
Gast_b
Members-
Gesamte Inhalte
867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Gast_b
-
Moin Waldkind, falls dir 700ml reichen, wirst du hier fündig ...
-
Leider hat der 0,8er auch noch so ne doofe Sicke im Boden, welche bei der Reinigung stören kann und ist verhältnismäßig schwer, da er eine dickere Wandung hat - wofür auch immer. Hatte den auch schon mal zur Ansicht hier und habe mich letztendlich für den 1Liter mit 85g entschieden. Da im Trekking-Lite-Store seit kurzem der Open Country 0.7 L Topf geführt wird, sehe ich es momentan als sehr günstige Alternative zu den Trangia's an, zumal der Deckel dabei ist. Dann paßt der Preis auch wieder. _________________________________________________________________________________________________________ Und zu meiner Vorfreude - ich freue mich auf die warme Jahreszeit um mit meiner vorhandenen, fast kompletten, Ausrüstung auf Tour zu gehen um die Natur zu genießen, unterwegs zu sein und zu entspannen :- )
-
So ist es leider - das Vertrauen wurde mißbraucht und ist nicht so einfach wieder herzustellen Grundsätzlich würde ich mich an so einer Ü-Aktion nur noch mit Usern, welche schon mal auf einem Treffen waren und sich für mich, sei es nur durch Gespräche oder die gemeinsam verbrachte Zeit dort und durch die somit entstandene Sympathie eine Vertrauensbasis entwickelt hat, beteiligen. Ist natürlich sehr subjektiv und ich will damit niemand diskriminieren oder ausschließen, noch weniger eine Vertrauenswürdigkeit absprechen, aber die Vergangenheit und gerade das letzte Ü-Paket hat gezeigt, daß leider mehr genommen wurde als gegeben wurde, was nicht nur unfair, sondern auch hinterhältig und eigennützig war! Mit den bekannten "Nasen" schicke ich gerne wieder eine UL-Kiste durchs Land
-
Noch was - nach dem Winter ist vor dem Winter ;- ) Schneeschuhe MSR Lightning Ascent 25 209€ versandkostenfrei!
-
Bei YAMA MOUNTAIN GEAR lohnt es sich ab und zu mal bei den Specials vorbei zu schauen.
-
Ok, paßt auch irgendwie in die Rubrik oder besser gesagt unter's Tarp MYOG - Bug Shelter
-
Tach Kenny. Es wurden ja schon viele Tips gegeben. Habe trotzdem noch mal etwas eingefügt. Den "Schlafanzug würde ich einfach weglassen und einfach im Boxershort/Wechselshirt schlafen. Gibt mir zumindest ein "saubereres" Gefühl im Schlafsack. Hast du schon mal 3 Nächte "nur" auf 4 Segmenten Z-Lite Geschlafen? Dein Rücken schreit jede zusätzliche Nacht mehr nach Komfort. Nur auf dieser kurzen und dünnen Matte zu schlafen, finde ich echt Hardcore! Aber es gibt ja auch genug ULer, welche damit klar kommen. Probiers einfach aus und berichte dann mal. Im Verbandspäckchen brauchst du keine 10m Pflaster! Halbiere einfach den Inhalt deines First-Aid-Pack's und du hast genug dabei. Mit deinen Salomon GTX-Schuhen im Sommer unterwegs zu sein, ist wirklich eine Tortur. Die Membran ist völlig unnötig für einen event. Regenschauer. Man schwitzt einfach extrem viel, da die Membran eigentlich nichts an Dampf durchläßt und steht im eigenen Saft. So entstehen auch wesentlich schneller Blasen. Schuhe sind bei mir auch eine Dauerbaustelle! Wenn dich mit einer Regenjacke komfortabler fühlst, dann nimm sie mit. Mit jeder neuen Tour wirst du schnell herausfinden, was du wirklich an Komfort benötigst und du dir an zus. Gewicht "gönnen" willst. Ein paar Meter Dynema-Schnur (1,5mm) wiegen nicht viel, können aber in manchen Situationen sehr hilfreich sein --> Zusatzabspannung am Tarp bei starken Wind oder einfach als Wäscheleine, wenn man die Gelegenheit hat an einem Bach oder einer quelle zu nächtigen und dort waschen kann. Ein Laufhose hat zwar keine Taschen, aber sie liegt wie eine zweite Haut an und man spürt sie kaum noch - Läufer wissen, wovon ich rede... Du hast doch zwei Hüftgurttaschen am GoLite. Dort bekommt man das nötigste unter. Korsika 2009 Tja, ich habe auch mal so angefangen (wahrscheinlich auch jeder hier, denn wir sind ja nicht mit UL im Kopf zur Welt gekommen ;- ). Daher habe ich oft "Zu schwer" erwähnt, aber nach den Jahren merkt man einfach, daß mal wirklich nicht benötigte Dinge weglassen kann und für die meisten andren Parts leichtere Alternativen findet. Somit sieht man viele Sachen einfach als unnötig schwer an, wobei ich nicht wirklich sehr UL unterwegs bin, schon wert auf Komfort lege - gerade beim Schlafsystem - , da es doch schon an vielen Stellen zwickt und mir ein gesunder Schlaf schon sehr wichtig ist um am nächsten Tag erholt die Tour genießen zu können. Achja, meine Tips beziehen sich ausschließlich auf eine Sommertour. Wenn es im Frühjahr oder Herbst (Winter ist ne ganz andere Nummer!) kälter wird, werden die UL-Karten neu gemischt :- ) Gib einfach mal Rückmeldung nach deiner Tour, was du beim nächsten trip weglassen kannst.
-
Tach Jungs, Treff - und Ausgangspunkt ist wider der CP. Weiteres möchte ich aber nicht vorweg nehmen und LaBu wird in einem extra Thread das Programm verkünden
-
Das hab ich auch anfangs benutzt. Man kann das Teil auf verschiedenen Flaschengrößen/Höhen gut anpassen. Das Beißventil ist allerdings völliger Schrott!! Hab ich gleich gegen eines von Camelbak getauscht, wobei ich mittlerer Weile der Meinung bin, daß das Platy-Beißventil die beste "Handhabung" im Mund bietet.
-
Nun, da Vandrer seine Körpergröße nicht angab und diese somit keine Vorgabe war, wäre es sicher - wie du schon sagtest - für eine kleinere 1,60m/Person eine spartanische "Behausung". Für mich wär das zwar auch nix, aber trotzdem sind doch einige ULer damit unterwegs
-
Hey V, einfach was Fertiges kaufen, auch wenn es ein paar Taler mehr kostet? Poncho UL Tarp UL Das Tarp hatte ich mir auch schon mal zum Testen zugelegt. Schönes Teil zum fairen Preis. Falls es nicht dein Fall sein sollte, kann man die "Ware" auch leicht wieder im Forum veräußern. Hatte ich auch so gemacht - ist üblich so bei uns Gear-Nerds hier ;- ) Nur so ein Gedanke... edit: Gerade gesehen - du hast doch schon das Innert von Begadi - warum nicht auch das Tarp...
-
OT: Jepp Rio, nach gestrigem Gespräch mit Labu definitiv! Diesmal wird einiges anders ablaufen - man darf gespannt sein Kommst du und bringst die Fliege mit? *büddebüdde*
-
Hey Carsten, mußte gerade die Tage an dich denken, wie es so um dich steht und warum du bisher hier noch nicht aufgetaucht warst. War ja wirklich Zeit - umso schöner zu hören, daß deine Akkus wieder voll sind! Wir sehen uns am letzten April-WE :- ) Bis denne, Nitro
-
Hey Kenny, der einzige Grund das Trinksystem in den Pack zu tun, wäre die zentrale Position und event. vor dem Erwärmen durch die Sonne, außen am Pack getragen, zu schützen. Das war's aber auch schon! Mein Platy-Trinksystem kommt immer in eine Netzaußentasche und zum Gewwichtsausgleich auf die andere Seite mein Zelt (TT Rainbow). Somit kann das Trinksystem schnell entnommen und wieder nachgefüllt werden ohne den ganzen Kram aus dem Pack holen zu müssen. Wenn es sich leert, dann wird irgend welcher Kleinkram zum Ausgleich in die Netztasche gepackt. Mit Einstichen durch Dornen, selbst auf Korsika, hatte ich nie Probleme. Augen auf gilt überall! Mit dem schnelleren Erwärmen durch die Sonne kann ich leben...irgendwas ist ja immer ;- ) Grüße vom Nitro
-
Was gerne mal unterschätzt wird - die Kälte kriecht an den Seiten rein. Das mußte ich auch immer wieder, nach ca. zweijähriger Nutzung, feststellen. Wenn die Alufolie eine Pimpwirkung erreichen soll, müßte man quasi die NeoAir darin einwickeln. Das wird wohl niemand machen.. Was immer noch gänig ist, eine dünne EVA (2-5mm) AUF die Matte zu legen. Wirkt zumindest subjektiv wesentlich wärmer und wird auch gern im Winter angewandt.
-
Hatte es an anderer Stelle schon mal erwähnt - bin diesmal nicht dabei, da ich in der Woche zuvor in den Dolomiten biken bin. Event. bin ich am Finischer-Sa wieder zurück und komme gern vorbei.
-
Die Frage haben wir uns gegeseitig häufig im TU-forum gestellt, auch schon in der zeit vor dem großen nebel. Und auch vielleicht ein(e) jede® für sich: lohnt es sich immer noch, online an der optimalen ausrüstung herumzufeilen, oder ist es schlauer, in der gleichen zeit mit einer sub-optimalen ausstattung draussen unterwegs zu sein? Dazu passt auch dieser artikel, auf den Christine im TU-forum hingewiesen hatte: http://www.sixmoondesigns.com/blog/129-ulsor-p1.html Ohne jeden Zweifel lodert die "Ausrüstungsfackel" weiterhin - online sowie offline, wenn auch die Flamme im Laufe der Zeit nicht mehr so heiß brennt, aber die wohlige Wärme trotzdem sehr angenehm ist. Wobei der Bezug auf die lodernde Fackel in deinem ersten Post, noch vor dem "Titan" - edit, in Bezug auf das Schloß (TUL), doch recht zweideutig aufgefaßt werden könnte... Der SMD-Artikel spiegelt eigentlich den Erfolg des Querdenkens wieder - man muß sich nur darauf einlassen, dann versteht man auch den Sinn des Querdenkens...
-
Sehr poetisch auf den Punkt gebracht, Thomas - aber vielleicht ist die Fackel schon erloschen...
-
Therm-a-Rest NeoAir Trekker Body (Torsolänge 119 x 63 x 6,3 cm) von 109,90 € auf 54,95 € runter.
-
Gerne, aber dazu sollten schon noch ein paar "Bezwinger" mehr ihre Teilnahme in Aussicht stellen.
-
Oh ja, von mit auch - wenn auch nen "Sekündchen" zu spät ;- )
-
Irgendwie ist der Begriff "endlich" momentan in einigen Beiträgen hier zu lesen, was wohl in gewisser Weise auf eine Erleichterung hindeutet (wohl meist der TUL-Zuflucht hier gewidmet), aber doch eigentlich nur einen endenden Zeitraum beschreibt - auf ein Ende hindeutet... Ist das nun gut oder schlecht einzuordnen? Nuja, ist mir halt so aufgefallen
-
Deswegen habe ich bewußt die Quelle genannt. Sollte eigentlich so i.O. gehen...
-
Terra Nova Bivi Tarp 139.99 £ Für nicht all zu große ULer sicher eine leichte Komplettbehausung, ähm Betarpung ;- ) [Admin-Edit]Das Bild war leider nicht mehr erreichbar[/Admin-Edit]