-
Gesamte Inhalte
742 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Pico
-
Siehste, Never change a running System! )) Ich hab in den dünnen Laufsocken auch mehr Probleme als in den TK2, daher nehm ich die immer. Als "Cool" find ichdie auch im Sommer OK.
-
Ich mach ja beides gern in "überlänge" und würde Dir mal folgenden Feldveruch anraten: Nimm mal Falke TK2 Cool-Socks. Trotz aller tollen neuen Dinge auf dem Markt komm ich mit denen am besten klar. Dazu die Schuhe nicht zu fest schnüren. Die TK2 sind ziemlich dick, da dürfte vom Schuh dann nix mehr scheuern. So lauf ich 100km ohne irgendeine Blase...
-
Hi! Ich bin den Classic ja auch schon gelaufen, hier meine Tips dazu: - Stöcke brauchts nicht. Der Classic ist ziemlich flach, auch der Täktjapass ist nix wildes. Die kannste getrost daheim lassen. - Wasser: Es gibt reichlich Wasser am Wegesrand, eine kleine Flasche reicht. ABER: UNBEDINGT Mineralien mitnehmen, das Wasser enthält keine. Ohne kriegste vermutlich ein Problem, vor allem wenns warm wird! Ich empfehle Power Bar oder Salztabletten. - Kleidung: Denk dran, 260km nördlich vom Polarkreis kann es alles geben! Von 30°C Plus bis Schnee und 0°C solltest Du gerüstet sein! Wir waren damals gut auf Kälte vorbereitet, bekamen dann aber einen großen Teil lang gut Hitze ab. - Schirm: Lass ihn daheim. Wenns Schüttet stürmt es auch. Den brauchst m.E. nicht. - Rucksackliner: Mülltüte oder aus Cuben fix selbst kleben. - Futter: Das Tütenfutter vom FRC ist sehr gut. Ich weiß ja nicht wie Du sonst isst, aber für "Kohlenhydratarm" ist das sicher nicht die richtige Gegend?! Da solltest Du schon einiges reinschaufeln, die Strecke ist kein Premiumwanderweg! Wenn Du trotzdem lieber eigenes Essen machst (kann ich verstehen) nehm ich Dir aber gern die Classic-Sachen ab! - Mücken: Gibts da so gut wie nicht (Du bist in der Regel über der Baumgrenze!), kleines Fläschchen Deet reicht dicke. Klamotten brauchts nicht einzuschmieren! - Kochen: Feuer machen? Womit denn? In weiten Teilen ist da nix was man verbrennen kann / sollte! Nimm Spiritus oder Gas, kriegste eh beides da am Start. - Pflichtausrüstung: Schau noch mal auf die HP, hast Du die Pflichtausrüstung gesehen? Ich hab es damals erst am Start gesehen und hatte nicht alles dabei (lange Unterhose zum wechseln...). Schau also sicherheitshalber noch mal drüber ob Du alles hast?! An sonsten mach Dir keinen Stress, ist echt ne tolle Tour. Schöne Landschaft! Wenn Du auch mal spät läufst wenn viele Schlafen gibts auch viele Rentiere zu sehen. Ich werd nächstes Jahr noch mal hinfahren, dann soll die Strecke aber unter 20 Stunden erledigt werden... Viele Spaß! Viele Grüße Pico
-
Ich hatte jetzt wieder Anti-Brumm dabei, hat glaub ich 30% Deet. Das hat in Norwegen und Schweden gut funktioniert. An stichfesten Sachen haben sich die Chillcheater Pertex-Windsachen bewährt, die sind Gold wert! (und dabei leicht und günstig!)
-
Speedhiking: Rennsteig in 3 Tagen, 22.-24.06.2012
Pico antwortete auf blitz-schlag-mann's Thema in Tourvorbereitung
Will sehen! )) -
Ich komm gerad aus der Vidda wieder, ich kenn nur die Gesamtkarte, die ist aus einem Tyvek(ähnlichen?) Material. Ich kann Dir meine verkaufen gern verkaufen wenn Du willst. Schreib einfach ne PN?! Viele Grüße Pico
-
Hm, das wär ja glatt mal nen eigenen Faden wert?! Kann man mit dem Vakumierer auch normale Gefrierbeutel nutzen oder muss man immer diese Spezialsäcke haben?
-
Hi! Ich nutze mein Gerät regelmäßig, ich mache all mein Tourenessen selbst. Pro Gericht kann man sagen braucht man eine Ladung, das heißt für eine Wochenendtour muss ich zwei Nächte den Automaten laufen lassen (für 2 Personen). Ich schalte den Automaten Abends ein wenn ich ins Bett gehe und morgens aus wenn ich aufstehe. Das sind im Schnitt 7 - 8 Stunden, das passt ganz gut! Überzeugen tut mich a) der bessere Geschmack (ich kann so würzen wie ich es mag!) und ich kann genau steuern was in meinem Essen ist, das heißt keine Zusatzstoffe, der richtige Anteil von kohlenhydraten / Vitaminen / Protein. Ich habe das günstigste Gerät von Bomann, hat 20,- € bei Amazon gekostet. Das erste lief nicht rund, musste ich reklamieren, was ganz einfach war. Das jetzige hält (toi toi toi) schon sehr lange ohne zu Mucken. Ich kann also ein Dörrgerät nur empfehlen! Viele Grüße Pico
-
grelle Windjacke mit Kapuze gesucht
Pico antwortete auf Knilch's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Gut das Du es ansprichst Stefan. Ich habe auch schon diverse teile von Decathlon getestet und war mit der Qualität nie so wirklich zufrieden. So leit es mir tut, oft merkt man gerade beim Langzeitgebrauch dann doch einen Unterschied! Der 100er Polartec Classic Fleece ist plötzlich deutlich wärmer, die Falke Laufsocken trocknen nach ner Schlammpackung viel schneller wieder im Schuh, das teurere Laufshirt ist deutlich elastischer und damit auf dauer bequemer....... ...das sind Eindrücke die ich gewonnen hab. Daher greif ich inzwischen in der Regel doch zu "Markenkleidung", allerdings ist das natürlich auch immer von jedem selbst und dem eigenen "Spielzeugbudget" abhängig, ganz schlecht sind die Sachen ja eben doch nicht. Nur vielleicht nicht ganz optimal... -
Evakuierte Beutel? Wo gehen denn Beutel hin wenn man sie evakuiert? (Da muss ich doch gleich mal unsere Dienstanweisung rauskramen wie ich einen Beutel evakuiere) War nur Spaß.... Ich selbst benutze ja fast ausschließlich selbst gedörrtes und pack das in normale Zip-Loc-Beutel. Wenn man den wahlweise unter den Schlafsack stellt oder auf Wintertour unter die Jacke steckt bleibt das Essen auch ordentlich heiß. Jacke oder Schlafsack hat man doch immer dabei...
-
Ich nutze selbstgeklebte Cuben-Beutel mit Rollverschluss. So kann ich noch etwas beser Ordnung im Rucksack halten. Ich hab aber auch noch einen Liner aus Cuben da, wenn man halt alles in einem haben will geht das auch. Ist super dicht, hält lange, wiegt fast nix. Könnte aber preislich natürlich etwas höher liegen, falls Du nicht genug Verschnitt von einem anderen MYOG-Projekt oder so hast...!
-
Äh, das war glaub ich missverständlich, ich suche Tips, welche Stange in Frage kommt. Also nicht "Suche gebrauchtteil". Was ich natürlichnicht ausschließe wenn einer was hat, aber mir geht es erst mal um gute Tips!
-
Servus! ich suche eine Tarpstange für ein Duomid. Sie soll natürlich leicht sein (klar!), aber dennoch ausreichend stabil. Trekkingstöcke sollen keine genutzt werden. Wer hat da Erfahrung und kann was gutes empfehlen? Danke schon mal, Grüße Pico
-
Daunenhose - Der nächste Winter kommt bestimmt!
Pico antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sehr schöne Arbeit! Ich habs mir leichter gemacht, hab die PHD Minimus Hose genommen, unten eine zusätzliche Kammer, gefüllt mit 200er Primaloft drangenäht und ein Gummi-Abschluss. So kann ich im Schnee rumtrampeln ohne dass mir unten die Daune zerfällt und die Hose schließt gut ab... (und passt nun auch perrfekt zu meiner Körpergröße) -
Speedhiking: Rennsteig in 3 Tagen, 22.-24.06.2012
Pico antwortete auf blitz-schlag-mann's Thema in Tourvorbereitung
Gut gekontert! )) Schade, bin da immer noch im Urlaub, wär sonst gern dabei gewesen! Ich wünsch Euch viel Spaß, aber ich geh davon aus dass Ihr den eh haben werdet! -
*trommelwirbel* Soooooo.... die qualifizierte Jury, bestehend aus der Produktionsabteilung, der Versandabteilung, des Materialmanagements und des Firmenbosses (also kurz: Andi und ich ) haben abgestimmt... und der Sieger ist: KYORUGI!!!! Wir freuen uns über den witzigen Beitrag und die Show auf dem nächsten Forumstreffen! ))) Also Kyorugi, wenn Du mir fix Deine Adresse per PN schickst geht Dein Geldbeutel diese Woche noch auf die Reise... (wenn nicht musst Du leider 3 Woche warten, da macht Fernweh Betriebsausflug um hohen Norden....) Mir hats Spaß gemacht..... Viele Grüße! Pico
-
Hat keiner einen Ti Tri mehr übrig? Wenn einer noch was zwischen 600 und 900ml hat bitte kurz melden, sonst muss ich evtl doch noch ein sündhaft teuren neuen kaufen... ;-( Grüße Pico
-
Ich denke das ist keine schlechte Wahl! Solltest Du mit der Fronttasche nix anfangen können (oder wollen), wie gesagt, ich kauf Sie Die gern ab!
-
Wenn der Vater mit dem Sohne...Nachwuchsförderung!!!
Pico antwortete auf Christian's Thema in Reiseberichte
Bunter Rucksack, cooles Cap, noch coolere Sonnenbrille.... Tha Christian, Dein Sohn wird nen Trailrunner! Freu Dich schon mal auf nächtelang an irgendwelchen Checkpoints zittern nur damit Du ihm ein paar Bananen reichen kannst! Echt nette Geschichte... bald wird wohl der zweite auf der Matte stehen... -
*grins* Meine Meinung kennste ja... Ich würd den R-Light nehmen! Aber für alle, die ein Equilibre (also die große Fronttasche vom Raidlight-Evolution) haben und diese nicht nutzen... ich würd sie wohl nehmen, einfach mal ein Angebot schicken... Gruß Pico
-
Kannst Du hier einstellen wo Du die Dinger gekauft Hast?
-
Habs gerade noch mal gesehen, wenn Rike gern ein Kleid aus Funktionsstoff hätte, wie wärs damit? http://de.raidlight.com/boutique/stpi/2 ... kleid.html Ist auch eine extra Kurztight bei, das ist ja vielleicht ganz praktisch?! An sonsten ist Tati mit Ihrem Raidlight Laufrock sehr zufrieden, gibts mit kurzer und mit Knielanger Tight...
-
Nein basti, und auch Dein puscheliger Leopardenstring scheint mir nicht wirklich winddicht...
-
....womit Du Dich natürlich aufgedrängt hast das beim nächsten Forumstreffen mal vorzuführen! ) Hey, da fällt mir ein... das wär auch super geil für ne Pflichtausrüstung beim Trailrun... Ich sollte mich da mal einlesen!
-
Hey, coole Idee. Manchmal sind es die simpelsten Dinge auf die man nicht kommt. So ein Gummisystem muss ich meinem auch mal verpassen. Danke, Ove!