
ultraleichtflo
Members-
Gesamte Inhalte
728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ultraleichtflo
-
Genau. Die würde ich deshalb nicht abmachen. Zumal sie dem Rucksack seinen speziellen Charakter verleihen. Eine gerollte Isomatte oder ein passendes wasserdichtes Case als Addon kann man der sehr gut befestigen. Oder mein Anfibio Nano packraft Schön ist dass er von alleine wie ein kleiner Koffer steht, daher sind die Griffe natürlich auch schön um ihn zu greifen. Mit Seitentaschen wäre er echt der Hammer 🔨 🔨 Die Netzaußentasxhe ist leider nicht dehnbar, so dass echt wenig reinpasst, eben z.b diese 2l Faltflasche Bei dem Preis kann man ja ein bißchen rumexperimentieren
-
Capere hat allerdings die schwere Nylon Version verlinkt,.die wiegt 160 g Vielleicht entscheide ich mich also für die goldene Mitte mit den Bürgern und Fries
-
Reinhold Messner meinte, 200g pures Fett reichen pro Tag zum Überleben Alles andere ist Luxus Also pro weißem Speck. Denn da ist immerhin Konsistenz Wobei ich einen richtig fetten Tiroler Bauchspeck bevorzuge
-
https://www.ikea.com/de/de/p/pivring-rucksack-hellgrau-60484938/ Wie wäre es mit dem Pivring? Der kostet 3 Euro und wiegt 115g Angeblich nur 9 l, aber da passt dank der Form mehr rein als in den Forclaz, ohne zu Quetschen. Gefühlt mindestens 12 liter Er hat eine Rückenpolster und eine stabile praktische Form Er hat dazu eine ul- Rucksack ähnliche Netztasche ca. 2-3 l und oben drauf lässt sich easy noch etwas wie eine gerollte Eva befestigen Ist natürlich etwas trashig. Aber vom Desig/Form ist er eigentlich ziemlich cool und könnte man ihn fast als Grundlage für einen innovativen Mini UL Rucksack nehmen Dem Rucksack fehlen eigentlich nur 2 Außentaschen Hier nur mal noch echt locker gepackt -mit dem Cumulus magic zip, -dem Cocoon Mosquito Dome (2 Mannzelt selbsttragend) -einem Toaks 550 ml. -einer Decathlon Luftmatte forclaz MT500 Also noch verbesserungsfähig Da geht trotzdem ohne weiteres alles rein für einen Overnighter und auch Essen etc In den Forclaz geht das auch rein, aber gequetscht und schon mit Mühe beim Zumachen.
-
Es wundert einen, dass im XUL Forum etwas anderes als dieser Hammock Chair aus Cloud71… der 70 g wiegt überhaupt diskutiert wird https://dutchwaregear.com/product/netless-hammock-chair/#color Wers schwerer mag: Für 110 g gibt's den Stuhl mit Burgers und Fries bedrucktem Stoff Siehe die Gallery dort, kann man wirklich wählen 😜
-
Hat das Gaskocherset auch noch reingepasst und woraus besteht es?und was ist jetzt dein Schlafsack?
-
Übersicht der leichtesten Gegenstände
ultraleichtflo antwortete auf Maik Weber's Thema in Ausrüstung
Sehe ich auch so Letztendlich ist er mein 2. Rucksack, Lagerucksack (Wertsachen) und während des Tages ist da Powerbank, Stirnlampe, Ladekabel und co drin Als Tourrucksack würde ich ihn höchstens mal zum Spaß packen, um jemanden zu beeindrucken bzw. um nicht nur ultraleicht sondern auch ultrakompakt zu packen. Und da ist der 10l Rucksack ja noch herausfordernder Siehe im XUL Bereich: meine Fit in the Forclaz Challenge Der kleine Forclaz ist zudem durchaus robust und haltbar -
Ich würde mir da keinen Kopf machen und nichts anmelden Es ist sehr unwahrscheinlich dass irgendein Zollbeamter in Deutschland einen Plan von dem Wert von UL Equipment hat. Dazu ist selten irgendjemand vor Ort. Meistens sind die Posten unbesetzt Und wenn dann machen sie nur Stichproben und interessieren sie sich für andere Waren als Campingequipment Schilder abmachen. Alles mal benutzen und nicht übertreiben. Am besten anziehen, wenn es Kleidung ist Wenn's nur um mitgebrachte Sachen geht, die auch wieder ausgeführt werden sollen, mach einfach ein Foto des Gepäcks vor Abreise
-
Was für einen Tarp ist das?
-
Küche fehlt auch noch
-
Übersicht der leichtesten Gegenstände
ultraleichtflo antwortete auf Maik Weber's Thema in Ausrüstung
Haut das denn mit den 18 l hin? Hat jemand den ? Ich würd wohl trotzdem keine 36 Euro dafür zahlen. -
Übersicht der leichtesten Gegenstände
ultraleichtflo antwortete auf Maik Weber's Thema in Ausrüstung
Gibt's in Griechenland ( wo ich bin ) noch in allen Farben. Z.b. hier. Aber 36 Euro... https://andreoueshop.gr/product/seatosummit-18l-nano-daypack-white-01023/ -
Und was ist das im Detail Und Gewichtsangaben ;)
-
Angelehnt an die 7 vs Wild Staffel 3 (fits in the bottle Challenge) wo die Teilnehmer an Ausrüstung nur das mitnehmen durften, was in eine Nalgene 1 L Flasche passte (für 2 Teilnehmer zusammen) hier meine XUL Challenge. Der Forclaz 10 l, einer der weltweit leichtesten Rucksäcke mit 50g, den vermutlich viele hier auch besitzen, muß für einen Overnighter gepackt werden, dabei muß natürlich alles Grundlegene dabei sein (Shelter, Schlafsystem Küche etc) Bin auf eure Resultate gespannt.
-
Übersicht der leichtesten Gegenstände
ultraleichtflo antwortete auf Maik Weber's Thema in Ausrüstung
War nur aus dem Kopf. Hab ihr nen etwas älteren, noch ohne Reißverschlussaußentasche Der kommt auf 50g Wenn man das Säckchen abschneiden würde käme man auf 47g Vielleicht ließe er sich noch auf 40 g Heruntertrimmen Aber als 2. Rucksack ist er genial und sogar für kurze Exkursionen, kleine Einkäufe. Für Camping müsste man da wohl noch modifizieren -
Hier mal ein Fundstück aus Kreta Von einem Schlüsselmacher und Messerverkäufer in Mires. Neben einer tollen Auswahl von Opinels verkaufte er auch Taschenmesser, die in der Region gefertigt werden. Mit sehr schöner Olivenholzverschalung. Ich hab mir die kleiner Version davon fûr 15 Euro gekauft, die sehr elegant und schmal ist Es wirkte aber verhältnismäßig schwer. Ich habe es mal mit meinem Opinel no5 verglichen. Die Klinge ist ca 1/2 cm länger, aber schmaler Das Messer aber im zusammengeklappten Zustand kürzer und deutlich flacher und nicht ganz so breit wie das Opinel. Es wiegt aber wegen der 2-3 mal so dicken Klinge 27 g statt 16 g. Aber leichter als ich gedacht hab. Da die Klinge aber dank eines Schnappmechanismus sehr fest steht, ist der Vergleich mit dem Opinel No6 vielleicht fairer und da sind beide mit 27g gleich. Also meiner Meinung nach eine interessante Alternative ,( zu meinem Opinel No6), eleganter und dank 2 verschiedener Olivenhölzer ein echtes Unikat und keine Massenware
-
Übersicht der leichtesten Gegenstände
ultraleichtflo antwortete auf Maik Weber's Thema in Ausrüstung
Forclaz 10 L 40g -
Übersicht der leichtesten Gegenstände
ultraleichtflo antwortete auf Maik Weber's Thema in Ausrüstung
Geht leichter Schlafsack Z.b. Cumulus Magic ZIP 240g Vencer 100 180 g Fehlen viele kleine europäische Hersteller und Exoten -
Die warme Luft im Schlafsack wird ja durch Körperwärme erzeugt. Der Schlafsäcke isoliert die warme Luft ja nur vor der kalten Außenluft Ist der Körper unterkühlt nützt dir also auch ein guter Schlafsack nichts. Hier kann dann eine Wärmflasche helfen. Aber der Behälter sollte schon geeignet sein für heißes Wasser, damit das Wasser am nächsten Morgen noch getrunken werden kann und der Behälter keinen Schaden nimmt
-
MSR Hubba NX1 oder Alternative für freistehendes, bezahlbares, stabiles Zelt?
ultraleichtflo antwortete auf berta's Thema in Ausrüstung
Durston XDome 1+? 985 g passen sogar 2 Isomatten rein- 73 Antworten
-
- msr hubba nx
- freistehend
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wie reagieren Krokodile, Alligatoren auf Packrafts
ultraleichtflo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
https://de.wikihow.com/Die-Begegnung-mit-einem-Krokodil-oder-Alligator-überleben -
Wie reagieren Krokodile, Alligatoren auf Packrafts
ultraleichtflo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Kann sein. Ich erinnere mich dass eins ins Holzpaddel gebissen hat. -
Wie reagieren Krokodile, Alligatoren auf Packrafts
ultraleichtflo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ja. Das kenne ich bzw. Die Sammlung von Nehbergs Abenteuern. Da ist auch diese Geschichte drin Ziemlich krass. Hat mich inspiriert -
Packraft Abenteuer Erlebnisse/Planungen
ultraleichtflo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Heute bin ich zurück zum Nudistenbeach gepaddelt Und hab dann in der Umgebung endlich noch meinen einsamen Strand entdeckt und viele interessante Grotten Und diesmal nur ein einziger Nudist