Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

cane

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cane

  1. OT: Das ist ja ärgerliche, wie und nach wievielen "Einsätzen" ist es passiert? Mein bisheriges Resümee war, vor allem was die Reports in den englischen Foren angeht, das es sich fast immer um Fehler handelte was die Nutzung angeht. Überkochen, Wärmeabnahme verringert, nichts drin und angemacht, Temperaturschocks... Aber klar, die schweißpunkte sind nicht für die Ewigkeit, ich hab meinen erst einige Jahre. Man darf halt nur Sachen zubereiten die keinen negativen Einfluss auf die Wärmeabnahme haben. Zum richtigen Kochen ist der Minimo besser geeignet, der Jetboil ist soweit ich weiß abgekündigt. mfg cane
  2. Alkohol nutze ich nur auf langen Touren. Immer dabei ist ansonsten ein Jetboil Sol Ti, für mich der optimale Gasbrenner: - Kartusche, Brenner und Stand passen in den Behälter und sind so kompakt und gut verstaut, kein zusätzlicher Beutel, kein Geklapper und Gefrickel. - Sinnvoller Deckel mit drei verschiedenen Ausgüssen 120 Grad versetzt, einer ist perfekt um losen Tee abzugiessen. - In 10 Sekunden einsatzbereit, dazu gute Leistung. Man nutzt den Kocher oft in Situationen in denen Alkohol viel zu nervig wäre. Begleitet mich jetzt schon einige Jahre, 100 % Empfehlung, Impressionen: Mittagspause Mittagessen Tee kochen und Sachen trocknen Alles muss rein mfg cane
  3. Ich verkaufe 50 % auf outdoorseiten.net, 20 % hier und den Rest pack ich dann auf Ebay oder verschenke ihn. mfg cane
  4. Dann passen die genannten Modelle problemlos, ich besitze den X-Lite mit Brustumfang zwischen 100 und 110, je nachdem was ich treibe. Bin Rücken, Bauch- und Seitenschläfer, geht alles prima. mfg cane
  5. Was ist dein Brustumfang, "kein Schmalhans" interpretiert jeder anders mfg cane
  6. Bin in den letzten zwei Monaten nach Feierabend eigentlich immer auf 300km Wandern / Monat gekommen, dazu noch ein wenig Cyclocross und MTB aber nur in Maßen, im Schnee macht Wandern einfach mehr Spaß. Jetzt hab ich schon fast wieder mehr Lust was mit dem Boot zu machen Allen die den PCT angehen, viel Spaß beim planen. mfg cane
  7. Als Antwort auf diesen Topic einen besserwisserischen, egomanischen und intoleranten Kommentar abzusondern ist doch wirklich armselig. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. mfg cane
  8. OT: http://minahasato.files.wordpress.com/2012/01/missionar-auf-nauru-1916.jpg Du bist ein paar Generationen zu spät dran auch wenn dein Eifer groß ist mfg cane
  9. Was auch eine nette Idee wäre, kann ja jeder für sich selbst entscheiden: Wer mag packt einen oder zwei Ausrüstungsgegenstände ein von denen er denkt das der Rest die bestimmt mal befingern möchte. mfg cane
  10. Ich stoße ggf. dazu, habe mich noch nicht entschieden weil ich eben eine Wurzelbehandlung hatte. Ich packe gleich mal den packsack und gucke nach einem Hotel, dann kann ich Morgen spontan entscheiden. mfg cane
  11. dani, poste doch mal Tourenberichte deiner UL Bergbesteigungen und Wintertouren. Ich hab das Gefühl Du hast nicht die leiseste Ahnung wovon Du redest, mit der zweiten Tüte Chips am heimischen Computer sitzend kann man auf Wintertouren eine Menge Gewicht zu Hause lassen, mit der Realität hat das nichts zu tun. mfg cane
  12. Hängt von den jeweiligen Patentämtern ab. Hast Du Belege für die Aussagen, hört sich für mich nach Bild Zeitungs Parole an? mfg cane
  13. In der 3-SAT Mediathek finden sich viele nette Sachen, zum Beispiel der Himalaya Trail... mfg cane
  14. Hallo zusammen, sicherlich treiben sich hier noch andere Foto Enthusiasten rum, die ihre Ausrüstung gerne "mitschleppen". Wie transportiert ihr eure Ausrüstung? Die Kamera (Oly E-M1) hab ich an einem Capture Pro Clip am Rucksackgurt befestigt, und weil Objektivwechseln auf Tour nervt ist ein Oly 9-18mm oder Oly 12-40mm als Immerdrauf dabei. Komme aber um einen Polfilter und vor allem Grauverlaufsfilter nicht drum rum, und auf längeren Touren macht das 100-300 auch Spaß. --> Dünne (Neopren) Lensbeutel, aus Isomatte selbst zugeschnittene Fächer, was macht ihr? Bitte keine blöden OT Kommentar ob weniger Ausrüstung nicht reicht. Nein tut es für mich nicht, die Kamera Ausrüstung ist ein Gewichts Luxus den ich mir gerne gönne weils mein Hobby ist mfg cane
  15. Hi Jan, hier auch noch ein netter Film: http://tellitonthemountain.com/ mfg cane
  16. Sauerkraut war das, ja? Wie cool ist das denn mfg cane
  17. Mich interessiert vor allem wie sien im Vergleich zu meiner Petzl E-Lite ist. Momentan schaut es mir doch sehr wie ein Nachbau der E-Lite aus, mit schlechterer Leistung, wenn ich mir die E-Lite daten so ansehe: Dauerlicht: 15 m während 70 Std. 29 m während 55 Std. Blinklicht weiß: sichtbar in 2000 m Entfernung während 75 Std. Blinklicht rot: sichtbar in 300 m Entfernung während 30 Std. 28g, 10 Jahre Garantie, 2x CR2032 mfg cane
  18. Die Argumente waren vollkommen valide und nachvollziehbar und hatten nichts mit Routine oder Fertigkeiten zu tun. Aber darum geht es hier nicht, genauso wenig wie um Ausrü+stung oder das Hexamid Zelt. Bei Interesse schreib mir gerne eine PN. Das Thema dieses Topics ist der PCT: Irgendjemand hier der den PCT auch konkret ins Auge gefasst hat? mfg cane
  19. Wer sich wirklich für das Thema interessiert, schaut euch echt den oben erwähnten "Tell it on the Mountain" an, der ist zwei Stunden lang. Den genieße ich heute auch nochmal mit einer Kanne Tee mfg cane
  20. Nochmal, mich nix interessieren Shelter auf PCT. Alles gut mfg cane
  21. Ich will die Hexanet/Hexamid Tarp Kombi generell ob der höheren Flexibilität haben. Auf dem PCT brauch ich das aus dem Shelter Grund eher nicht, aber Sternenhimmel rockt überall mfg cane
  22. cane

    Schnäppchen

    OT: Vielen dank für die Erläuterung, ich habe ihn somit bestellt und werde ihn im Sauerländer Winter auf Herz und Nieren testen mfg cane
  23. Jupp, mir hat er sehr gut gefallen. Landschaften sieht man doch "ständig" und es gibt von fast jedem Trail mittlerweile Zeitraffer Videos. Mal ein anderer Ansatz, der der familie eher erklärt was man da macht udn warum und Einblicke schafft in die menschliche Seite von Long Distance Hiking. mfg cane
  24. Es gibt übrigens noch einen tolleren Film vom PCT, gut angelegte 15 $: http://tellitonthemountain.com/ Reine Budgetfrage, was meinst Du was es kostet tagelang auf dem Trail rumzulaufen und Landschaft zu filmen... Wirst Du bei gleichem Budget nicht besser hinbekommen. mfg cane
  25. Morgen Andreas, ich überlege das Hexamid durch die Hexanet + Hexamid Sol Plus Tarp Variante zu ersetzen, wiegt ein wenig mehr, es ist aber toll nur im Hexanet zu übernachten plus das Hexanet kann ich in Sheltern als Mückenschitz verwenden. Aber mal sehen, das Hexamid ist ein echt tolles Zelt und wie auf den PCT geschnitten, da bin ich bei dir mfg cane
×
×
  • Neu erstellen...