Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

hmm wo fange ich an? freund*innen von mir sindim urlaub im zentral massiv in frankreich (in prades um genau zu sein), ich wohn in ffm und wollte dahin laufen... so jetzt habe ich nur ca. 14 tage zeit und stellte mir die ganze die frage von wo laufe ich los um so nah wie möglich nach prades zu kommen... wichtig ist das ich da auch bequem mit dem zug hinkommen kann. in meinen ersten recherchen bin ich über den GR 65 gestolpert (auch als via gebennensis des jakobsweges bekannt) von genf nach le puy en velay (ca.360km) (komm ich easy mit der bahn hin)

erfahrungsberichte die ich gefunden habe sind mehr pilger*innen erfahrungsberichte... diese haben mir aber nix über die konkrete beschaffenheit der wege sagen können.

mich interessiert vor allem ob ich da mehr auf wanderautobahnen a.k.a. breite forstwege, noch schlimmer landstrasse usw. unterwegs bin? weil das möchte ich nur ungern.

achtung schlechteer wortwitz: ich habe ja so mein kreuz mit den pilgerwegen ;): manchmal sind die mir (wenn ich sie zufällig laufe weil sie teil meiner route sind- die sind ja gefühlt eh überall in mitteleuropa ;) ) zuu boooring. ich hätte mehr bock auf größeren singeltrailanteil oder ähnliches...

demnach hat jmd. erfahrungen mirt dem weg oder etappen gemacht und kann mir was dazu sagen.

morgen bestell ich mir auch mal das eine buch was es dazu gibt...

 

details - wie packliste für die frickelnerds und konkretere planungen werden folgen... for sure :)

 

wenn jmd noch andere ideen hat wie spektakulär schön von ffm nach  le puy en velay kommen kann nur her damit ;)

(ich habe 2 wochen zeit- dh. strecke irgendwas zwischen 350- 450 km sollte hinhauen)

 

vielen dank schonmal

der *eff

Geschrieben (bearbeitet)

keine ahnung vom gr 65, sieht ziemlich alternativlos aus ab genf.

mehr durch die "vor"alpen (gr 96, 9 o.s.ä.) führt zu weit nach süden und zu nochmal öpnv.

da du ohnehin nicht von frankfurt läufst, fände ich es konsequenter, "geologisch" in der gegend zu bleiben, d.h. länger im zug, lyon,  clermont-ferrand o.ä. und gr4, 4x, 4xx nach süden mit ner runde durch die cevennen. meine freundin war da mal 3 wochen unterwegs und sehr angetan, auf den fotos siehts oft höher aus als es ist.

oder so ne ähnliche tour ab le puy en velay, keine ahnung :-)

Bearbeitet von Gast
äh, en...
Geschrieben

das mit den "vo"ralpen hatte ich auch schon gedacht...

aber stimmt, direkt eher in die ecke fahren udn sich dann näher/eher vor ort was nettes zum hinlaufen und/oder drumherum laufen zu suchen... soweit hab ich im ersten moment nicht gedacht ...

vielen dank schon mal

ich werde weiter spinnen und berichten ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo,

 

kurzes rückmeldung:

derzeit sieht es immer noch noch via gebennensis aus, abe im rother und und outdoor nochma recherchiert, dazu diverse pilgerblogs und ergahrungsberichte gewälzt... ja es gibts sie pfade und klar wald- und feldwege, aber es hält sich soweit ich das überblicken kann in grenzen...

zudem ich gard auch zu busy bin nach anderen alternativen zu recherieren... ich hatte aber noch mal überlegt mit dem nachtzug nach marseille zu fahren (von ffm gibts ne regelmäßige und manchmal auch günstige verbindung) und dann von da aus los richtung le puy zu laufen...

hat jmd da tipps welche wege von marseille (tendeziell) richtung norden schön sind - weil, für die region ardeche und zentralmassiv sieht die wegekarte auf gr-info.com ja aus wie ein riesiges wollknäul, dann kann ich mir das mal anschauen und mir daraus ggf was zusammenbasteln ;)

 

setupfrage:

ich schlage mich grad mit der frage cold soaking/ no cook oder nicht rum... wirds nachts nicht auch in der ecke ardeche im sommer manchmal zielmlich kühl? (ich weiß es nicht mehr ist jezze auch 7 jahre her) - bei der frage gehts eher um den psychologischen faktor bei einem "kühlen" tag was warmes in den bauch zu bekommen.

gewichtsmäßig würde es etwas mehr als 100gr ersparnis ausmachen no cook unterwegs zu sein (61gr gefäß - 500ml kokosfett gefäß mit schraubverschluss + 14 gr titan spoon long. meine küche wiegt ansonsten um die 170-190gr)

 

vielen dank

der eff*

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

vermutlich zu spät, aber trotzdem:

Ich bin kürzlich die letzten ~ 100km vor Genf auf der Via Gebennesis gelaufen - in Gegenrichtung allerdings (Yenne bis Genf etwa). Ich empfand die Strecke insgesamt als ziemlich langweilig: eher flach, hauptsächlich Feld-/Wald-/Wirtschaftswege, bemerkenswert hoher Asphalt-Anteil - wenn auch durchaus gelegentlich mit schönen Ecken und Aussichten.

Ausserdem gibt es durchaus einsamere Ecken... man ist da schon auf Weitwanderer eingestellt. Mich hat es jedenfalls genervt, insbesondere die permanent besorgten Fragen der Anwohner, ob ich mich vielleicht verlaufen hätte, Santiago de Compostela liege in der anderen Richtung..

Ich sehe jedenfalls keinen Anlass, dort freiwillig zu laufen, wo es in Frankreich doch so viele schöne Ecken gibt.  :-D

 

Vielleicht einfach weiter südlich starten und in der gleichen Zeit eine nette Runde durchs Zentralmassiv drehen? Ansonsten fand ich die Ecke rund um Grenoble sehr spannend (Chartreuse / Vercors) - zumindest zur Nebensaison.  :-)

 

Bearbeitet von LaMarmotte

http://nah-und-weit.de - eine wanderung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...