Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Kantabrisches Gebirge, Spanien


Jan234

Empfohlene Beiträge

Ich bin diesen Sommer beruflich in Spanien und würde gerne zwei Wochen Wandern im kantabrischen Gebirge dranhängen, was mich schon länger reizt. Meine ungefähre Idee war, von Oviedo oder Gijón aus Richtung Picos de Europa zu laufen, dort vielleicht ein paar Abstecher zu machen, dann evtl. wieder zur Küste, wenn die Zeit noch reicht. Würde ungern mehr als 2-3 Tage Essen tragen und gerne ab und zu in örtliche Bars einkehren ☺️

Zu den Picos findet man ja einige Wanderinfos, aber eher weniger zu den anderen Teilen des kantabrischen Gebirges.

  • War jemand schon mal dort, außerhalb der Picos, unterwegs und kann Gegenden oder Trails empfehlen?
  • Wie gut funktioniert biwakieren in der Gegend (in den Picos wohl über 1.600 m erlaubt)? Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das in Spanien eher schwieriger/weniger toleriert als etwa in Frankreich.
  • Auf was muss ich mich in Sachen Wasserquellen einstellen? Gegend scheint ja hauptsächlich Kalk zu sein, also eher keine Quellen außerhalb der Täler?
  • Bären – dort gibt es ja eine relativ große Population. Hab bislang nur einmal Bärengebiet gestreift (in den Pyrenäen) und mir keine großen Gedanken gemacht. Sollte ich das hier?

Danke schon mal im Voraus für Ideen und Infos 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mal als Abstecher von der Küste (San Vincente de la Barquera) den Camino Lebaniego landeinwärts bis nach Santo Toribio de Liébana gewandert (2 Tage, 70+km), übernachtet in der Pilgerherberge in Lafuente. Malerisches Erlebnis :-)

Dort abends am Lagerfeuer vor der Herberge Wolfsjaulen gehört, dem fällt auch immer wieder ein junges Kalb oder Fohlen zwischen die Zähne (alles laut lokalen Hospitalero).

Ab Potes kann man weiter durch die Picos bis nach Villaviciosa. Habe ich noch nicht gemacht, es schaut aber "lecker" aus (https://camino-europe.eu/de/eu/es/jakobswege/camino-del-norte-picos/). Rund 250 km. Über Zelteignung ist mir leider nichts bekannt.

Buen Camino!

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich weißt du es sowieso, aber erwähnen will ich es trotzdem.

An der Küste läuft durch das komplette Kantabrien der Camino del Norte.

Solltest du vor haben, noch etwas der Küste zu folgen, besorg dir vorher nen Pilgerausweis und nutze die Pilgerinfrastrucktur.

Billig Pennen, in den meisten Küstenorten kann man für schmales Geld Essen (natürlich auch ohne Pilgerausweis) und eine wunderschöne Küstenlandschaft. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb ChristophW:

Ab Potes kann man weiter durch die Picos bis nach Villaviciosa. Habe ich noch nicht gemacht, es schaut aber "lecker" aus (https://camino-europe.eu/de/eu/es/jakobswege/camino-del-norte-picos/). Rund 250 km.

Das klingt tatsächlich ziemlich "lecker. Danke für den Tipp, das schaue ich mir auf jeden Fall genauer an!

@RaulDuke, den Camino del Norte kenn ich, aber ich möchte lieber etwas im Landesinneren wandern. Da ist dann vielleicht auch nicht so viel los...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...