Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letzes Wochenende war wieder einmal eine 2 Tagestour in den Bergen angesagt. Die Wetterprognose hat gehalten, was sie versprochen hat. Auf dem Nepali-Highway (cooler Name!) und dem zweiten Teil vom Furka-Höhenweg - war ein Erlebnis. Vorallem wenn man am morgen von der Sonne geweckt wird gibt das schon ein herrliches Gefühl. Wenn dann der Kaffee noch schmeckt... was will man mehr!

Die Tour in Google-Earth

Vorschau:

20130811_081629%20-%20klein%20%28640x360%29.jpg

Weitere Bilder:

Zeltplatz

Cafeteria am Berg

Gletscher

Dude am Berg

Es wird langsam wieder grün

Definitv wieder grün

Nachtrag: Zum Essen hatte ich Rindsgulasch mit Süsskartoffeln und Karotten vorgekocht und in einen grossen Ziplockbeutel gepackt. Nicht dehydriert, nicht UL! Spielt für mich bei eine 2-Tagestour nicht eine so grosse Rolle. Dafür schmeckts! Gewärmt habe ich mir das - als ersten ernsthaften Test - in einem Dampfgarbeutel mit Barocook beheizt: Klappt wunderbar und unkompliziert!

Geschrieben

coole gegend dort. reichte mir damals leider nur für eine eintagestour.

mit five-fingers. nicht schlecht. hattest du damit genügend halt auf dem ganzen blockschutt?

dein barocook system mit den dampfgarbeuteln hatte ich als notfallset auf meiner pyrenäentour dabei, habs aber nicht gebraucht. einzig einmal als testlauf zu hause vor der tour, um mir einen kaffee zu kochen. funktioniert tadellos.

881533l.jpg

... und tschüss.

Geschrieben

@dani:

Nachdem ich nun den direkten Vergleich zwischen meinen Meindl-Wanderstiefeln und den Five-Fingers habe und obwohl ich früher auch schon mal das Gegenteil behauptet habe: Five Fingers gehen sich super auf Blockschutt. Man muss halt etwas aufpassen, wo man hintritt - aber das sollte man ja sowieso. Wenn ich irgendwo mal gerutscht bin, wäre mir das auch in Stiefeln passiert. (Loses feines Kies auf Felsplatten...)

Ich persönlich fühle mich auf diesem Terrain mit den Five-Fingers viel sicherer als in Stiefeln. Ich habe immer sofort ein Feedback, wie rutschig oder locker ein Steinbrocken ist - noch bevor ich das Gewicht voll aufsetze. Die Knöchel habe ich mir kein einziges mal angehauen.

Einzig die Schneefelder waren doof. Hier sind Stiefel definitiv überlegen. Aber wenn die Füsse mal nass sind, ist auch das Furten kein Problem mehr.

:D

Solange man geht, sind die Füsse warm-feucht und gegen nass-kalte Füsse am Abend helfen trockene Ersatzsocken .

Übrigens: Ich habe deinen Hut nicht geklaut! Der auf meinem Foto ist meiner!

Geschrieben
Was ist das für ein Tarp?

Mein MYOG von letztem Jahr. Hat sich nun auch in den Bergen bewährt. Langgezogenes 6-Eck mit Mittelstange aus grünem SylNylon. Den Reissverschluss habe ich aus Altersgründen eingebaut - erleichtert den Einstieg in meinem Alter :mrgreen:, ermöglicht trockenes Aussteigen bei kondensfeuchter Innenseite und hilft gut beim morgentlichen Lüften.

2013-08-11%2006.30.14%20%28800x600%29.jpg

@Iggiriggy: Nein, habe ich nicht! :D

Geschrieben

...Mein MYOG von letztem Jahr. .. mit Mittelstange aus grünem SylNylon....

Da ich ja auch so langsam in die Jahre komme, interessiert mich besonders, wie man eine Mittelstange aus Silnylon herstellt...??? :lol:

oletta

Lieber am Seil hängen als in den Seilen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...