Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Trekking in Chile


Bauerbyter

Empfohlene Beiträge

Heiho,

meine Frau und ich sind den Januar über in Chile und haben da so ca. 2 Wochen zeit trekken zu gehen.

Habt ihr Tipps/Erfahrungen/Vorschläge ich bin für alles dankbar.

Fragen:

- Kann man vor Ort was leihen oder sollen wir unser zeug mitbringen?

- Welche Trails könnt ihr empfehlen?

- Ist wildcampen erlaubt?

Klar steht bei uns Patagonien auf der Liste für 5-7 Tage, aber vllt gibt es da ja schon gute Tipps für Trails für mittlere Schwierigkeitsgrade und vllt habt ihr ja noch andere coole Ideen wo man schön trekken gehen kann.

Ich bin in diesem Gebiet der Welt noch extrem unerfahren :-)

Danke schon einmal im vor raus :-)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe fast 2 Jahre dort "gelebt" und liebe das Land. @whrhat es allerdings schon gut ausgedrückt: Derzeit ist die Frage so abstrakt, als wenn ein Chilene fragen würde: "Kann man in Europa Equipment leihen und gibt es dort empfehlenswerte Gegenden zum Wandern?" :D

Im Norden hast du die trockenste Wüstenregion der Erde. Im Süden die großen Eisfelder und Regenwälder Patagoniens. Dazwischen auf fast der gesamten Länge irgendeine Varianten der Anden mit 6000er Optionen. Da findest du fast alles was das Herz begehrt.

Wonach ist dir? Und wo ist euer Ausgangspunkt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heiho,

Ja das ist wohl wahr :-)

Wir landen am 01.01 in Santiago und sind dann einen Monat in Chile. Meine Frau hat Freunde in Santiago.

Wir sind allerdings Recht flexibel und wollen auf jedenfall nach Patagonien/Paine fliegen und sind auch sonst nicht abgeneigt irgendwo anders hinzukommen. Deswegen war es so allgemein gehalten, weil wenn jemand sagt: nach Patagonien müsst ihr unbedingt Park xyz gesehen haben - wüssten wir jedenfalls mal ein paar Ansatzpunkte die man googlen kann und mehr rausfinden kann :-)

 

Wonach ist uns: Natur :-D

Mal ernsthaft: Wir lieben wie die meisten von euch nicht so überfüllte Orte in denen man in Ruhe Wandern und zelten kann.  Wir sind mittelmäßig fit und ebenso mittelmäßig erfahren. Das heißt vllt nicht jeden Tag über 1000 Höhenmeter und auch nichts wo man super Erfahren sein sollte.

An sich suchen wir also erstmal ein paar Ideen.

Sorry wenn das immer noch ein wenig chaotisch klingt, das liegt daran das es noch chaotisch in meinen Kopf ist :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eine grobe Idee für Zentral-Patagonien, die in Kombination aus Wandern und Backpacking große landschaftliche Vielfalt bietet: Ihr fliegt nach Coyhaique, fahrt per Bus nach Puerto Ibanez (auf dem Weg dahin könntet ihr 2-4 Tage Cerro Castillo Traverse wandern) und dann per Boot über den Lago General Carrera / Lago Chelenko nach Chile Chico. Von dort zum Startpunkt der Jeinimeni - Avilés Traverse, die euch in 2-4 Tagen in den Patagonia National Park führt. Von dort per Bus oder Hitch Hike die Carretera Austral runter bis Villa O'Higgins (einen Großteil der Strecke könntet ihr euch in 5-8 Tagen über die Ruta de los Pioneros wandern – die ist allerdings recht einsam und hat eine potentiell knifflige Bach-Querung). Von O'Higgins per Boot über den Lago O'Higgins / Lago San Martin mit Abstecher auf Aussichtspunkte über die Ausläufer des südlichen Inlandeises und die Grenze, die nur fußläufig zu überqueren ist nach Argentinien. Über den Lago del Desierto nach El Chalten laufen (bzw. den Straßenteil hitch hiken). Dort den 3-5 Tage Huemul Circuit machen. Das nötige Equipment (Gurt, Bandschlinge & 2x Stahlkarabiner meine ich) für die zwei Tyrolean Traverses könnt ihr in El Chalten leihen.

Falls ihr ohnehin auch noch die Torres del Peine Region, Tierra del Fuego etc. sehen wollt, ist El Chalten ein guter Startpunkt, um über El Calafate mit Bus oder Flugzeug weiter zu reisen.

 

Bei "nur" 4 Wochen, würde ich entsprechend nicht versuchen wollen vom Altiplano und der Atacama im Norden bis nach Patagonien im Süden alles zu sehen, sondern mich auf eine Region festlegen. Sonst kratzt du überall nur an der Oberfläche und hetzt von Flugzeug zu Überlandbus.

Bearbeitet von BohnenBub
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr Torres dem Paine machen wollt, seid ihr inzwischen aber schon recht spät dran mit Buchen. Da muss man im Voraus alle Campings buchen (verteilt auf 2 Betreiber) und anschließend sich ein Permit besorgen.Es ist inzwischen alles sehr reglementiert dort, nur gegen den Uhrzeigersinn, und selbst Kocher nur an ganz bestimmten Plätzen benutzen und so. Und macht nicht den Fehler, nur das „W“ zu laufen, sondern den ganzen Rundweg. Es ist wunderschön und ungeheuer beeindruckend. Wenn ihr dann schon in Puerto Natales seid, guckt euch die Mithodon-Höhle bei Puerto Natales an. Und es gibt noch so einiges mehr: Überreste der alten großen Schaffarmen, noch weiter südlich die Isla de Navarino…


Weiter im Norden, aber noch viel südlicher als Santiago:
Wenn ihr Vulkane mögt: relativ einfach kommt man von Pucon aus auf den Villarica, außer er ist gerade zu aktiv. Aber nur mit Führer, und der besteht auf Bergschuhe. 
Ebenfalls „in der Gegend“ ist die Insel Chiloe mit einem Nationalpark drauf, da kann man hineinwandern und sieht, wenn man zur richtigen Zeit kommt, eine riesige Pinguinkolonie. Nächste Stadt ist Castro oder, auf dem Festland , Puerto Montt.

Und der Nationalpark Alerce Andino , auch „in der Gegend“, wenn man sich die Entfernungen in Chile anguckt. Es sind zum Schutz der letzten drei 3000 Jahre alten Bäume ( die anderen wurden in Asien zu Zellstoff verarbeitet) nur noch Tagestouren möglich, aber ungeheuer eindrucksvoll. 

Den mehrtägigen Rundwanderweg circuito de Los condores habe nicht ich gemacht, aber als eindrucksvoll berichtet bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb cafeconleche:

Wenn ihr Torres dem Paine machen wollt, seid ihr inzwischen aber schon recht spät dran mit Buchen. Da muss man im Voraus alle Campings buchen (verteilt auf 2 Betreiber) und anschließend sich ein Permit besorgen.

Ach verdammt, leider hast du recht. Wie gesagt besuchen wir dort Freunde und Familie und deswegen der Januar, aber ich war etwas blauäugig mit Torres dem Paine.

Habt ihr vllt andere Trails dort unten die auch sehr cool sind? Die vllt nicht GANZ SO MEGA atemberaubend sind wie Paine, aber dafür buchbar und nicht so überteuert :-)  Ich tu mir echt schwer da was zu finden.

Also es sieht so aus 1 Woche Santiago, 2 Woche IRGENDWO hinfliegen in CHile und Wandern/Trekken gehen, 1 Woche Santiago.

Danke mal wieder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...