Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

paff

Members
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von paff

  1. vor 2 Stunden schrieb Shabeel:

    Der hat mit UV Schutz, macht das Sinn? Läuft jemand von euch damit in der Sonne Rum? 

    Habe auch einen von Euroschirm. Vom Gefühl her bleibt es darunter kühler / die Hitze staut sich nicht so sehr, wie bei nem unbeschichteten. Mag aber auch nur Wahrnehmung sein. Sehe es wie @Steintanz als nettes Add On. Kommt ab und an mal zum Einsatz.

    Wind kann ein bisschen nervig sein. Bei Regen kannst du den Schirm halt in den Wind halten, aber Sonne und Wind kommen ja nicht zwingend aus der gleichen Richtung.

  2. vor 1 Stunde schrieb Steintanz:

    Und man vergesse nicht die 0815-"Jogginghosen", die es in 1001 Variationen gibt. Meine Präferenz: Einlagig, dünn, ripstop-Polyester, zwei RV-Netztaschen, die zum Belüften taugen und fertig ist die fast winddichte, schnelltrocknende Outdoorbux für schmales Geld bei kleinem Gewicht.

    +1

    man findet sowas z.B. bei Decathlon, wenn man die Wanderabteilung verlässt und sich in den Fitnessbereich verirrt: https://www.decathlon.de/p/trainingshose-herren-essential-marineblau/_/R-p-312019?mc=8569366

  3. Hallo zusammen,

    habe ein paar Sachen abzugeben. Die Preise verstehen sich inklusive Versand innerhalb von Deutschland. Bei Rückfragen schreibt mir gerne ne PM.
     

    1. Enlightened Equipment Enigma 20F / -6C Quilt:
    Größe: Regular / Wide, Daune: 850FP, Gewicht: 655g
    Zustand / Nutzung: Absolut neuwertig. Habe ihn vor knapp zwei Wochen hier 
    hier im Forum gekauft und eine Nacht Probe geschlafen. Insgesamt hat er jetzt also zwei Testnächte auf dem Buckel.
    Preis: 300€

    2. Thermarest Z Lite Sol Faltmatte:
    Größe: 183 cm (volle Länge),
     Gewicht: 390g
    Zustand / Nutzung:  7-8 Nächte beschlafen
    Preis: 35€

    3. Mountain Hardware Fleece:
    Größe: US-M, Farbe: dunkelblau, Gewicht: 206g
    Zustand / Nutzung: Kauf ist ein paar Jahre her, wurde aber wenig getragen
    Preis: 30€

    4. Decathlon Windjacke - MH900:
    Größe: EU-L (fällt recht klein aus), Farbe: lichtgrau, Gewicht: 75g
    Zustand / Nutzung: 5 Trailtage
    Preis: 30€

    5. Columbia Bora Bora™ II Booney:
    Farbe: Fossil, Gewicht: 83g
    Zustand / Nutzung: 5 Trailtage
    Preis: 15€

    6. Katabatic Gear Bristlecone Bivy:
    Länge: 6'6", Gewicht: 238g
    Zustand / Nutzung: Habe gerade beim Kontrollieren und Bilder machen zwei kleine Löcher bei der Fußbox gefunden (siehe Bilder). Ansonsten guter Zustand.
    Preis: 80€


    Nicht der klassische UL-Bereich, aber ich hau ihn hier trotzdem mal mit rein. Vielleicht hat ja wer Interesse:

    7. Bushcraft Essentials Hobo:
    Gewicht: 146g
    Zustand / Nutzung: Liegt seit nen paar Jahren im Keller, war maximal eine Woche im Einsatz. 
    Müsste dieser hier sein
    Preis: 25€


    *edit: Bivyy hinzugefügt
    **edit: Hobo hinzugefügt

    IMG_0740-Copy.thumb.JPEG.46fe3e9b6bcb7478fe82bc618b795abf.JPEGIMG_0739-Copy.thumb.JPEG.77229e5fc480b15567033f6c2390ff79.JPEGIMG_0738-Copy.thumb.JPEG.c3d6585d6f921943268e23299bfed34d.JPEGIMG_0735-Copy.thumb.JPEG.3844b3e889594d87130e546844be48b7.JPEGIMG_0730-Copy.thumb.JPEG.d4467ee5657122e9a70de22a1036eff0.JPEGIMG_0742-Copy.thumb.JPEG.a54f92ee5c7ca1657bc4fd6ec23cc9e3.JPEGimage.thumb.jpeg.b440dd2f60165e00bfebc991ac951e15.jpeg

    image.jpeg
    IMG_0745-Copy.thumb.JPEG.84f36740b7140ef4342ddc59b91dae1e.JPEG

  4. vor 9 Stunden schrieb Jut:

    Würdet ihr als 3 Jahreszeiten Quilt eher zum EE Revelation 20, EE Revelation 30 oder Cumulus 350 tendieren?

    als Warmschläfer: EE 20 oder Cumulus 450

    als Kaltschläfer: EE 30 oder Cumulus 350

    Größe jeweils Long / Wide

    Edit: Beim Hersteller machst du sicherlich bei beiden nichts falsch. Wenn du keinen Zeitdruck hast, kannst du ja einfach schauen, ob mal einer der beiden auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht.

    So würde ich es machen.

  5. Cumulus 350 in Regular / Regular (LxB: 195 x 131 auf 100) = 350g Daunen
    EE Revelation 20 in Regular / Regular (LxB: 192 x 137 auf 101) = 480g Daunen

    Ich habs jetzt nicht genau durchgerechnet, aber selbst wenn man die abweichenden Größen beachtet sind das für mich zwei unterschiedliche Temperaturbereiche. Denke, dass der Revelation 20 irgendwo zwischen Cumulus 350 und 450 liegt und dabei näher am 450. Ob sich das vom Papier in die Realität übertragen lässt weiß ich nicht. Da müsste vielleicht jemand was zu sagen der beide hat und sie eins zu eins vergleichen kann.

    Aus dem Unterschied beim Fill ergibt sich dann halt auch ein höheres Volumen. Zusätzlich gibt Enlightened in Größe Regular zum Packsack-Volumen von 8.5l (35x 18cm) ja selbst ein Compressed Volumen von 7l an.

    Die Frage nach Länge und Breite bei EE, wenn man ziemlich genau auf der Obergrenze liegt hatte sich mir vor kurzem auch gestellt. Richtig helfen konnte mir da aber auch niemand.
    Ich denke als Bauchschläfer kommst du mit 183 nicht um long herum. Das gleiche gilt eigentlich auch für Seitenschläfer und Wide, aber da kommt es vielleicht auch noch ein bisschen auf deine Statur an und wie sehr du die Beine anziehst. Ich hatte mich auch über die Webseite direkt an Enlightened gewendet und wurde gut beraten. Denke bei Cumulus wird es auch eine entsprechende Option geben. Also im Zweifelsfall einfach mal bei beiden nachfragen?

  6. @Wuerstchenhans

    Dann erstmal willkommen! Lieb von dir, dass du dich extra registriert hast, um das Feedback zu schreiben. Grundsätzlich komme ich mit Quilts klar. Es ging mir eher um die Überlegung statt L erstmals ne reguläre Länge zu kaufen und mir das zusätzliche Gewicht zu sparen. Beim "einkürzen" meines aktuellen Sommerquilts finde ich das ein bisschen grenzwertig. Darum die die Hoffnung, dass vielleicht wer ähnlich großes mit der normalen Länge gut klarkommt. Werde nach ein bisschen überlegen ansonsten wohl das Mehrgewicht in Kauf nehmen und wieder L nehmen. 

  7. Ich möchte mir nen Enlightened Equipment Revelation 20 zulegen und hadere ein bisschen mit der Größe.

    Ich bin 184 cm lang, 80-82 kg schwer und recht aktiver Seitenschläfer (angezogene Beine). Laut der offiziellen Größentabelle liegt die maximale Nutzerlänge für Regular bei 183 cm (nehme an wie üblich abgeleitet von 6 Fuß). Tendiere trotzdem zu Regular / Wide und EE hat mir auf Nachfrage auch bestätigt, dass das passen sollte.

    Da ich weiter unsicher bin, versuch ichs vorab nochmal mit der Schwarmintelligenz: Hat vielleicht wer mit ähnlichen Maßen Erfahrungen gemacht oder allgemein Infos zur Größe bei Enlightened?

  8. vor 5 Minuten schrieb shotta51:

    hier gibt es doch eine starke Sonnehutfraktion ( @RaulDuke?).

    Ich möchte weiter meinen Sonnencremeverbrauch reduzieren. Kann man mit einem Boonie den ganzen Tag im Sommer wandern ohne Gesicht/Ohren einzuschmieren? Nacken wird wahrscheinlich trotzdem schwierig.

     

    Wie breit muss die Krempe sein?

     

    Und habt ihr Tipps für UL Modell um die 60 g? OR hat da ja welche im Angebot.

    Habe die Decathlon Cap mit Nackenschutz (https://www.decathlon.de/p/lauf-sahara-cap-trailrunning-unisex-leicht-und-anpassbar/_/R-p-307997),
    aber wenn ich den Nackenspoiler dran habe und die Sonne drauf ballert dann habe ich nach 20 bis 30 min krasse Kopfschmerzen, also auch nicht wirklich gut.

    Hey, ich schau mich auch gerade um und war dabei über den Faden gestolpert: 
     


    Bei mir wird's wohl der Sunday Afternoons Ultra Adventure Hat
     

  9. Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach nem Bug Bivy (MLD Bug Bivy, Borah Gear Ultralight Bug Bivy, o.Ä., MYOG).

    Müsste mit 184 als Seitenschläfer reinpassen (in den meisten Fällen liege ziemlich genau zwischen den Größen und würde die größere Variante bevorzugen).

    Wäre ggf. auch an normalem Bivy mit großem Netzbereich am Kopfende (KATABATIC GEAR Piñon, Borah Gear UL Bivy, Gramexpert UL Bivy, o.Ä.) interessiert.

    Sollte nach Möglichkeit unter / um 200g liegen.

    Vielleicht hat ja wer was abzugeben.

     

  10. Halli Hallo,

    den Tipp wirst du hier wahrscheinlich schonmal aufgeschnappt haben, falls du ein bisschen quergelesen hast, aber fang am besten bei der übrigen Ausrüstung an und schau dann was du wirklich an Volumen brauchst und ob es vom Gewicht und Komfort (oder aus anderen Gründen, wie Rückenproblemen o.Ä.) unbedingt ein Rucksack mit Rahmen sein muss. Im Kontext UL und ausgehend von 3 Seasons auf einigermaßen zivilisationsnahen Wegen wirst du die 60L am Ende vermutlich nicht brauchen.

    Gerade der Blaze 60 und der vorhandene Lightning 70 tun sich doch gewichtstechnisch auch nicht wirklich was.

  11. vor 4 Stunden schrieb khyal:

    Imho sehr fair vom Hersteller, dass er nicht den Haendlern, die die Produkte in D bekannt gemacht haben, die Beratungsarbeit leisten usw, dann spaeter Konkurenz macht, gerade bei US Firmen gibt es das auch deutlich anders...:roll:

    OT: Sehe ich auch so. Hatte auch überhaupt erst angefragt, weil es Sachen gab, die über längere Zeiträume nicht lieferbar, bzw. bei wotws garnicht im Sortiment waren. Hatte dann auch Kontakt mit wotws und dort nachgefragt (hab mich schlussendlich ohnehin anderweitig entschieden, weil ich nicht genug Zeit hatte um die nächste Lieferung nach Deutschland abzuwarten).

  12. Stand April 2021:

    Zitat

    Sorry but we can’t ship gears from Ukraine to private customers in Germany. Because a lot of parcels were lost, the delivery time is more than 8 weeks. And Germany customs add a lot of fees/taxes.

    Wenn du im Bestellprozess bei der Adresse Deutschland auswählst wirst du auf die Shops verwiesen bei denen du von hier bestellen kannst.

×
×
  • Neu erstellen...