
Gast_b
Members-
Gesamte Inhalte
867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Gast_b
-
OT: So ein Unsinn! Wenn man sich für ein leichten Rucksack mit Semi-Tragesystem, bzw. Rückenversteifung im Falle ÜLA entscheidet, weiß man i.d.R. warum man das tut. Gerade bei chronischen Rückenleiden durch langjährige, starke Beanspruchung im Job oder vom Sport und dem daraus resultierenden Verschleiß, ist eine teilweise Lastverlagerung auf den Hüftgurt sehr sinnvoll. Auch sehr leichte Rucksäcke sind nicht schwere los und können immer noch den Rücken belasten, was langfristig wieder schmerzhaft werden kann. Meine Erfahrung. Soll man deswegen sein Hobby aufgeben (Nicht jeder hat einen Job im Büro ) - NEIN - es ist schön, daß es noch Hersteller gibt, welche solch nützlichen aber trotzdem leichten Systeme anbieten. Auch wenn solch ein spezieller ÜLA-Rucksack mit deren System solo nicht UL nach der gängigen Kategorisierung (UL/SUL/XUL) ist, kann man trotzdem mit der restlichen, sorgfältig ausgewählten Gear in der Gesamtheit sehr leicht bis UL unterwegs sein. Habe solch ein Knarzen bei meinem ÜLA Circuit auch festgestellt. Bei vollem Pack, gerade wenn das ganze Futter noch mehr wiegt, ist es kaum zu vernehmen. Mit sich leerenden Pack über die Tage nimmt es dann zu. Scheinbar hat dann der Bogen wieder etwas mehr Bewegungsspielraum und kann in dem "Bogentaschen" arbeiten. Guter Tip, Björn - Danke! Werde ich man probieren
-
Hey Roli, da habt ihr ja ordentlich Höhenmeter gemacht, Hut ab! Finde 20km in dem Gelände nicht wenig. Hatte auch kaum mehr auf meinem Korsika-Trip laufen können. Solch teilweise schon recht alpines Gelände läßt halt keine großen Etappen zu. Irgendwie erinnern mich deine Bilder mit den Wegen und der Vegetation sehr daran :- ) OT: Mit den Flip-Flop's so weit zu laufen, ist ja schon Zirkusreif. Hast du das vorher schon praktiziert oder hat es sich einfach ergeben?Bekleidung betreffend kann ich dir fast komplett zustimmen. Unterwäsche + Socken 2x ist völlig ausreichend, weniger aber nicht. Nach ein paar Tagen möchte man schon mal wechseln, gerade wenn es keine Möglichkeit zu waschen gibt (auch sich selbst). Die NeoAir ist schon ne Diva. Grundsätzlich hab ich immer ne 2mm EVA als Durchstichschutz dabei. Bringt noch nen Zusatz R', falls es Nachts doch mal unerwartet anzieht. Bei der Regenjacke (Arc'teryx Alpha SL Hardshell) besteht noch Einsparpotenzial. Ansonsten sehr durchdachte Packliste! Hab's mal lieber ins OT geschrieben, da es eigentlich nicht in dein Reisebericht gehört, oder ?
-
Hey Stefan, schön das sich hier mal jemand an den Pole Extender traut und noch besser, daß das Teil auch funktioniert. Mit deiner Leki-Pimpaction ist das Zusatzgewicht auch zu verschmerzen, zumal es wohl die stabilste und flexibelste Verlängerung deiner Stöcke für dein DM ist. Gefällt mir! Übrigens hat Rio keine Teller mehr an den Stöcken. Mach die mal ab und du kommst den 290g schon wesentlich näher... Naja, Rio's Stöcke waren auch schwarz und event. nen anderer Jahrgang und/oder Carge. Möglicher weise waren die Teile noch nen Ticken leichter. Wäre ja nichts neues der UL-Produkte Weiter - (RÜCK) Entwicklung...
-
Ok, da du keinen Minimalbetrag angibst, schiebe ich mal den Camp - Campack X3 600 nach. Für 48€+10€ Porto IMO im grünen Bereich.
-
Gibts doch schon fertig, quasi nen Psydo-Cozy im Packsack von GG >>klick<<
-
.... Wenn du mit dem klassischen Frühstück (Brötchen, Butter, Wurst, Marmelade, Eier, Kaffee ect.) diesen einen Morgen auskommen kannst, sparst du dir den "Einkaufsstreß" nach der Horizontale. Anderen falls, wenn du bis 18Uhr wieder im Ziel bist, wovon ich einfach mal ausgehe, kannst du noch in den diversen Märkten in Jena bis 20Uhr einzukaufen. Da du geshuttlet wirst ist ein kleiner Abstecher sicher kein Problem für dein Chauffeur Für den Abend nach der Horizontale ist natürlich auch Selbstverpflegung angesagt aber an ausreichend Essen hat es auf den diversen Treffen noch nie gemangelt - im Gegenteil
-
Närrischer, weltleichtester Sommerschlafsack: durchsteppen?
Gast_b antwortete auf hofnarr's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Schöner Faden hier - eine gute Mischung aus Sachverstand und Ironie. Weiter so - macht Spaß zu lesen! -
Ok, dann werfe ich noch das Hama Mini "Flexi" M mit selbst gewogenen 50g in die Runde. Ist jetzt schon einige Jahre im Einsatz. Guter Stand auch mir größeren -und schwereren Kompaktkameras. Habs noch nicht ausprobiert, aber würde IMO auch ne DLSR locker halten. Für die Größe nen stabiles und doch recht flexibles Teil, auch wenn's sich's nicht wie der Affe um den Baum legen kann Achja, mit Sechsfuffzig auch noch gut günstig.
-
OT: In der Tat, aber nach meiner Augenlaserbehandlung gehts schon um einiges besser OT: Na mit der Zeit kann man damit umgehen. OT: Möchte ich mir auch nicht vorstellen... Richtig, aber das nimmt man in Kauf. Nebenwirkungen gibt es immer. Wirken tut der "Stoff" sehr schnell, da er flüssig ist und ungebremst ins Blut geht!
-
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
Gast_b antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Hab ich auch immer mit auf Tour. Nitro, Du kaufst die doch nicht? Sag Bescheid wenn Du Nachschub brauchst! Oh ich vergaß, mein Freund! Bringstde ne Fuhre mit an den Edersee - DANKE Schatzi! OT: Bis dahin ist mein kleiner Vorrat bestimmt aufgebraucht. Hab zum Schluß des Thüringenweges dann doch einige mehr gebraucht, wie gedacht...120km in 3Tagen mochten meine Füße nicht einfach so kommentarlos hinnehmen Achja, nochwas zur Desinfektion. Nach ausführlicher Beratung in der Apotheke (die nette Dame ist auch gern trekkend unterwegs und mochte nicht mehr tragen, wie notwendig) und der Suche nach den diversen in Frage kommenden Mittelchen - natürlich in Kleinstverpackung und möglichst leicht - empfahl sie mir Tyrosur Gel (5g). Ein Vorteil diese Gel's ist, daß manche Stellen desinfizieren kann, an welche man mit den Alc-Tüchern nicht hinkommt. Habe ich auf meiner letzten Tour zu schätzen gewußt, als sich ein Zehennagel (der große Onkel :- ) seitlich im Nagelbett gerieben -und entzündet hat. Nach zwei Tagen der Gelbehandlung ging die Entzündung und der Schmerz deutlich zurück. -
Ohh ja, Übelkeit ist (war?) für mich viele Jahre im Alltag und auf Tour - fast täglich - eine Einschränkung in jeder Hinsicht. Als Migränepatient gab es Zeiten, in denen der Morgen erst mal mit Erbrechen begonnen hat - auch auf Tour. Mal von den unerträglichen Kopfschmerzen abgesehen. Gegen die Übelkeit wirken bei mir bisher MCP-Tropfen recht gut. Diese sind allerdings Rezept pflichtig. Habe immer eine MiniTropperBottle gefüllt dabei. Gegen die Kopfschmerzen gibt es die verschiedenen Triptane, aber gegen leichte Kopfschmerzen (sind ja meistens mit Übelkeit verbunden - bei Migräne zumindest) hilft Ibuprofen 400 (Dolormin z.B.) ganz gut. Das aber nur am Rande, da es in Verbindung mit Übelkeit steht. Letztendlich sollte man, auch wenn es unschön ist, auch mal den Finger in den Hals stecken, denn was raus will - soll raus! Dann geht es auch wieder besser. Dazu noch nen Stündchen in einen abgedunkelten Bereich ausruhen/schlafen wenn es möglich ist und die Tour kann weitergehen. Das sind meine Erfahrungen über viele Jahre Übelkeit im Alltag.
-
Rein rechnerisch ist doppelte Ausrüstung "mit schleppen" eigentlich unsinnig, aber man macht es trotzdem zu oft. Nun ist es aber so, daß man doch die fein selektierte "Ware" auch testen und nutzen möchte. Wenn man eine längere Tour geplant hat und das letzte Grämmchen rauskitzeln möchte, sollte man dann das Setup für zwei, drei Personen ect. schon auf kurzen WE-Touren getestet haben und auch damit unter schlechteren Bedingungen zurecht kommen können (Wetterumschwung/physische u. psychische Verfassung/Hypertonie durch unerwartete Belastung/Erschöpfung-Schüttelfrost). Hört sich etwas übertrieben an, sollte aber nicht unterschätzt werden. Gutes Beispiel dafür sind die Erfahrungsberichte von der Horizontale Jena z.B. im Nachbarfaden. Gerade bei längeren Touren muß man natürlich auch das Essen für die Tage tragen - dann spielt die sinnvolle Gewichtsersparnis an anderer Stelle eine zentrale Rolle - gerade wenn man so gerne viel ißt, wie ich ;- ) Ok Christian, dein neues Projekt, wenn es draußen wieder eisig wird - ein Duo-Quilt für stramme Jungs Wird allerdings unterm TrailStar etwas kompliziert...
-
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
Gast_b antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Kleine Alkoholtücher. Gibts in gewünschter Menge für ein paar Cent in der Apotheke. Dazu noch einige kleine Kanülen kaufen. Speichel ist aber immer noch die einfachste und leichteste Deinfektionsmöglichkeit. Ok, hat wohl kaum jemand mit auf Tour, aber Honig wirkt auch antiseptisch -
In welche Gewässer treibt die Arche? (Grundsatzdiskussion)
Gast_b antwortete auf Christian's Thema in Leicht und Seicht
dazu muss man keine spezifische UL-erfahrung haben, eine gute portion lebenserfahrung reicht Dazu sollte man auch schon einige Zeit gelebt haben. -
In welche Gewässer treibt die Arche? (Grundsatzdiskussion)
Gast_b antwortete auf Christian's Thema in Leicht und Seicht
Leider ist die WIRKLICH entspannte und schwere lose Zeit, das Treiben und die Seele baumeln lassen, unbeschwertes Plaudern über UL und dessen Peripherie, sich "zu Hause" fühlen, mit dem Abschalten des TULF verloren gegangen. R.I.P. ! Unnötige Threads, wie "Mir ist langweilig..." oder "Heftige Reaktionen auf...) sind IMO fehl am Platz - das nur als Beispiel. Dafür gibt es andre Spielplätze, denn wem langweilig ist, der sollte das machen, worum sich hier alles dreht - raus gehen! Die UL-Sache hier im Forum in Frage zu stellen, ist völlig absurd! Unverständlich, warum sich trotzdem noch so viele dazu äußern... Es ist schön, wenn sich immer neue Mitglieder anmelden und für UL interessieren - davon lebt -und profitiert ein Forum - aber das Forum voll zu spamen ohne wirklich in die UL-Materie eintauchen zu wollen - einfach nur die Zeit mit belanglosen Blabla totschlagen zu wollen, ist völlig unnötig und öde! Dennis, deine Mühen uns eine neue Plattform zu schaffen in Ehren, aber leider scheint sich der betriebene Aufwand und die Idee einer "neuen Heimat" ins Gegenteil zu entwickeln. Natürlich kannst du den Arbeitsaufwand, mit stetig wachsender Mitgliederzahl nicht allein bewältigen, aber die Moderatoren sollten schon einige Kriterien erfüllen, Erfahrungen auf dem Gebiet des UL mitbringen und wissen, was sie da moderieren. Einfach HIER rufen reicht da nicht aus - so sehe ich das zumindest. Nur den erhobenen Zeigefinger und/oder ungefragtes Löschen von Beitragsinhalten der User ist schlicht weg Diktatur! Somit sind unsere alten Hasen bestens als Moderatoren geeignet. Das haben deren Sachverstand und Erfahrung, welche sie in den letzten Jahren in's TULF eingebracht haben, bewiesen - gut so!! Man kann es natürlich nie allen recht machen, aber wenn es sich hier so weiter entwickelt, gibt es für mich immer weniger Anreiz, hier etwas zu schreiben... Das wäre wirklich schade! -
Tach auch. Brauche noch einen kleineren Pack für Kurztouren. ÜLA hat's mir angetan und der CDT lächelt mich schon länger an :- ) Benötigte Größe: Hip Belt: Medium Torso: Medium Wer einen solchen Pack abzugeben hat - Angebote bitte per PN oder quasinitro [at] web.de DANKE!
-
Tja Basti, was sagt uns das? Der Vogel wurde wurde energisch in seinem Revier gestört und hat entspr. gereizt reagiert. Würde uns doch genauso gehen, wenn eine Horde durch unser Wohnzimmer trampeln würde, oder? Tja und die Vatertagsrituale, sich in Gruppen völlig betrunken durch die Natur zu pressen, kann und konnte ich noch nie nachvollziehen. Da gehen wir konform. Hatte an dem Tag eigentlich immer mit Freunden ne Mountainbiketour gemacht, aber a.G. immer wieder auftretenden Streßsituationen, weil diese Suffköppe an diesem Tag der Meinung sind, der Wald gehöre ihnen allein, vor einigen Jahren von der Agenda gestrichen. Also entweder man gehört zu diesen "Naturfreunden" und gibt sich sinnloser Weise die Kante (meist wird dann auch noch sämtlicher Müll am Wegesrand entsorgt!) oder man bleibt besser zu Hause und erledigt liegen gebliebene Dinge, wofür sonst die Zeit oder Muse fehlt. Ich bevorzuge Letzteres, auch wenn das Wetter stimmt, da ich kein langes Superwochenende habe und Freitag+Samstag arbeiten muß. Wenn ich unter der Woche frei habe und ne kleine Tour machen kann, ist es so umso ruhiger
-
OT: Hab vor 6Jahren noch MTB-Touren mit dem BIKE Department OST durch die Gruben gemacht. Viele Höhenmeter, aber sehr kahl! Unglaublich, wie sich die Landschaft dort nach der Flutung in den letzten Jahren entwickelt hat. Auch wenn man nicht die komplette (UL) Ausrüstung hat, kann man trotzdem erst mal auf Tour gehen. Darum geht es doch grundsätzlich und wenn nach jeder Tour ein leichteres Teil mit kommt, weiß man wohin der Weg führt... Habe bisher noch keine UL-Kontrolle am Wegesrand erlebt Also RAUS und genießen!
-
Ihr schafft das schon. Nach 50km ist alles nur noch Kopfsache und die Schmerzen sind ein stetiger Begleiter. Wenn es an einer Stelle schmerzt, dann schmerzt eine andere weniger. Das ändert sich ständig, ist aber irgendwie auch normal, weil solche Belastungen dem Körper fremd und in der Regel auch nicht an trainiert sind. Kann euch empfehlen, euren eigenen "Stiefel" zu gehen, also die Geschwindigkeit, welche euch am wenigsten anstrengt. Man findet IMMER "Partner" mit dem gleichen Schritt, was sich auch zwangsläufig ergibt, selbst wenn man stundenlang ohne Worte nebenher läuft - besonders in den letzten Stunden, wo man nur noch ankommen möchte - und mit denen sollte man auch bis zum Ende gehen. Je mehr, desto besser - die Gruppe macht stark und bringt euch ins Ziel! Achja, Schuhthema: Unbedingt luftige, gut eingelaufene Schuhe anziehen. Keinesfalls ein Schuh mit XYZ-Membrane. diesen Fehler hatte ich begangen. Obwohl meine Schuhe gut eingelaufen waren und perfekt gepaßt hatten, hat die sch*** Membran dicht gemacht und meine Füße sind ersoffen. Resultat waren Monsterblasen! Also vergeßt den WasauchimmerTEX-Mist, der ist nur dort dicht, wo man's nicht braucht!
-
Ein Reisebericht sollte ein Reisebericht bleiben und UNBEDINGT Bilder beinhalten. Man möchte sich doch als Leser in die Situation der Tour hinein versetzen können und zu träumen beginnen. Natürlich sollte in dem Thread auch über die Tour gesprochen - nachgefragt - werden dürfen, also über den Weg, die Infrastruktur, erwähnenswerte POI's, Tips zum Weg ect. Das sollte man auch in dem Thread machen können (dürfen?). Wenn es dann in die "technische" Ecke geht (Packlisten/Anreise/Ausrüstung ect.), kann sich so ein Faden schnell mal vom eigentlichen Reisebericht weg entwickeln und weit auseinander ziehen. Bei einer Aufsplittung findet man auch schneller die gewünschte Info. Hierfür finde ich ein separaten Thread, welcher vom TO parallel zm Reisebericht eröffnet wird. Möglicher weise gibt es auch die Möglichkeit, generell im den Reisebericht-Fäden, direkt ein Link dafür einzubinden, welcher dann bei Erstellung des Berichtes, in einem enstpr. Unterforum auftaucht. Dort kann dann fleißig über o.e. Themen diskutiert werden. Re: Unterforen. Dann müssen wir in der Abstimmung oben in Gedanken +1 für die Unterforen zählen - Tags können platzsparend als Symbole in der Forenübersicht angezeigt werden. So wie jetzt für "hot topic" etc. - Die Suchfunktionen könnten bestimmt für "Tags" gepimpt werden, so dass man z.B. nur Beiträge "Top" oder "Fotobericht" suchen/filtern/sehen kann. Idee etwas klarer? FETT von mir. Die Idee ist gut! Mehr Info überlädt das Beitragsfenster. Grade mit kleinen Netbook's und dem Smartphone leidet die Übersicht an zu viel Mäusekino. Das NUR Suchergebnisse für das gewünschte Suchergebnis angezeigt werden, sehe ich als sehr wichtig. Bei einer allgemeinen Suche bekommt man all zu oft Ergebnisse angezeigt, in welcher der Begriff verwendet wurde, aber dieser dann in einem andren Bezug zur gewünschten Info stehen. Voraussetzung ist natürlich, das die Tags vom TO eingetragen werden ;- )
-
Nuja, Glück gehabt - Glückwunsch. Leider bleiben die meisten One's wohl bei ihren Besitzern... BTW, klasse Blog - i like NZ!
-
Der Preis ist wirlich derb - stimmt schon. Anfang des Jahres gabs ein gut gbrauchtes PCT abgenutztes The One bei BPL. Aber selbst der Preis war für den Zustand noch fett... Schade! Das hast du doch nicht etwa erstanden?
-
Mir ist langweilig, lasst uns über etwas interessantes ...
Gast_b antwortete auf howtnted's Thema in Leicht und Seicht
dude, du kannst ruhig Klartext reden >>klick<< -
Schönes Review! Leider ist das The One schon sehr lange Out of stock...