Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Steynberg

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

617 Profilaufrufe
  1. Ich bin vor zwei Jahren auch in Kaiserslautern gestartet und über den Waldpfad und dann auf den GR 53 bis Barr gelaufen. Zeltplätze in der Pfalz müsste ich nochmal nachsehen, wo ich da übernachtet habe. Meine Empfehlung wäre eigentlich eher sich den Waldpfad zu sparen und direkt in Wissembourg zu starten. Hoffe anwesende Pfälzer sind nicht beleidigt, aber von den Wegen, der Natur, dem Essen und auch der Ausschilderung, fand ich den GR53 wesentlich besser als den Waldpfad. Überlege dieses Jahr wieder in die Vogesen zu fahren, bin noch unsicher ob ab Barr oder ob ich in Wissembourg starte. Der Waldpfad ist jetzt keine Katastrophe, aber ich würde ihn nicht nochmal laufen und habe bisher auch von niemandem gelesen der ihn mehrfach wandern wollte. Gerade der Anfang nach Kaiserslautern ist nicht sehr spannend. Wohingegen die erste Etappe ab Wissembourg zu den schönsten Wanderungen gehörte die ich gemacht habe.
  2. Vielen Dank für den tollen Bericht und de beindruckenden Fotos. Tolle Leistung. Durch den Bericht wird meine persönliche Liste von Wegen die ich gehen will allerdings noch länger
  3. Ich wollte sowas dieses Jahr auch an meinen Murmur bauen und habe es dann nach Test gelassen. Fand ich super unangenehm zu tragen und beim An- und Absetzen ist es ebenfalls unkomfortabel. Bin mit den Schultergurten ansonsten super zufrieden, aber dafür sind sie meines Erachtens nicht gebaut. Hatte bei Murmur aber das gleich Problem mit dem trinken, da die Seitentaschen leider sehr schmal sind und auch nicht "flexibel" Hab mir deshalb wieder einen Schlauch an meine Flasche machen müssen um trinken zu können. In den Loadouts Videos des Herstellers hatten sie oft eine Trinkblase in das Rückenmesh gesteckt, aber ich bin kein großer Fan mehr von Trinkblasen, brauche den Platz für meine EVA Matten und kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass das komfortabel und praktisch ist. Den Zuschnitt der Seitentaschen fand ich auf jeden Fall sehr nervig beim Murmur, ansonsten bin ich zufrieden.
  4. Ja, denke 1 l wäre zu gross, aber 0,5 oder 0,7 würde vielleicht gehen.
  5. Ich suche eigentlich die festen mit möglichst breitem verschluss, dachte ich kann die dann auch als cold soaking behälter nehmen.
  6. Habe die letzten Tage wieder mal ein Dokumentation über den Marathon des Sables gesehen und die haben teilweise so tolle Trinklflschen mit Strohhalmen dran aus denen man direkt trinken kann wenn sie am Schultergurt hängen, ich bin aber zu blöd die zu finden. Brauche also Hilfe https://www.alamy.de/marokko-4-oktober-2021-tisserdimine-nach-kourci-dial-zaid-marathon-des-sables-etappe-2-eines-sechstagigen-251-km-langen-ultramarathons-der-ungefahr-die-distanz-von-sechs-regularen-marathons-entspricht-die-langste-einzeletappe-ist-91-km-lang-dieses-mehrtagige-rennen-findet-jedes-jahr-im-suden-marokkos-in-der-sahara-statt-kredit-aktion-plus-sport-bilderalamy-live-nachrichten-image446639945.html
  7. #2 kann ich nur bestätigen, ich bin 1,83 und wenn ich gerade(!) liegen ist es beim Duplex knapper zur Zeltwand, das ändert sich aber wie oben geschrieben, wenn man eine dünnere Schlafunterlage hat.
  8. Fall irgendwer noch eins abgeben will, ich hätte Interesse.
  9. Was man nicht vernachlässigen sollte sind die Auswirkungen der Schlafunterlage. Ich bin 1,83 und kann im Duplex mit Uberlite ganz knapp "gerade" schlafen, wobei die Gefahr besteht in der Nacht schonmal mit dem Kopf oder Fussspitze an die Zeltplane zu kommen. Wenn ich hingegen auf meiner Evazote oder auch auf der Zlite schlafe habe ich viel mehr Raum, hat mich beim ersten Mal wirklich überrascht wie groß der Unterschied im Duplex ausfällt.
  10. Ja klar, Warenpreis £18,99 Versand inkl. Sales Tax £ 3,61 wenn man wie ich mit Paypal bezahlt, wird man natürlich beim Wechselkurs verarscht, da fühlt man sich direkt wieder jung und an die ersten Auslandsreisen in den 90zigern erinnert
  11. Paket ist heute angekommen. Ich hatte ihm kurz nach der Bestellung auch noch geschrieben (weil ebay meinen Google Account Nick als Namen in der Adresse übernahm) und in der Antwort sagte er auch, dass er neue Software hätte, damit er wieder nach Europa vertreiben kann, als hattest du Recht @fatrat das er pausiert hatte auf ebay. Namen konnte er auf Grund der neuen Software nicht mehr ändern, Paket kam trotzdem an
  12. Habe bei einer meinen letzten amazon Bestellungen kostenlos eine Packung Miracoli Pasta Pronto mitgeschickt bekommen, ich kannte sie nicht und laut Website sind sie wohl neu: https://www.miracoli.de/Produktuberblick?cid=be1387b7-1128-49cb-91bc-bc1968ae561a laut Beschreibung brauchten sie nur 30ml Wasser für eine 200g Packung, also bin ich davon ausgegangen,dass sie komplett vorgekocht sind und hab sie natürlich direkt kalt komplett ohne Wasserzugabe gegessen um zu testen ob sie als Trailfood geeignet sind und ich war positiv überrascht. Kann man essen, wenigstens "Basilikum" schmeckte gut, und besser als die Knorr Gerichte. 200g und 280kcal ist zwar nicht so doll, aber für Leute die No-Cook unterwegs sind vielleicht interessant.
  13. Steynberg

    Bonfus Duos

    Naja, selbst mit E-Mail Benachrichtigung musst du auch die Chance haben direkt zu reagieren. Ein paar Stunden nach der Benachrichtung waren die Zelte wieder vergriffen und es hat nicht jeder die Möglichkeit sobald eine Mail eintrifft alles Stehen und Liegen zu lassen um schnell ein Zelt zu bestellen. Denke eine Warteliste wäre da die bessere Lösung.
  14. Steynberg

    Bonfus Duos

    So ins Detail ist er nicht gegangen und ich habe auch nicht mehr nachgefragt, da weißes 0,51 DCF für mich nicht in Frage kam.
  15. Steynberg

    Vorstellungsthread

    Hallo, nach einer Kindheit in der es jedes Jahr in den Wanderurlaub in den Schwarzwald ging ( in der Nähe des Harks, für die Freunde des Westwegs) habe ich das wandern bzw. "Fernwandern" erst wieder durch eine Reportage über den Appalachian Trail wieder für mich entdeckt und das Buch von AWOL welches ich danach las. Für den AT hat es zwar bisher nicht gereicht, aber nach Rheinsteig, Westweg, Querweg hat es mich letztes Jahr auch endlich in die Alpen gebracht (Grüner Weg Via Alpina). Dank der Erfahrungen auf diesen Wegen probiere ich seit Jahren meine Ausrüstung immer leichter zu machen und die tolle Wanderung im letzten Jahr hat dann wieder zu ein paar neuen Anschaffungen geführt. Da ich in Mönchengladbach lebe ist der Weg zum Fachhändler in Krefeld ja nicht weit Ich lese hier eigentlich schon seit Jahren mit, aber bevor es nächste Woche auf den Waldpfad in die Pfalz und danach in die Vogesen geht wollte ich mich endlich auch mal kurz vorstellen.
×
×
  • Neu erstellen...