Raeuberin Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 Hallo, ich habe ab dem 23.1. für 2 Wochen Urlaub (die ich auch noch auf 3 Wochen verlängern könnte) und überlege schon eine Weile wo ich selbigen nett verbringen könnte... Nach ein bißchen Internetgestöbere bin ich auf die gloreiche Idee gekommen, das man sich ja mal Bali oder Lombok näher anschauen könnte so als Rucksackreisender.... Flug ist für ca 600 Euro zu haben, Lebensunterhaltskosten wohl ziemlich günstig.... Was brauch ich an Ausrüstung (abgesehen von jeder Menge Autan und einem Mückennetz?) Ich war noch nie in Asien.... ich weiß nur, Ende Januar Anfang Februar ist es dort waaaaaaaaarm und feucht. Es ist noch Monsoon, dh Temperaturen zwischen 20°C und 30°C, LF eher über 80% und mit abendlichen Regenschauern ist zu rechnen.... Dafür hat das Meer ebenfalls lauschige 29°C, es besteht ein gewisses Risiko für Malaria, Dengue Fieber und ich sollte mich noch gegen Tollwut impfen lassen.... Hat jemand Tips für Reisen in Asien? Kann mir jemand einen guten Reiseführer empfehlen (hab schon geschaut, es gibt gefühlte 200 verschiedene nur für Bali) Kann man dort offiziell campen bzw draußen übernachten oder gibt es einen Führer in dem die ganzen kleinen billigen Unterkünfte gelistet sind? Die Planungszeit ist zugegebener Maßen etwas knapp.... Aber es ist auch noch nicht fix.... Ich dachte nur, 2 Wochen in Marsa Alam am Strand rumkrebsen, könnte alleine verdammt langweilig werden.... Viele Grüße von der heute zugegebenermaßen etwas wirren Ronja Gestern stand ich noch am Rande eines Abgrunds, heute bin ich einen großen Schritt weiter.
Freierfall Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) Da meine Asien-Erfahrungen sich auf Vietnam beschränken, gehe ich mal nur auf "mein Spezialgebiet" näher ein: Sofern du nicht nur in (besseren) Hotels übernachtest, würde ich die Infektionsprophylaxe sehr hoch ansehen. Also zum einen Zitat dh Temperaturen zwischen 20°C und 30°C, LF eher über 80% und mit abendlichen Regenschauern ist zu rechnen.... Dafür hat das Meer ebenfalls lauschige 29°C, es besteht ein gewisses Risiko für Malaria, Dengue Fieber und ich sollte mich noch gegen Tollwut impfen lassen.... Bei Tollwut musst du dich beeilen. Geimpft wird an Tag 0,7,21,28, für letzten beiden bist du schon zu spät , die 7 Tage vorher solltest du aber noch wenigstens mitbekommen. Besser noch +2-3 Tage weil die von vielen nur mit leichten Nebenwirkungen (Grippeartiges Gefühl) vertragen wird. Bei Kontakt zu Tierspeichel an Schleimhäuten/Wunden (egal welches Tier) dringend in ein Krankenhaus. Auch sehr sehr wichtig: Hepatitis B auffrischen, Hepatitis A, Diphterie, Pertussis auffrischen. GGf auch Polio (bei Diphterie und Pertussis direkt mitmachen) Kontakt mit tollwütigen Hunden hat man selten (auch in den Ländern). Bei Malaria ist auch durchstichfeste Kleidung sehr hilfreich (gibt extra welche, wirst du jetzt vermutlich nicht mehr kaufen...) ICH würde beim nächsten mal so vorgehen und meine gesamte "Abendkleidung" (lang, hell) mit Permethrin imprägnieren. Das ist zwar auch nicht ganz unbedenklich, aber was ganz anderes als Dengue und Malaria. Malaria Stand-By Medikation mitnehmen (vorher nachschauen welche man für Bali braucht) und sich über die Symptome bei denen man es einnehmen sollte informieren. Wasser & Lebensmittelhygiene ist auch sehr wichtig. Wenn es nicht grade ein (für das Land) sehr teures, großes Hotelrestaurant ist gilt: Cook it, peel it or leave it. Vergiss den Beilagensalat und das vorgeschnittene Obst. Erfrischungsgetränke nur solche, die zischen beim Aufmachen. usw. usf. Da man in so kurzer Form nicht eine komplette Reisemedizinische Beratung abhandeln kann (Das ist keine, ersetzt keinen Arztbesuch yada yada yada...), empfiehlt es sich sowieso, gerade beim ersten Mal Reisen in diese Gegenden und wenn man nicht gerade Bettenburg-Pool-Pauschaltourist ist vorher den Kontakt zu einem Reisemediziner zu suchen der diese Sachen mit einem durchgeht. Zitat Was brauch ich an Ausrüstung (abgesehen von jeder Menge Autan und einem Mückennetz?) mMn *keine* Sandalen. Irgendwas, dass auch die Viecher am Boden weghält. Da gibts relativ unschöne, die durch aus dem Sand kommende Mücken/Fliegen übertragen werden. Was du nicht brauchst: Regensachen. Bringen nix bei 35° und 100% Luftfeuchtigkeit. Überschüssige Kleidung: Gibts an jeder Ecke billig zu kaufen. So, und jetzt wünsche ich dir natürlich ganz, ganz viel Spaß dort Bearbeitet 4. Januar 2016 von Freierfall
skullmonkey Geschrieben 5. Januar 2016 Geschrieben 5. Januar 2016 Ich habe 10 Monate in Honduras, Mittelamerika gelebt und bin zwei Monate mit dem Rucksack von Mexico nach Costa Rica getourt, alles Gegenden die ähnlich sind wie Asien. Damals habe habe ich mich gegen Hepatitis und Gelbfieber impfen lassen, Malaria komplett ignoriert weil es a) massive Nebenwirkungen haben kann und b) einfach genug ist zum Arzt zu gehen sollte man Symptome feststellen. Die Tetanus Impfung sollte auch aktuell sein. Ich habe alles gegessen, Obst auf der Straße, Baleadas vom Kiosk, etc. und hatte nie Probleme, aber wenn Du zu Durchfall neigst würde ich es wie Freierfall handhaben und einen Bogen um solche Sachen machen. Ah jo, und da ich in Costa Rica in einem verwanzten, mit Bettflöhen tanzenden Hostel geschlafen habe - ein Seideninlet oder ähnlich das Dich vor solchen Viechern schützt und Dich nicht im eigenen Saft braten lässt ist ne gute Idee! Generell finde ich es am gesündesten eine positive Einstellung zum Land zu haben, dann geht weniger verkehrt =) Hiking in Finland
cergol Geschrieben 5. Januar 2016 Geschrieben 5. Januar 2016 Hallo Räuberin, bis Bali habe ich es nie geschafft, war aber viel in Asien unterwegs, unter anderem auch in Sumatra ein paar Wochen zum Beginn der Regenzeit. Wie schon geschrieben wurde ist Mückenschutz wichtig, hilfreich fand ich die vor Ort erhältlichen Moskitomittel, wobei das fiese Chemiekeulen waren ( Johnson Off mit DDT), aber sehr, sehr wirksam. Gehasst habe ich Moskito Coils ( giftige Räucherspiralen), der Schädel am Tag danach nimmt Dimensionen mehrerer Trinkgelage ein. Moskitonetz noch um ein paar Schnüre und Nägel/ Spaxschrauben ergänzen, oft ist das Bett direkt unter einem Deckenventilator und dann muss man etwas kreativ werden. Nägel und Schrauben hinterher wieder mitnehmen (LNT). Moskitonetz mit Ein-Punkt Aufhängung fand ich auf meinen Reisen am besten. Regenzeug, wie Jacke und Regenhose kann getrost zu hause bleiben, wenn es regnet dann duscht es richtig, daher empfand ich einen Regenschirm als ideal ( = auch Sonnenschutz/ sieht man auch einige Einheimische damit). Für mich war Kunstfaserbekleidung die bessere Wahl, da man doch immer wieder naß wird und dann die Sachen schneller trocken werden. Es gibt einige Berge und Vulkane die auf jeden Fall lohnen, ich hatte nur einen 100er Fleece dabei und das war mir zu wenig, heute würde ich eine Schicht mehr einpacken. Schuhe zum Wandern sollten geschlossen und möglichst grobstollig sein, da viel Matsch/ Lehm. Ansonsten Flipflops, ggf vor Ort kaufen, kosten fast nix und gibts an jeder Ecke. Essen muß jeder selbst wissen, ich habe damals viel Obst gegessen ( von den Avocados und Snake Fruits träume ich heute noch) und bin wunderbar damit klar gekommen, auch Essen von der Straße war immer prima. Du hattest noch nach draussen schlafen gefragt: Ich habs in Sumatra nie gemacht, da eine Übernachtung bei einer Familie im Langhaus das größere Erlebnis war und im allgemeinen Unterkünfte sehr güstig waren. Und wenn es regnet dann schnell und sehr viel, da wollte ich nicht am Boden liegen. Wenn wäre eine Hängematte sicher die bessere Wahl. Wünsche Dir eine schöne Zeit dort.
Raeuberin Geschrieben 5. Januar 2016 Autor Geschrieben 5. Januar 2016 Hi, erstmal danke für die hilfreichen Antworten. Ich hab jetzt eine Nacht nochmal drüber geschlafen und auch mit meinem Ersatzpapa gesprochen, der lange Jahre in Asien unterwegs war. Ich denke, es ist sinnvoller, den Asientrip auf nächstes Jahr zu verschieben und zwar hauptsächlich aus 3 Gründen: Mein Reisebudget wäre sehr knapp Ein längerer Aufenthalt als maximal 3 Wochen ist vermutlich deutlich lohnender Etwas mehr Vorlaufzeit für Impfungen und Visa etc ist vermutlich auch nicht verkehrt. Aber ich fasse schonmal für mich zusammen: -Hängematte mit Moskitonetz mitnehmen (plus ein paar Schrauben) - ein Seideninlet und eine Fleecedecke besorgen (Fleecedecke hab ich als Tip bekommen für klimatisierte Busse, kenn ich noch aus meinem Atlantaaufenthalt.... niemals ohne Pulli in ein Restaurant gehen, man holt sich den Tod) - Auf Regenkleidung verzichten, lieber schnelltrocknende Sachen mitnehmen/kaufen -Einen Termin beim Reisemediziner ausmachen, mich beraten und impfen lassen - 6 Wochen Urlaub einplanen - Reiseführer schmökern und wenigstens eine grobe Zusammenstellung der Wunschziele machen und nicht einfach ohne Plan drauf los - Medikamente gegen Durchfall mitnehmen - Auslandskrankenversicherung abschließen - Festes Schuhwerk das über den Knöchel geht, wenn ich vorhabe, offroad unterwegs zu sein. Das Lavagestein in Indonesien kann wohl sehr scharfkantig sein.... Schuhe immer auf Untermieter prüfen. - Ein paar Brocken Balinesisch lernen Damit würde ich dann mal März 2017 anpeilen, und ein Reisebudget von minimum 2000 Euro, eher mehr. Damit könnte ich dann auch ggf Island-hopping machen. Weitere Tips und Ratschläge sind weiterhin herzlichst willkommen LG Ronja PS: ich werde dann jetzt einfach 1 Woche in Marsa Alam tauchen gehen, das sollte nicht zu schnell langweilig werden (Tauchschein hab ich) und mich die zweite Woche zuhause erholen..... und dafür im Oktober 2-3 Wochen nach Sardinien fliegen mit dem Geld das ich jetzt nicht ausgebe kImperator reagierte darauf 1 Gestern stand ich noch am Rande eines Abgrunds, heute bin ich einen großen Schritt weiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden