
Gast_b
Members-
Gesamte Inhalte
867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Gast_b
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
Gast_b antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
OT: Sodomie, Masochismus, Sadismus - es sollte bezeichnunend dafür stehen, was man sich keinesfalls antun sollte oder ich mir antun möchte! -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
Gast_b antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
OT: Unsinn - du hast absolut recht! Wer am wichtigsten auf Tour spart - der Energiezufuhr - wird diese ab einem gewissen Punkt nicht mehr genießen können, da sich zunehmend der Leistungsumfang verringert, die Tages-Distancen kürzer werden und der Genuß der Tour auf der Strecke bleibt. Weglassen unwichtiger und unnötiger Parts der Ausrüstung ist UL. Weglassen oder starke Einschränkung des Proviantes ist Sodomie, da eine warme Mahlzeit an einer schönen Location absoluter Genuß und gleicher maßen auch Belohnung sein kann! OT, weil es hier eigentlich um Kocher zum draufstellen geht :- | -
Bezugsquelle für X-Pac (X-Pack)
Gast_b antwortete auf Wallfahrer's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Gibt es. Was man bei ExTex nicht verfügbar ist oder geführt wird, kann man event. bei Thru-Hiker-Gear oder SHELBY ordern. Falls man Kontakte im Segelsport hat, läßt sich dort Cuben event. in größeren Mengen besorgen (kommt auf den Kontaktmann an), falls Bedarf besteht. Meines Wissens, wird es dann auch noch günstiger, wie der direkte Import von Übersee, da der Segelbau nicht mit ein paar Quadratmetern auskommt und einen entsprechen guten EK bekommt. Abnehmer für den "Überschuß" findet man hier ganz bestimmt... Ich finde, so ein Sammelsurium an Adressen und Bezugsquellen der diversen Materialien, sollte unbedingt in das Magazin/Portal/Blog vor das Forum. Hofnarr hatte d.b. schon sehr gute Gedanken zur Umsetzung geäußert. Das gefällt! Unbedingt sollten nur gehaltvolle Beiträge mit verwertbaren Informationen in diese Magazin. Anfeindungen und moralische Bedenken gehören dort nicht hin und sollten weg moderiert werden - wie z.B. mein OT in diesem Faden. -
Da gibt es scheinbar Parallelen zum Tomatenmark. Das Pulver wäre dann wahrscheinlich zu intensiv und der Geschmack würde darunter leiden, auch wenn man das nicht so 1 zu 1 umlegen kann. Nur so ein Gedanke...
-
Bezugsquelle für X-Pac (X-Pack)
Gast_b antwortete auf Wallfahrer's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: ibex, ...ich nehme mal an, daß du in deiner grenzenlosen Rücksicht auf unseren Planet, nach Tibet gelaufen/geschwommen und nicht geflogen bist... ...die tropischen Früchte, welche du mit Sicherheit auch schon gegessen hast, auf deinem Balkon wachsen... ...dein PC oder Laptop ausschließlich mit in D produzierten Teilen ausgestattet ist... Wenn du reinen Gewissens aposteln willst, dann schwimm auf eine tropische Insel und ernähre dich nur noch von Bananen - aber laß bloß kein Furz ! Das konnte ich mir nicht verkneifen! Branchen leben davon. Ich arbeite in der Logistik und verdiene mein Geld damit. Soll ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? Nein, mit Nichten ! Jeder hat mit Sicherheit ne "Leiche" im Schrank und kann sich den Moralapostel hier sparen, gelle :- ] So, und jetzt bitte wieder zurück zum Thema. Das finde ich nämlich sehr interessant. Gerade unsere fleißigen Nähmaschienenquäler brauchen doch neuen "Stoff" und den gibt es nun mal nicht beim Sattler um die Ecke! Gesendet von unterwegs. -
Sicca, ich sag nur Sicca! Schau dir mal deren Sortiment an - verkauft wird aber nur ab 2 Kilo Gebinden. Gesendet von unterwegs.
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Gast_b antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
...wenn dich das Sortiment von Globetrotter kalt läßt :- ] Gesendet von unterwegs. -
Danke Andi - hört sich sau lecker an. Nen Foto von dem Süppchen wäre nicht schlecht, aber nu iss bestimmt schon alles weggeschleckert :- } Tomaten gibt es doch auch getrocknet und statt Sahne könnte man auch Milchpulver (daß gute von Sicca z.B.) nehmen. Ein Hoch auf Feinkostfliege !!! Gesendet von unterwegs.
-
Zu dem Preis habe ich den Hoody schon vor gut einer Woche gekauft - 60% !
-
Hey Ingwer, DANKE für den Tip. Werde ich mal probieren - wobei diese Behandlung keine lang anhaltende Wirkung haben wird und man immer wieder "nachbürsten" muß...
-
Hey Walle, hab das Fleeceshirt Forclaz 20 aus dem gleichen Material, wie das Fleece Forclaz 100 Hood. Leider fing es nach ein paar mal tragen und dem ersten Waschgang schon stark an zu pillen. Das solltest du bei dem Preis beachten - den dieser muß ja irgendwo her kommen. Trotzdem war es viel zu teuer, da es nun nur noch im Schrank liegt und ich es jetzt nicht mehr anziehen mag! Ein etwas dickerern aber auch nicht so leichten Fleece Hoody (irgendwas zw. 100 u. 200er würde ich schätzen), hab ich mir für dem Winter zugelegt: Salewa Michi Fleece Hoody Das Material und die Verarbeitung sind sehr gut. Der Schnitt ist komfortabel und engt nicht zu sehr ein. Das Gewicht von 395g bei Größe XL - nach entfernen aller Etiketten und erstmaligem Waschen - ist für so ein Winterteil noch im Rahmen, wie ich finde. Aber du suchst ja was Leichteres... Wollte es trotzdem mal erwähnen :- )
-
....... Hey Mc Kay, WILLKOMMEN im Forum!
-
Damit ich auch wirklich weiß, daß an der obersten Markierung wirklich 500ml drin sind ;- ) Klar würde eine Punkt reichen. Trotzdem machen mehrere Punkte das Erkennen auf der Skala leichter, da es im Topf meißt etwas abgedunkelter ist, die Lichtverhältnisse auf Tour (frühs, abends) nicht immer optimal sind und ich auch nicht immer unter solchen Verhältnissen mit der Lampe reinfunzeln möchte. Geht natürlich, aber darum ging es mir nicht. Das merke ich besonders bei der 100ml-Markierung. Man muß den Topf schon ein bisschen ins Licht drehen - falls vorhanden - und immer wieder ein wenig nachfüllen. Dort wären im Nachhinein 1-2 Punkte etwas hilfreicher, gerade wenn ich Wasser für nen Nachtisch einfülle, wie "Süßer Moment" (den es ja nun nicht mehr gibt ), und zubereiten möchte. Nur ein wenig zu viel Wasser und man kann den Nachtisch fast trinken, zu wenig Wasser und es wird ne klebrige Pampe, welche man kaum vom Löffel bekommt. Das nur als Beispiel. Nuja, die Skala hat sich trotzdem absolut bewährt, da ich das Wasser jetzt viel dosierter einsetzen kann und die Mahlzeiten die gewünschte Konsistenz haben. Das war das Ziel ! Dann drehst du halt die Pyramide um und schön isses... ;- P Ist letztendlich Geschmackssache und sowieso ohne jeden Gewichtszuwachs, egal was man für Gebilde in den Topf hämmert. In dem Fall "Design follow Function" !
-
Du meinst wohl ehr die Isohosen von der dänischen Garde. Hatte er die nicht direkt von dort mitgebracht? Das Beige o.Hellgrün ist vielleicht auf Tour "ertragbar" aber in der City mag's unser Pico sicherlich etwas unauffälliger und salonfähiger :- ) Sehr leicht waren die Teile alle male! Meine auch, diese Hosen gab's im Net irgendwo. Zumindest hatte Christian nen paar davon zu Hause und mit auf unserer Wintertour. Warm und geräumig waren die wohl, aber waren das die Gleichen? Hmmm... Pico, schau doch mal beim Süd-West Versand. Die haben dort einige Isohosen, wenn auch nicht wirklich UL (aber darum geht es in dem Fall auch nicht) zum schmalen Kurs. edit: Genau Francesco! -warst schneller...
-
Hey! Diese Anleitung hatte ich schon mal vor gut zwei Jahren auf trekking-ultraleicht.de gepostet. Wäre doch schade, wenn diese zweckmäßige und absolut UL'e Bastellei, ohne jeden Gewichtszuwachs, in Vergessenheit geraten würde... ___________________________________________________________________________________________ Das kennen wir wohl alle - nichts zum Wasser abmessen für Tütengerichte dabei. Immer so nach Gefühl läßt die ungefähre Wassermenge das Essen entweder zu wässrig oder klebrig werden. So auch bei mir. Also, warum nicht eine Meßskala selber machen... Wassermenge (500ml - 100ml) abmessen und notieren. Mit transparentem Klebeband abkleben und mit Edding anzeichnen. Ich hielt die Abstufung von 500ml-100ml in hunderter Schritten für sinnvoll und ausreichend. Jetzt kommts - man muß sich trauen, mit einem Körner (besser einen alten, nicht mehr so spitzen Körner o.Ä. nehmen) und gefühlvollem Schlägen (am besten nur einem Schlag) die Markierung setzen. Ich habe zur Auflage des Topfes eine alte Sattelstütze in den Schraubstock eingespannt. Ging gut! So sieht's dann fertig aus. Ich gebe zu, nicht sehr edel, aber zweckmäßig! Hier noch mal das ausge- (milli) -literte Volumen des MSR Kettle: - mit Oberflächenspannung des Wassers und ohne Deckel ~950ml - mit aufgesetztem Deckel, so das gerade das Wasser an der Tülle noch nicht rauskommt ~860ml Jetzt kann man sich das wertvolle Nass noch dosierter einteilen und so event. weniger "verschwenden". Es ging mir dabei weniger um das Sparen von Gewicht, da Wasser immer notwendig ist und zum Trinken verbraucht wird. Nun ist vielleicht noch ein Schluck mehr in der Platy, welcher vielleicht am Vorabend "verkocht" wurde ;- ) Geht mit jedem Titantopf / Tasse ! ___________________________________________________________________________________________ Kleines Résumé nach zwei Jahren der Nutzung: Der MSR Kettle bleibt nach wie vor, wenn auch nicht ultra-UL, mein Lieblingstopf auf Tour! Das Volumen ist perfekt um Fertigmahlzeiten mit Raum für Zugaben, darin zu zubereiten. Er ist, gerade mit aufgesetztem Deckel, sehr stabil. Der Deckel sitzt stramm und sehr passgenau. Die Griffe lassen sich perfekt mit drei Fingern "durchgreifen" und so auch sicher halten. Wichtig wenn der Topf richtig voll ist. Letztendlich setzt die MYOG-Meßskala, mit dem recht genauen und sparsamen Wasserdosieren, dem MSR Kettle die Krone auf! Meine Ode an den MSR Kettle !!!
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
Gast_b antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
OT: Aceton als Brennstoff by Stefan Dapprich -
Rab Mens Microlight Alpine Jacket 2012/2013 £129.00 statt RRP £160.00
-
Hey Christian, die Uniqlo-Sachen gibt es auch in englischen Shops. Soweit ich weiß, liefern die nicht außerhalb UK, jedenfalls nicht nach Germany. Die Qualität geht für den Preis völlig in Ordnung. Hatte mal die Jacke von deinem Namens-fetter, aka Iceman, befummelt und getragen. Er war auch bei einer PN-Sammelbestellung über eine UK-Bloggerin mit dabei. Sie hatte die Teile gekauft und hier rüber geschickt. Halt nen bisschen aufwendig... Startest du im April 2013?
-
Danke für den Link. Die haben allerdings nur die ganz normale Größentabelle von Montane abgebildet. Demnach bin ich bei Chest XS und bei Waist L, obwohl ich gar keinen Bauch habe. Daher hab ich keine Ahnung welche Größe für mich richtig wäre... Dann nimmst du die L und die Lagen, welche du unbedingt drunter ziehen willst, passen auch noch drunter. Ist doch ganz einfach! OT: Nur mal so am Rande: Du sollst im Forum deine Fragen stellen und auch beantwortet bekommen - wenn auch nicht zu deiner 100% Zufriedenheit - aber um das Ausprobieren / Abwägen nach deinen eigenen Präferenzen, kommst du nicht umhin. Also solltest du endlich, wenn es wirklich so dringlich mit deinem Trip steht, dich zeitnah "ausrüsten" / einkleiden und das Zeug auf kleinen Touren vorab testen. Erfahrungen damit kannst nur DU damit machen, egal wieviel neue Threads du hier aufmachst oder generell auf die Eierlegendene-Wollmilch-Antwort hoffst! Bestellt wird hier im Forum großteils online, teilweise weltweit. Das ist von deinem Wohnort, mit Sicherheit auch möglich, sowie die Rücksendung der Ware bei Nichtgefallen. Das ist weltweit teilweise etwas Kostenintensiver, aber das scheint bei dir eine untergeordnete Rolle spielen...
-
Kocher Setup für Snow Peak 600 Tasse
Gast_b antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich verstehe auch nicht, warum man sich auf einen Kocher stellen sollte?? Ein UL-Kocher ist zum kochen da, wird in der Tasse oder dem Topf Transportiert und ist somit beim Transport bestens geschützt. Selbst der UH'ste MSR-düdelidü macht beim Drauflatschen die Grätsche! Augen auf im Camp / beim Kochen und der Kocher hält eine Ewigkeit- versprochen!! Mannomann, solche UltraUHallesmußewighaltenODSGedanken.... -
Montane schneidert sehr körperbetont. Selbst der alte, gräumige Smock ist seit der Neuauflage im letzten Jahr, deutlich sportlicher geworden. Nach deinen angegebenen Körpermaßen, bist du in der glücklichen Lage, zur Zielgruppe von Montane zu gehören - zumindest was den Schnitt betrifft :- ) Hier ein günstiger Händler aus der Bucht, bei welchem die Größen auch gut ersichtlich sind >> klick <<
-
MSR Titanium Kettle mit kleiner Delle am Deckel zum guten Kurs! Mein absoluter Lieblingstopf !
-
OT: Aber warum sollte man die größeren Coladosen nehmen, wenn sich die Energiedosen bestens für diverse Stoves eignen? Leichter bekommt man kaum ein Stove gebaut. Zudem setzt eine breitere Brennerbasis auch einen breiteren Topf voraus, was oft nicht nötig und oft schwerer wie nötig ist... Die Bierdosen sollte es auch in jedem anderen Netto geben. Zur Not halt auf dem nächsten Treffen übergeben :- ]
-
Das ist dein Tag, Rio !!
-
Wer ohne BPA-Freiheit leben kann, bekommt hier ne sehr günstige Alternative zur guten, alten Platy: >>klick<< Da es die 1L-Platy nicht mehr in transparent gibt: >>klick<< Nicht vergessen, das sind Dollarpreise - also schön umrechnen :- ) Der Zollfreibetrag für D beträgt 22 €. Also wenn's darüber hinaus geht, einfach mehrere kleine Bestellungen aufgeben. Versand weltweit kostenlos! Versendet wird direkt von China. Lieferzeit nach D ca.4-6Wochen. Geduld muß man schon haben, aber zu Weihnachten könnte es noch was werden!