-
Gesamte Inhalte
79 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von DerBlinde
-
Wenn’s unbedingt ein G4 sein sollte, hier gibt’s einen gebrauchten. Sonst gäbe es auch hier eine Anleitung...
-
Packliste 1 Woche Hardangervidda Anfang Juli
DerBlinde antwortete auf wAvE's Thema in Tourvorbereitung
Hier meine Liste, 16.-23. Juli, geplante Nutzung der Infrastruktur (Essen). Die genaue Route steht noch nicht fest, ich habe davor und danach beruflich in Eidfjord zu tun. (Empfehlungen willkommen!) Ich war bisher nur einmal in der Gegend, ein paar Tagestouren um Voss und Eidfjord im April 2016, nur bis zur Schneegrenze hoch. Habe ich was vergessen? Ich bin mir nicht sicher, ob GG The One für den Wind dort ok wird. Damit habe ich bisher nur geschützte Schönwetter Erfahrungen... Meine Idee ist, falls es nicht wirklich funktioniert, mich an die Hütteninfrastruktur zu halten. Eine andere Option wäre, mein Tensegrity (Sturm erprobt, sehr luxuriös) mitzunehmen....aber: der Packmass (2FL) würde bedingen dass ich den größeren Rücksack brauche (noch ein Deuter ACT SL ca 1500g , es sei denn, jemand möchte mir einen RacePro 32 o.ä. leihen/verkaufen...mit dem Arpenaz 40 komme ich nicht wirklich klar), netto Gewichtszunahme also ca 1,5 Kilo... Meine andere Unsicherheit betrifft Regenjacke/Handschuhe. Mit dem Helium habe ich nur Winterregen/hagel beim Laufen und Sommer Schauer im Stadtwald erlebt...war ok, weil --> warm. Ich habe auch eine Arc'teryx Beta Jacke (ca 350g) und robustere/wärmere Wasserdichte Handschuhe (ca 114g) die ich öfter in Frühling/Herbst in Schottland benutzt habe. Soll ich lieber die beiden Teile einpacken? Zunahme ca 200g, dafür eine gescheite Kapuze und immer warme Hände... Ich war bisher sehr viel alleine unterwegs, habe also keine Angst, aber auch keine Fettreserven und friere schon eher als andere. (Natürlich erwarte ich, ihr sagt, quatsch, alles gut, lass die Unsicherheit zu Hause...) Ach ja, und, vorne weg, Kompass und Karte bleiben analog, weil mein iPhone am 2. Tag vom CWT nicht mehr wollte... Danke! -
[Suche] Zelt für eine längere Radtour kurzfristig gesucht
DerBlinde antwortete auf Leonbatist's Thema in Erledigt
Oder vielleicht hier: (Einwändig, Stange inkl., könnte also deine Anforderungen erfüllen) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tarptent-contrail-ultraleicht-aufstellstange-easton-heringe/890923584-230-8527?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios -
So, nun habe ich es geschafft, nichz so schön oder gerade wie von Meistern @LAUFBURSCHE oder @Andreas K. aber dafür bin ich gut dabei, meinen RV Trauma aufzuarbeiten.... Wie man sieht habe ich mich für einen größeren RV entschieden, da mein Schneider ihn schon hatte, einen Kleineren hätten wir bestellen müssen (und ich unerwartet einen freien Nachmittag hatte wo ich das Projekt dazwischen questchen konnte.) Davon würde ich allerdings abraten, weil die Schieber doch sehr auftragen...für meinen Alltags-zweck jedoch ganz brauchbar. Vielen Dank nochmal an alle, die Mühe gegeben haben, Lösungen zu finden! Somit kann diesen Thread in erledigt verschoben werden.
-
TT Squall 120€ bei ebay kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tarptent-squall-ultraleicht-zelt-bushcraft-trekking-survival/892802972-230-4504?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Also, ich denke, die Anzeige von @Magic ist älter und er hatte schneller antworten können da ich in der Zeit arbeiten musste. Das ist für mich dann dumm gelaufen, ich habe also noch nicht überwiesen und bin weiterhin auf der Suche nach dieser Tasche in M....vielleicht möchte sich der nächste Anbieter direkt bei mir melden? Ich wäre auch dankbar für eine Leihgabe für die Zeit, bis ich meine Eigene fertig repariert habe. (PS Vielen Dank für alle andere Vorschläge—aus beruflichen Gründen muss meine Tasche jedoch _schwarz_ sein...den roten RV sieht man nicht von Publikum aus, das wurde also erlaubt (wird nun mit schwarz ersetzt) Aber mit grün oder gemustert darf ich nicht auf die Bühne...)
-
Das stimmt, allerdings sucht @Magic schon etwas länger nach einer Tasche in S... wir finden sicherlich eine gute Lösung!
-
Sorry, dachte ich bin im Unterforum Marktplatz —> Suche, kann gerne verschoben werden.
-
OT: Ja, das war auch meine erste Idee—ich will sie auf jeden Fall behalten und weiterverwenden, wir haben ja soviel durch gemacht... Mein Schneider und ich verstehen uns sehr gut und er hat mir bei anderen Projekten viel geholfen. Nun hat er angeboten, dass wir diese Tasche gemeinsam reparieren, was ich natürlich sehr gerne machen will!! Das geht aber nicht sofort, und ich vermisse die Tasche im Alltag. Daher die Suchanzeige. Wenn ich dann diese Tasche repariert habe, bekommt Sebastian die Andere und ich muss nicht mehr seine Snacks mittragen.
-
Diese Tasche wird merhrmals täglich auf und zugemacht seit über 1000 Tagen...nun will sie nicht mehr schliessen. Ich suche daher einen Ersatz. Viele Grüße!
-
Was haltet Ihr von einer Kaffeebecherhalterung für Rücksäcke & Taschen?
DerBlinde antwortete auf comag's Thema in Leicht und Seicht
Auch ich denke, dieses Forum ist nicht wirklich Eure Zielgruppe. Mit Trekking hat das nicht viel zu tun, geschweige denn UL. Aber als kleiner (Marketing-)Tipp: die Idee ist vielleicht eine passable Antwort auf die Pendler-Frage “wohin mit dem _leeren_ Becher bis zum nächsten Kaffee?” Da ist immer ein Rest Kaffee/Milchschaum drin, der nicht mit in die Tasche soll, aber einen leeren Becher immer in der Hand zu tragen nervt, fast so sehr wie ihn auf der Ablage im Zug stehen zu lassen... So könnt ihr zumindest die (nachvollziehbare) Schaukelkritik umgehen.... -
Eine Möglichkeit, die vielleicht funktionieren könnte: Es gibt in vielen Städten der Welt Charity Shops oder 2. Hand Läden, wo man schnell und seeeeehr günstig was "Zivilisationstaugliches" finden kann. So kann man die paar Tage Sightseeing/Besuch bei Freunden überleben ohne sich unwohl zu fühlen oder sonst zu viel zu tragen, was man selten benutzt. Dann kann man es auch wieder in den Kleiderkreislauf abgeben, wenn man es nicht mehr braucht... (In Europa/Nordamerika funktioniert das super, in SO Asien/Südamerika war ich noch nicht, in Japan war ich bei uniqlo...) Bei meiner Durchschnittsgröße, 173, 55kilo, 39 kann ich praktisch alles anziehen und finde immer Sachen die mir auch so gefallen. Bei 203, 85 Kilo, 45 ist es für meinen Mann ein bisschen schwieriger, aber ohne Eitelkeit geht's...
-
OT: Ein bisschen redet ihr aneinander vorbei, oder? @dani @martinfarrent wer @rolis Bericht über CWT liest merkt dass er Ahnung sowohl vom geltenden Recht als auch Navigation usw. hat. Sein Foto finde ich sehr illustrativ, genau sowas ist oft der bestmögliche Weg und wird zu der Jahreszeit nass und kalt (und anstrengend!), egal was für "Skills" man hat. Auch die Schlafplatz "Wahl" ist nicht unbedingt der Freiheitstraum den man sich ausmalt, manchmal muss sich man wie @Freierfall beschreibt mit sehr suboptimalen Plätzen zufrieden geben. So ist eine Auseinandersetzung mit Vorschlägen wie 'Zeltunterlage' oder 'Sealskinz' (schwer aber warm), zu diesem Planungsstadium hilfreich und angebracht, oder?
- 61 Antworten
-
- mai
- schlafsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sehr schöne Fotos, danke!
-
Natürlich gibt es viele leichtere/kompaktere EU Netzteile (besonders mit nur 1 USB Port) als UK Netzteile, und natürlich kann man _irgendwas_ mit in die Steckdose stecken (in einigen, nicht aber in jede, besonders ältere sind anders geformt -->Schottland) damit auch der EU Stecker Strom zieht, aber ich kenne keine leichtere fachgerechte UK Lösung mit 2 Eingängen. Wenn Du einen konkreten Vorschlag hast, würde mich das schon interessieren! Ich bin beruflich oft in London...
-
Ich habe diesen UK USB Netzteil vor einiger Zeit am Flughafen Gatwick gekauft. (Alles was ich laden muss kann ich über USB laden, sodass ich gar kein EU Netzteil mit Adaptor in die UK mitnehmen muss. Vielleicht ist es bei Dir auch so?) Er wiegt 52g und faltet sich flach, dann ist er so dick wie ein iphone 4 und kleiner als eine Kreditkarte. Kompakter und leichter gibt es nicht.... Das Duo Modell hat 2USB Anschlüsse mit jeweils 1,2Amp. https://www.themu.co.uk/products/mu-duo Ich bin sehr zufrieden und würde ihn jederzeit wiederkaufen. Sie haben auch ein Modell mit 2,4 auf einem Port, falls Du nur ein Powerbank laden willst, geht es so schneller. Und es gibt auch ein Modell mit austauschbaren UK/EU/AUS/US usw. Stecker.
-
Wenn Du Deine komplette Navigation auf dem Handy hast, würde ich über einen besseren Schütz als Zipbeutel nachdenken. Mein iPhone im Zipbeutel hat keine direkte Nässe abgekriegt, aber irgendwie (zu)viel Kondensation(?). (Vielleicht eine Mischung aus regnerische Kälte, Tag/Nachtschwankung, 5 Jahre alte Akku, die sich manchmal stark aufheizt?? Keine Ahnung, nur Vermutungen). Jedenfalls ging nach 3 Tagen Cape Wrath gar nichts mehr. Man sieht ja die Wassertropfen unter dem Glas, und die SIM Karte war auch nass.... Bestimmt haben viele hier andere Erfahrungen gemacht, aber da es mir gerade passiert ist, ist es vielleicht eine Überlegung wert?
-
Wenn Du eh eine vollwertige Nagelclip/schere mitnehmen willst, kann ich das hier empehlen. https://www.victorinox.com/global/en/Products/Swiss-Army-Knives/Small-Pocket-Knives/NailClip-580/p/0.6463.T Gewichtsmäßig läge das genau bei deinen geschätzten (21+15) und Du hättest einen Kleinteil weniger.
-
Hm. Warum ist Kochen Mittags keine Option? Weil Du gerne beim Laufen isst? Belegst Du Deine Brote im Laufen? Dann käme natürlich nur Essen in Frage, die Du gut auf die Hand nehmen kannst, Nüsse, Trockenobst, Riegel (selbstgemachte sind auch sehr gut, haben aber für die Länge ihr Gewicht), Wurst und Käse zum Abbeissen usw. Oder, wenn Du doch nur kurz pausieren willst, Essen das Du kalt rehydrieren kannst, also couscous, ramen, Woknudeln/Suppenerbsen mit maggi/knorr Mischungen (zB bolognese schmeckt dann nach gazpacho). Dauert mit kaltem Wasser ein bisschen länger als mit warmem (20 statt 5 Minuten, aber währenddessen kannst Du weiterlaufen, und hast kein Auf-/Abbau vom Kocher) und ist am Ende etwas bissfester, aber vielleicht eine willkommene Abwechslung zu Nüsse und co. und weniger gewichtig/voluminös. Milchreis/griesbrei/pudding/mousse (instant) kannst Du vielleicht direkt aus der Tüte quetschen wie eine Energiegel, dann müsstest Du nicht anhalten. Oder Energie-/Eiweissgetränkpulver in die Wasserflasche schütten, gut schütteln und sofort geniessen. Aber warum ist Kochen mittags keine Option?
-
Übrigens ich hatte nun die letzten Wochen auf dem Cape Wrath Trail diese Handschuhe mit: https://www.decathlon.de/laufhandschuhe-evolutiv-id_8393524.html 45g Die Temperaturen waren eher mild, tagesüber zwischen 10 und 16 grad, aber es hat sehr oft und sehr viel geregnet. Ich musste sie dann ab und zu auswringen, aber durch das Überziehteil hielten sie trotzdem einigermassen warm, und ich konnte alles machen, Zelt aufstellen, kochen, usw. ohne sie ausziehen zu müssen. Für mich ein sehr großer Vorteil: Sie sind bei Sonne und Windstille auch nicht zu warm. Das schützt gegen Midges, die dieses Jahr durch den milden Winter besonders schlimm waren. Die An-/Ausziehschlaufe ist sehr hilfreich, nicht abschneiden. Leider ist die Qualität dem Preis entsprechenden, einige Nähte sind schon aufgegangen, aber es gab keine Löcher. Die Sealskinz Gloves (50€) sind bei niedrigeren Temperaturen und Dauerregen klar überlegen, und viel hochwertiger verarbeitet, aber diese decathlon Handschuhe sind für den Preis (10€) ganz gut für sommerliche Wechselwetter.
-
Outdoor Broker hat noch ein paar Stück Damen Ghost Whisperer für 160€. https://www.outdoor-broker.de/index.php?cl=search&stoken=2C10FF91&lang=0&searchparam=ghost+whisperer Es gibt auch eine Z Lite Sol für 25€, Ridgerest für 20€.
-
@Wydliez "Bamboo Garden" Wok Nudeln funktionieren sehr gut. Trocken sind sie ein bisschen piecksig und leicht voluminös aber sie ziehen sehr schnell: wasser in das Beutel rein, Cozy drüber, 5 Minuten später gibt's mundgerechten "spaghetti" á la _____ ..... Sie sind eher cremig neutral im Geschmack, passen sich also völlig dem Hauptgeschmack an. Hier ein Foto zur Wiedererkennung aber ich habe sie letztens bei Edeka gekauft. Sind also keine Sonderwaren, die man im Internet bestellen muss.... https://www.amazon.de/Bamboo-Garden-Wok-Nudeln-250g-Pack/dp/B00921C4CK
-
Hm, beide Jacken finde ich zu schwer, als Windjacke würde ich eher sowas nehmen: https://www.decathlon.de/fahrrad-windjacke-ultralight-500-erwachsene-neonorange-id_8309827.html Soll schon im 100g Bereich liegen. In teuer geht es auch leichter, bekannte Marken mit ein paar Features kann man oft zu guten Preisen bei TK Maxx finden, wenn das wichtig ist. Mit Taschen/Kapuze/Kordeln kann/soll das ganze trotzdem unter 200g sein. Der Stoff ist sehr dünn und die Jacke verschwindet dann in der Hufttasche wenn Du sie nicht trägst. Sie hält wirklich nur Wind und Spritzwasser ab, aber das bringt enorm viel, solange Du sie rechtzeitig anziehst und nicht schon unterkühlt bist, macht der Körper den Rest. Meine (Marmot ion, 10 Jahre alt) wiegt 90g und hat eine Kapuze, das finde ich praktisch.
-
Ich nütze Stöcke mit Sealskinz Dragoneye Gloves, sie sind wasserdicht und haben eine weiche Stelle am Daumen um Regen von der Brille zu wischen. Ich würde welche mitnehmen, die auch nass warmhalten. Handschuhe sind nicht schwer und machen viel aus. Deine Laufhose wiegt nur 33g? Das hört sich eher nach Lycra Leggings/Strumpfhose an... ohne sie zu kennen hätte ich Sorge, dass Keds/Pferdebremsen durchstechen können, und dass sie schnell am Gestrüpp hängenbleiben/kaputtgehen. Ich meinte mit Laufhose eher sowas: https://www.bike24.de/p1136517.html Das funktioniert sehr gut und ist robust genug. Fjäll Räven hat dieses Jahr auch eine mit verstärkten Knien und Rückseite herausgebracht falls Du auf Wanderchic und viel-Geld-ausgeben stehst (die Männerversion hat eine Kartentasche, die Damenversion leider nicht, keine Ahnung was das uns sagen soll). Aber wenn Du sie sowieso nur zum Schlafen nimmst, dann ist 33g ein Traum, sowas habe ich zum schlafen auch. Vergiss nicht dazu ein trockenes Oberteil einzupacken... Ich dachte an die Windjacke zusätzlich zum Fleece. Wenn ihr draussen schlafen wollt brauchst Du auf jeden Fall eine Isolationsschicht nachdem Du nicht mehr läufst. Aber Dein Fleece ist ziemlich schwer..also denke ich er ist mit Windstoppe/ordentlicher Dicke wahrscheinlich zum warm beim Laufen, oder der Wind pfeifft eh durch wenn Du nur den Merino darunter hast. Ich kenne Deine Regenjacke nicht, aber meine ist zu viel wenn's nicht regnet. (Gewichtstechnisch wäre es sinnvoll, die Fleecejacke gegen einen Puli von Decathlon, 7 EUR, zu tauschen. Dann hättest Du bei niedriger Gesamtgewicht mehr Flexibilität beim Laufen und Dein Fleece kann immer trocken bleiben.) Das heisst, bei "warmer" sonne läufst Du im Merino, in der Pause oder ganz oben kommt die Windjacke drüber. Bei kühler gedeckter Himmel/Wechselwetter läufst Du in der Merino+Windjacke, in der Pause oder ganz oben kommt der Fleece drüber. Abends beim Sonnenunterganggucken trockenes Hemd, Fleece und Regen oder Windjacke, wie es Dir gefällt. Klingt vielleicht umständlich, wäre aber leichter und hält Dich länger trocken, nicht unwichtig bei 2 Wochen und nur ein Merino baselayer.....
-
Eine Alternative, nicht so lang wie FW-Morvich über Knoydart, wäre durch Glen Affric (Tomich/Cannich) über Allbeithe nach Morvich, oder von Invergarry über Cluanie/Alltbeithe nach Morvich. Das sind beide sehr schöne Strecken, und ihr hättet zwei Tage mehr für andere Ziele, falls das Euch anspricht.