Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Gast_b

Members
  • Gesamte Inhalte

    867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gast_b

  1. Verdammter Perfektionist ;- ) Stark!!
  2. Merrell Whiteout 8" WP Warm, griffige Sohle und sehr gute Passform - gerade bei breiteren Quanten, wie meine Knick/Senk/Spreiz/Plattfüße ;- ) Gerade die breite Konstruktion gibt noch Extrastabilität auf Schneeschuhen. Dafür sind sie übrigens uneingeschränkt zugelassen. Auch die "Fersennase" hält den Schneeschuhriemen der Bindung perfekt. Wirken etwas klobig, aber am Fuß sieht's ganz anders aus. Zudem wiegt das Paar in Größe 46 gerade 1180g. Getestet und für gut befunden - IMO klasse Teile!
  3. Ok, 15kg können auf solch einer Selbstverpflegertour schon zusammen kommen, je nach Länge. Daher sind deine Überlegungen teilweise nachvollziehbar. ABER! -und ich greife "deine Worte" aus einem anderen Faden auf: Wahre Worte, aber hast du diese auch wirklich verinnerlicht?? Dieser hefte Gegensatz läßt leider etwas "Gutenbergisches vermuten"... Ich nutze übrigens das Outdoor Research Helium II Jacket. Möglicher Weise hält sie auf Dauer auch mehr Gewicht aus, aber damit ist man dann schon sehr weit weg von UL. Mit 190g in Größe L recht leicht. Bis 10kg Rucksackgewicht ist sie bisher dicht und in Kombi mit einer Windjacke (wie ich es nutze und so nur 350g für beide Jacken trage). So ist man wesentlich komfortabler unterwegs und nutzt die Vorteile beider Materialien. Für mich die perfekte Kombi! Zudem kostet die Kombi auch noch weniger, wie eine FETTE Gore etc. - Membran Jacke
  4. Hey Andi, schau dir mal die GoLite-Rucksäcke an. Die sind nun auch nicht mehr wirklich leicht, aber auch nicht UH. Gerade im letzten Jahr sind ein paar neue Modelle hinzu gekommen. Da könntest du fündig werden... >>klick<< Achja, Willkommen hier!
  5. Daß ist nur die "Definition" des BW' - Futter kommt immer on top. Gesendet von unterwegs.
  6. 5kg??? ich dachte immer es sei die 5-pfund grenze, welche den unterschied zum richtigen ULer ausmacht. d.h. also ich kann nun doppelt so viel mitnehmen und gehöre immer noch dazu? nicht schlecht. Du kannst soviel mitnehmen, wie du willst und wozu willst du bitte gehören? - UL bedeutet auch Freiheit im Kopf, ohne den Zwang die Gedanken außchließlich in Richtung der Zugehörigkeit einer bestimmten Gruppierung ausrichten zu müssen. BTW, UL beginnt lt.Definition (wahrscheinlich auch von Menschen erstellt, welche dazu gehören wollen...) bei 2,5kg und sollte die 5kh-Grenze nicht überschreiten. So kann, "darf" und soll mal sich doch auch noch ULer nennen können, wollen oder auch nicht - Dogma??
  7. Sehr schön geschrieben! Sollte unbedingt als Einleitung in den "roten Leitfaden für UL-Anfänger" - falls es den hier irgendwann mal geben sollte - angepinnt werden :- > Gesendet von unterwegs.
  8. Es werden mittlerer Weile die Silnet-Tuben mit Pinselaufsatz ausgeliefert. Mit ruhiger Hand kann man die Nähte ohne Kleckerreien von außen ohne Unsicherheiten über die Dichtigkeit versiegeln. Gute Voraussetzungen sind gut temperiertes Zelt/Tarp sowie das Silnet - dann ist es auch ausreichend "flüssig" und muß nicht verdünnt werden. Einfach beides nen halbes Stündchen in die Sonne. Hab das mit dem Verdünnen mittels Terpentinersatz von innen sowie von außen in jeweils zwei Durchgängen auch probiert. Große Sauerei und noch schlimmer - es stinkt wie S**! Nach zwei bis drei Tagen verläßt der Gestank dann die werte Behausung... Würde nur noch die Tube mit Pinselaufsatz verwenden - einfach nur praktisch! Wenn man gewissenhaft arbeitet (u. wie o.ä. alles schön auf Temp. bringt), reicht der einmalige Auftrag zur sicheren Abdichtüng völlig aus. My 2 Cents
  9. Gast_b

    Schnäppchen

    CLEVER: UL-Faltmesser der besonderen Art mit nur 13g :- )
  10. Gast_b

    Titantopf

    Gibts doch schon: >>klick<< >>klack<< wenn auch "nur" in 900ml-Größe. War übrigens nicht die Intention des TO ;- ) Titangeschirr könnte man auch mit Schleifpapier reinigen ohne wirklich Material abzutragen. Lediglich das Finisch würde darunter leiden.
  11. Verdammt, aufgeflogen ;- )
  12. Die leichteste bequeme Matte der Welt?! Carsten Jost [blog]
  13. Gast_b

    Schnäppchen

    Golite
  14. Gast_b

    Bierdosenbeschichtung

    Hatte selbst eines, welches jetzt in Beni's Gearcloset fristet ;- )
  15. Gast_b

    Bierdosenbeschichtung

    Heineken Bierdosen haben innen keine Beschichtung. Scheinbar gibt es den Caldera Keg - H Stove im Moment oder gar nicht mehr...
  16. Du bist echt zu beneiden, Stefan. Der breite Schotterfortsweg schlängelt sich dort sehr gemütlich an der Isar entlang - perfekt für's entspannte Biken. Ähhm, die Stelle kommt mir schon bekannt vor - bin da schon mal lang getappelt, meine ich... Entspringt nicht linker Hand, einige Kilometer weiter oben, die Isarquelle?
  17. Gast_b

    Schnäppchen

    OT: Habe nachgefragt: "Der Stock ist von 115 - 135cm verstellbar." Stimmt schon, aber: Der 20cm große Verstellbereich dient der Anpassung an die eigene Körpergröße. Somit fallen weiter Stockgrößen, wie beim BD-UD (120/125/130cm) weg. Dafür sind die Söcke eben nicht so leicht, aber etwas stabiler gebaut und Winterteller tauglich - sind ja schließlich Winterstöcke ;- P Nochwas, beim Broker gibts wieder Daunensocken: >>klick<< Wird der Herbst einfach übersprungen...
  18. Gast_b

    Schnäppchen

    Da es nun langsam auf den Winter zu geht... Leichte Winterstöcke von Black Diamond mit dem simplen und kompakten Faltsystem der BD-Ultra Distance für'n Knallerpreis: >>klick<<
  19. Die kleinen, grünen Apfelino's gibts in Thüringen bei Real im Getränkemarkt.
  20. Gast_b

    [Suche] ÜLA CDT

    Suche immer noch...
  21. Ich kannte das Video noch nicht - einfach nur fesselnd und schön. Danke Christian, für diesen wunderbaren Feierabenabschluß!!
  22. In der Tat, ein sehr schöner Stil. Wie mir scheint, warst DU (kso) wohl der einzige Uler eurer Hikingbande ;- ) Achja, Rainbows (r.o) sind überall - und wie sie sich freuen gemeinsam im schwarzen Sand spielen zu dürfen - da geht mir doch das Herz auf :- )
  23. OT: ich auch nicht? Vielleicht Gewebeproben oder so. Oder gar Schlimmeres? Liebe Grüße EvaZ. *hüstel* Also meine kleinen "Aufwachgeschenke" waren natürlich neu und unbenutzt ;- P Reintun kann man natürlich alles mögliche - schätze mal, da kommt wohl in den meisten Fällen ein flüssiges "Beruhigerlein" für den Chirurg rein, damit das Händchen nicht so flattert ;- )
  24. Habs mal "schöngelinkt", wenn's recht iss: Gut Runst in drei Tagen - der Film! Klasse, dufte, stark, motivierend - nächstes Jahr bin ich dabei! :- )
  25. Gibts, auf freundliche Nachfrage, auch im Krankenhaus. Habe kurz vor der Narkose nach kleinen Behältern gefragt und nach dem Aufwachen einige, genau dieser, unter meiner Bettdecke gefunden. UL ist überall !!! @11chen ;- )
×
×
  • Neu erstellen...