
DerLandstreicher
Member.-
Gesamte Inhalte
122 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von DerLandstreicher
-
Warum Tarp mit Ridgeline/Prusikknoten spannen?
DerLandstreicher antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
Klar werde ich es auch noch bei Mistwetter testen, aber ich wollte beim ersten Aufbau auch die Mittelnaht abdichten und der Nahtdichter ist auf Wasserbasis :-o -
Warum Tarp mit Ridgeline/Prusikknoten spannen?
DerLandstreicher antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
Klar, mache ich. Habe eh gerade neue Leine bestellt, da habe ich genug Meter zum Testen. Und Donnerstag ist sonniges Testwetter -
Warum Tarp mit Ridgeline/Prusikknoten spannen?
DerLandstreicher antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
Bei Regen würde ich doch nicht in den Regen hinausgehen und das Tarp verschieben, sondern unterm Tarp bleiben und einfach die Isomatte ein Stück verschieben. -
Ich spanne mein Tarp einfach an den Ösen mit zwei Leinen zwischen zwei Bäumen. Jetzt habe ich schon öfters gesehen, dass manche Leute zuerst eine lange Leine (Ridgeline) spannen und das Tarp dann mit Prusikknoten daran hängen. Das ist doch aber viel umstänndlicher! Was ist der Vorteil dieser Aufbauvariante?
-
Unterwegs nur 250 ml Spiritus "nachtanken"?
DerLandstreicher antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
Also das mit dem Holzfeuer auf drei Heringen: zusammen mit dem Windschutz liegt man da schnell in einer Gewichtsgegend eines Picogrill 85 - der aber die wesentlich bessere Lösung ist. -
Unterwegs nur 250 ml Spiritus "nachtanken"?
DerLandstreicher antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
Kuchen im 750 ml Titantopf - muss ich nochmal nach nem passenden Rezept suchen... -
Unterwegs nur 250 ml Spiritus "nachtanken"?
DerLandstreicher antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Einsteiger
Gute Idee. Am Abend dann ganz dekadent zehn Liter Flusswasser zum Waschen warm machen! -
Ich nehme das bei Radreisen. Vorher hatten *sämtliche* Cremes für diesen Fall vkläglich versagt. Bei Bodyglide ist es fazinierend, das ein solch kaum vorhandener Schutzfilm auf der Haut besser funktioniert als eine ganz Hand voll Vaseline. Würde mich mal interessieren wie das funktioniert...
-
Es ist mittlerweile 2024 und die Welt hat sich schon verändert. Die Möglichkeit unterwegs einzukehren ist mittlerweile drastisch eingeschränkt. Öffnungszeiten bei Gastronomie auf dem Land oft nur noch am Wochenende oder dann gleich nur noch geschlossene Gesellschaften. Oder Pleite oder Urlaub. Bleibt nur noch der Bäcker im Ort, wo man dann sein Frühstück zwischen parkenden Autos "geniessen" darf. Noch nie war ein Kocher so wertvoll wie heute. Meine Herzallerliebste sagte früher immer, warum wir denn immer einkehren müssen und nicht mal Picknick im Grünen machen. Fand ich damals immer blöd alles mitschleppen zu müssen. Mit Spirituskocher und Titantopf merke ich kein Mehrgewicht und finde es toll. Mein Leben ist dadurch so billig geworden, dass jetzt meine Arbeitszeit reduziert habe und nun noch mehr Zeit für draussen habe. Herrlich!
-
Wenn ich mir die Temperaturangaben hier und auch in vielen anderen Beiträgen ansehe, frage ich mich: bleibt ihr im Sommer alle zuhause und seid nur in den kalten Jahreszeiten unterwegs? Es geht fast immer nur um Temperaturbereiche um 0 Grad. Niemand scheint in warmen Sommernächten draussen zu übernachten.
-
Nachhaltigkeit in der Ultralight-Philosophie
DerLandstreicher antwortete auf Francisco's Thema in Philosophie
Die meisten Zertifikate sind wertlos. Guckstdu hier: https://www.peta.de/themen/zertifizierte-daunen/ -
Wenn da 20 Wohnmobile im Wald stehen, ist es dasselbe wie auf dem Campingplatz.
-
Ich hatte mir im Herbst ne Flexmat Plus gekauft und schon relativ gut geplättet. Da ich sie im Gewichtswahn dann doch zu kurz abgeschnitten habe, habe ich mir gestern nochmal ne neue gekauft und war erstaunt, wie hart die doch in nagelneu ist - und wie angenehm meine "zugerittene" Matte inzwischen ist. Am besten also nicht erst auf Tour mit "Aua" platt liegen, sondern zuhause schon mal drauf rumrobben oder aufm Terrassenstuhl plattsitzen.
-
Ich habe für meinen Kocher eine 250 ml Spiritusflasche, was ja wohl auch hier im Forum eine übliche Grösse ist. Zum nachtanken gibts ja in Geschäften nur 1 Liter Flaschen. Was macht ihr mit dem Rest? Abfackeln, verschenken, irgendwo stehen lassen?
-
Also ne Art Dichtring? Gibts sowas im Baumarkt oder was wäre die Quelle?
-
Wenn man immer das Neueste haben will, läuft man immer der Entwicklung hinterher. Ich bin von diesem Kurs vor 15 Jahren abgebogen. Mein Gravelbike ist ein total abgerocktes Surly mit Carradice Waxcotton Satteltasche, das schon viel erlebt hat. Und das sehen solche Leute auch. Mit *dem* Rad kam noch nie ein blöder Spruch - auch nicht an der Eisdiele. Und als ich mich letztens mit meinem schönen Santini Eroica Trikot auf den Schotter gelegt habe, habe ich es in der Änderungsschneiderei wieder zusammen flicken lassen. Es gibt den schönen Satz: "Nur wenn es benutzt aussieht, hat es Würde."
-
Wanderer/Radfahrer auf Kanurastplätzen geduldet?
DerLandstreicher antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Tourvorbereitung
Auch ne Idee. Denn auf meinen Radtourenkarten sind natürlich keine Kanurastplätze drauf. -
Wanderer/Radfahrer auf Kanurastplätzen geduldet?
DerLandstreicher antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Tourvorbereitung
Naja, bevor ich da was passendes finde, bin ich in anderen Quellen schneller fündig. Allein das Menü "Urlaubsform" spricht Bände - Wandern, Radfahren oder Kanufahren kommt dort überhaupt nicht vor. -
Wanderer/Radfahrer auf Kanurastplätzen geduldet?
DerLandstreicher antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Tourvorbereitung
Ich werde mir mal das Buch hier bestellen: https://www.kanu-verlag.de/_dbe,products,101300.xhtml Ich denke, das wird alles Gewünschte drin stehen. Man findet nicht alles im Internet... -
Wanderer/Radfahrer auf Kanurastplätzen geduldet?
DerLandstreicher erstellte Thema in Tourvorbereitung
Möchte gerne 2024 mit dem Gravelbike durch Mecklenburg Vorpommern und seit langem mal wieder draussen übernachten. Die üblichen Camping(park)plätze finde ich eher abschreckend, im Wald schlafen traue ich mich (vielleicht) noch nicht, also wäre eine minimale Lösung eine einfache Übernachtungsmöglichkeit mit fliessend Wasser. Bei Suchen bin ich auch Wasserwanderrastplätze gestossen. Die kosten wohl auch einen kleinen Beitrag, was ich aber auch OK finde und ich muss nicht nicht zwischen Wohnmobilen übernachten. Habt ihr Erfahrung, ob man als EInzelreisender auch ohne Kanu dort für einen Nacht pennen kann/darf/erwünscht ist? -
Schlafsack/Quilt als große Frau
DerLandstreicher antwortete auf Silke Rupprecht's Thema in Ausrüstung
Ich bin zwar nicht oben breiter, muss aber als Seitenschläfer wegen meiner Schultergelenksarthrose den unteren Arm immer ca. 45 Grad abstrecken, was in selbst in Deckenschlafsäcken vom Platz her nicht möglich ist. Ich hatte mal den STS Glow II Quilt hier. Da geht das problemlos, allerdings war der mir für den Sommereinsatz bei 8 Grad zu warm. Könnte für deinen Temperaturbereich also passen bzw. in Daune den Ember oder Cinder. Sowas gibts auch von Ticket to the moon: Moonblanket in drei Ausführungen. Da hat man auch gleich noch nen Poncho. -
Ja gut, der Lenker für die niedrige Seite wird gehen. Braucht man nur noch einen hohen Abspannpunkt. Könnte man mit dem Taschenmesser ja ne Blechschraube ins nächste Wohnmobil drehen - kommt man auch gleich ins Gespräch.😄
-
Bikepackingtour in die Märkische Schweiz
DerLandstreicher antwortete auf doman's Thema in Reiseberichte
Laut BfN Karte ist der Klobichsee Naturschutzgebiet.🙄- 9 Antworten
-
- hängematte
- hot tent
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mit den Fahrradteilen hätte ich nur ne Firsthöhe von ca. 75 cm. Da käme ich gar nicht drunter.