
drug2
Members-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Ich hau hier einfach mal meine 3 Tages Liste rein. Da ist natürlich noch massig einsparpotential beim Gewicht wenn ich z.B. bereit wäre ~300€ für nen ZPacks Super Nero Rucksack hin zu legen oder 900€ für ein Tarptent Moment DW Li 😄 Für nen Anfänger der mehr aufs Geld als aufs Gewicht schaut find ich das aber schon ganz gut und Komfort hab ich da auch genug. Ich war allerdings auch noch nie im Starkregen gefangen. Für mich ist Luxus/Komfort dass ich nicht mit nassen Schuhen laufen muss, weil ich mir die Zeit nehme das Wetter auszusitzen statt stumpf Strecke zu machen. Liste
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Meinungen zu Naturehike Iso-Matte
-
So dann geb ich mal kurz ein eigenes Kurzes Update: Die R5,8 Naturehike Matte ist deutlich schwerer als die angegebenen 440g oder 480g. 440g ist wohl die kurze Version. Wo die 480g her kommen weiß ich gar nicht...das wäre das Gewicht der R3,5 ca. Die wiegt bei mir 494g Nachgewogen: Matte 514g Pumpsack 73g Sind wir also bei fast 600g Reisegewicht. Deutlich leiser als die bekannten "Premium" Matten in Gelb oder Blau für 200€ aufwärts💯 Aufgeblasen komme ich auf 179x54x7 wenn man nicht mit zwei zugedrückten Augen jeden Buckel und jedes Fitzelchen das übersteht mit misst.
-
drug2 reagierte auf Beitrag im Thema: Meinungen zu Naturehike Iso-Matte
-
Fragen zu Temperaturangaben von Daunenquilts (Cumulus, Khibu und Katabatic)
drug2 antwortete auf UltraFlo's Thema in Einsteiger
Auch wenns ein andrer Hersteller ist. Ich habe aktuell den Quilt von Iceflame NXT S in Größe L in gebrauch. Mit 200g Füllung sehr dünn aber hat mich bei 6° im Zelt schön warm gehalten. Mit Klamotten allerdings. Kurze Hose&Shirt + Arm&Beinlinge. Hab den für ca. 114€ gekauft. Inkl. Packsack 421g Auf der Website von Iceflame kannst du nochmal 100g extra Daune dazu kaufen. -
Ich hab nen 650ml Titan Topf von Aliexpress für 14€ ca 100g Zum einen deutlich leichter als Alu, zum andren nicht gesundheitsschädlich. Titan wird nur da heiß wo das Feuer ist und der Rest bleibt kalt. zb Griffe. Mein Topf hat wie gesagt 650ml und das ist viel zu viel. Die meisten Tüten brauchen etwa 400ml Wasser, also würde ein 500ml Topf reichen. Wichtig ist für mich nur dass die Gaskartusche rein passt. ob der Topf dann 600ml oder 650ml hat ist egal. Darin kochen würde mir nicht einfallen. Allein wegen des Gewichts der zu kochenden Nahrung die ich schon mal gar nicht dabei habe und dem anschließenden Müll den ich teils tagelang mit mir rum schleppen muss. Aktuell nutze ich aber nur noch eine 300ml Titanbecher und den Standard Esbitkocher da ich diesen auch mit Holz befeuern kann. Somit spare ich massig Brennstofftabletten und kleines Holz/Stöcke liegen im Wald genug rum. Der 300ml Becher fasst auch eigentlich 400ml wenn man ihn bis zum Rand voll macht.
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Meinungen zu Naturehike Iso-Matte
-
Sastom reagierte auf Beitrag im Thema: Meinungen zu Naturehike Iso-Matte
-
Ok Helmut. Keine Ahnung was das jetzt hier bringt, aber toll dass du das so machst und zufrieden bist mit deiner Ausrüstung. 😐
-
drug2 reagierte auf Beitrag im Thema: MSR Hubba NX1 oder Alternative für freistehendes, bezahlbares, stabiles Zelt?
-
Wie macht ihr dass wenn ihr einzelne Tagesetappen plant, diese aber dann zb Überschreitet und weiter wandert als eigentlich geplant?? Wie erkläre ich Komoot dass es mich nicht zurück zum Startpunkt von Tag2 führt sondern ab dem Punkt weiter macht wo ich mich aktuell befinde? Gleich Frage auch umgekehrt, wenn ich eben weniger laufe als geplant. Navigiert mich Komoot ab Startpunkt wo ich bin oder navigiert es mich erstmal, ohne Aufzeichnung der Route, zum geplanten Startpunkt der vll erst in 2-3km kommt?
-
drug2 folgt jetzt dem Inhalt: Meinungen zu Naturehike Iso-Matte
-
Gibt es mittlerweile weitere Erfahrungen von euch zu dieser Matte oder gibt es andere Anbieter ähnlicher Matten die leichter sind? Suche grad nach einer leichten Sommer Matte und finde b ei der Naturehike vor allem den Preis sehr attraktiv. Wobei die warscheinlich bei Temps um die 10° völlig OP ist.
-
drug2 reagierte auf Beitrag im Thema: Gore-Tex kann nicht funktionieren
-
Verständlich. Das ist auch mein Problem mit nahezu allen Outdoor Artikeln. Egal ob Decathlon, Exped oder TAR, Jacke, Isomatte, Schuhe oder Zelt. Diese ätzenden unnatürlichen Neonfarben in Gelb, Orange, Blau oder gar alles in Schneeweiß. Mir würde jetzt noch die Klymit Insulated Static V™ RECON einfallen wenn du ein andres Kammerdesign möchtest. Die ist aber doch recht schwer und hat nen geringen R-Wert. Die gibts auch als Lite Version, nochmal in braun oder extra breit Lite isoliert .
-
Mindestladestrom von Nitecore Powerbanks (bzgl. Laden via Solar)
drug2 antwortete auf gagel21's Thema in Ausrüstung
Ein Solarpanel, egal ob in ner Powerbank oder auf dem Hausdach liefert nur dann die volle Leistung wenn es im perfekten 90° Winkel zur Sonne steht und das hast du nur genau ein mal am Tag. Sobald der Winkel nicht mehr stimmt, Schatten drauf fällt, ein Ast, stück Schnur oder sonstiges das Paneel teilweise verdeckt sinkt die Leistung massiv ein. Dann kommt noch der Wirkungsgrad hinzu. Im aller besten Falle liegt dieser bei 23% bei hochklassigen Paneelen. 23% der Sonnenenergie bei perfekter Ausrichtung kommen also an Strom raus. Bei so einem Modul was man sich auf den Rucksack schnallt oder fest verbaut in der PB ist dürfte der Wirkungsgrad bei nicht mal 15% liegen. Würde sagen nicht mal 10% wegen A: Minderwertiger Solarzelle und B: schlechtem Winkel zur Sonne Wenn du jetzt nicht durch die Wüste läufst und den ganzen Tag in der prallen Sonne stehst, oder tagelang Stationär aufhältst, bist du mit einem zweiten Akku weit besser unterwegs. Sobald es bewölkt ist, sinkt die Ladeleistung gegen 0. Das Paneel kannst du mitnehmen um dir tagsüber eine kleine Notladung für deine Taschenlampe zu erwirtschaften. Für mehr aber auch nicht. Immerhin besser als gar nix.- 45 Antworten
-
- solarpowerbank
- mindestladestrom
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hab mich in der Farbe geirrt aber Gewicht ist besser als bei manchen von deinen Matten. Aber Farbtechnisch sind die dann doch raus😅 Allerdings der R-Wert ist halt schon King bei der 120€ Matte für das Geld & Gewicht. R: 5,4 bei 570g 120€ Matte 75€ Matte
-
Wenn du da grad so am testen bist, wieso nicht mal die 2 Matten von Decathlon ins Boot holen? Die Orangene isolierende für 80€ und die neue weiße isolierende für 120€? Oder ist Decathlon schon grundlegend raus? Und zweitens: Hast du die Matten selber gewogen oder sind das die Hersteller Angaben?
-
Habe auch eine Rolltop Ich packe alles was ich nicht brauche nach unten. Das letzte was ich brauche ist das Zelt/Tarp/Schlafsack was gleichzeitig auch meist das schwerste ist. Also ist es das erste was in den Rucksack nach unten kommt. Das was ich am meisten brauche ist Essen und 1. Hilfe und evtl. Regenschutz. Also kommt das als letztes und oberes in den Rucksack. Außen versuche ich so wenig wie möglich an zu bringen, und wenn, dann nur sehr leichte Dinge wie Mütze/Buff/Windbreaker evtl. paar Riegel
-
Habe mir mal kurz deine Packliste angeguckt... Ist das selbst gewogen? Sonst würde ich da mal ansetzen. Der Schlafsack wiegt doch locker über 1kg. -10° ist auch der völlig falsche Wert den du da angibst und auf den du aufbaust. Die Isomatte hingegen wiegt doch keine 700g. Du schleppst ne leere Gaskartusche mit? Gürtel ist abartig schwer mit dieser Militär Schnalle. Ich glaube deine Packliste stimmt vorn und hinten nicht und liefert dir komplett falsche Ausgangswerte.
-
Maximale Daunen, + Fusbox und Größe L Ja Anfang des Jahres hab ich "noch" 400€ bezahlt. Jetzt liegst schon bei 405€. Wird immer teurer. Mir macht das Gewicht ja nichts aus. Aber klar wenn der Hersteller sagt das Produkt wiegt xy und am Ende wiegt es mehr ist das gerade im UL Bereich mehr als ärgerlich
-
Glaube aber kaum dass da mehr drinn ist als notwendig. Bei dem Preis was Daune angeblich wert ist dürfte da eine Maschine ganz genau abwiegen wie viel Daunen ausgespuckt werden bzw rein geblasen wird. 40g Daunen mehr pro Kunde wird ganz ganz fix zu Kündigung des Mitarbeiters führen.