Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für die morgigen zwei bis drei Kaffee hatte ich auch nie Lust auf Plastik. Nachdem ich lange Zeit  eine Kupilka-Tasse dabei hatte, habe ich mir im Frühling einen doppelwandigen Titanbecher von Keith mit ca. 150ml Volumen gegönnt. Wiegt mehr als von dir gewünscht, kommt aber meiner Vorstellung von einem guten Kaffeegenuss bisher am nächsten und passt super in den Kochkrempel rein: 600ml Evernewtopf,darin Windschutz, Becher, Spirituskochern und Feuerzeug plus Kaffeefilter..

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Frucht:

Für die morgigen zwei bis drei Kaffee hatte ich auch nie Lust auf Plastik. Nachdem ich lange Zeit  eine Kupilka-Tasse dabei hatte, habe ich mir im Frühling einen doppelwandigen Titanbecher von Keith mit ca. 150ml Volumen gegönnt. Wiegt mehr als von dir gewünscht, kommt aber meiner Vorstellung von einem guten Kaffeegenuss bisher am nächsten und passt super in den Kochkrempel rein: 600ml Evernewtopf,darin Windschutz, Becher, Spirituskochern und Feuerzeug plus Kaffeefilter..

Und dann mit Kaffeepulver handgebrüht?

Geschrieben
Am 1.3.2024 um 15:50 schrieb RaulDuke:

Titan Becher von Evernew.

220ml bei 31 Gramm.

Unschlagbar, finde ich! Hält ewig, außer du tritst besoffen drauf!

Am 2.3.2024 um 19:07 schrieb RaulDuke:

Ich benutze ein (oben erwähntes) trinkgefäß, ein essgefäß (soba nudeltopf) und einen topf zum wasser kochen.

ich habe keinen bock, das mein kaffee nach nudelsuppe schmeckt. 

denn, für ein bis zwei tagen wische ich meinen fressnapf einfach nur aus, statt ihn mit wasser zu reinigen. genau wie meine hände! 

Also ich habe ja durch drauftreten im Laufe der Jahrzente so Manches hingerichtet, z.B. ne Brille, In-Ear-Kopfhörer usw, Kochgeschirr habe ich noch nicht geschafft, aber wer weiß, was noch kommt...:mrgreen:

Wenn ich länger unterwegs bin, nutze ich dasselbe Setting wie @RaulDuke also 2 Töpfe - ich will mir auch schon mal nen Kaffee, Tee zum Essen kochen oder bei Tagen, wo ich abends richtig fertig bin und keinen Bock habe, abends den Esstopf zu spülen, oder die Reste morgens essen will und tiergeschützt mit Deckel mit Stein drauf in der Apsis aufhebe, habe ich morgens nen Topf zum Kaffee kochen, ausserdem kann ich dann, wenn ich nach an der Food-Versorgung bin, auch mal zur Abnwechselung was aufwendigere Sachen kochen,n oder nen Salat dazu machen.

Wenn ich kürzer unterwegs bin, oder z.B. beim Wildwasser Packraften extrem auf´s Gewicht achten muß, habe ich meinen leichtesten Topf (Soto Titanium Topf 1100  62g + evtl Deckel 30 g) bei und ne leichte Titantasse - Kaffee aus Plastik schmeckt mir nicht, ausserdem kann ich, wenn der Topf mal morgens noch dreckig ist, mir meinen 1. Kaffee auch mit der Tasse machen.
 

Am 26.10.2025 um 14:42 schrieb Frucht:

Für die morgigen zwei bis drei Kaffee hatte ich auch nie Lust auf Plastik. Nachdem ich lange Zeit  eine Kupilka-Tasse dabei hatte, habe ich mir im Frühling einen doppelwandigen Titanbecher von Keith mit ca. 150ml Volumen gegönnt. Wiegt mehr als von dir gewünscht, kommt aber meiner Vorstellung von einem guten Kaffeegenuss bisher am nächsten und passt super in den Kochkrempel rein: 600ml Evernewtopf,darin Windschutz, Becher, Spirituskochern und Feuerzeug plus Kaffeefilter..

Klar Doppelwandig hält der Kaffee länger warm, für Leute, die den langsam trinken, klarer Vorteil, hat für mich den Nachteil, daß, wenn ich mit nur einem Kochtopf unterwegs bin, mir nicht mit der Tasse das Wasser für nen Kaffee zum Essen heiß machen kann.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb RaulDuke:

@sevenfifty

Ich benutze den Titan Trinkbecher von Evernew, 220 Mililieter, 31 Gramm.

Nur zum Trinken, nicht zum Kochen!

Ist das das Teil ohne Henkel/Griffe?

vor 19 Minuten schrieb khyal:

wenn ich mit nur einem Kochtopf unterwegs bin, mir nicht mit der Tasse das Wasser für nen Kaffee zum Essen heiß machen kann.

Das ist natürlich ein Argument gegen Kunststoff. Hmmm…es wird nicht einfacher, wenn man den Luxus eines Kaffeebechers ohne extremen Mehrgewicht möchte.

Geschrieben (bearbeitet)

@sevenfifty

Ja genau, der ist es!

Hatte anfangs noch einen Pot Cosy aus Schaumfolie darum gemacht, wegen Hitze an den Fingern. Den habe ich aber mittlerweile wieder eingemottet, da man sich, wenn man sofort trinken will, sowieso die Lippen verbrennt.

Also heißt es ein-zwei Minuten warten…

Wohl gemerkt, ich benutze den Becher nie zum Kochen, sondern ausschließlich zum Trinken!

Ich trinke aber auch 3-4 Tassen Kaffe am Tag!

(Bevor ich diesen Becher hatte, habe ich mir immer vom Bäcker einen Kaffe To Go Becher mitgenommen… Ist leichter, hält aber nur bis zu einer Woche, danach ist er durch!)

Bearbeitet von RaulDuke
Geschrieben (bearbeitet)

Das Teil wiegt 24g und man sieht genau 200ml Kaffee.

Geschmacklich und geruchstechnisch absolut neutral. Das gefällt mir schon mal, zumal mit 7€ (inklusive Porto) absolut ok.

 

IMG_6595.jpeg

Bearbeitet von sevenfifty

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...