-
Gesamte Inhalte
742 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Pico
-
Servus! Ich suche für den Weg zur Arbeit eine Kunstfaser-Isohose a la Haglöfs Barrier oder ähnliches. Muss nix wahnsinnig dolles sein und kann auch schon gut gebraucht worden sein. Wer da noch was hat was er eh nicht mehr wirklich braucht, gern anbieten! Danke schon mal! Viele Grüße Pico
-
Wobei man der Fairness halber sagen muss das die Tyvek-Sachen von Racelite als Abendbekleidung für Wüstenläufer gedacht ist, die hatten nie den Anspruch wasserdicht zu sein... Ich denke das Tyvek dafür auch nicht taugt. Und wenn ich wirklich ne Regenjacke brauch, dann soll sie auch sicher funktionieren...
-
Zeig mir EINEN Shop wo Du ne Fernweh-Merino-Mütze für den Kurs bekommst und ich schenk Dir eine! Es wurde ja schon ein paar mal angemerkt: Du musst Dich schon auch ein bisschen informieren! Ich finde Dein Verhalten nicht gut, aber nichts desto trotz hab ich Dir Sachen angeboten die Du suchst?! Was willst Du mehr?????
-
Sag mal, ist die Liste Dein Ernst? Ich komm mir langsam auch vor wie ein kostenloser Beratungs- und Lieferservice?! Messbescher Alkohol hab ich. 5,- € plus Versand. Merino-Mützen haben wir reichlich, Für Dich 20,- € plus Versand
-
Warum zum Teufel trittst Du auf Deinen Kocher???
-
Hhhmmm... Ich frage mich, ob du schon mal (oder besser mehrmals) für 14 Tage, mitte September, abseits der Hütten/Wege durch die Skanden gewandert bist? Tagelang Wind, unablässig und z.T. stark, dazu Schneeregen, Graupel, Eisregen. 5 kg BW... 14 Tage... nein danke. Einmal hatten wir einen schönen, warmen September erlebt. Einmal... Jau, bin ich, mehr als einmal.
-
Da irrst Du Dich! Ich nutze nur im Sommer, so bis Temperaturen bis ca. 5°C einen Quilt. Danach ist mir ein Schlafsack lieber, weil die Gefahr von Luftlöchern weg ist, die die Wärme mit einem Schlag verschwinden lassen. Im Schlafsack trag ich dann auch Daunenkleider, die ich auch Abends im Camp schon anhab. Dennoch hab ich mich bisher nicht an diesem Faden beteiligen können, das hat auch nen Grund: Du schreibst, dass Du aufgrund Deienr Ausmaße keine Daunensachen im Schlafsack tragen kannst. Ich bin ehr schlank, daher kann ich das tun. Deshalb benutze ich bei Temperaturen um 0°C gern den Summerlight plus Dauensachen, wenns richtig zapfig wird den WM Antelope plus Daunensachen. Beide Säcke jeweisl mit Rab Ultra Bivy drüber. Ich denke aber das Die diese Kombi nichts taugt, da da nicht genügend Platzreserven vorhanden sind.
-
Teilweise recht günstige Schneeschuhe gibts hier: http://www.schneeschuh-center.de/shop/g ... ebote.html ...vielleicht besser als tchibo?
-
Bevor ich jetzt auch hier ganz viel schreibe, möchte ich mal zwei Gedanken loswerden: 1.) Ich fänd es gut wenn Du, Gesine, hier erst mal selbst etwas Arbeit investieren könntest. Ein komplettes, Sau-schweres Paket mit einem Thread-Faden abzuspecken, das ist ein Rund-um-Service der nicht geht, bzw. viel zu viel Aufwand für die Schreiber bedeutet. Such Dir teile raus die Du näher beleuchten willst, lies hier im Forum, vergleiche Produkte, dann kommst Du nach und nach schon gewaltig runter. Wenn Du dann zu einzelnen Teilen konkrete Fragen hast können wir Dir helfen, aber eine Komplettberatung wie die hier sprengt einfach den Rahmen! 2.) Hier beziehe ich mich auf Ausagen wie Deine von oben (siehe Zitat). Es mag zwar total markig klingen wenn man immer von "-30°C Windchilltemp." spricht, aber mit markigen Phrasen sind die Leute HIER nicht so einfach zu beeindrucken. Windchill bedeutet, du würdest diese Temperatur auf der nackten haut fühlen. Du bist aber vermutlich nicht nackig in der Vidda unterwegs... Die "echten" Temps hast Du oben einmal angegeben, mit -5°C. Das passt auch ehr zum September in der Vidda, der echte böse WInter kommt ja doch etwas später. -5°C ist ein Temperaturbereich den die meisten hier mit einem Setup unter 5kg (ohne Futter) problemlos händeln. Also, mit der "-30°C Windchilltemperatur" beeindrucke weiter beim Familienkaffee, und lass uns über die echte Temperatur reden, dann kommts auch nicht zu Verwirrungen. Viele Grüße Pico
-
Ich finde die Idee interessant. Hat jemand so ein Teil? Würde es gern mal testen, so eine Art “Überwurf-Tarp“ wäre vielleicht ne interessante Idee...
-
Das mit dem Sitz hab ich nicht verstanden, ist das jetzt wie ein Stuhl, also Sitzfläche in der Mitte, oder sitzt man auf dem Boden?
-
Recht stabil ist es, nur die WEITERreißfestigkeit ist bescheiden.
-
....ernstgemeinte Antwort: Das Gewicht ist Cuben ähnlich, der Preis imens günstiger. Deshalb werde ich mir ein Flat-Tarp daraus bauen. Grundsätzlich hab ich nen Tanspalast, es gibt aber Situationen in denen ein Flattarp mit soll. Ich mag aber nicht so viel Geld ausgeben um es aus Cuben zu kleben. Wenn ich feststelle das das Poly-Tarp sich bewährt, ich es oft nutze und die Größe und Abspannpunkte passend gewählt sind, dann kleb ich es sicher aus Cuben...
-
Hab ich das richtig verstanden, das ist auch ein Doppelseitiges Klebeband, oder? Laut beschreibung wird dies unsichtbar, sieht auf dem Bild aber schwarz aus. Hab ich das falsch verstanden? Danke für den Tip!
-
@cremz: Welches Tape hast Du genommen?
-
Ruhig bleiben! Du wirst sicher verstehen dass es einfacher ist zu antworten wenn der Fragesteller sich schon die Mühe macht etwas genauer zu beschreiben was er vorhat?! Da muss man ja nicht gleich moppern... Ich würde auch ehr zu Silnylon raten weil ich glaube, das Tyvek eine zu rauhe Oberfläche hat. Silnylon friert auch ein, ist aber glatter, das heißt es "rutscht" doch besser raus wenn es anfriert. Das gleiche trifft ja bei einer festeren Plastiktüte zu. Ein Nebengedanke: Ich verwende für den Tanzpalast eigentlich kaum Schneeheringe, meist gar keine. Ich nehm einfach die Schneeschuhe und die Stöcke, die brauch ich ja wenn das Shelter steht eh nicht. Und die halten Bombenfest und ich hab Sie eh dabei...?!
-
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
Pico antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja, die schmalen meinte ich. Ich meine auch das die 3ml haben, sind auf jeden Fall deutlich kleiner als die Mini-Dropper von Gossamer Gear. -
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
Pico antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich hab mal noch winzigere Mini-Dropper von unserem Beutetier bekommen... Basti, kannst Du aushelfen? -
Ja, das stimmt. Selber machen wär einfach. Ich hatte gedacht das jemand vielleicht noch eins hat, was er nicht mehr braucht, dann könnt ich mir die Arbeit sparen. Und bei den Tips anderer Hersteller kann man ja gut schauen wie die z.B. die Spannpunkte gelöst haben etc... Dauert ja auch immer ne Weile, so ein Bastelprojekt....
-
Servus! Ich suche noch ein Flat-Tarp aus Cuben ohne Cat-Lines. Es soll nicht zu mickrig sein, aber natürlich möglichst leicht, klaro. Also entweder jemanden, der so ein Flat-Tarp hat und es gern abgeben würde (kann ruhig gebraucht sein oder leicht reperaturbedürftig), oder einen guten Tip welcher Händler eins hat?! Danke schon mal, Viele Grüße Pico
-
Also die Laufi-Geschichte sollten wir mal nicht so hoch aufhängen, der hat noch einige Porjekte da liegen, ich bezweifle das er es in so kurzer Zeit schaffen würde einen komplett neuen Rucksack zu desinen. Welche Zeit soll es denn sein? Noch im Winter als Flucht vor dem Schnee, oder gen Frühjahr, also "nach dem Winter"? Wenn wir was gemeinschaftlich machen wollen fänd ichs gut wenn ichs ohne Flieger erreichen könnte, sonst kann ich leider hundebedingt nicht teilnehmen. Ich fahr ja immer gern gen Alpen, Garmisch / Mittenwald sind schöne Ecken, aber natürlich erst so ab Anfang Mai, vorher ist da viel Schnee. Südtirol / Gardassee soll ehr schon schön und frühlingshaft sein. Da findet ja auch das Trailmagazin-Camp statt. Wenn man nicht am Garda- sonder an Ledwon-See (oder so ähnlich) schaut ist es auch nicht so teuer. Hier hätte man den Vorteil viele Routen fürs GPS finden zu können. An sonsten ist der Verdon in Südfrankreich oder St. Pierre de Chartreuse in Nordfrankreich ganz schön. Bei letzterem hätte man das Raidlight-Center, wo viele gute Strecken ausgeschildert und per GPS zu haben sind. Aber auch hier gilt: Nicht zu früh, sonst hats da oben Schnee! Für nen Trainingslager sind die Bedingungen da aber fast perfekt... Viele Grüße Pico
-
Backofen auf BBU/Holzkochern
Pico antwortete auf Fliegengewicht's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Pizza hab ich mal gemacht indem ich den Boden quasi "angebraten" hab und nen Deckel drauf getan, damit der Belag auch hitze bekommt. Mit dem Deckel muss man mal auf und ab, damits nicht matschig werden kann, hat aber super geklappt... -
*hust* Paclite-Jacken... *hust*
-
Hey, die hatte ich auch schon mal gepostet, mach ich saogar genau so! Die sind so gut, die haben mich über die 100km in Jena gebracht... ich mische noch etwas Chia mit unter. Also sehr empfehlenswert!
-
Nur die Abdeckleiste dürfte ein zu großen Dampaustritt geben. Kanst Du die nicht noch halb zunähen und den Rest mit Reißer?