Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

soll leute geben, die verstümmeln alles... :?  wieviel leichter ist der stock ohne griff? hab jetzt 168g ohne handschlaufe mit gumminippel. ich nutz den stock NUR als zeltstange, vielleicht mal zum bachdurchqueren, schwein verjagen, brombeerranken abschlagen, halt corsica:) und wie könnte ich dann das rohr oben abdichten? ducktape? irgendwie zustöpseln?   

Geschrieben

@die zwiebel: danke. abmachen ist jetzt klar, gewicht auch. lack ab, super idee :-D

aber kann ich das ding einfach offen lassen? dürfen da wasser oder erde oder baumheidenblättchen... rein, ohne dass irgendein schaden entsteht?

Geschrieben

Wie wärs mit einem Stück Kork von einer Weinflasche als Verschluss? etwas größer als der Innendurchmesser, leicht konisch. Reindrücken, Überstand abschneiden, fertig.

Geschrieben

Joa ein Korken klingt doch gut. Offen würde ich die Stöcke nicht lassen, sonst korrodieren sie vermutlich sehr schnell, da ja Feuchtigkeit rein geht und unten nicht raus fließen kann ;)

Geschrieben

Brombeerranken abschlagen mit einem Fizan Compact?!? :-D

Bei den dünnen Röhchen wirst du das Teil bei Zeiten zerstört haben. Die Wandungsstärke dürfte unter 1 mm liegen, verträt zwar ganz ordentlich Last in axialer Richtung, jedoch kaum Querkräfte.

Geschrieben (bearbeitet)

ich meinte solche grünen, saftigen triebe von diesem jahr. da schlag ich "d'un coup sec", also kurz und schnell, drauf und sie knicken um. danach hängt ein teil senkrecht runter und nicht mehr z.b. in kopfhöhe waagerecht über'm weg. ABschlagen war das falsche wort, aber wie hätte ich das denn ausdrücken sollen :?

danke trotzdem für deine warnung @P!P, für adlerfarn werd ich den stock also nicht benutzen, der ist zäh.

@A+Pdanke, gute idee. werde berichten, wieviel gramm ich einspare...

Bearbeitet von piucore
Geschrieben

hatte nicht gemessen, der stock ist mit griff maximum genau die 1,32m lang/hoch, die ich für's zelt brauche. griff muss also dranbleiben. grummel. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...