Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

iggyriggy

Members
  • Gesamte Inhalte

    442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von iggyriggy

  1. Ich war lange abwesend in das Forum, die letzte Wochen lese ich wieder öfter mit aber einiges hat sich doch geandert .Regelwerke entstehen weil es angeblich nötig war/ist (?), 9 moderatoren (?) zuviel schwere Diskussionen von Besserwisser,und mitglieder die weggehen die gerade für die "schere im Kopf" gesorgt haben. Ich glaube das wir uns Besinnen solten was wir hier tun. Besser wenig geschrieben als geschwaffel .Bravo Christine
  2. Danke euch für eure Hilfe und Erfahrungen. Ich werde mal sehen was dabei rauskommt und werde demnächst mal etwas dazu sagen und schauen was ir so denkt. Ich werde mich mal mit diesen Vorschlägen befassen. (Jetzt werde ich erst mahl mein Passport erneuern, für 5 Jahren hatte ich das vergessen und konnte zuhause bleiben weil einige anderen hier nach Finnland waren, man war das schieße und blöd)
  3. Hallo, Ende März werde ich mein Sohn in LA California besuchen, er wohnt noch nicht so lange da, kennt sich also noch nicht soo gut aus.. Er Arbeitet sehr viel, deshalb habe ich während die Woche Zeit etwas von der Landschaft zu sehen, bin halt kein Stadtmensch. Hat jemand ein vorschlage für eine Tour der nicht zu schwierig zu erreichen ist, ich werde öffentliches Transport benutzen. Es wäre schön als nach 5 Tagen, das WE also mein Sohn mich begleiten könnte…Er braucht also ein einstieg. Etwas Schnee wäre nicht schlimm, aber das ist kein „must“, berge schon. Pro Tag kann ich 25-35 KM zurücklegen, auch in Gebirge, wenn es nicht zu technisch ist. Autark ist okay, muss aber nicht…. Ich freue mich über Reaktionen igggyy
  4. Ja, du kannst ruhig weiter schreiben, Toll
  5. Belgien hat seit vergangene Woche auch 2 AZB wahrscheinlich die erste Danke für alle Mühe
  6. Bitte separat versenden, ich überweise gleich das Geld.
  7. Kannst eine von mir bekommen. Sehe Norweger [emoji12]
  8. Ich hatte auch gerne 3 und Danke
  9. Ich auch nicht... Du verschickts keine?
  10. Und ich
  11. iggyriggy

    Vorstellungsthread

    BJ BZ) l
  12. iggyriggy

    Vorstellungsthread

    BJ BZ) l
  13. Hallo, Ich bin gerade dabei mein Trip Richtung lappland zu planen, Ich werd ab den 8 da oben sein, und um den 30 wieder Zuhause Sein. Zelt kommt mit Es soll ein Stück von die Nordkalotteleden werden, genaue Route steht noch nicht fest. Start Punkt könnte kilpisjävi sein oder Abisko. Und dann Richtung Süden.... Ich werd nicht über Ritsem gehen da gibt es dann kein Boot mehr, oder man soll wirklich viel Zahlen. Wie weit ich kommen weiß ich nicht. Mein größtes Problem wird all das Essen schleppen sein. Mein Rücken mag das nicht. Ich kenn mich da nicht aus, daß soll sich ändern. Ich brauche da noch etwas Hilfe oder Tipps von euch. Ein Reiseführer ist bestellt und auch Karten sind unterwegs. Ich bin also noch in die Planungsfase. Wenn jemand Lust hat mit zu kommen dann gerne, und das meine ich auch so. Sicher abends ist es schön zusammen zu sitzen. Ich bin ziemlich fit, 35 km sind unter normalen Umständen kein Problem mit einige Höhe Meter. Das muß aber nicht sein. Einige Fragen/Gedanken In September sind verschiedene Brücken schon Weg, was bedeutet das ich führten soll. Nase Füße wird man da so wie so haben meine ich gelesen zu haben, was für Schuhe soll ich da tragen, konkrete Ideen? Und... Wie sieht das mit eine Hose aus.. Trägt man da kurze oder nimmt man es so wie es kommt und wartet bis sie wieder trocken sind. Macht ein Regenschirm da Sinn? Wie bekommt man ein Schlüssel von die norwegische Hütten? Soll man da Mitglied werden oder kauft man dem, so ja wo? Soll ich eine Hardshell Hose mitnehmen oder reicht ein Montane feahterlight als Regen Schutz. Naß wird man so oder so... Oder übersehe ich da etwas. Wo kann ich sicher Essen nach kaufen? Was gibt es sonst noch zu beachten? ( einige Blogs hab ich gelesen) Dank in voraus für eure Hilfe.
  14. Bei erledigt steht sie noch drin,338 Gramm, der Preis kann runter....
  15. Ich habe eine ungetragene neue JW Hose, hatte diese mal hier angeboten, aber keine Interesse. Ist jetzt wieder raus. Bei Interesse PN, schick dann ein paar Fotos und Gewicht,etc... Ist aber sicher unter 300 Gr.
  16. iggyriggy

    Schnäppchen

    Ot.Bedeutung soll natürlich bereit sein. ( moderieren mit tapa geht leider nicht)
  17. iggyriggy

    Schnäppchen

    Bei Arklight Design, Frankreich, gibt es die für 20 Euro, Versand ist aber höher sodass es auf das gleiche kommt. Bei eine sammel bestellung wird es billiger, ich hab eine lieferadresse in Frankreich... Das ist ein Vorteil in Luxemburg, man kennt meist Leute von die Nachbarstaaten die Bedeutung sind zu helfen.
  18. Ich kann gerne etwas mitnehmen an Spiritus oder so…....komm ja mit dem Auto und werde dieser in Vaxjo parken sodass ich da "nachfüllen" kann am Donnerstag. Gas kann ich leider nicht besorgen, hier in die Pampa gibt es nichts. Bis dann PS: Ich glaube das es sehr lustig wird da oben und hab echt Lust.
  19. So werd ich es auch machen, hab so 2,5 kg an Essen mit... Also 4 Tagen
  20. Hallo, Ich war noch nie da oben, aber die Liste sieht ja nicht schlecht aus. Du weist ja selbst wo die "Baustellen" sind also brauchen wir daruber nicht diskutieren. Die Montane hose gefählt mir gut,ich trage sie selbst oft wenn es nicht durchgehend warm ist.Auf eine Eva von 90 Gr kann ich nicht schlafen, Schön wenn du das kannst und auch schon ausprobiert hast ? Ein T-shirt würde ich zuhause lassen, 2 sind genug. Für 20 tagen essen mit sich herum tragen ist schon eine aufgabe, da würde ich mich viel lieber etwas nachkaufen. Wie steht es mit Mücken (schutz) ?Und ein Buff..?Wieviel calorien haben die 450 Gr essen? Gruss, Iggyryggyrr
  21. Nohety geht nicht mit, so hat er mich geschrieben
  22. Ich werd müsli mitnehmen und es morgens oder abends Essen, abhängig was unterwegs zu bekommen ist. Aber auch einiges gefriertrockenes kommt mit. Ab vaxjo vielleicht 4 Mahlzeiten? Echt kochen Werd ich nicht.
  23. Hallo, ich glaube das bei Skarja, ein Schweden Forum, ein treath über Wänden mit Kindern ist. Der Peter kann dir bestimmt sehr viel sagen über die Ausstattung der Hütten. Wenn ihr vorhabt öfter die Ferien im freien zu verbringen dann würde ich raten zu investieren in leichte Sachen die sich immer lohnen. Die große Drei also. Vielleicht könnt ihr Sachen leihen,myog hast du ja schon angesprochen. Meine Kindern sind schon groß, da kann ich leider nicht helfen.
  24. Ja, die oberkleidung ist relativ schwer. Ich werde auf Brynje Kleidung setzen beim C2C in Schweden, die Temperaturen werden da ähnlich sein. Ein netzhemd,darüber ein Sprint shirt, und ein Windshirt. Abends soll etwas daune warm halten und früh schlafen .
  25. Ja schade Bea, dann bist du nächstes Jahr dabei und machst viel core Übungen sodass du stärker aus dieser Geschichte kommst. Gute Besserung. Iggyrygiyg
×
×
  • Neu erstellen...