Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

paolaMTB

Members
  • Gesamte Inhalte

    206
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von paolaMTB

  1. Ich vertrage reines merino auch nicht. Entweder nur kratzig oder auch jucken, bin empfindlich Aber merino mit lyocel gemischt-> top lieblingsteile
  2. Ich liebe alles aus oder mit tencel /lyocel Kein jucken, kein scheuern, seidig-weich, schnelltrocknend Macht ein extrem gutes trockenes Hautklima
  3. Hmmm... Habe natürlich schon drauf geschaut wohin ich ihn stelle - im Windschatten von felsen etc, aber nie an einen extra Schutz gedacht, da das Wasser stets rasch heiß wurde und die 100g gas für die ganze Woche reichten Aber wenn wir noch ein paar Tage mehr als Puffer rausholen können, dann probieren wir das mal mit der alufolie
  4. Echt so viel? Das ist dann garnicht so uninteressant, kann ja auch ein unvorhergesehener mehrverbrauch, zB wegen Kälte, eintreten Darf ich dich fragen worauf zu achten ist, wie der ideale windschutz zu positionieren ist? Der genannte ist wie ich sehe für einen schlauchkocher "konstruiert"
  5. Eigentlich zu dritt Wir machen aber nur heißes Wasser, für tägl 3 fertigtrekkingbeutel 2 -3 teehäferl 1x hundemenü wärmetauscher fand ich auch super, war ratzfatz heiß. hatten wir in der ersten der beiden tourenwochen dabei. Ist allerdings so ein Teekessel gewesen und daher vom packmaß echt übel und meine tourenkollegin, verantwortlich für topf transport, hat sich geweigert diesen für die zweite Woche wieder zu nehmen.
  6. Hab einen alten von primus, wiegt 100g mit piezo. Hab ihn sicher schon über 15 Jahre vielleicht noch mehr Von den Fotos her sieht er wie express stove aus... Keine Ahnung wie sein Verbrauch ist, hatte nie einen anderen
  7. Hej, super, danke. Ja, die Sohle sieht tatsächlich sehr tauglich aus, den werde ich mir merken falls der olympus doch nicht geeignet ist. wobei mir persönlich als zu gefährlich bloß ledersohle oder Flipflops einfallen würden. aber ich bin ja auch immer auf der Suche nach dem bestmöglichen Material verfügbar ist er zwar in „wide und Damengröße“ nicht. Macht nix, behalte ihn im Auge, danke
  8. Okay, kenne mich aus Dann brauchen wir das wirklich nicht, kommen zu zweit mit Hund mit der kleinsten Kartusche eine Woche aus
  9. Weil ich immer von windschutz lese…und ich noch nie einen vermisst habe… braucht man den für die Spiritus Brenner? ich koche mit gaskartusche liegt es daran dass ich sowas nicht brauche? lg nicole
  10. Das mit dem EHset ist eine schlaue Sache, denn das Material altert, besonders durch Hitze/Kälte und quetschen und so wird es eher aktualisiert.
  11. Das ist auch verwirrend mit den ganzen Zahlen;-)
  12. Ich höre gerne hörbuch
  13. Das würde mich brennend interessieren!!! Supi!
  14. Hej Kay, das klingt für mich richtig gut. Ich hoffe dass der olympus da ähnlich tickt sonst muss ich auch noch den LP5 nachordern. So wie du das beschreibst klingt es genau wie meine Erfahrungen mit dem ON. Sehr sicher im technischen jedoch nicht im feinen Geröll, wie auf Murmeln. Ich denke da graben sich normale, „schwere“ Bergschuhe ein und haben hier die Nase vorne. Dass der trailschuh das nicht kann nehme ich ihm nicht übel. jedoch eben schon wenn er nasse Wiesenquerungen nicht schafft. Und diesbezüglich habt ihr mich schon überzeugt es mit altra zu versuchen und freue mich schon drauf das zu testen. vielen Dank für euer reges Interesse und eure Hilfsbereitschaft für gute tipps
  15. Zu schade drum
  16. Das mit dem essen ist auch mein Gewichtsproblem. Dein Thread hat mich zum überlegen animiert, denn das essen ist einfach schwer. Und beim letzten overnighter hatte ich weniger mitgenommen, wodurch ich etwas hungrig war, was recht okay war aber mich in der Nacht frieren ließ. ich bin mit den gefriergetrockneten Mahlzeiten zufrieden, kochen kommt für mich nicht in Frage, Wasser wärmen ist Komfort, Gourmet bin ich daheim. aber ich überlege ob ich relevantes Gewicht einspare wenn ich umpacke, dh die trekkingmahlzeiten in ziplocks umschütte und auch darin regeneriere. Aber warum nehmen die Firmen nicht gleich leichteres Verpackungsmaterial? Bietet das wirklich einen Vorteil, macht das jemand?
  17. Ja, ist mein erste ON Hat keine Schäden, das hält schon sehr gut. Die gummimischung ist scheinbar nicht optimal. Vielleicht eine andere nötig oder in Zonen oder ein paar aggressive Stollen einbauen…
  18. Ich war mit dem schuh im alpinen Bereich auch sehr zufrieden. Auf nassem Fels gut gehalten und robust. Wie gesagt im einfachen gatsch/wiesenbereich war er schwach. Wo eigentlich jeder leichtwanderschuh halten müsste
  19. Bloß dass mein Fuß diese Breite braucht um gut funktionieren zu können. Der ON ist auch breiter gebaut.
  20. Hä, das aktuelle Modell ist aber der olympus 4. wird auf der altra Seite um 170 Euro verkauft. Habe ihn woanders um 126 bestellt, ein fairer Preis. ich denke du verwechselt da was, der lone peak ist nr 5
  21. Naja, üblicherweise werden Nachfolger konstruiert. Außer es wollte ihn kaum einer haben…
  22. Ich hoffe darauf dass der olympus auch etwas steifer ist…
  23. Ja! Das trifft sicher auf mich zu. Zum einen sind meine Füße garantiert nicht angepasst, gehe nicht ganz so gerne. Mache das im Grunde um was gemeinsam mit meinem Hund machen zu können. Für den sind meine anderen Hobbies, schitouren und Mountainbiken nachteilig. zum anderen würde ich sofort die lone peak nehmen wenn sie die vibram Sohle hätten generell denke ich dass ich mit jedem Schuh, vorausgesetzt er passt zum Fuß, zurecht komme, möchte jedoch schon bestmögliche bzw adäquat passende Ausrüstung. Einfach weil ich es mir leisten kann und es mir mehr Spaß macht. ich weiß aber dass ich da kein Maßstab bin, habe, obwohl waschechte Wienerin, zwei paar tourenschi. Einmal fette powderlatten und einmal Allrounder. würde mich auch interessieren ob der olympus aus Erfahrung hier nicht so gern genommen wird oder ob er von vornherein ausscheidet
  24. Mein Gedanke dazu: ich schlafe auf der neoair alleine, ohne Eva Matte, allerdings im Zelt
  25. Ich kann mir vorstellen dass wenn jemand einen extrem schmalen Fuß hat, dieser in der breiten zehenbox rutscht. mein Fuß ist normal bis eher breit und von daher ist diese Box ideal. mit schwierigem Terrain komme ich auch gut zurecht, bin ich ja gewohnt, bloß eine etwas griffigere Sohle wäre mein Wunsch. Da ist der ON leider auf einfachen, nassen felslosen Wegen eine Niete. Da sollten sich die Schweizer was einfallen lassen sonst ist der schuh gut. ich schaue mal was die vibram megagrip dazu sagt…
×
×
  • Neu erstellen...