-
Gesamte Inhalte
37 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Ansgar
-
Ich hatte sogar schon einen Brief im Kasten mit einer hübschen Karte und nem Sticker Hatte mich direkt am ersten Tag eingeschrieben. Lebe ohne Facebook, sonst würde ich das machen, danke für den Tip.
-
Hallo liebe Foristen, bei mir war es in letzter Zeit privat ein wenig turbulent, weswegen ich jetzt ein PCT-Permit habe welches ich dieses Jahr nicht brauche. Ich könnte mein PCT-Permit also an jemanden weiterreichen, der dieses Jahr auf den Trail will/ kann. Mein Starttermin am Campo ist der 24.4. Preislich wäre es nett, wenn derjenige der das Permit übernimmt eventuelle Gebühren für die Umbuchung übernimmt. Und ein Reisebericht natürlich!!! Sollte sich niemand melden in der nächsten Woche werde ich an die PCTA schreiben und sie bitten das Permit zurück zu nehmen. MFG Ansgar
-
Günstigster den ich kenne ist Greenline. Da hab ich meins auch her, hat alles gut geklappt. http://greenline.de.com/tarptent.html-1/tarptent-notch.html
-
Hab auch eins bekommen Darf am 24. April los!
- 203 Antworten
-
- pacific crest trail
- 2017
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Radtour geht zum Teil über ACA Strecken, aber nicht nur. Geplant sind: 1.Teilstück auf der Route 66,der Louise and Clark Trail und die Great Divide Mountain Bike Route. Der Rest ist frei geplant. Den Southern Tier guck ich mir noch mal an, wenn der ungefähr passt vielleicht ne Alternative
-
Der Plan sind eineinhalb Jahre für die gesamte Tour. Wenn es was länger oder kürzer wird ist auch Ok. Wenn ich noch motiviert bin könnte es auch sein das ich anschließend nach Spanien fliege und auf dem Jakobsweg zurück nach Köln gehe... Auch die Strecke mit dem Rad ist nicht in Stein gemeißelt. Blog wird es geben. Kann ich gerne hier noch mal Posten wenn er steht.
-
Hallo ihr Lieben, Seit meinem letzten Post hat sich einiges getan: 1. Das US-Visum ist da! 2. Mein Job ist gekündigt 3. Die Strecke steht Es kann also los gehen! Am 4.4. Fliege ich nach New York und setz mich aufs Fahrrad und fahre quer durch Nord- und Südamerika. Anschließend geht es auf den PCT Also von mir aus könnte es morgen los gehen!!!
-
Coole Statistik, sowas liebe ich!
-
Muss es denn eine Apsis sein für den Hund? Hab meinen ja lieber im Zelt und unter etwas mehr Kontrolle. Für so nen Kerl reicht sich auch ein halber Schlafplatz. Vielleicht ein Tarptent Motrail oder ein Vaude Power Lizard? Ok, letzteres ist 200 Gramm zu schwer, aber ganz schick. Oder ein Zelt für dich und angeflanchtes Tarp für deinen Begleiter?
-
Danke, spannende kleine Lampe! Bei der alten stört es mich immer das sie in alle Richtungen abstrahlt und mich oft selbst blendet. Das scheint hier besser gelöst....
-
Hab seit kurzem einen AsTucas Quilt, wiegt unter 700 Gramm mit Apex 200. Ist ordentlich warm, konnte ihn noch nicht im Winter testen aber traue ihm einiges zu...
-
Hab vor drei Wochen meinen Quilt bekommen, ging super und innerhalb der Lieferzeit. Hätte ich das hier vorher gelesen hätte ich wohl nicht bestellt. Aber ein super Teil, unheimlich warm.Die Fußbox ist recht groß, aber ist für nen Winterquilt so schon in Ordnung.
-
War gestern auch beim Optiker und hab mir auch die Adidas angeguckt. Er hat mir auch angeboten direkt die Gläser zu schleifen ohne Clip. Aber dann müsste man halt jedes Wechselglas schleifen. Und das kostet bei ihm rund 200€ pro Glas. Tendiere also zur Evil eye plus Innenclip.... Auch chic fand ich das System von Sziols, ist vom Prinzip ähnlich.
-
Moin, Find ich ne Klasse Idee! Finde es ist schade wie viel Zeug ungenutzt zuhause rum liegt das eigentlich in die Welt will! Wär also dabei
-
Moin, ein paar Ideen hätte ich noch: Die Primaloftjacke geht auch 100g leichter, z.B. Cumulus Climalite Full Zip. Wenn du nicht Nachts wanderst braucht es keine so große Taschenlampe. Um mal was zu kochen, oder wenn man Nachts noch mal kurz raus muss reicht auch die Tube Nitecore mit 10 Gramm. Das Messer würde ich einfach weglassen. Alternativ z.B. Deejo mit 27g. Die Regenhülle würde ich durch einen Liner ersetzen. Der wiegt dann wohl auch nur die hälfte.
-
Hier gibt es alle Infos: http://www.therm-a-rest.net/garantie.php Hab meine Matte an die deutsche Adresse geschickt, ging super und dauerte keine drei Wochen.
-
Guten Morgen, hab` nochmal eine Nacht drüber geschlafen, hast recht, PowerBank fliegt raus, Ersatzakku kommt rein. zur Not hat das Handy auch eine Taschenlampe. Und die Großverbraucher am Handy sind eh aus...
-
Eben ausprobiert, geht wunderbar. Manchmal sind es die einfachen Dinge. Kragen fliegt raus
-
Kann man die NeoAir eigentlich mit DucTape flicken? Könnte ich mir glatt vorstellen
-
Ja, die Medis brauch ich wohl, die ersten drei sind für mein Asthma, soll sich ja auch wohl fühlen Von dem Rest habe ich jeweils einen Blister. Vielleicht sollte ich eher noch nen Riegel Cortison dazu nehmen. Kann man immer mal brauchen... Der Filzkragen ist ein Schal mit Klettverschluss und geht vorne auch über die Nase. Der Buff kann dann den Kopf wärmen. ´ne Nadel und ein bisschen Garn kommen auch noch mit, kann man Blasen und Klamotten mit versorgen. Vielleicht noch ein/ zwei Blasenpflaster. Messer, Schere, normales Pflaster brauch ich nicht. Sag ich mal so. Bisschen Ductape kommt noch um nen Trekkingstock. Bis jetzt fühlen sich die Plattys hier ganz wohl ohne benutzt zu werden, aber das wird auch noch getestet! Rucksackliner wiege ich mal wenn er kommt. Mein Rucksack ist heute in Produktion gegangen Hat ein bisschen gedauert, hatte schon einen von Ron bekommen, aber in der falschen Farbe. Der Rückversand in die USA, von der Post mit 3 Tagen angegeben hat knapp über drei Wochen gedauert. Aber ich bin ja schon froh, dass der überhaupt irgendwo angekommen ist
-
Danke für die Anmerkungen! Das Gewicht vom Topf ist mit Deckel und Tasche, ohne Tasche sind es noch 114 Gramm. e vtl. Kann der Deckel auch noch durch Alufolie ersetzt werden. Wenn man eh schon am basteln ist für den Windschutz Feuer finde ich irgendwie wichtig, deswegen das Backup. Würde wenn dann eher das Feuerzeug rauswerfen, der Feuerstein darf auch mal nass werden. Der Pot cozy war kein vertipper, nur verdammt schlecht geschätzt. Werden wohl eher so 30 Gramm. Hab ich oben mal eingefügt, muss noch gebaut werden. Die Powerbank ziehe ich dem akku vor, hat ungefähr drei Akkuladungen und ich kann damit auch die Taschenlampe mal laden. Und ich kann Handy und Akku gleichzeitig laden. Man hat ja auch nicht immer unbegrenzt lange Strom. Nach Evolon gucke ich mich mal um. Uhr trage ich auch im Alltag, finde ich unheimlich praktisch. Also ein bisschen Einsparpotential gibt es anscheinend doch noch...
-
Sieht richitg gut aus
-
Moin, vielen Dank nochmal für die vielen tollen Tipps! Zwischenzeitlich habe ich meine Packliste gründlich überarbeitet. Viel leichter ist mein Gepäck dadurch nicht geworden, dafür ist es jetzt deutlich Vollständiger So ein paar Sachen habe ich doch in der ersten Liste noch nicht aufgeführt.... Hier also die neue Liste! Die mit Sternen markierten Sachen habe ich noch nicht, sind also Zahlen aus dem Netz oder Schätzungen. An alle beteiligten noch einmal vielen Dank! Ich bin jetzt bei einem Rucksackgewicht von 4729 Gramm. Das ist doch schon super! Dazu kommen noch 1561 Gramm am Körper. An ein paar Punkten gibt es vielleicht moch Einsparpotenzial: Tarp: Hier lassen sich bestimmt noch 100 Gramm sparen. Aber ob ich einem 76 Gramm Tarp längere Zeit vertraue weiß ich nicht . Und andere Tarps wiegen nur 40 Gramm weniger, da lohnt IMHO der Aufwand nicht... Quilt: Auch hier gehen 200 Gramm weniger, aber dann wird es vielleicht zu kalt? So habe ich einen ordentlich Wärme, dem Quilt traue ich auch ein paar Grad minus zu. Isomatte: Die Thermarest ist als zusätzliche Matte für kalte Regionen gedacht, wandert also öfter mal in die BounceBox. Moskitonetz: Vielleicht probiere ich es auch nur mit dem Kopfnetz und schmeiße den großen raus. Und 4 Herringe könnten dann mit raus. Schuhe: Da geht bestimmt nochwas, überlege auf Minimalschuhe, evtl. Fivefingers oder Lunas umzusteigen. Bin mir nur unsicher ob das klappt, da ich vorher ein Jahr Radfahre und ich ein bisschen Angst hab, dass in der Zeit meine Laufmuskeln degenerieren... Databook: wird natürlich geviertelt. Mindestens Alles in allem bin ich schon ein gutes Stück weiter gekomme, von mir aus kann es morgen los gehen
-
Moin Leichttrecker, in die Richtung gehen meine Überlegungen gerade auch denke auch der Prophet wird`s. Muss aber bis nächsten Monat warten. Dafür sind schon ein paar schöne Sachen für rein bestellt, Caldera cone plus 900ml Toaks Topf, SilNylon Tarp, Groundsheet und Moskitonetz. Freu mich schon auf die ersten Tests!
-
Da hilft wohl nur selber testen... Ich werde mir mal bei Extremtextil ein Stückchen SilNylon bestellen und ein paar Nächte damit im Wald verschwinden. Ein Groundsheet und ein Moskitonetz dazu und gut ist. Die Bivi-Diskussion lese ich mir gerade durch. Hab mir auch mal ein paar Tests angeckugt, so richtig begeistern tuen die mich noch nicht. Da hat man gerade so viel Freiheit unter dem Tarp gewonnen und schon sperrt man sich wieder ein Dafür sind sie Winddicht und man muss sie ja nicht jeden Tag nutzen. Naja, ich teste...