Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,
ich möchte mir einen neuen Rucksack zum Wandern kaufen. Dabei möchte ich in den den Ultra-Leicht Bereich gehen.
Momentan bin ich am überlegen welche Größe für meine Vorhaben am passensten ist. Ich möchte den aktuell für mehr Tagestouren bis zu 1-2 Wochen nutzen. Während den Touren möchte ich wahlweise in einer Unterkunft oder im Zelt übernachten. Wahrscheinlich mehr in Unterkünften. 

Ich denke als Ausrüstung werde ich folgendes neben eventueller Isomate, Schlafsack und Zelt brauchen.
Dann brauche ich halt auch noch platz für meine Kleidung: Diese könnte aus
- Socken 2 Paar 
- Unterhose 2 Paar
- T-Shirt 2 Paar
- Regen- oder Windjacke oder Poncho 
- Pulli oder Fleece
- Schuhe
- Mütze/Hut
- Waschutensilien
- eventuell: kleiner Kocher und Gaskatusche
- eventuell: Schlafhose und T-Shirt
- eventuell: leichte bequeme Stoffhose für den Abend wenn ich z.B. irgendwo noch was unternehem wollte und platz für ein Buch zum lesen.

1. Meint ihr die Packliste ist so gut oder brauche ich von irgend einer Sache mehr oder weniger oder ganz weglassen?

2. Momentan denke ich an einen 35 Liter Rucksack. Was denkt ihr komme ich damit hin oder wäre ein 40 Liter Rucksack besser.
Wie gesagt er soll für Touren mit eventuell auschließlichem freiem Übernachten, für Touren mit eventuell ausschließlich Unterkünften oder für Touren mit freiem Übernachten und Unterkünften gedacht sein.

Ich habe auch die Idee mal den Jackobsweg zu laufen. Dafür soll er auch geeignet sein. 

Vielen lieben Dank schon mal

Geschrieben

Hallo und Willkommen :)

Eventuell Kocher verstehe ich nicht - das macht viel aus. Hast du keinen Kocher, dann musst du entweder trocken/kalt essen oder gehst von aus, dass du zwei mal täglich Auswärts isst. Das macht einen großen Unterschied aus bei der Rucksackgröße ob man jetzt komplett ohne Futter oder welches für 1-2 Wochen mit dabei hat.

Was für eine Isomatte hast du? Hier gibts es auch rieesen Unterschiede beim Packmass. Wenns eine falt-/rollbare ist, kann es Sinn machen diese Außen dran zu hängen. Auch beim Zelt gibt es große Unterschiede beim Packmass.

Geschrieben

Das hängt ganz entschieden von deiner Isomatte, Zelt und Schlafsack ab. Größe und Gewicht. Und die restliche Packliste sollte man auch anpassen, je nachdem wo man schläft. Wenns draußen ist, kannste locker auf das 2. T-Shirt und die 2 Unterhose verzichten, wenn es unter menschen ist, ist Wechselkleidung uU sehr nett.

Vorausgesetzt du nutzt gängige Ultraleichtausrüstung beim Schlafsystem (und damit ein <1kg Daunenschlafsack, <1.5kg Leichtzelt und <500g aufblasbare Isomatte) (das sind alles maximale Obergrenzen, 3kg für Schlafsack, Zelt, Isomatte *und* Rucksack sind eine gute Daumenregel...) sollten ca. 35 ausreichen; 40l sind aber entspannter was Zuladung (Essen!) angeht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...