-
Gesamte Inhalte
83 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von r.lochi
-
Mittlerweile mach ich in den Alpen alles in Trailrunnern oder in FiveFingers, wo ich keine Steigeisen brauche. Egal ob das Trailrun (man mags kaum glauben ), Wandern bis T5, Klettersteig oder Kletterstellen bis II sind. In Bergstiefeln knick ich viel öfter um, weil die Sole steif ist und über Steine kippelt. Ein weicher Schuh passt sich dem Stein an und kippt nicht über. Beim Bouldern oder Klettern hat man auch oft Zustiege die T4-5 entsprechen würden, dass mach ich dann sogar in Crocs, weil die einfach super sind für den Wechsel in Kletterschuh. Den klassischen Zustiegsschuh hab ich glaube noch nicht vermisst, weil der hat ja auch wieder eine harte Sohle.
-
Wer von Euch hat/benutzt ein Wohnmobil/Camper/Auto zum Übernachten?
r.lochi antwortete auf Pitz's Thema in Leicht und Seicht
@Fishmopp klar gern von der Starterbatterie 25mm² zum CTEK D250SA (Batterietrennung, Ladegerät und Solarregler in Einem). Von da zur 120A AGM Aufbau-Batterie und dann zum Blue Sea Sicherungsblock mit + und - Verteilung. Von da geht dann ein Kabel nach hinten zur "Küche". Ansonsten ist ein Kombiistrument mit 2 USB, 12v Dose und Volt Anzeige in der Kiste und eine Planar 2D mit 5L Dieselkanister. -
Wer von Euch hat/benutzt ein Wohnmobil/Camper/Auto zum Übernachten?
r.lochi antwortete auf Pitz's Thema in Leicht und Seicht
Da kann man auf jeden Fall was draus basteln! Klar, ich mein man muss halt auch sehen, dass die Leute sehr viel Zeit und Geld investiert haben um das alles reinzurödeln und dann kommt einer und sagt dass man das doch eigentlich nicht braucht... Wir hatten vorher eine große Wohnkabine für den Pickup mit Nasszelle, von daher fühlen wir uns jetzt schon ziemlich UL Wir übernachten halt fast jedes WE darin und das mehrere Nächte und dann "braucht" man gefühlt doch den ein oder anderen Luxusartikel (vor allem, dass sich die Freundin wohlfühlt sonst kommt sie womöglich nicht mehr mit) Und mein Auto wird nicht warm wenn er nur so rumtuckert... Dann hast Du glaub den Preis im UL-Carcamping gewonnen Mach mal nen Bild vom neuen Camper -
Wer von Euch hat/benutzt ein Wohnmobil/Camper/Auto zum Übernachten?
r.lochi antwortete auf Pitz's Thema in Leicht und Seicht
Servus, was hast Du den für einen Kombi? Ich nenne einen Mitsubishi L200 KAOT Club Cab mein eigen, in dem ich penn. Ausgebaut mir den DIngen, die Du nennst :D Heizung (in Alubox, Kompressor Kühlbox, 2. Batterie, Bett (UL aus Balsa-Sperrholz), Waschbecken, Außendusche, Wasserkanister, Kisten... Bei einem Pickup ist der Vorteil, dass du fast eine Tonne zuladen kannst. Wenn so wie bei mir nur (ich denke) maximal 300kg drin sind, merkst Du das nicht. Du hast recht. Eigentlich reicht ein Smart, ein Zelt, ein Kocher,... Da wir aber auch im Winter fahren und Klamotten von diversen Aktivitäten trocknen müssen oder im Sommer beim Klettern doch gern mal danach eine Dusche nehmen um den Staub ab zu wischen, haben wir wieder ganz viel Luxus eingebaut. Aber auf einem recht simplem Niveau. Gekocht wird trotzdem nur auf einem Trangia. Das entscheidende ist der Allrad. Das macht einfach nur Spaß ;) -
Hallo @Leichtsinn, hab einen Exos 58 in M, Modell 2018, wurde nur ein Monat in Vietnam genutzt. Dort meistens im Rucksack-Schutzsack. Also er ist noch fast neuwertig. Wäre das interessant? Gern auch per PN Richi
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
r.lochi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@Kay Du kannst mit dem Latz und der Öse hinter der Kaputze selbige zusammenrollen und festkletten. Hoffe, dass das zu verstehen ist. Also im Prinzip die Kaputze verstauen ohne ein extra Fach dafür zu haben. Bei mir werden diese Lätze immer sofort entfernt Grüße -
OT: Für mich ist BW=BW, ob mit oder ohne Wurst!? Ansonsten schlepp ich jetzt immer mein Victorinox Work Champ mit, das ist meine extra Wurst und ich schreib es nicht in die Liste, sag aber ich bin im BW unter 3kg. Außerdem möchte man ja auch wissen, was er noch so mitträgt, vielleicht hat er ja eine super Idee für etwas Leichtes...
-
Hallo @Ultralight82, die Liste ist ja schon mal top! Was mir noch fehlt ist die GoPro - die zählt ja schon zum BW. Auch der Stock (Bild) ist nicht aufgeführt - zählt aber auch nicht zum BW (zumindest wenn Du Ihn eigentlich immer benutzt, wenn er nur zum Zeltaufstellen ist, dann ist es BW) Magst Du noch die Klamotten eintragen, die Du trägst - das ist auch immer ganz interessant Hast Du noch einen Nässeschutz für den Rucksack oder Packsäcke, Beutel,...? Danke Richi
-
Hallo Leute, hat zufällig Jemand das Thema weiterverfolgt? Ist jemand am Bestellen? Ich wäre immer noch an so einem Teil interessiert Grüße Richi
-
Hallo @Kermit vielleicht hilft das Video von @skullmonkey https://www.youtube.com/watch?v=bd5ugrAAerE
-
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die Bemühung ihn anzuschreiben. Auch wenn Spiritus bei Kälte säuft, ist es denke Abends schon nett 2-3 Grad mehr im Zelt zu haben. Dafür möchte ich nicht extra einen kleinen Ofen oä mitnehmen. Ich würde investieren und probieren. Vllt freut sich da auch die Freundin drüber - bestimmt ;)
-
Vielleicht kann @LAUFBURSCHE ein kleines Review geben? Hast Du einen Shop wo man das erhält @Fabian.?
-
Oh dann hab ich das nicht finden können. Wenn Du @Andreas K. mir das Thema verrätst, dann kann der Beitrag gelöscht werden
-
Hallo Leute, kennt von Euch jemand den Hot Candy Heater? Leider ist die Internetseite gerade down, somit kann ich keine Daten herausfinden. Aber hat jemand damit oder mit was Ähnlichem Erfahrung? Ggf. MYOG? Danke für die Rückmeldungen
-
Trailrunning Rucksack in Westenform
r.lochi antwortete auf schrenz's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Hallo @schrenz seit einiger Zeit hab ich den Montane Via Razor 15 und bin ziemlich zufrieden. Er hat ziemlich Platz (hab im Sommer einen Bergmarathon mit 41km 2300hm auf über 2600m in der Nacht gemacht - Temperatur ca. 2°). Die Taschen und die Erreichbarkeit der Taschen find ich super. Das Gummi band zum Komprimieren oder zum etwas außen Befestigen ist auch eine super Sache. Des Weiteren kann man auch Stöcke beim Laufen befestigen/entnehmen. -
wieder was gelernt! Danke!
-
Für mehr als 3 Tage Essen mit zu nehmen wäre da nur schwer möglich, aber vllt einen Pack-Versuch wert!
-
Sieht auch witzig aus, aber wenn es hilft! Coole Idee allemal!
-
Den Osprey hab ich auf einer 2.5 Tage - Tour schon verwendet. Platzmäßig muss man sich schon ziemlich einschränken, aber es geht. Das einzige was mich gestört hat waren die Träger, die haben sich zusammengerollt und dann wir eine Schnur in die Schultern eingeschnitten... nicht schlimm, aber auf Dauer unangenehm.
-
Nicht ganz modisch, aber ich finde das Konzept auch ziemlich interessant: https://www.helikon-tex.com/pl_pln/po-smr-nl-poncho-swagman-roll.html es könnte natürlich noch etwas leichter sein, wenn man es an sich anpasst. Aber Wärmeschicht, Decke und Schlafsack in einem ist schon cool.
-
Hallo Leute, hab auch erst angefangen rivelo.adventure Mein Account wird eine Mischung aus Allem, aber ohne Selfies
-
Firefly - Erfahrungen mit dem Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
r.lochi antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Hast Du es schon probiert? In der Realität fällt es einem dann doch immer wieder mal schwer Nächste Stufe ist dann Feuer-Bohren, -Sägen,... -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
r.lochi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bei den offiziellen Tourenbeschreibungen steht oft drin "Beste Zeit" oder "Monate X-Y geeignet". Dann das Wetter die Woche vorher immer beobachten und ein Tag vorher auf einer der umliegenden Hütten (z.B. https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/hoellentalangerhuette) anrufen. Die wissen meist am besten, wie das Wetter in den kommenden Tagen wird. EDIT: hab gerade gesehen, dass Ihr Anfang November gehen wollt.. da haben die Hütten zu... Auch das Höllental ist dann dicht (zumindest die Klamm). Also eher dann in der Stadtinfo oder beim Bergführerbüro mal anrufen. -
Firefly - Erfahrungen mit dem Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
r.lochi antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Gute Idee, werde ich mal testen -
Firefly - Erfahrungen mit dem Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
r.lochi antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Was ich noch festgestellt habe ist, dass ganz trockene Birkenrinde (ich hab mal einen Vorrat gesammelt, der im Keller liegt und trocknet) nicht mehr so gut funktioniert. Ok mit so einer kleinen Kombi ist das ganze sicherlich schon schwieriger...