Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Nando

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Nando

  1. Es gibt noch mehr Risikopunkte, aber wenn du mit gesundem Menschenverstand an dein Wasser gehst, kann nur wenig passieren. Übrigens ist das Wasser vom Bodensee unter umständen trinkbar. Und die braune Brühe, die aus moorigen Regionen in Schottland so fließt unter umständen auch
  2. Eigentlich hast du alles wichtige zum Thema Wasser auf Tour selbst schon geschrieben, bzw zitiert. Zusätzlich möchte ich dir noch Video verlinken, welches das ganze nochmal wiederholt. Da du dir ja generell unsicher bist, lohnt sich vieliecht auch ein kleiner Ausflug in den nächsten Outdoorladen, die dir sicher einiges zum Thema Trinkwasser auf Tour Face-to-Face erzählen können (und dir hoffetlich nichts aufschwatzen wollen!)
  3. Ich verlinke mal einen Post aus dem odoo.tv Forum zu dem Thema. Ich habe mittlerweile eine kleine Dose mit 4g weißem Tigerbalm dabei - für, bzw. gegen alles Mögliche. Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Verspannungen, kühlen/wärmen (je nach dem, welches Gefühl beim behandelten auftritt) von Regionen, Überdeckung von Mief, Erkältungssymptome behandeln... Darf nur nicht auf schon offene Stellen! Und nicht zu vergessen: Wirkung ist "natürlich" und nicht "chemisch" - sorgt evtl auch für ein gutes empfinden.
  4. Frühstückstour im Siebengebirge
  5. GT ist glaub ich die Fahrradserie von Icebreaker, die eher eng anliegt - was dich aber nicht hindern soll, das teil zu tragen
  6. Ich hab mich letzte Woche mit meiner Marmot Windjacke (Trail Wind Hoody) mit meinem Fahrrad auf Glatteis auf die Nase gelegt und bin über einen Zebrastreifen geschlittert. Sehen kann man an der Jacke nix, nur meine Schulter ist grün und blau. Im Herbst hatt ich auch 2 Abflüge vom Fahrrad dank nassem Laub, auch auf der Jacke gelandet - alles problemlos mitgemacht. Dabei ist sie "nur" aus Polyester
  7. Damit du Geld spart: Der Montane Featherlite Smock und ein Windshirt ist im Prinzip das Gleiche: Ein Windshirt ist ein Kleidungstück, das winddicht aber sehr atmungsaktiv ist und sehr wenig wiegt Ein Smock ist eine Jacke mit einem nicht durchgehenden Reißverschluss Der Featherlite Smock ist ein Windshirt in Smockform
  8. Barleybreeder aus dem ODS schreibt in seinem Reisebericht aus Island: Quelle
  9. Meinst du den hier? Quelle und einige Bilder dazu auch auf ihrer alten Homepage
  10. OT: Fällt es eigentlich unter UL, wenn man sich sein Gepäck von einem Sherpa tragen lässt?
  11. In deiner Packliste schreibst du, dass du dir das nächste mal die Dirty Girl Gaiters sparen willst. Gilt das nur für diese Bedingungen vor Ort oder generell?
  12. Ich hab welche in Herzchenform zu Hause. Die sind aber, freundlich ausgedrückt, nicht lebensmittelecht. Die ganze Küche riecht nach dem Plastik.
  13. Solche Suppen und Soßenpülverchen kauf ich mir bei Gefro. Die vertrag ich besser als Discounter, Maggi und Knorr und schmecken um Welten besser. OT: Und die Messer sind zwar für eine Tour nicht geeignet, aber unglaublich gut für die Küche! Das Tomatenmesser nutze ich mittlerweile für schlicht alles
  14. Die Gemüse- Dinkel- Grünkern- etc. Bratlinge kannst du als Trockenpulver einfach im Reformhaus oder Drogeriemarkt kaufen, direkt zusammen mit Tofuschnetzeln. Und wenn du nicht selber mischen willst, Pfannkuchen/Kaiserschmarrnteig in jedem Supermarkt. Gedörrtes Gemüse gibts übrigens auch schon fertig und relativ günstig im Tierzubehörladen
  15. Seit dem 1.12. und auch nur noch bis zum 24.12. mach ich morgens, bevor ich aus dem Haus gehe, meinen PC einmal an und schau was du anbietest
  16. Da muss ich mal auf die Suche gehen. Asiatisch, Russisch, Polnisch/Schwäbisch, (Französisch-)Afro, Orientalisch fällt mir auf anhieb hier in Bonn ein. Aber Indisch...
  17. Wo hast du das denn entdeckt?
  18. OT: Brennt Aether denn? Für den
  19. Zeltunterlage: Kannst du die durch 2 teilen? und warum ist die 400g schwer? Laut Outdoortrends/Hersteller nur 270g (ja, könnte geschönt sein seitens Hersteller) Hammer: würd ich weglassen Schwammtuch: Um Kondens wegzuwischen? Reicht da nicht das normale Handtuch? Ortlieb Packsack: Gegen was leichteres ersetzen SchlasaInlett: weglassen Isomatte: WEnn zu kalt ersetzen oder aufmotzen (kurze Prolite etc) 2. Ortlieb Packsack: Wozu zwei? und hier auch: Gegen was leichteres Ersetzen sofern du ihn wirklich brauchst Rucksackseitentaschen: Neben einem 90 Liter rucksack noch 14liter mehr?! Weglassen! Transportschutz: Leichtere ALternative (stabile Müllsäcke/Klarsichtfoile und das ganze dann am Flughafen lassen) 3. Packsack: Immernoch ein schweres Teil Powerstrechhose/Rückreisetshirt und zweiten Fleecepullover: nicht nötig (Nach der Tour irgendwo mal gescheit durchwaschen) 2.Set Buffs zu hause lassen Wasserdichte Jacke: echt schwer... Softshell: Auch schwer... Rucksackdeckelfachbeutel: Ziplock ist leichter Kutlurbeutel sieht sehr schwer aus. Aufschlüsseln wäre sinnvoll Taschentücher evtl mit Toilettenpapier gleich setzen und zu hause lassen Insektenschutzmittel: Könnte nicht mehr nötig sein Multitool: Reicht nicht ein normales Messer? (Kann man gewichtstechnisch eh nicht teilen) 4l Wassersack: Reicht da nicht ein kleinere Flasche= Skandinavien ist doch recht wasserreich Höhenmesser/GPS (Mit Batterien)/WIndmesser: finde ich unnötig Diverses: 150g Krimskrams? Aufschlüsseln wäre sinnvoll Ich habe 4 Handtücher gelesen. Auch lassen sich einige Teile nicht durch 2 Teilen (Multitool; Wassersack, Kompass als nur einige Beispiele) Das sind nur a) meine Gedanken nur das was ich auf den ersten Blick sehe c) und nur das was sich kostengünstig ersetzen oder zu hause lassen lässt. Mit mehr Geld/Zeit in der Hand lässt es sich noch mehr abspecken (Rucksack/Schlafsack und Bekleidung)
  20. Was ist denn mit sowas? Fällt das wohl unter lange Unterhose?
  21. Nando

    Five Fingers

    Nee, richtig Barfuß
  22. Nando

    Five Fingers

    Nach so ca. 2 Kilometern über Asphalt und steinige, schotterige Wege (Hochwasserschutzdamm) bekomm ich immer böse Blasen unter den Füßen, eigentlich immer mittig unter der Ferse und unter dem Fußballen unterm großen Onkel. Ich nehme an, dass das an mangelnder Gewöhnung liegt, oder?
  23. Nando

    Schnäppchen

    Mit der zusätzlichen Rabattaktion (über Facebook) sind nochmal 20% auf den Preis drin. Ein Esbit Titanlöffel liegt auch noch da
  24. Nando

    Schnäppchen

    Falls jemand in Bonn oder in der Nähe wohnt: Der Steppenwolf hat momentan Räumungsverkauf, da liegen noch ein paar BD Ultra Distance für 90 Euro
  25. Von Rubytec gibts ganz kleine Leuchten, aber die sind halt eher Taschenlampen als Zeltlaternen.
×
×
  • Neu erstellen...