kra Geschrieben 26. April 2019 Geschrieben 26. April 2019 Mit den Kindern war ich gerne unterwegs in den Alpen - und (fast) immer waren sie begeistert dabei. Und wenn nicht (meist dann gegen Ende) weil ich es mit der Strecke aus Unwissenheit übertrieben hatte. Einmal mußte ich über die Bergwacht ein kommerzielles Taxi ordern - der Bus zum Ausgangspunkt fuhr an dem Tag nicht .... und Handy gab's noch nicht. Was immer wichtig war: genug Zaubertrank (Isostar) und generell Wasser und Verpflegung dabei haben. Die 4 Kinder, bis auf die Älteste, sind immer noch sehr gerne zuFuß unterwegs, die Älteste inzwischen wieder gemäßigt mit ihren eigenen Kindern. Und was @martinfarrent schreibt "Wer aber seine Leidenschaften einfach zu kommunizieren versucht, weil er selbst verstanden werden will, kann schöne Überraschungen erleben... Geduld vorausgesetzt." kann ich nur unterstreichen - die Kinder geben das Erlebte wieder zurück! Trekkerling und martinfarrent reagierten darauf 2 Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
dennisdraussen Geschrieben 27. April 2019 Geschrieben 27. April 2019 @martinfarrentdein Zitat unterschreibe ich. martinfarrent reagierte darauf 1
wilbo Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) Ein interessantes Podcast zu Thema Wandern mit Kindern.https://backpackinglight.com/podcast-019-backpacking-with-children/?utm_source=drip&utm_medium=email&utm_campaign=modularity+may+be+a+lightweight+backpacking+core+value+-+here's+why Kann ich alles 1:1 so unterschreiben. VG. -wilbo- Bearbeitet 24. November 2019 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
Wanderfisch Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Habe zum Wandern mit Kindern keine eigenen Erfahrungen, weiß aber von meinen pfadfindernden Neffen, dass das das Wandern im Bergischen, das Radfahren auf Malle und der Paddelurlaub in Schweden mit dem allzu leistungsbewussten Papa gar nicht cool war. Nie wieder, sagten die Kleinen damals. Jetzt sind die Vorpubertiere - fast komplett UL aus dem Discounter, außer einem kuschelig warmen Schlafsack - an Wochenenden kilometerweit mit einer Truppe Gleichaltriger unterwegs, lieben den Wald, sind umweltbewusst und können / dürfen legitimiert mit Messern und Feuer umgehen. Das ist auch viel cooler, als mit Handies herumzufummeln. Hier scheint nur mit dem Papa leider keine Kompatibilität zu bestehen... Fazit... nicht überfordern, kleine Etappen, und das Abenteuer mit Sagen- und Gruselgeschichten ausschmücken, dann klappt es bestimmt. Mostepha und Frucht reagierten darauf 2 Liebe Grüße aus dem (Oden-)Wald vom Wanderfisch
Firehawk Geschrieben 10. Januar 2020 Geschrieben 10. Januar 2020 Wow, gestartet im März 2013 und immer noch gibt´s neue Beiträge. Wandern war für mich als Kind doof, halt der blöde Sonntags-Sparziergang. Zum Radfahren um den See mit anschließendem Eis lies ich mich eher überreden. Da kann ich gut verstehen, als ich ab 2005 begeistert freiwillig wandern ging, mit übernachten, lange Tagestouren von 20km, klettern, abseilen, Kanu, tauchen,...., dass meine Mutter komisch guckte. Ich habe damals das geocaching entdeckt. Klingt ja auch viel besser, wenn man zu seinen Kindern sagt, komm, wir gehen einen Schatz suchen, anstatt, komm, wir machen einen Sonntags-Spaziergang. Auf jeden Fall funktionierte dies bei den Kindern einer Freundin gut. Erst ab 13-14 klappte es nicht mehr. Komisch, wo ich dies hier schreibe fällt mir ein, dass seit damals die "7-Burgen-Tour" an der deutsch-französichen Grenze im Dahner Felsenland immer noch auf der To-do steht. Mit Übernachtung in der Ruine der Frohnsburg und Nachtcache. Wer kommt mit?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden