flugzeug, deswegen sollte es leicht zu beschaffen sein. Damit fällt ESBIT schonmal raus. Auf https://happyhiker.de/gas-spiritus-brennstoff-kalkulator/ habe ich ausgerechnet, dass mich Spiritus leichter kommt, deswegen tendiere ich gerade zu Spiritus. Falls ja, dann würde ich mir wohl den x-Boil (50 €) Was meint ihr? Lohnt sich der Mehrpreis vom X-Boil. habe jetzt hier gelesen, dass die Brennleistung nicht fantastisch ist. Und so wie ich das sehe hat der nichtmal die "Jets" oder? Weil ne Aludose mit Graphitfilz zu basteln kriege ich glaub noch selber hin^^ Grüße
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
danke für die Info! Weißt du wielang dein Fuß in cm ist? WIl nur abschätzen welche Größe ich dann brauchen könnte anhand dem Sizing Guide. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
welche Topo hast du? und ist der 50 % Aufpreis ggü. den Altras gerechtfertigt? Frage mich eh wie sich die Altras soviel schneller abnutzen sollten wenn beide Hersteller Sohlen von Vibram nutzen. Jetzt mal vom Obermaterial abgesehen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
wo bezieht ihr Topo Trailrunner? Hab jetzt mal Geizhals gemüht, da kosten die Ultraventure 3 dann aber 155 €. Somit sind die kurzlebigeren Altra Olympus 5 mit 105 € dann doch nichtmehr so unattraktiv. Möchte mal die Topo ausprobieren da die ja das vielfache an kilometer aushalten sollen wie die Altra Schuhe -
Brillenetui als MYOG-Projekt?
shotta51 antwortete auf SimplyMad's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
also die Variante von Noodles sieht schon sperrig aus, aber hat ja wohl double use. Denke ich werde mich mal an der Lidl Shampooflaschen Variante versuchen. Gerade abends wenns dunkler wird fährt die Sonnenbrille irgendwo rum und fängt sich kratzer -
Brillenetui als MYOG-Projekt?
shotta51 antwortete auf SimplyMad's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
gibts dazu ein Foto? Und was wiegt das ganze? -
hab da auf das allseits beliebete UL modell und dessen Nachfolger angespielt.
-
ich habe die HM 50 V2 und bis auf wenige Nachteile ist die perfekt. Nachteile: Lichtkegel etwas klein und nicht schön breit. Licht kälter als bei der Nitecore -> Kontraste nicht sooo schön sichtbar. Akkulaufzeit kann besser sein (aber die kann immer besser sein). Ansonsten ist sie beste die ich je probiert habe, besser als Petzl Arctic (Core)/Tikka, Nitecore Gedöns und die sonstigen üblichen Verdächtigen. Bin zufrieden, kann empfehlen. VOR ALLEM: Akku tauschbar per Schraubverschluss. Eingeklebte kacke wie NItecore kann mir gestohlen bleiben
-
denke wird wenig bis nichts bringen, da der stoff an sich nicht wasserdicht ist. Wie viele hier nutze ich ebenfalls keine wasserdichte Hülle, sondern Regenponcho plus Liner wenn Regen angekündigt ist. Für mich leichter als Regenjacke plus Hülle oder sowas.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
fenix hm50r v2.0 mit standard headband 76 g. Alles Alu. Und wechselbarer Akku, was mir persönlich sehr wichtig war. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
danke für die Meinung. Irgendwie sind wir da wieder bei stupid light. Was bringt mir leicht wenn die Funktion drunter leidet. Welchen Vaude hast du genau? ich bin echt untalentiert aber überlege mir eine Nähmaschine zuzulegen. Den Reißverschluss kann man ja raustrennen und dann vernehen und abdichten. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
sieht für mich nicht aus nach einem Ponchotarp. Gibts ne Empfehlung für einen guten Poncho der auch die unterarme trocken hält? Hände sind egal, werden ja eh nass wie du schon sagst. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Suche einen neuen UL Poncho der auch wirklich dicht ist (nicht wie mein Decathlon Poncho der nach 5 min durchsuppt). Der StS hier :https://geizhals.de/sea-to-summit-ultra-sil-nano-15d-poncho-lime-aponstd15dli-a1672156.html ist wohl manchen ein Begriff. Was mich stört sind die kurzen Ärmel, ich verstehe nicht was das soll. Ich gehe auch viel im Winter wandern (nur Tagestouren) und da habe ich Handschuhe an und bei den kurzen Ärmeln wären Jackenärmel plus Handschuhe schnell nass. Ist das eine Fehlkonstruktion oder soll das so sein aus irgendwelchen Gründen die sich für mich noch im Verborgenen befinden? -
12 Tage Zeit in den letzten beiden Novemberwochen
shotta51 antwortete auf crunchly's Thema in Tourvorbereitung
Also ich war letztens auf Teneriffa zelten, aber mit dem Mietwagen. War auf den verschiedenen kostenfreien Campingplätzen für die man sich davor ein Permit holen muss (gar kein Problem). Aber zum Trekking fände ich es denkbar schlecht. Manche der Plätze sind aufgrund der Waldbrände gesperrt und nahezu alle befinden sich ziemlich weit oben am Berg, soll heißen man wird nicht alle 2 Tage an einem Supermarkt vorbeikommen. Trinkwasser gibts dort auch nicht, Wasserquellen ebenso nicht. Mit dem Fahrrad würd ichs machen weil man da dann doch mal schneller ins Dorf kann, zu Fuß ist das aber echt unentspannt. Wildcampen abseits der Campingplätze kann ich nur von abraten, die Ranger sind stark präsent und fliegen Gebiete auch mit Drohnen ab, z.B. beliebte aber gesperrte Wanderrouten. Wildcampen kann man auf dem Vulkangestein eh vergessen, selbst die Campingplätze sind nicht wirklich flach. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
hab mich schon darauf eingestellt abends im Atlantik zu baden und mein Bidet plus Schaufel werde ich auch dabei haben^^ -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
https://www.google.com/maps/place/Zona+Recreativa+Las+Lajas/@28.1895229,-16.6645166,15z/data=!4m2!3m1!1s0x0:0x7bd0516a34388171?sa=X&ved=2ahUKEwjh74TQ7aKBAxXFiv0HHZowBQwQ_BJ6BAg-EAA&ved=2ahUKEwjh74TQ7aKBAxXFiv0HHZowBQwQ_BJ6BAhQEAg ist genau auf 2.100 m und nicht wirklich ein Campingplatz mit Saus und braus, aber halt von der Regierung toleriert sofern man sich vorher registriert. Und auf diesen offiziellen "Campingplätzen" werde ich wohl den ganzen Urlaub verbringen. weiß auch nicht wie sehr man der Temperaturvorhersage trauen kann. Dann werde ich wohl auf den Decathlonschlafsack verzichten und die 60 € lieber in eine ordentliche Wäsche meines Quilts investieren wenn ich ihn vollgeschwitzt habe. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bin demnächst auf Teneriffa, laut Wetterbericht hat es auch auf 2.200 m ü.N. nachts noch 19 ° C. Werde aufm Campingplatz schlafen und nur Tagesausflüge machen, also kommt es nicht aufs letzte Gramm an. Besitze nur einen Cumulus Quilt 350 und TAR Xtherm Nxt oder TAR Trailpro (R Wert 4.0). Friere aber auch recht schnell. Werde wohl die Xtherm mitnehmen einfach weil mehr Komfort. Habe aber Angst, dass ich da absolut gegrillt werde. Deswegen will ich mir noch einen 10 ° C Komfort KuFa Schlafsack von Decathlon zulegen für ca. 60 €. (https://www.decathlon.de/p/schlafsack-trekking-mt500-10-c-kunstfaser/_/R-p-311236?mc=8575966&c=GRÜN) Was meint ihr? War noch nie auf den Kanaren. -
und ich rasier den vor langen Touren immer extra kurz :/
-
also Reaktion kann ich ausschließen, da ich aktuell nichts drauf schmiere. Auschlag eigentlich auch nicht weil ich keine entzündliche Reaktion erkennen kann, sieht halt aus wie Sonnenbrand und danach halt direkt extrem trocken, spröde und juckend. Denke also schon es ist sonnenbrand, krieg ich ja auch nur wenn ich den ganzen Tag draußen bin. Den UV Lippenstift kann ich mir auch indoor draufschmieren ohne das da ne Reaktion kommt. Werde mich mal bei den Hüten und den genannten UV Schutzprodukten umschauen. Danke dafür!
-
Hi, ich bin mit meiner Anti Sonnenbrandausrüstung eigentlich ziemlich happy. Trage ne Decathlon Sahara Trailrunnercap, teilweise mit dem Nackenschutz, an den Armen UV 50+ Armlinge und an den Beinen habe ich natürlichen UV Schutz durch Fell. Nur bekomme ich egal ob Fahrradtouro der Trekking im Mittelgebirge sehr oft Sonnenbrand auf den Lippen. Das ist ziemlich unangenehm, juckt die ganze Zeit und ist bestimmt nicht so gesund. (Auch wenn ich noch nie was von Lippen Hautkrebs gelesen habe). Ich gehe davon aus, dass es keine trockenen Lippen sind, da ich meist eher zuviel als zuwenig trinke. Denke die Trockenheit und Sprödheit kommt halt durch das Schälen der Haut. Habe bereits den UV Labello von DM probiert und auch den Original Labello mit Namen "Alpin Extrem". Trotzdem Sonnenbrand bekommen. Habe aber auch nicht konsequent nachgeschmiert und vielleicht hab ich den Schutz einfach weggetrunken/weggeleckt. Wie schützt ihr eure Lippen? Denke ein Anglerhoodie mit Mund und Nasenschutz wäre schon etwas übertrieben und bestimmt ziemlich warm da drunter. Schützt ein guter weiter Boonie auch die Lippen? Grüße
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
mir wurde diese Fleecejacke empfohlen: https://www.decathlon.de/p/fleecepullover-herren-mh100/_/R-p-312360?mc=8772946&c=GRAU Angeblich in Größe L nur 212 g. meine in M weigt 262 g. Sind solche Abweichungen bei Decathlon normal? Werde sie wohl doch behalten weil meine aktuelle Fleecejacke 330 g wiegt. Aber bin echt etwas enttäuscht -
stimmt. Jeder trauert anders und so eine Tour würde mir auch helfen. ABER bei "ich verkauf alles was ich habe" und "ich stehe kompeltt neben mir" hört der Spaß halt auf. In so einem Geisteszustand sollte man sich hilfe holen wenn man kann und sie bekommt.
- 20 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
dachte man könnte nur Bügel aus Metall oder mit Metalleinsätzen dauerhaft verbiegen. Aber dann bring ich die mal zum Optiker -
du solltest zum nächsten Psychologen, Tagesklinik oder Notfalleinrichtung wandern. Du bist nicht der erste und letzte der auf Tour feststellt, dass man vor seinen Problemen nicht fliehen kann, egal wo man ist. Vorallem nicht wenn du abends laaaange Zeit hast dir im Zelt Gedanken zu machen. Vor allem bist du dann ganz alleine mit deinen Gedanken.
- 20 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze