Oska Geschrieben 19. Mai 2023 Geschrieben 19. Mai 2023 Moin, ich bin schon wieder am planen wo und wie es weiter gehen soll. Da ich im Forum hier gerade erfahren habe, dass Nepal wohl nur noch mit einem Führer geht werde ich den Annapurna Circuit und Everest Basecamp wohl erstmal nicht machen. Aber auf meinem Zettel habe ich unter anderem noch Island, weil es mich landschaftlich reizt. Ich konnte hier jedoch nicht viel finden bisher zu dem Thema. Bevor ich wieder mehrere Monate unterwegs bin wird es wohl das nächste Mal etwas kürzer. Ich denke um die 2-4 Wochen. Gibt es da schöne Touren in Island? Entweder eine Rundtour oder etwas wo man am Ende dann auch wieder mit Öffis wegkommt. Ist wild zelten erlaubt und wie schaut es da mit der Nahrungsversorgung unterwegs aus. Und mit der Kloversorgung? Danke Grüße Oska https://lighterpack.com/r/w2wx62
Steintanz Geschrieben 19. Mai 2023 Geschrieben 19. Mai 2023 Übersicht: https://trekkingtrails.de/trekking-island/ Wild Zelten: Siehe unter Island hier: https://trekkingtrails.de/jedermannsrecht/ Bin ich ca. 1996 gewandert: https://trekkingtrails.de/joekulsargljufur-joekulsa-dettifoss/ Vermutlich der beliebteste Mehrtagesweg: https://trekkingtrails.de/laugavegur/ Oska und noodles reagierten darauf 2
whr Geschrieben 19. Mai 2023 Geschrieben 19. Mai 2023 Und den Laugavegur kann man mit Fimmvörduhals und Hellismannaleid zu einer 9-Tagestour ergänzen. Habe ich 2021 gemacht. Skogafoss und Rjupnavellir sind per Überlandbus erreichbar. Oska reagierte darauf 1
Jeha Geschrieben 20. Mai 2023 Geschrieben 20. Mai 2023 Öskjuvegur (Askja Trail) ist toll, wenn man karge Landschaft mag. Hornstrandir in den Westfjorden ist auch sehr schön zum wandern (und ganz anders als der Rest ). Oska reagierte darauf 1
whr Geschrieben 4. August 2023 Geschrieben 4. August 2023 Am 19.5.2023 um 20:46 schrieb Oska: Da ich im Forum hier gerade erfahren habe, dass Nepal wohl nur noch mit einem Führer geht werde ich den Annapurna Circuit und Everest Basecamp wohl erstmal nicht machen. Wahrscheinlich ist es zu spät, aber der Hinweis, dass die Khumbu-Region die Vorgabe vom NTB nicht akzeptiert und "FIT" (free independent trekking) dort nach wie vor möglich ist. Aus dem TIMS-System hatten sie sich schon letztes Jahr zurückgezogen und ihre eigene "Trek Card" etabliert. Ich plane, ab Mitte Oktober so unterwegs zu sein, sicherlich nicht nur auf dem überlaufenen EBC. Oska reagierte darauf 1
Oska Geschrieben 4. August 2023 Autor Geschrieben 4. August 2023 Sofern alles mit dem PCT klappt für nächstes Jahr erstmal nicht. Aber solange die Knochen und der Rest noch mitmacht gibts dann ja irgendwann auch noch ein Jahr 2025 und so weiter... :) https://lighterpack.com/r/w2wx62
whr Geschrieben 4. August 2023 Geschrieben 4. August 2023 Weiss man, was die sich noch so einfallen lassen... - aber die Regionen scheinen allgemein nicht begeistert zu sein über die Entscheidung in Kathmandu. PCT: Glückwunsch zum Entschluss. - Ich will ja auch, und könnte, aber ein bischen zögere ich noch; die Knochen sind 13 Jahre älter, und 6 Monate sind lang.
Oska Geschrieben 4. August 2023 Autor Geschrieben 4. August 2023 OT: Du kannst natürlich nur selbst beurteilen wie fit Du dich fühlst. Ich kann Dir nur sagen, dass ich auf dem TA einige 60+ Leute getroffen habe. Und am Ende entscheidest ja nur Du was OK ist und was nicht. Aber ich will Dich zu nichts überreden. Du wirst schon die für Dich richtige Entscheidung treffen. https://lighterpack.com/r/w2wx62
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden