
Gast_b
Members-
Gesamte Inhalte
867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Gast_b
-
Leichte Touren-Kurzski á la Altai Hoks
Gast_b antwortete auf hofnarr's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
...und unten im BC gab's dann lecker Käffchen - der Becher ist ja schließlich immer am Mann ;- ] -
Patagonia Nano Puff Jacket 99,95 €
-
Danke für dein Erfahrungsbericht. Das schöne an dem FlatCatStove ist natürlich die flache Bauform. So kann man das MYOG-Kochsystem sehr "flach" halten und benötigt auch einen weniger hohen Windschutz, welcher dann auch noch schön kompakt in den Topf paßt. Hier mal mein "Flachmann" - wiegt 3-4g ;- ) Den Simmerring muß ich noch mal probieren, wenn dieser so gut funzen soll...
-
Hatte mit der VR von Rovianiemi nach Helsinki 72,80€ + 9,00€ für'S Bike bezahlt. Im Vergleich zu den Preisen der DB ist das mehr als günstig und in D hätte ich für die Strecke wohl fast das Doppelte bezahlt... Das war allerdings 2007 und möglicher weise wurden die Preise angezogen. Die Züge waren zwar etwas betagt, aber das Personal dafür sehr freundlich und hilfsbereit. Die Fahrzeit beträgt ca. 9:30h - der Nachtzug ist leider auch nicht schneller. Hab mal den Fahrplan von 2007 angehangen. Zumindest grob, sollte man sich daran orientieren können. Wenn ihr schon mal da oben seit, könnt ihr auch den Weihnachtsmann im Arktikum Arctic Center/Rovaniemi besuchen - im neuen Jahr ist der bestimmt auch wieder UL unterwegs ;- )
-
Der Spruch ist völlig daneben, unpassend und unnötig!
-
***** Fünfsterne-Feinkost-Fliege ***** Es wird Zeit, die Schürze an dich weiter zu geben!
-
Hört auf hier eure kulinarischen Ergüsse zu diskutieren, schmeißt lieber mal die Rezepte in die Runde! ;- )
-
Ahh, ok. Vielleicht überlappend (~5mm) verschweißen und nicht auf Stoß. Dann wird sich zeigen, ob Neopren die gleichen Eigenschaften wie EVA d.b. aufweist. Wäre ein Versuch wert.
-
Verschweißen. Quasi die Stöße mit einem heißen Messer "anschmelzen" und dann zusammendrücken - fertig. Ingmar hatte so wohl schon mal nen PotCozy gebastelt, meine ich...
-
Wärmedämmungsfolie äääh, oder doch Polycro?
Gast_b antwortete auf heilaender's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nen wirklich messbaren R-Wert bringt die Folie nicht, denke ich. Geht doch primär um den Schutz der Matte / dem Bivy / Schlafsack gegen die Feuchtigkeit von unten. Kleinkram liegt darauf auch sicherer. Mehr aber auch nicht! Gewicht -
Wärmedämmungsfolie äääh, oder doch Polycro?
Gast_b antwortete auf heilaender's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ist die leichtere Variante einer Rettungsdecke unter'm Bivy - natürlich mit etwas weniger "Dämmwert". >>klick<< -
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
Gast_b antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
...Nitro!!! BTW: M&M's könnte mann mit einer Nadel und einem Faden auffädeln, hat somit eine Knabberkette, immer in Reichweite der Futterluke und vor den Spitzzähnen wären sie auch sicher. Wieder 48g gespart! ;- P Hatte mich schon ein wenig über den doch etwas zu hoch angesetzten Preis gewundert, aber durch dieses evolutionäres Feature ist der Preis natürlich umso mehr gerechtfertigt und sollte eigentlich in den Schnäppchen-Tröt! ;- ) -
OT: Nerds: Fachidioten / Freaks d.b. Geeks: Die Steigerung von Nerds - werden meist mit IT / Computer in Verbindung gebracht Kenny hat diesen Beitrag moderiert: Ich habe die Grafik mal entfernt, um Copyrightverletzungen vorzubeugen. Link zur Grafik: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/download/file.php?id=497
-
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
Gast_b antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
*grins* & *staun* ABER: Falls man sich in weniger gefährlichen Gegenden bewegen sollte, in welchen solch heimtückische und blutrünstige Mutantnager nicht ihr Unwesen treiben, kann man auch ein Gummi um die Kaffeetüten Machen und spart ca. 48g. OBWOHL: Der MV 521 würde eigentlich auch nen Guten als UL-Blumentopf vor dem TT machen. Hmm, also doch "mitschleppen" ... ;- ) -
Hey Carsten. Alles kann - nichts muß ;- ) Im Klartext: Die Talkumnachbehandlung wäre der "seriöse" Abschluß der Versiegelung. Das kann man sich aber auch sparen. Einfach das TT etwas länger (über Nacht) stehen lassen. Die Klebewirkung des Silnet ist zwar danach noch ein wenig vorhanden, aber wirklich zusammenkleben tut dann nichts mehr. Eventuell heftet das SilNylon, nach dem Auspacken und auseinander falten des Contrail's, noch ein wenig an der SilNet-Naht, aber das kann man ganz einfach wieder auseinander ziehen. Könnte man mit den selbstklebenden Notitzzetteln vergleichen, nur ist die Klebewirkung in dem Falle wesentlich geringer. Zum anderen hättest du auch den Talkumstaub nicht im TT verteilt, was dann doch ein wenig das feine Stöffchen etwas pudern würde, wenn du mal wieder ein Termin "danach" hättest ;- ) Hab bisher schon mehrere TT's abgedichtet und es immer so gehalten ohne Probleme - mach dir kein Kopp! BTW: Die "Klebewirkung" der SilNet-Nähte läßt im laufe der Zeit nach und ist irgendwann nicht mehr vorhanden.
-
[UL] vs. [UH] - Die Schlacht am Trogtaler Berg
Gast_b antwortete auf blitz-schlag-mann's Thema in Reiseberichte
Hey Blitz & Co - nen klasse Tourenbericht! In dem Fall egal ob UL oder UH, der Bericht zählt in dem Fall im Unterforum und der ist absolut gelungen. Bitte mehr davon :- ) -
Herrlich, wenn man deine Tour vor dem geistigen Auge nachgehen und mittels der Bilder "miterleben" kann. Das macht echt Spaß - danke für diesen schönen, alpinen Bericht! BTW: Essen spielt immer eine große Rolle ;- )
-
Ohh mann, da bekommt man echt feuchte Augen - Klasse!
-
Danke!
-
Bezugsquelle 750er/800er Daune
Gast_b antwortete auf heilaender's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Frag mal beim Outdoor Service Team nach. Offiziell werden dort zwar nur Reparaturleistungen, Daunennachfüllungen ect. angeboten, aber vielleicht geben sie auch was ab - falls in deiner gewünschten cuin verfügbar. Frach'n gosdedt nüschd! ;- ) -
OT: Moin Ingmar,du solltest dich vorher online bei Goggl anmelden. Dann kannst du in Picasa (--> Tools --> Hochladen --> in Picasa Webalbum hochladen) deine Fotos in ein vorhandenes oder neu angelegtes Album hochladen. Die Größe kann vor'm Upload noch bestimmt werden. Die Bildunterschrift kannst du offline, vor dem Hochladen, schon einfügen und ggf. die Fotos bearbeiten. Das geht natürlich auch online im Picasa-Webalbum, was aber bei einer langsamen Leitung sehr viel Geduld bedarf, wie es bei mir momentan noch der Fall ist ;- / Der Upload geht übrigens auch als "Massen Upload" im Reiter Tools. Zum Schluß kann man das Album freigeben, an alle, nur an User mit Linkzugriff oder gar nicht ;- > Muß an probieren, wie man es lieber mag. Apropos Liebe - ja, die war und ist stets vorhanden, vor allem zur Natur und der verbrachten Zeit dort - für alles andere wäre unterm Tarp und selbst im Rainbow zu wenig Platz gewesen ;- P Rückblickend war es wirklich eine gemütliche, entspannende und vor allem eine kulinarische Tour - oh Wunder... Diesmal standen nicht die Kilometer (bei allen andern Touren eigentlich auch nicht...) auf der Agenda, sondern genußvoll durch Land zu tappeln und an schönen Locations zu verweilen. Hier noch mal, zur groben Übersicht, die Strecke durch's Thüringer Land. Die KML hochladen für Goggel's Erde geht irgendwie nicht - schade. Ok, dann halt noch ein Filmchen nach einer sehr frischen Nacht auf dem Bismarckturm >>klick<< Klasse Wanderfreund - klasse Tour!
-
Hey Seb, den Basteltrieb, etwas zu probieren und ob es dann funzt, kann ich gut nachvollziehen. Das nimmt dir auch niemand übel - so sind schon die unglaubwürdigsten MYOG's entstanden, welche auch noch bestens ihren Dienst verrichten. So auch der Sideburner, welchen du auch schon gebastelt hast. Gib dem SB' einfach ne halbe Minute Zeit, den Spiritus in der Kammer zu vergasen - dann spuckt er auch schöne Flammen aus den Jet's. Dann kannst du den Topf drauf stellen ohne das er aus geht und die Post geht ab! Letztendlich ist die Funktion und Effizienz unwahrscheinlich abhängig von der Anzahl der Jet's, deren Durchmesser und - ganz wichtig - der Position (Höhe am SB'). Nur als Beispiel: Sind die Jet's zu weit oben, kann der Brenner zu wenig atmen und spuckt die Flammen nur zaghaft mit minderer Leistung aus. Der Topf "erdrückt" quasi die Flammen. Das Gegenteil: Sind die Jet's zu weit unten, dann ist der Flammkegel zu groß bei auftreffen auf den Topfboden und wertvolle Hitze entweicht. Das hast du sicher auch schon festgestellt und ich wollte es nur noch mal erläutern :- ) Trotzdem muß ich sagen, daß ich nicht an einem Trangia-Brenner rumbasteln würde - es gibt genug diverse Dosen mit den verschiedensten Durchmessern, mit welchen man die "wildesten" Brenner bauen kann. I.d.R. sind das dann auch irgendwelche Energy-Dosen und wenn man sich das Zeugs auch noch in den Kopp schüttet, kann man die ganze Nacht durch basteln, bis man zu einem zufrieden stellendem Ergebnis kommt ;- )
-
Hmm, sicher ne Möglichkeit fürs Camping, wo das Gewicht eine untergeordnete Rolle spielt - aber warum die 65g durch die Gegend tragen, wenn man die gleiche Funktion auch mit einem Sideburner unter 10g bekommen kann...
-
Guter Thread, gute Fragen! Möchte mich mittelfristig von meinem Garmin Etrex Vista HCx trennen, da es mir einfach zu schwer ist (165g mit 2xEneloop) und der Kartenaufbau beim Zoomen Ewigkeiten dauert. Das nervt extrem! Etwas kleiner, etwas leichter, mehr als 10001 Trackpunkte speicherbar, Kartendarstellung ja - aber in Graustufen mit auswechselbaren AA's o. AAA's und auf keinen Fall mit Joystick!. So sehe für mich das perfekte GPS aus :- ) Hab, bis auf diverse Logger, nichts in der Richtung finden können. Bin echt mal gespannt, was hier noch empfohlen wird...
-
Suche Deckel für Bierdosentopf
Gast_b antwortete auf leichtwanderer's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Na von hier oder selbiges vom anderem Hersteller. Eine Möglichkeit der Verwendung, welche ja eigentlich mehrere Anwendungen in sich birgt - umso besser: >>klick<< --> Rio rockt!!! :- )