Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ultraleichtflo

Members
  • Gesamte Inhalte

    728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von ultraleichtflo

  1. Jetzt bringen Signalfarbene Kleidung in der Dunkelheit wenig, so dass auch noch Reflektoren dran sein müssten. Oder man leuchtet am besten gleich von selbst wie so ein Weihnachtsbaum
  2. Kann leider auch nicht nähen, aber hast du Bilder von diesen einsinkbändern ?
  3. Ich suche überigens noch einen ultraleichten Hocker. Stuhl. Schemel. Da ich es mit sandigem Boden zu tun haben, darf er keine schmalen Füße haben. vorschläge oder Ideen. Max 500g
  4. Es geht jetzt mir auch nicht darum, Ul in ein Dauercamp einzuziehen. Es soll ja Sinn machen, also spielt Fortbewegung eine Rolle, aber der Focus ist ein anderer und es ist auch eine Entschleunigung. Einen Stuhl brauchst du nicht, wenn du möglichst viele km am Tag zurücklegen willst. Und klar das frische Essen ist wichtiger Punkt dabei. Daher gehört die Küche zu den big 5 Aber trotzdem kann man ja es so leicht und kompakt wie möglich machen Daher finde ich passt es in das Unterforum.
  5. Aber irgendwie ist das dich genau der Unterschied zum Ul Trekking, denn da bist du eben nur auf dich und maximal deinen Partner fokussiert. Während beim Ul-Camping eben auch Dinge mitgenommen werden, die vielleicht extra für Begegnungen oder eventuelle Bedürfnisse einer Gruppe mitgenommen werden. D.h. es ist nicht einfach Ul Trekking mit zusätzlichen Luxusgegenständen
  6. Ah jetzt fällts mir die Präzisierung ein: der Camper hat immer etwas dabei, was der Gruppenbespaßung dient oder zumindest Außenwirkung hat.
  7. Alutöpfe können ja genauso leicht sein, aber sie verbeulen und verformen sich dann leicht. So richtig nehmen sich beide Materialien nichts beim Gewicht, es sind eher die Eigenschaften
  8. Ja klar Das Essen und Trinken und die Zubereitung nimmt beim Ul- Camping einen viel größeren Stellenwert ein. Ich würde vielleicht auch noch die Kategorie Entertainment hinzufügen Z.b. Radio, Buch, Notebook, Angel, Sportgerät, Gartenzwerg Ein typischer Camper hat immer etwas zur Unterhaltung/Beschäftigung dabei ok. Ist vielleicht etwas antiquiert in Zeiten des Smartphones
  9. Statt den big 3 würde ich sagen gibt's beim Ul-Camping die Big 5 (6) - Rucksack - Schlafsystem - Shelter - Mobiliar (Tisch/Stuhl) - Küche - (Entertainment)
  10. Du täuscht dich. da Aluminium leichter ist als Titan Titan ist nur härter und kann dadurch dünner verarbeitet werden Aber bei dem Tisch brauchst du ja max 20 kg Belastung oder so und dementsprechend reicht hier dünnes Alu Bei dem Stuhl ist es natürlich anders. Da bin ich überfragt.
  11. Es geht natürlich gerade nicht um gut erreichbare Campingplätze. Im Ul Trekking spielen viele Campingsachen eben zurecht keine Rolle, aber es macht ja bei bestimmten Touren dann doch durchaus Sinn. Z.b. Packraftingtouren Du kannst hier wegen der Art der Fortbewegung einfach unbeschwert mehr mitnehmen, aber du möchtest eben trotzdem für Wanderpassagen noch so leicht und beweglich wie möglich sein.
  12. Hier ein Helinox Tisch Clone,.der sogar noch leichter sein soll 592 g https://www.amazon.de/normani-Ultraleichter-Campingtisch-Multifunktionstisch-Indoor-Outdoor/dp/B089Y7J5SM/ref=m_pd_aw_sbs_sccl_1/258-5682415-1619221?pd_rd_w=b9Sz0&content-id=amzn1.sym.30481aaf-76f6-48ec-aa6f-cb4f5c7e950e&pf_rd_p=30481aaf-76f6-48ec-aa6f-cb4f5c7e950e&pf_rd_r=PCX11JDV3Z1ZXWC5G094&pd_rd_wg=gq9do&pd_rd_r=0667fbf5-3af0-4c17-b640-6bf9c2a29aaa&pd_rd_i=B087V4K2FF&psc=1&th=1 Einziger sichtbare Unterschied sind die Laschen bei den Getränkehaltern. ( Die fehlen hier) Preis 1/4 des Helinox Naturehike und Tentock bieten Tische für 50 Euro an, die scheinen identisch mit Helinox Es gibt viele ähnliche Tische. auch als Feststoffvarianten
  13. https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08MTH23X8/ref=sspa_mw_detail_0?ie=UTF8&psc=1&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9kZXRhaWwp13NParams Nicht Gas. Aber ein nettes Titangrillrost mit Aufhängung. Wenn man die Ul-Camping Tour nicht alleine macht, kann man ganz schön im Luxus schwelgen Viele Campingsachen sind ja von mehreren Personen zusammen nutzbar. Topf. Tisch, Grill etc Wenn man das ganze aufteilt...
  14. Fürs Extra-Ul Camping finde ich diesen Tisch sehr spannend. 73g Kann das Kochen und Essen durchaus komfortabler machen https://outdoorgearessentials.co.uk/products/ultralight-camping-table
  15. Während Ul Trekking ja sehr minimalistisch ist kann man beim UL Camping den Ultraleichtgedanken mit einem gewissen Komfort verbinden. So können hier auch Ausrüstungsgegenstände besprochen werden, die sonst wenig Beachtung finden, wie Campingtische und Stühle, Utensilien fürs richtige Kochen, eine Hängematte als Luxus, (zusätzlich zum Zelt), etc Und natürlich den Sinn des ganzen und mögliche Touren diskutieren Ul Camping macht für mich dort Sinn. wo man nicht mit dem Auto hinkommen kann oder will. Wo der Lagerplatz nur über mehrere Stunden zu Fuß erreichbar ist. Wo der Lagerplatz gewechselt wird bzw. eine mehrtägige Tour zu Fuß, mit dem Packraft oder Fahrrad gemacht wird. Wo entweder das Camping/Komfort eine größere Rolle spielen soll oder kann. Um sich vom normalen Camping abzugrenzen schlage ich Mal hier eine Grenze von 8 kg Basisgewicht vor. damit ist man immer noch beweglich und leicht , muß man sich nach dem leichtesten, Kompaktesten und nützlichsten umsehen, so dass der Ultraleichtgedanken vorhanden bleibt. Man könnte es auf die Spitze treiben und versuchen auch mit Campingartikeln unter den 5 kg zu bleiben. Das würde ich dann Extra-Ul Camping nennen. Also das volle Ausschöpfen dieser Grenze bzw. andere "Schwer"Punkte zu setzen.
  16. Hab statt dem elastischen Bändchen einfach ein Klettband, was so rum lag ,genommen Es wiegt 11g und ist auch noch Multiuse. Also 39g plus 3g usbc-micro us adapter, der ja auch noch für eventuelle andere geräte dienlich sein kann, wäre ich bei 42 g
  17. Kann man nicht stattdessen so einen Adapter nehmen? https://www.amazon.de/weiblich-Adapter-ARKTEK-männlich-Samsung/dp/B071W8WQBD# Wiegt 3 g
  18. Sicher nicht, wenn der Boden auch nur kleine Unebenheiten aufweist Die kann eine Luftmatratze ausgleichen
  19. Ich halte den Nutzen greller Kleidung auch für ziemlich gering Da sollte man mehr Energie in Prävention stecken.
  20. Geht doch mit dem Multibag Du fängst erst Luft auf, machst ihm zu und wenn du ihn ganz prall haben willst, bläst durchs leicht geöffnete Ventil noch mehr Luft rein. Und drehst schnell zu. Prall wie ein Ballon und robust Ansonsten kannst du ja diese rückschlagventile verwenden, die sie für Sitze und Rettungswesten hernehmen. Wobei ich das Rad jetzt nicht neu erfinden würde. Wenn dir 40 bis 60 l reichen? Zumal der BAG ja eben noch Dusch und Komporessionfunktion hat. Zudem musst du erstmal sowas bauen, was so gut die Luft hält
  21. Wozu soll das ganze bzw. das Aufblasen dienen? Hast du dir Mal den Anfibio Multibag angeschaut?
  22. Ich meinte eher damit, dass es keinen Sinn macht, wenn die so empfindlich ist. Weil dann der Schutz der Matte ja das Gewichtsersparnis auffressen würde. Na dann bleib ich vermutlich hier eher bei Decathlon.
  23. Sorry, aber unbequeme dünne und sperrige Schaumstoffmatten für ein Festival zu empfehlen....... Decathlon, MT 500 ( oder wie sie jetzt heißt, früher trek700) vielleicht sogar in XL nach Statur oder Komfortwunsch Robust und erschwinglich. auch als Reise und Trekkingisomatte gut. Kleines Packmaß und in Größe L unter 500g, die neue Version ist etwas leichter geworden Kein Blasesack oder Unterlegmatte nötig, es sei denn man muß den Isowert erhöhen. Preis um die 40 Euro Edit: leider jetzt ,50 Da ist die Preis Grenze dann aber für die Matte auch erreicht https://www.decathlon.de/p/luftmatratze-trekking-mt500-air-l-180-×-52-cm-1-person/_/R-p-189392 Finde sie bequem und die erste dieser Matten habe ich intensivst und sorglos benutzt und hat erst nach 4 Jahren ein mikroleck bekommen, wohl noch reparabel, habe mir trotzdem den. Nachfolger geholt Decathlon hat einen kulanten service Gibt auch ein paar Negativrezensionen. Kann die Erfahrung nicht teilen. Aber es kann einem passieren dass der Deckel nicht sitzt und dann verliert sie logischerweise schleichend Luft. Schuld ist eine Lasche. Die man gelegentlich unbemerkt mit einklemmen kann Es gibt auch bei Amazon so Chinavarianten, die sind allerdings oft etwas dünner, aber auch noch bequem ab ca. 20 Euro Die z.b. ist günstig und ok https://www.amazon.de/-/en/gp/aw/d/B085R9WYM8?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_image Im Prinzip sind die auch schon Ul, wenn auch eher schwach im wärmewert
  24. Decathlon hat ne große Jagdabteilung https://www.decathlon.de/p/jagdjacke-fleecejacke-500-grun-orange/_/R-p-144714 Why not? Oder diese Fahrradjacke mit Kapuze https://www.decathlon.de/p/fahrradjacke-warn-wendejacke-560-herren-psa-zertifiziert-blau-gelb/_/R-p-302683 Finde ich persönlich besser. Sieht leichter aus. Kapuze und wohl vorne verstärkt, was ja auch beim Wandern Sinn macht, den hinten schützt der Rucksack Und die Reflektoren machen einen auch bei Nacht sichtbar Und Double use Fahrrad/ wandern Und alltagstauglicher als die Jagdjacke Die dafür waldtarn und kuscheliger ist
  25. Bevor dir bunte Kleidung was nützt, muss erstmal jemand nach dir suchen.
×
×
  • Neu erstellen...