
lampenschirm
Members-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
lampenschirm hat zuletzt am 10. März 2022 gewonnen
lampenschirm hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Euer ältester Ausrüstungsgegenstand...
-
Biker2Hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Saale-Horizontale Anfang März - in vier Tagen rund um Jena
-
questor reagierte auf Beitrag im Thema: Saale-Horizontale Anfang März - in vier Tagen rund um Jena
-
Saale-Horizontale Anfang März - in vier Tagen rund um Jena
lampenschirm antwortete auf cafeconleche's Thema in Reiseberichte
gibt ein paar Friedhöfe ziemlich direkt am Weg: Ziegenhain Golmsdorf Tautenburg Dorndorf Neuengönna Closewitz Oberhalb von Dornburg hats bei den Schlössern auch ne Toilette. -
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Erste Packliste: Mittelgebirge Sommer
-
shotta51 reagierte auf Beitrag im Thema: Erste Packliste: Mittelgebirge Sommer
-
ist halt total unterschiedlich und auch die Frage, was "Frühjahr" heißt. Hatte Anfang April im Schwarzwald nachts auf 1200m ca. -8C… Vor 2 Jahren auf 900m ebenda aber Anfang Mai -4C, und weiter oben teilweise noch nen halben Meter Schnee. Auch sonst hab ich in anderen Mittelgebirgen im April nicht selten um die 0C oder knapp drüber gehabt. edit: wobei ich generell bei dir bin, ich tendiere auch schnell dazu, die Puffy wegzulassen. Beim Laufen brauch ich die eh nicht, Pausen mach ich lieber ein paar mehr kurze als wenige lange, und Aufenthalt im Camp hab ich auch nicht. Hängt halt nicht nur von den Temperaturen, sondern auch vom Wanderstil ab.
-
Blühstreifen reagierte auf Beitrag im Thema: Kurioses am Wegesrand
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Shakedown Norge pa langs
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
lampenschirm antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
false bottom. Timmermade macht sowas. Ob sonst noch wer, weiß ich nicht. Auf r/ultralight solltest du dazu Infos finden, ansonsten ist die Seite von timmermade auch recht informativ. siehe hier -
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Schweiz viaBerna, Regionale Route 38
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Aeros reagierte auf Beitrag im Thema: Eine Ausrüstung für alles
-
Anreise CDT Nobo, kurzfristig...
lampenschirm antwortete auf Andreas Schubart's Thema in Tourvorbereitung
frag bzw. schau mal auf www.reddit.com/r/CDT , da kommt die Frage öfter auf bzw. stell sie einfach nochmal. Da sind viele aktiv, die das schon hinter sich haben aktuell dabei sind :) -
whr reagierte auf Beitrag im Thema: Big 4 ..... eure Hilfe ?
-
Breaze reagierte auf Beitrag im Thema: Big 4 ..... eure Hilfe ?
-
wieder anderen hingegen… Ich schlafe auf einer torsolangen ZLite SOL (R2,2 glaub ich) auch bei -4C gemessen (und wahrscheinlich, aber nicht gemessen -7C) noch wunderbar. Ist halt sehr individuell, das alles.
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Suche Agilist Größe M
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Suche Agilist Größe M
-
Marten reagierte auf Beitrag im Thema: SUCHE TIPS für ca 6 Tagestour ...
-
Skisocke reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe: Bushcrafter möchte Ultraleicht werden
-
Karnischer Höhenweg, bin letztes Jahr in der Gegend rumgestiefelt, kann ich sehr empfehlen. Anreise mit Öffis recht problemlos möglich.
-
Hilfe: Bushcrafter möchte Ultraleicht werden
lampenschirm antwortete auf Grilo's Thema in Einsteiger
Fleece ist viel zu schwer. Brauchst du das beim Laufen? Wirklich? Vielleucjt stattdessen die Regenjacke anziehen, reicht mir bis leichte Minustemperaturen. Falls wirklich gebraucht: Es gint deutlich leichteres, "normales" um die 200g oder aus Alpha Direct, nochmal ne Ecke leichter. Falls nur für die Pausen gedacht: Daunenjacke, leichter und wärmer. Poncho und Hardshell? Jedenfalls beides zu schwer. Regenjacken gibts für unter 200g. Wozu ein Reserveshirt? Leatherman durch Victorinox Classic (21g) ersetzen 75g Paracord klingen nach vielen Metern, wofür? Stirnlampe viel zu schwer, schau dir mal z.B. die Nitecore NU25 an, mit Stirnbandmod wiegt die 30g. Ab April nehm ich meistens nur ne 8g Schlüsselanhängerlampe mit, ist ja eh lang hell, und wenns dunkel ist, schläft man. Je nach Handy, Nutzung und Verbrauch reicht mir für 3-4 Tage der Handy Akku. Aber selbst wenn nicht, ist ne 10Ah Powerbank überdimensioniert für so kurze Touren. Besteck? N Löffel wiegt vllt. 7g und reicht. Der Topf kommt mir schwer vor? Mein Toaks 650ml wiegt mit Deckel 78g. Alternative: No cook und wenns mal unbedingt warm sein muss, kann man im Harz auch gut einkehren. Rucksäcke: Viiiieeeel zu schwer! Für so kurze Touren reichen 30-35L, gibts framless teils unter 300g. Packbeutel sind i.d.R. überflüssig, Liner reicht. Zelt kann locker n Kilo leichter sein, wenn genug Geld da ist auch mehr. Oder: Auf Tarp umsteigen, als Bushcrafter müsste dir das ja reichen? Da gibts auch günstige Sil Tarps um die 300g oder, Alternative DCF unter 200g, plus Heringe und paar Meter Schnur. Waschzeug 180g? Was ist da drin? Kann wahrscheinlich raus Klopapier evtl. mit Bidet ersetzen Grayl Filter mit Sawyer / Platypus Filter ersetzen Du hast einmal "Medikamente / Notfallset" und einmal "erste Hilfe" drin, überprüf das ggf. Mein FAK liegt bei knapp 70g und ist schon recht ausführlich. -
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Wann ist für mich ein ThruHike ein "echter" ThruHike?
-
Wann ist für mich ein ThruHike ein "echter" ThruHike?
lampenschirm antwortete auf einar46's Thema in Philosophie
@dermuthige: sowas gibts ja bei FKTs: supported, self-supported und unsupported. @einar46: Ich kann deine Argukente zwar gut nachvollziehen, aber wie immer bei solchen Situationen ist es dann eine Frage zwischen Theorie und Praxis. Ist es z.B. wirklich sinnvoll, auf dem CDT Nobo für die gesamte Strecke Pickel, Grödel und evtl. sogar Schneeschuhe mitzuschleppen, wenn man diese nur für vllt. einen max. 800km langen Abschnitt braucht und sie dann rd. 4000km sinnlos dabeihat? Und die Zeitfrage bzw. die Frage nach Begehbarkeit stellt sich ja nicht nur wegen beruflicher Auszeiten, sondern auch wegen des Wetters, z.B. müsste man, wenn man den E1 in einer Saison laufen wollte, sehr genau abwägen, wann man in den Apenninen loskann und wann man in Lappland sein muss bzw. andersrum. Den Gedanken "Eine Ausrüstung für alles" verfolge ich übrigens auch, wie ich hier schonmal beschrieben habe. Mein BW für "längere" Touren liegt meist bei 3,2-3,7kg, je nach Jahreszeit etc., für Overnighter im Sommer hab ichs aber auch schon auf unter 2,5kg geschafft. -
Packliste Optimierung - Leicht -> Ultraleicht (Schweden)
lampenschirm antwortete auf bgiklsfnvd's Thema in Einsteiger
hängt halt vom BW und vom konkreten Rucksack ab. Im Virga 2 hab ich schon 8 Tage essen und 3L Wasser mit TPW 11kg oder so drin gehabt, ging gut. Im Bonfus 38L 6 Tage essen, TPW inkl. 2,5L Wasser <10kg, auch kein Problem. -
Noaks Tüten sind auch geruchdicht, und der Verschluss hält mir jetzt seit 3 Jahren. Dazu hierzulande problemlos erhältlich.
-
Packlisten Optimierung + Rucksack
lampenschirm antwortete auf MedullaOblangata's Thema in Einsteiger
an die ohne Seife Fraktion, wie wäscht ihr dann eure Hände nach dem großen Geschäft? V.a., falls ihr ein Bidet nutzt? -
Packlisten Optimierung + Rucksack
lampenschirm antwortete auf MedullaOblangata's Thema in Einsteiger
Wasser ist sehr subjektiv, ich hab einen Kumpel, der füllt sich immer genau doe Hälfte von mir ab und kommt damit gut hin, bei gleicher Strecke, Tempo und Wetter. Zu Seife: Ich hab normalerweise Dr. Bronner dabei, zum Händewaschen nach dem großen Geschäft. Ansonsten hab ich keinerlei Probleme, eine Woche auch in Deutschland durch die Gegend zu stapfen, ohne mich zu duschen. Ggf. etwas Katzenwäsche mit Wasser. Zwecks Kleidung: Bei 7-17°C würden mir ein Merinoshirt zum Wandern, Regenjacke, und Puffy für die Pausen reichen. Wenns beim Laufen zu kalt ist, einfach die Regenjacke anziehen, da kommt man dann schnell ins Schwitzen. Ansonsten hab ich noch Schlaafkleidung dabei, um den Schlafaack nicht ganz so vollzusauen und wenn ich mein Wanderzeugs mal auswasche, kann ich die auch anziehen. -
OT: ich sehe zwar nicht, inwiefern das bei dem Nebensatz um was anderes gegangen sein soll oder inwiefern das irreführend war, aber antworte erstmal, wenns dir reinpasst, dann kann man ja immer noch diskutieren
-
@khyalda du erneut das Thema Erfahrung mit DCF aufwirst, sei mir nochmal die Frage gestattet, ob sich Zpacks qualitätsmäßig in letzter Zeit gesteigert hat? Entsprechende Berichte und Aussagen (auch von dir) findet man im Gegensatz zu anderen Herstellern wie Tarptent oder MLD ja allerorten. @topic: Ich hab das SMD Skyscape Trekker, zur Sturmstabilität kann ich wenig sagen, weil ich bisher Glück mit dem Wetter hatte, aber durch die beiden Türen kann man da ganz gut durchlüften und Kondens minimieren.
-
Sockenmanagement mit Trailrunners in Norwegen/Schweden
lampenschirm antwortete auf trekkingBär's Thema in Ausrüstung
Wenn man die beim Laufen drüberlässt, trocknen die auch bei nassem Wetter durch die Handwärme recht ordentlich