Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

als "UL" Ersatz für mein OR Tarp (Membran) ca. 800 gr., dass ich zumeist als Biwaksack und zuletzt also Poncho benutzt habe, bin ich auf das Onewind Cape gestoßen.

https://www.onewindoutdoors.com/de-de/products/single-topped-cape-shelter

Es bringt ohne Zubehör 280 gr auf die Waage. Hat einen Reisverschluss und mehre Zugkordeln. 

Im Cape Modus ist es so groß, dass ich problemlos den Rucksack darunter abnehmen kann um z. b. Pause bei starkem Regen zu machen.  Durch den Reißverschluss, der ganz ordentlich dicht hält, kann man das Cape problemlos anlegen und bei leichterem Regen öffnen im Gegensatz zu der üblichen Poncho Konstruktion. 

Ich war bisher zweimal bei Dauerregen und leichtem Wind bis stürmischen Wind unterwegs. Klar, im Vergleich zur Membranlösung beginnt man darunter eher zu schwitzen, aber die 500 gr. Gewichtsvorteil und vor allem die wesentliche größere Fläche und damit der gesteigertem Einsatzwert waren die 55 € (vs damals 200 €) absolut wert. 

Wie alle Capes/Ponchos ist es bei Wind so eine Sache und ja natürlich werden Waden und Schuhe nass. 

Sinnvoll wäre noch ein Gummischnur um das Cape um die Hüfte zu fixieren, z. B. wenn man beim Zeltaufbau etc. hantieren muss, kann einem das Cape schon mal arg im Weg sein.

Vg Seimen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...