Andreas K. Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 Ich wage immer noch zu bezweifeln, dass die Rucksäcke überhaupt jemals in Deutschland ankommen würden. Der Preis ist selbst für chinesische Verhältnisse verdächtig günstig. Ich wiederhole mich, ich habe mittlerweile schon öfter Berichte darüber gelesen, dass sich auf Alibaba viele Betrüger herumtreiben... “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Rager Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 Ich werde garantiert keine solche Raubkopie kaufen. Meinen BushBuddy Ultra habe ich auch direkt in Canada geordert. Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden!
schwyzi Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 Ich bin fasziniert von diesem Thread!Als ich die Eröffnung las, hab ich erstmal geschmunzelt...500 Leute...Dann fand ich den weiteren Verlauf sehr spannend...x Leute, die sich dem UL verschrieben haben, wollten 1-2 Stück...Ich kam mir so ober-UL vor, denn meine Reaktion war schlicht:" Wäre ja ein Schnäppchen.Schade.Brauch ich nicht."Ist "Weglassen" nicht eins der Top Ten- Gebote des UL? Über die moralische Dimension hab ich mir schon deshalb keine Gedanken gemacht (speziell jetzt in diesem Fall!), denn: Brauch ich nicht.Find ich aber sehr bemerkenswert, was da so geschrieben wurde! Werd weiter drüber nachdenken...LG schwyzi Dennis und Basti reagierten darauf 2
dani Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 raub-kopien?!? naja, ich weiss nicht. kann man einen rucksack urheberrechtlich schützen lassen respektive zum patent anmelden, nur weil man zwei, drei gurten neu angeordnet hat? respektive, lohnt sich das? ich glaub eher nicht. ich gehe nicht davon aus, dass es sich hier um kopien handelt, sondern dass die rucksäcke ganz normal produziert wurden. nur hat GG ihre produktions-kette eben nicht im griff, respektive vermutlich nicht genug bezahlt, sodass ihre chinesischen vertragspartner eben ein wenig zusätzlichen umsatz generieren müssen. mit dem auf willkür und korruption basierenden "rechst-system" in china muss man mit sowas wohl einfach rechnen. das dürfte der preis sein, den man für die hungerlöhne und abzocker-margen bezahlen muss. die chinesen sind ja nicht blöd. ... und tschüss.
Dennis Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 Brauch ich nicht. Genau das habe ich mir auch gedacht! Ich habe hier ein paar Sehr gute Rucksäcke im Regal stehen, die erst ersetzt werden, wenn sie durch sind. Trotzdem habe ich mir natürlich die gleichen Gedanken gemacht, wie viele andere auch. ERSTENS: Steht ja nicht mal fest, ob GG die Produkte für diesen Preis in China fertigen lässt. Kann so sein, muss es aber nicht.Wenn die Packs wirklich so günstig Produziert werden ist es für mich moralisch nicht vertretbar den Pack zu kaufen. Weder von GG, noch direkt von der Fabrik. (Wie Norweger schon sagte, ist es schwierig das immer nachzuvollziehen und einzuhalten. Wenn ich aber mit der Nase darauf gestoßen werde, wie in diesem Fall, dann kaufe ich nicht.)Egal ob GG hier faire Löhne zahlt oder nicht... Es bleibt auch unfair GG gegenüber.Wenn es wirklich nur ein Betrugsfall ist und die Packs zu diesem Preis nicht existieren sollten, dann bekommt ja jeder Kunde das was er verdient Klingt jetzt vorwurfsvoll, soll aber gar nicht so gemeint sein. Sind hier ja alle alt genug. Andreas K. reagierte darauf 1 Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog
nats Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 Dass GG als „Cottage“ in China produzieren lässt (das wäre unter GvP Zeiten nicht möglich gewesen) ist für mich auch seltsam und der Umstand, dass GG anscheinend die Packs für wenige Dollar produzieren lässt, um sie dann für 200 USD zu verkaufen, lässt auch bei mir ein ungutes Gefühl entstehen Die Diskussion ist interessant und bringt mich zum Nachdenken, welche Mechanismen da in uns allen ablaufen (ja, ich fasse mir an die eigene Nase!). Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Mateusz, willst Du doch auch in Zukunft in China produzieren lassen? Sprechen solche Probleme nicht dagegen? Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
LAUFBURSCHE Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Mateusz, willst Du doch auch in Zukunft in China produzieren lassen? Ich wußte ja noch gar nicht, dass ich in der PRC produzieren möchte Nee, soweit ich weiß ist das nicht der Fall. Es kann vielleicht sein, dass ich die EU als Produktionsstandort verlasse, aber dann gehe ich mit, wandere aus und baue vor Ort eine eigene, faire, soziale und nachhaltige Produktion an einem Standort auf, an welchem es Zukunftsperspektiven benötigt. p.s.Aber natürlich, in unserem globalen Wirtschaftgeflecht sind wir alle von den asiatischen Produktionsstandorten abhängig und profitieren täglich von ihnen. Aber man muß und kann sich imho nicht komplett ausklinken, aber jede bewußte Handlung ist besser als keine. Trekkerling reagierte darauf 1 Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
cane Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 raub-kopien?!? naja, ich weiss nicht. kann man einen rucksack urheberrechtlich schützen lassen respektive zum patent anmelden, nur weil man zwei, drei gurten neu angeordnet hat? respektive, lohnt sich das? ich glaub eher nicht. Hängt von den jeweiligen Patentämtern ab. ich gehe nicht davon aus, dass es sich hier um kopien handelt, sondern dass die rucksäcke ganz normal produziert wurden. nur hat GG ihre produktions-kette eben nicht im griff, respektive vermutlich nicht genug bezahlt, sodass ihre chinesischen vertragspartner eben ein wenig zusätzlichen umsatz generieren müssen. mit dem auf willkür und korruption basierenden "rechst-system" in china muss man mit sowas wohl einfach rechnen. das dürfte der preis sein, den man für die hungerlöhne und abzocker-margen bezahlen muss. die chinesen sind ja nicht blöd. Hast Du Belege für die Aussagen, hört sich für mich nach Bild Zeitungs Parole an? mfgcane
Carsten010 Geschrieben 26. November 2014 Autor Geschrieben 26. November 2014 Leute....Mal ganz ehrlich....Es wird keine Sammelbestellung geben....und somit sind alle cleveren Beiträge zu Patent-hin-Patent-her ...Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk
dani Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Es wird keine Sammelbestellung geben. stimmt. ups. hab gerade erst gesehen, dass wir ja gar nicht im "leicht und seicht" sind. sorry. an die mods: bitte alle meine beiträge als OT markieren. ... und tschüss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden