Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Scar

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Scar

  1. Scar

    PCT Gearlist

    Hi Jaque, wann warst du auf dem John Muir Trail? 250g Daune halte ich für arg wenig für den Weg. Meine 300g muss ich noch ein wenig aufpimpen. Dachte eher daran noch 100g dazuzupacken. Beim Quilt kann ich ja durch schütteln recht gut kontrollieren wie warm er ist. Bisher habe ich auf 2-3 Tagestouren im Winter mit 300g Daune und Primaloft wunderbare Nächte gehabt. Allerdings habe ich bei diesen Touren Fett auf den Rippen und keinen so hohen Erschöpfungszustand wie auf dem PCT. Warum sollte ich feucht in den Schlafsack steigen? Eine bessere Möglichkeit eine kalte Nacht zu kriegen gibt es nicht. Nur eine Tütensuppe? Keine Nüsse, kein Öl zum pimpen und warmbleiben? Kein Mitternachtssnack? Und das dann mit 250g Daune über mir und ein bissel Merino bei -8°C? Du willst mir wohl ne Erkältung schenken Primaloft One hält bei mir jetzt seit mehreren Jahren und war bei jeder Tour dabei. Trotzdem denke ich das das Primaloft über die 5-6 Monate wahrscheinlich schlapp macht. Also doch eher Daune Der Laufbursche Rucksack ist groß genug, ist nicht der Standardpack. Bin schon gespannt wie der Winter wird, zur Zeit ist ja schon 1m in der Sierra. Die Packsäcke habe ich bisher noch nicht gelistet. Normalerweise kommt Kleidung in den 1. Silnylon Sack und Schlafsack in den 2. Beides ist trotz mehreren Litern Wasser im Rucksack bisher immer trocken geblieben. Für Kamera und mp3 kommen Ziplock Beutel mit. Doppelt verpackt halten die auch einen Tauchgang auf 18m durch, oder halt schottische Unwetter. GPS kommt nicht mit. Für die Karte kommt wieder Ziplockbeutel Die Allzweckwaffe.. Habe eine Suunto Core dabei für Kompass und Höhenmesser. Zusätzlich kommt noch nen kleiner Mini Kompass mit. Muss auch beides noch auf die Liste setzen.. Wird immer mehr. Gut so! Bisher habe ich aber noch nicht geplant eine Bounce Box zu verwenden. Ausrüstung wird vorrausgeschickt oder zum nächsten post-office bestellt. Danke für den Link, kannte ich noch nicht die Seite, ist das deine?
  2. Scar

    PCT Gearlist

    Wow es geht ja wieder richtig ab hier Schön! Also Thema Microspikes: Der Laufbursche hat mich auch schon auf die Snowline hingewiesen. Ich komme mit den Kathoola ganz gut zurecht. Den Preis für Andere scheue ich zur Zeit noch. Grund ist: Ich gehe über Kearsarge Pass Richtung Bishop nach ~5 Tagen aus der Sierra heraus. Wenn ich merke das ich die Microspikes nicht brauche kommen die wieder nach Hause. Und bisher bin ich mir immer noch nicht sicher ob ich sie brauchen werde. Andererseits sind über 100g weniger... Hmm... schwierig Hm sehe gerade die gehen bis Größe 44, ich habe 45 bzw. auf dem PCT sogar 46. Ok die Pro gehen bis 47, sind dann aber genauso schwer wie die Microspikes. Bärenkanister ist klar, ich will nochmal gucken das ich einen geliehen bekomme. Den Bearvault 500 kriege ich ganz gut im Huckepack unter, zumindest rechnerisch. Für die Sierra wollte ich noch Esbit vorrausschicken und nur jede 2te Mahlzeit warm haben. Hängt aber auch von dem diesjährigen Winter ab, wie es dann nächstes Jahr umgesetzt wird. Zur Wasserentkeimung kommen wie immer Micropur Forte Tropfen mit, schon ganz vergessen, die sind bei mir der Standard und immer dabei. Sobald die alle sind wird auf AquaMira gewechselt was es dort öfter gibt. Gaiters kommen nicht mit. Bin ich kein großer Fan von. Wenn ich mich unterwegs noch überzeugen lasse kann ich die auch nachbestellen. Hydropel halte ich für ziemlich übertrieben. Mit Merinosocken und den Cascadias bin ich schon so oft Wochenlang mit pitschnassen Füßen gelaufen ohne mir irgendetwas außer Lehm unter den Socken zu laufen.
  3. Scar

    PCT Gearlist

    @Crelm: Hehe die Farbe ist schon strange, dat mutt so Bei dem Schnitt hat mir meine Mutter geholfen, war größtenteils von einer alten Salewa Fleeze Jacke übernommen. Von der Mütze habe ich kein Foto, die ist ziemlich missglückt und da muss dringend Ersatz her (seit 2 Jahren...tut also ihren Dienst). Klingt nach einem Weihnachtsprojekt. @Norweger: Das Victorinox hat nen Nagelknipser? Oder nur die Schere? Weil das wird für meine Fußnägel nicht reichen... Der Huckpack ist Custom, haste meinen weißen Huckepanzer nicht auf dem Herbsttreffen gesehen? Die 1l Platys passen so super unter die Hüftgurttaschen vom Huckepack. Damit kann ich dann in der Wüste zumindest 2l nah am Körper und nicht auf dem Rücken tragen. Die 0,5l Pulle ist eine PET Flasche aus der ich immer beim Wandern trinke. 1l Flaschen finde ich immer zu sperrig
  4. Statt Spiritus macht im Winter Aceton den Job ganz gut. Verbrennt halt nur nicht so sauber. Wenn du dann noch nen bissel Spaß haben willst nimmste ne Pulle Ether mit
  5. Scar

    PCT Gearlist

    @Crelm: Hi, die Jacke ist hier ganz gut zu sehen: Ansonsten hab ich hier noch ein schlechtes Bild des Raumfahrers @Nitro: Ah ok. UK klingt ja ganz gut, haben zur Zeit ne Baustelle da wo die Hälfte meiner Mitarbeiter ist. Vll. lässt sich da was machen. Ja im April nächsten Jahres gehts los. Gucke gerade nach einem passenden Flug
  6. Scar

    PCT Gearlist

    Bin im Forum schonmal drüber gestolpert. Konnte allerdings nicht schlau werden ob das Material Winddicht ist und vor allem wie der Versand Außerhalb der USA funktioniert. Weißt du was dazu?
  7. Moin Leute, wollte mal meine Liste für den PCT zeigen und freue mich über eure Kommentare! Ganz besonders bei der Iso-Kleidung bin ich noch nicht sicher. Primaloft ist toll, nimmt aber viel Platz weg und wird auf dem Weg (hoffentlich) eher selten gebraucht. Daher ist etwas aus Daune besser. Will nur kein Vermögen dafür ausgeben. Ich hoffe der Bild Upload klappt Kann ich irgendwie mit Forumsmitteln eine Tabelle reinstellen?
  8. Ich werde nun doch erst morgen Vormittag fahren. Strecke ist A1, A3. @Basti: Kann dich bestimmt irgendwo bei Köln auflesen, bin nur etwas gehandycapt weil ich nach wie vor kein Navi hab, also eine einfache Anfahrt wäre am besten.
  9. Danke das du das mal sagst. Solange ich keinen Anderen gefährde will ich mir das Recht nehmen mich selbst zu gefährden.
  10. Moin, hab gerade das gleiche Projekt im Kopf. Also ich habe hier 175 * 90 als Maße. Die Rechteckform ist besser, als Trapez zieht sich das Teil immer hoch. Will eine elastische Kordel durchziehe mit der ich das dann um die Hüfte kurz mache, das soll auch als Beak herhalten deshalb die Maße und Rechteck. Der Stoff ist ok, würde eher ein PU Nylon nehmen, habe aber selbst noch Silnylon hier was deshalb verbraucht wird. Mit silnet kleben wird nichts. Sarekmaniac und Freak aus dem ODS Forum haben aber schon erfolgreich SIlnylon geklebt. Weiß den Kleber aber nicht. Nähen ist leichter Mach erstmal einen Prototyp aus Malerplane oder so. Kannst du auch auf die erste Tour mitnehmen zum austesten.
  11. Denke einige von euch werden es schon kennen, werde es aber trotzdem mal verlinken. Habe selten so etwas Schönes gesehen. http://vimeo.com/45858333
  12. 2-30 °C Kann relativ verrückt da oben sein Einfach vorher den Wetterbericht prüfen.
  13. Regenhose/Regenjacke: Habe bisher eher schlechte Erfahrungen mit dem high tech Zeug(Paclite, Event, Pertex) gemacht. Meine 3/4 Jahr alte Jacke hat schon wieder richtige Löcher, werde demnächst mal wieder ganz billige PU Sachen und einen Regenrock ausprobieren. Zum Regenrock: nicht zu leicht gehen sonst weht er hoch -> blöd. Hatte nen Polycro misbraucht auf dem Brocken, war nachher fasst bis zum Schritt nass (trotz über Knie lang). Fleeze: Tolles Zeug allerdings nur zum dauerhaften Tragen, also Winter. Habe mir ne Primaloft one Jacke gemacht, super Zeug. Immer noch schön warm und schon 3 Jahre alt. Skin Microlite: Habe hier noch eine 3/4 Skin Microlite mit Ösen und Light Plus Fußstück. Würde in die Eifel mal mitkommen Topf für 3 Personen: Fliegengewicht fragen ... Das Loch, ist es im Außenzelt? Dann einen Flicken drübernähen und mit Silnet abdichten. Danke für die ausführlichen Weginfos! Wie lange hat das Djungelöl bei dir gehalten? Bei mir hat das nach 3-4 Stunden seine Wirkung leider verloren.
  14. Scar

    INFO - Zecken

    Hatte keine Wahl, das Antibiotikum hängt davon ab ob das Hirn schon infiziert ist. Was es war weiß ich nicht mehr, wurde aber über 3 Wochen verabreicht.
  15. Scar

    INFO - Zecken

    Habe mir schon unzählige Zecken geholt, so auch eine mit Borreliose. War in der Nähe von Neuenrade(Falkenlei). Es gab keinen roten Ring. Gemerkt habe ich es erst danach auf dem Eifelsteig, fühlte mich einfach nicht mehr so gut wie sonst (schwer zu beschreiben). Zur Behandlung muss man einfach ein Antibiotikum schlucken, was nicht weiter wild ist. Problem ist die Prüfung ob eine akute Infektion vorliegt. Borreliose ist weit verbreitet und viele Menschen haben Antikörper dagegen (ohne wirklich an Borreliose erkrankt zu sein). Das Problem beim Nachweis einer Infektion ist das nur die Antikörper nachgewiesen werden können. Diese bleiben aber ein Leben lang im Blut, also auch nach einer leichten Infektion. Eine zuverlässigere Methode ist die Untersuchung des Liquors: Wasserentnahme aus dem Rückenmark. Wenn hier erhöhte Infektionswerte und Antikörper gemessen werden ist Holland in Not. Die Enahme geht nur bei 2% schief (wie bei mir...). Fazit: Wenn ihr denkt das ihr eine Borreliose Infektion habt und das untersuchen lasst, ist es recht wahrscheinlich das im Blutbild Antikörper vorliegen ohne das ihr akut infiziert seid. Don't Panic!
  16. Schöne Fotos. Kleiner Tip zur besseren Platzausnutzung im Poncho: Nicht direkt bis zum Boden abspannen, 10cm+Isomattenhöhe Abstand lassen -> kommt eh kein Regen drunter durch. Dadurch erhöht sich der Abstand zwischen Schlafsack und Außenhaut und du kannst näher reinrücken.
  17. Ich habe die Verbindung von Badewanne, Netzbeutel und Fußbodenheitzung gewählt: http://www.krampenschiesser.de/?p=141〈=en Klappte ganz gut, keine Fuselei und es kam auch einiges an Dreck aus den "neuen" Daunen.
  18. Einfach ein bisschen graben und die Heeringe in die Lehmschicht darunter stecken.
  19. Bei mir gab es eine, aber die habe ich beim krabbeln erwischt
  20. Ich würde kein Ripsband nehmen sondern direkt zum Nylon greifen. Habe schon zu oft durchgewetztes Ripsband gesehen
  21. Hehe schöne Kommentare Habt die Zeit echt gut genutzt!
  22. Ich hätte mich auch an Picos Drogenkartell bedienen sollen. Bin jetzt erstmal krank geschrieben hat mich gestern Abend völlig aus den Socken gehauen War aber ne schöne Tour
  23. Scar

    Neopren Socken ?

    Ich hab mittlerweile immer Turnschuhe(Trailrunner) dabei. Nasse Füße sind nicht schlimm und wenn man sich bewegt auch nicht kalt. Letzten Oktober in Schweden waren es nachher -2°C Tagsüber und durchgehend knöcheltiefes arschkaltes (Wahrscheinlich 0-2°C) Wasser. Das war schon nicht mir ganz so Klasse ging aber irgendwie auch noch. Wichtig ist am Abend trockene Socken anziehen, wenn man dann doch nochmal in die Schuhe muss, kommt eine Plastiktüte drüber. Damit kann man auch einige Stunden laufen wenn es einem dann doch mal reicht Denk dran das dann die Tüten aber recht schnell durch sind (je nach Fabrikat). Ich nehme immer die 6l Gefrierbeutel, suche aber noch besseres. Warum Schlafsocken: - kein Verdrecken des Schlafsacks - gibt Leute(wie mich) mit chronisch kalten Füßen - Tüte hält länger wenn die Fußnägel nicht jede Nacht dran rumscheuern
  24. Mal zum Organisatorischen ich hab noch ne Karte vom Eifelsteig wo der Lieserpfad drauf ist, hat noch wer Unterlagen? Hab leider kein Navi, von daher wäre es gut wenn ich noch bei jemanden mitfahren kann und mein Auto in Köln lasse.
×
×
  • Neu erstellen...