Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jan

Members
  • Gesamte Inhalte

    863
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von Jan

  1. Hallo zusammen, hat jemand das Deschutes Tarp oder kennt ihr es von jemand anderem? Ich hätte gerne Erfahrungswerte und Tipps dazu. Die Silnylon Variante ist für mich interessant. Für diejenigen die es noch nicht kennen: http://www.sixmoondesigns.com/tarps/Deschutes.html Gesamtgewicht: 362 g (Packsack wiegt 8 g extra) Größe: 1 Personen Tarp Breite: max. 203 cm Länge: max. 266 cm Innenhöhe: 125 cm abgedeckte Fläche: ca. 4 m2 Packmaß: 16 x 6 cm Hier ein noch etwas längerer Bericht http://popupbackpacker.com/six-moons-designs-deschutes-cf-shelter/
  2. Und wo bist du da unterwegs?
  3. Jan

    Schnäppchen

    Stimmt, scheint identisch zu sein!
  4. Hallo allerseits, um weitere UL Materialien für unsere Alpenwanderung zu bekommen hier mal wieder eine Anfrage an euch . Für meine Frau ein UL Kissen. Es soll ein "richtiges" Kissen sein, also kein Packbeutel mit Klamotten drin, leider ... Vielleicht kann ich sie aber noch von der Idee abbringen . Stirnlampen für die Kinder. Ein oder zwei Therma Rest Z-Lite. LB Hip Belt für mich . Einige UL Packsäcke, z.B. die von Sea to Summit. Ich könnte noch welche selber nähen aber vielleicht mag einer von euch seine nicht mehr haben? Jungen Trailschuhe in Gr. 34 und 41. Naja, ich habe nicht allzuviel Hoffnung dass ich was Second Hand bekomme aber ein Versuch ist es ja wert . Ach ja, Titantassen und Geschirr könnte ich auch gebrauchen!
  5. Jan

    Schnäppchen

    Stirnleuchte von Robens, 28g, 9,95.-€ http://www.campz.de/robens-lanterna-magica-mini-370934.html Ich kenne die Lampe jedoch nicht, weiss also nicht ob sie was taugt!
  6. Bin gerade mit meinen zwei Jungs im Schwarzwald um unser Hoopla4 zu testen. Tolles Tarp/Zelt mit gerade mal 950g. Wir wollen dann in den Alpen zu viert drin schlafen und das scheint auch gut möglich zu sein bei zwei Erwachsenen und zwei Kindern. Moskitonetze werde ich noch anbringen. Mein Sohn beschäftigt sich gerade mit dem Solo Stove, meiner Meinung nach die beste Beschäftigung für Kinder auf einer Tour ! Viele Grüße aus der Natur
  7. Das gleiche beim Vargo Decagon, der braucht auch eeeewig bis er gut brennt... Mein Catstove brennt auch wesentlich besser, ist aber nicht so standsicher wie der Decagon. Zitat quasinitro: Ich habe mein Vargon Triad zerflext und nen Flat Stove daraus gebaut :- ) Und wie ist er als Flat Stove? Sieht gut aus!!
  8. Jan

    Cuben Shelter

    Bei extex gibt's aber (noch) welches. http://www.extremtextil.de/catalog/Cuben-Fiber-Laminat-19g-qm::587.html
  9. Hallo, wow, was es nicht alles gibt! 1140€ für ein Einmannzelt und gerade mal 580g! Das sind ja genau 1,9655€ pro g. Naja, ich denke schon dass du mit diesem Zelt wesentlich sorgsamer umgehen solltest als evt. gewohnt von deinem MSR... Mal eine andere Frage. Für welchen Einsatzzweck willst du dieses Zelt?
  10. Jan

    Trekking Hut

    Hier gibt es viele Angebote um die 30%, vielleicht ist ja was dabei. Ich persönlich verwende ein Cap und mein kleines Handtuch als Nackenschutz. http://www.bergfreunde.de/huete/
  11. @fettewalze Vielen Dank, Super Tipp, da kann ich noch viel lernen!
  12. Guter Beitrag . Oder halt gleich den LB Packsack Lite, der ist einfach gut und leicht
  13. Das interessiert mich auch. Hatte gedacht: Zelt dann Mückennetz und dann noch einen Silnylonstreifen. Sieht so aber wohl nicht toll aus, oder?
  14. ... wenn du dir überlegst ob man nicht auch einen ausgespülten Waschmittelbeutel als Trinkgefäß nutzen könnte
  15. Hallo Micha, toller Bericht und schöne Fotos, hat Spaß gemacht zu lesen, danke! - Wie haben sich die Peregrine gemacht? - Das Polycro ist vom trekking lite store? - Windjacke MYOG? Das ist interessant, vor allem bei dem Gewicht. Hattest du darüber schon hier geschrieben?
  16. OT: @Tappsi: Was bedeutet eigentlich Suddereng?
  17. Oh ja, Tappsi, mehr Bilder und viele Erklärungen bis hin zu Nahtzugabe und allem drum herum, bitte Ich freue mich schon auf deine erklärenden Worte
  18. Wie wäre es mit sowas? Als kleines MYOG Projekt mal zum ausprobieren. Der vollständige Artikel auf schwedisch http://andersj.se/flaskhallare-till-ryggsacken/
  19. Ich habe es auch gestern bekommen Danke noch für den tollen Tipp!
  20. Weithalsflaschen hatte ich bis jetzt noch keine. Meine Lieblingsflasche ist diese hier Sie hat einen normalen Trinkverschluss und ist somit kompatibel mit dem Sawyer mini. Und sie steht und das ist mir lieb! Es gibt sie allerdings wohl nicht mehr, das ist sehr schade. Oder hat einer von euch noch einige auf Vorrat gekaift ?
  21. Was spricht eigentlich gegen Stricknadeln als Heringsersatz?
  22. Hier mal noch einen Link zu einem MYOG Projekt mit dem gleichen Material: https://saegeblog.wordpress.com/2013/12/18/zwei-ultraleichte-schlafsacke-und-zwei-ultraleichte-quilts-fur-die-ganze-familie-selber-nahen/ Wie geht es denn voran mit deinem Projekt?
  23. Die Flasche kannte ich noch nicht, danke für den Tipp. Die Platypus kostet 1 € mehr und ist garantiert BPA frei. Bei der weiss ich was ich habe. Wie ist das mit Weichmachern bei der GSI?
  24. Hallo allerseits, die Suche nach geht weiter nach diversen Ausrüstungsgegenständen. Diesmal schaue ich mich um nach Trinkflaschen, gerne Faltflaschen wie Platypus da ich versuche normale PET Flaschen zu meiden. 4 Flaschen brauche ich.
  25. Jan

    Stirnlampen gesucht

    Ich suche noch immer
×
×
  • Neu erstellen...