Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Pong

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf Dr.Matchbox in Skills: Fotographie   
    Schön aus dem Zusammenhang gerissen.  
    Damit sollte verdeutlicht werden, erst mal Grundlagen zu lernen, anstatt dauernd den Tip "knips wie du willst, alles egal" zu geben. 
    Wenn man das Handwerkszeug beherrscht, kann man auch bewusst in einer Situation entscheiden, ob man von einem Grundsatz abweicht. Schönes Beispiel dazu ist in dem von mir verlinkten Artikel aus dem BC Forum z.B. die Landschaftsspiegelbilder. 
    In der Tat nutze ich sicher bei über 90% meiner Bilder die Drittelregen, Goldener Schnitt oder wie man es hier noch nennen mag. Versuche Dreiecke in der Bildgestaltung einzubauen, Raum im Bild für den Blick zu lassen, Diagonalen und was es halt sonst noch so an Gestaltungsmittel in der Fotografie/Malerei gibt, so es mir möglich ist, zu beachten. Fotografie ist nicht umsonst ein Handwerk, das erlernt werden will. 
    Und jetzt haben wir noch nicht mal von Licht gesprochen.
    Eigentlich haben wir beide sicher die gleiche Einstellung, was die Relevanz von Bildgestaltung angeht. Zumindest habe ich bei den von dir gezeigten Beispielen zustimmend mit dem Kopf genickt  .
     
  2. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf ALF in Skills: Fotographie   
    Die Bildunterschrift kann auch viel bewirken:

    Am Atomkraftwerk Rheinsberg
  3. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf Dr.Matchbox in Skills: Fotographie   
    Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
    -Detlev Motz
     
    Anstatt hier ständig alles mit "braucht man nicht" abzutun, sollte man mal über obiges Zitat nachdenken.
  4. Gefällt mir!
    Pong hat eine Reaktion von dani erhalten in Skills: Fotographie   
    Danke für die Quellen. Einige meiner Designer-Kollegen machen mich wahnsinnig damit. Ich dachte schon immer, dass es sich um so etwas wie eine Religion oder einen Glauben handelt. Seltsamerweise ein Glaube, auf den insbesondere Personen, die für alles eine rationale Erklärung benötigen, anspringen.  
  5. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf MarcG in Skills: Fotographie   
    Ok, jetzt muss ich mich mal einklinken:
    Hier wurde jetzt immer wieder davon gesprochen wie großartig doch der goldene Schnitt sei. Dabei ist das ein Märchen. Es gibt keinen Grund davon aus zu gehen dass die genaue Proportion dieser mathematischen Konstruktion besonders gut aussieht. 
    Das stimmt einfach nicht!  Ein | paar | Quellen dazu. Man sollte sich bei der Komposition nicht von so starren Regeln einengen lassen. Oft ist es ratsam Motive auf gewisse Weisen anzuordnen, aber so zu tun als müsse das genau nach Schema X gehen, ist Blödsinn.
    Auch sind Foto-Formate nicht danach ausgelegt. Sehr populär ist das Kleinbildformat mit einem 3:2 Verhältnis. Aber es gibt daneben jede Menge andere (Großformat ist oft 4:5, bei Mediumformat ist 1:1 nicht ungewöhnlich, moderne Digitalkameras haben gerne 3:4). 
    Und noch eine andere Sache: Näher rangehen vs Zoom: Dabei muss man sich einfach immer darüber bewußt sein, dass Näher-Rangehen nicht nur einfach Sachen größer macht, sondern dass man dabei die Perspektive ändert. Ich finde oft dass die Wahl der richtigen Perspektive viel wichtiger ist, als die Größe der Objekte. Dann kann man Zoomen (sei es durchs Objektiv, sei es durch Beschneiden). Aber es sind sehr unterschiedlicht Techniken. 
     
  6. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf SouthWest in Skills: Fotographie   
    Also einem Steinbock die Füsse aufzuhellen nur weil das bei Steinböcken gerade in ist? Wir sind doch nicht in der Modefotografie.
  7. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf Mil in Skills: Fotographie   
    Ergänzung: Ein Standardwerk der Fotografie Andreas Feininger - Die große Fotolehre Erster Teil veraltet für den digitalen Fotografen, die digitale Fotografin, der zweite Teil immer noch gültig. Wer sich intellektuell mit der Fotografie auseinandersetzen will: Peter Geimer - Theorien der Fotografie

  8. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf Mil in Skills: Fotographie   
    Sehr viele 'FotografInnen' sollten besser garnicht bearbeiten, denn sie verschlimmbessern ihre schlechten Fotos dadurch nur noch. Gibts auch, gerade in den E-Welten, in denen sich vermeintliche 'Könner' treffen. Wirklich gute Bilder sieht man da eher nicht so oft, statt dessen Geartalk, Threads über Bildbearbeitung und wahlweise schlechte Fotos oder schlechte Fotos auch noch schlecht bearbeitet. Und ich rede hier nicht von subjektiven Eindrücken.
    Und wir schreiben hier auch immer noch über Gear und Nachbearbeitung statt über Bildgestaltung! Diese Gewichtung, 10% Fotografieren und 90% Nachbearbeitung, weil man hat ja schließlich RAW's macht, finde ich immer noch sehr seltsam! Es ist eine seltsame Angewohntheit seit die Digitalfotografie Einzug gehalten hat. Da wird so oft auf den Auslöser gedrückt bis die Speicherkarte raucht und, man fotografiert ja in RAW, da wird dann beim Bearbeiten zu Hause schon irgendwas dabei sein. Das Fotografieren wird zur Nebensache, die Bildgestaltung kurz abgefrühstückt, weil man hat ja 30 RAW Bilder und alle Möglichkeiten durchprobiert. Ist das zielführend? Für manche vielleicht, ich finde es seltsam.
    Wir schreiben hier über Themen, die dem TE nicht zu besseren Fotos verhelfen werden. Weil sie nichts mit dem Fotografieren an sich zu tun haben oder viel zu abstrakt sind. Meiner Meinung nach verläuft die Diskussion in die entgegengesetzte Richtung, in die sie gehen sollte. Sich auf den Moment des Auslösens konzentrieren, überlegt Bildidee- und konzept, Storytelling, Stil, Perspektive, Bildaufbau, Licht, Blende und Zeit einzusetzen, die Analyse der eigenen Fotos, die Selektion der selbigen und als 'Extra' vielleicht noch in das Histogramm verstehen und in LR mit einer Gradiationskurve zu arbeiten oder so. Diese Stichwörter stehen zwar irgendwie im Thema, aber was das nun bedeutet und wie das funktioniert leider nicht (ok, die Horizontlinie wurde kurz weiter ausgeführt, aber das wars dann auch). Die technischen Zusammenhänge lassen sich innerhalb weniger Stunden erfassen und ausprobieren. Das nützt einem aber nichts, wenn ich sie nicht einsetzen kann.
    @PeeWee Geh am besten in einen Buchladen, schau die Fotobücher an, überlege was dir gefällt und warum, studiere die Bilder hinsichtlich der oben genannten Stichwörter. Geh raus, fotografiere bewusst und denke viel über deine Fotos nach. Ach, und druck sie aus!  Auch so ein Unding der Digitalfotografie, Fotos nur noch auf dem Bildschirm zu betrachten.
  9. Gefällt mir!
    Pong hat eine Reaktion von Skipper Pit erhalten in Skills: Fotographie   
    Kaum guckt man mal weg, schon gibt's hier 5 neue Seiten...
     
    Also zusammengefasst: 
    Es gibt Leute, die es sehr wichtig finden, beim Gepäck eine bestimmte Zahl nicht zu überschreiten. Anderen ist wenig Gewicht auch wichtig, aber die Zahl steht nicht im Vordergrund, sondern zum Beispiel, dass der Rücken nicht weh tut. Dann gibt es welche, die machen dokumentarische Fotos. Das ist super.  Andere mögen's - sagen wir künstlerisch - und fragen, wie sie darin besser werden können.  Als Schlüssel zu besserer Fotografie finden die meisten gestalterische Mittel wichtig, andere aber auch unbedingt die Kamera, vor allem bei schlechtem Bedingungen Es gibt Leute die auf Nachbearbeitung setzen, zum Beispiel um den Moment so zu rekonstruieren wie sie ihn wahrgenommen haben und nicht wie die Kamera ihn ausgespuckt hat,  andere wiederum finden das verwerflich. Den einen ist es wichtiger, leichteres Gepäck zu haben. Den anderen ist es wichtiger, gute Bilder zu machen. Manche machen's sogar manchmal so (nur mit dem Smartphone oder sogar ganz ohne) und ein andermal anders (dann muss die gesamte DSLR-Ausrüstung mit). Ist doch alles super, oder?
     
  10. Gefällt mir!
    Pong hat eine Reaktion von Trekkerling erhalten in Skills: Fotographie   
    Kaum guckt man mal weg, schon gibt's hier 5 neue Seiten...
     
    Also zusammengefasst: 
    Es gibt Leute, die es sehr wichtig finden, beim Gepäck eine bestimmte Zahl nicht zu überschreiten. Anderen ist wenig Gewicht auch wichtig, aber die Zahl steht nicht im Vordergrund, sondern zum Beispiel, dass der Rücken nicht weh tut. Dann gibt es welche, die machen dokumentarische Fotos. Das ist super.  Andere mögen's - sagen wir künstlerisch - und fragen, wie sie darin besser werden können.  Als Schlüssel zu besserer Fotografie finden die meisten gestalterische Mittel wichtig, andere aber auch unbedingt die Kamera, vor allem bei schlechtem Bedingungen Es gibt Leute die auf Nachbearbeitung setzen, zum Beispiel um den Moment so zu rekonstruieren wie sie ihn wahrgenommen haben und nicht wie die Kamera ihn ausgespuckt hat,  andere wiederum finden das verwerflich. Den einen ist es wichtiger, leichteres Gepäck zu haben. Den anderen ist es wichtiger, gute Bilder zu machen. Manche machen's sogar manchmal so (nur mit dem Smartphone oder sogar ganz ohne) und ein andermal anders (dann muss die gesamte DSLR-Ausrüstung mit). Ist doch alles super, oder?
     
  11. Gefällt mir!
    Pong hat eine Reaktion von Efren erhalten in Skills: Fotographie   
    Kaum guckt man mal weg, schon gibt's hier 5 neue Seiten...
     
    Also zusammengefasst: 
    Es gibt Leute, die es sehr wichtig finden, beim Gepäck eine bestimmte Zahl nicht zu überschreiten. Anderen ist wenig Gewicht auch wichtig, aber die Zahl steht nicht im Vordergrund, sondern zum Beispiel, dass der Rücken nicht weh tut. Dann gibt es welche, die machen dokumentarische Fotos. Das ist super.  Andere mögen's - sagen wir künstlerisch - und fragen, wie sie darin besser werden können.  Als Schlüssel zu besserer Fotografie finden die meisten gestalterische Mittel wichtig, andere aber auch unbedingt die Kamera, vor allem bei schlechtem Bedingungen Es gibt Leute die auf Nachbearbeitung setzen, zum Beispiel um den Moment so zu rekonstruieren wie sie ihn wahrgenommen haben und nicht wie die Kamera ihn ausgespuckt hat,  andere wiederum finden das verwerflich. Den einen ist es wichtiger, leichteres Gepäck zu haben. Den anderen ist es wichtiger, gute Bilder zu machen. Manche machen's sogar manchmal so (nur mit dem Smartphone oder sogar ganz ohne) und ein andermal anders (dann muss die gesamte DSLR-Ausrüstung mit). Ist doch alles super, oder?
     
  12. Gefällt mir!
    Pong hat eine Reaktion von Freierfall erhalten in Skills: Fotographie   
    Kaum guckt man mal weg, schon gibt's hier 5 neue Seiten...
     
    Also zusammengefasst: 
    Es gibt Leute, die es sehr wichtig finden, beim Gepäck eine bestimmte Zahl nicht zu überschreiten. Anderen ist wenig Gewicht auch wichtig, aber die Zahl steht nicht im Vordergrund, sondern zum Beispiel, dass der Rücken nicht weh tut. Dann gibt es welche, die machen dokumentarische Fotos. Das ist super.  Andere mögen's - sagen wir künstlerisch - und fragen, wie sie darin besser werden können.  Als Schlüssel zu besserer Fotografie finden die meisten gestalterische Mittel wichtig, andere aber auch unbedingt die Kamera, vor allem bei schlechtem Bedingungen Es gibt Leute die auf Nachbearbeitung setzen, zum Beispiel um den Moment so zu rekonstruieren wie sie ihn wahrgenommen haben und nicht wie die Kamera ihn ausgespuckt hat,  andere wiederum finden das verwerflich. Den einen ist es wichtiger, leichteres Gepäck zu haben. Den anderen ist es wichtiger, gute Bilder zu machen. Manche machen's sogar manchmal so (nur mit dem Smartphone oder sogar ganz ohne) und ein andermal anders (dann muss die gesamte DSLR-Ausrüstung mit). Ist doch alles super, oder?
     
  13. Gefällt mir!
    Pong hat eine Reaktion von Baschi erhalten in Skills: Fotographie   
    Kaum guckt man mal weg, schon gibt's hier 5 neue Seiten...
     
    Also zusammengefasst: 
    Es gibt Leute, die es sehr wichtig finden, beim Gepäck eine bestimmte Zahl nicht zu überschreiten. Anderen ist wenig Gewicht auch wichtig, aber die Zahl steht nicht im Vordergrund, sondern zum Beispiel, dass der Rücken nicht weh tut. Dann gibt es welche, die machen dokumentarische Fotos. Das ist super.  Andere mögen's - sagen wir künstlerisch - und fragen, wie sie darin besser werden können.  Als Schlüssel zu besserer Fotografie finden die meisten gestalterische Mittel wichtig, andere aber auch unbedingt die Kamera, vor allem bei schlechtem Bedingungen Es gibt Leute die auf Nachbearbeitung setzen, zum Beispiel um den Moment so zu rekonstruieren wie sie ihn wahrgenommen haben und nicht wie die Kamera ihn ausgespuckt hat,  andere wiederum finden das verwerflich. Den einen ist es wichtiger, leichteres Gepäck zu haben. Den anderen ist es wichtiger, gute Bilder zu machen. Manche machen's sogar manchmal so (nur mit dem Smartphone oder sogar ganz ohne) und ein andermal anders (dann muss die gesamte DSLR-Ausrüstung mit). Ist doch alles super, oder?
     
  14. Gefällt mir!
    Pong hat eine Reaktion von scissorsmountain erhalten in Skills: Fotographie   
    Kaum guckt man mal weg, schon gibt's hier 5 neue Seiten...
     
    Also zusammengefasst: 
    Es gibt Leute, die es sehr wichtig finden, beim Gepäck eine bestimmte Zahl nicht zu überschreiten. Anderen ist wenig Gewicht auch wichtig, aber die Zahl steht nicht im Vordergrund, sondern zum Beispiel, dass der Rücken nicht weh tut. Dann gibt es welche, die machen dokumentarische Fotos. Das ist super.  Andere mögen's - sagen wir künstlerisch - und fragen, wie sie darin besser werden können.  Als Schlüssel zu besserer Fotografie finden die meisten gestalterische Mittel wichtig, andere aber auch unbedingt die Kamera, vor allem bei schlechtem Bedingungen Es gibt Leute die auf Nachbearbeitung setzen, zum Beispiel um den Moment so zu rekonstruieren wie sie ihn wahrgenommen haben und nicht wie die Kamera ihn ausgespuckt hat,  andere wiederum finden das verwerflich. Den einen ist es wichtiger, leichteres Gepäck zu haben. Den anderen ist es wichtiger, gute Bilder zu machen. Manche machen's sogar manchmal so (nur mit dem Smartphone oder sogar ganz ohne) und ein andermal anders (dann muss die gesamte DSLR-Ausrüstung mit). Ist doch alles super, oder?
     
  15. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf dani in Skills: Fotographie   
    zurück zum anfang. apropos mit bildern eine geschichte erzählen. hier noch meine "2 cents":
    1) eine geschichte kann schon nur mit einem bild erzählt werden. diese geschichte muss nichts wahnsinnig hochstehendes sein. z.b. ein weg führt über eine holzbrücke oder dramatischer mein weg wird mich über eine halbzerfallene holzbrücke führen.
    also z.b. rechts aussen mein rucksack, in der mitte die holzbrücke, links die wandererunterkunft ... vielleicht das ganze eher diagonal als horizontal, vielleicht noch mit dem licht spielen, vielleicht noch den standort für die aufnahme ändern, z.b. auf einen baum klettern oder auf den bauch legen um mehr dramaturgie reinzubringen etc. etc.
    2) mit mehreren bildern eine geschichte erzählen. z.b. indem du das obige szenario einmal vorher, einmal mitten auf der brücke balancierend und einmal danach mit dem verdienten bier in der hand photographierst.
    ach ja, fast vergessen in unserem computer-querformat-zeitalter: hochformat bring abwechslung
    denn abwechslung ist das A und O jeder geschichte. auch wenn die landschaftsbilder noch so perfekt sind, spätestens nach dem dritten fängt das grosse gähnen an. das weiss jeder, der schon mal an einer dia-show über eine expedition nach hinter-turkmenistan war.
    und wie @ALF schon richtig sagte, menschen machen bilder lebendig. auch können menschen als referenzwerte z.b. distanz oder steilheit viel besser vermitteln, als eine blosse landschaftsaufnahme, welche schnell zweidimensional flach wirkt. menschen bringen dramaturgie in ein bild ... damit sind nicht selfies gemeint ...
    ***
    für foto-unterstützte reiseberichte gibts für mich zwei herangehensweisen:
    1) die vermeintlich einfacherere: man geht auf tour, knippst hier und da mal was und baut daraus zu hause eine geschichte.
    2) man überlegt sich die geschichte schon vor der tour und sucht sich unterwegs nach und nach die dazu passenden motive. unerwartetes bringt auflockerung. bilder logisch statt chronologisch ordnen.
  16. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf PeeWee in Skills: Fotographie   
    Normalerweise halt ich mich was Meta-Diskussionen anhält möglichst raus, aber da es sich hier um „meinen“ Pfaden handelt möchte ich mich nun doch zu Wort melden.

    Es ist schade, dass dieser sonst so konstruktive und hilfreiche Thread langsam entgleist und mal wieder eine zum ursprünglichen Thema nur entfernt zugehörige Grundsatzdiskussion durchgeführt wird.

    Ich möchte nicht undankbar erscheinen, denn mir wurde gerade auf den ersten Seiten gut und freundlich geholfen, aber langsam habe ich das Gefühl hier wird nur noch diskutiert um zu diskutieren. Das tu ich auch manchmal gerne, aber in letzter Zeit schweift jeder zweite Pfaden hier im Forum vom eigentlichen Thema ab. Muss das sein?

  17. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf dani in Skills: Fotographie   
    sehe ich auch so. kommt bei jedem bild drauf an, was man damit aussagen will. manchmal ist auch ein "tatort-foto" durchaus angebracht. oder sogar ein total verschwommenes reines belegfoto von yeti/bigfoot/bär/luchs/eichhörnchen ... denn nicht jeder hat stundenlang zeit, um hinter der kamera zu sitzen und auf den perfekten moment zu warten.
  18. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf pielinen in Skills: Fotographie   
    Das sehe ich auch so!

  19. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf Andreas K. in Skills: Fotographie   
    Ich würde die ganze Fotografiererei nicht verkomplizieren. Eigentlich braucht man nur gutes Licht und ein bisschen ein gutes Auge für Schönes. Selbst die Kameraqualität kann man da vernachlässigen. Hier ein Foto aufgenommen mit einer relativ günstigen Kompaktkamera:

  20. Gefällt mir!
    Pong hat eine Reaktion von Jan erhalten in Skills: Fotographie   
    Ich hab hier mal meine drei wesentlichen Tipps (für Eilige): 
    1. Linien abstimmen
    (Kamera gerade und im Fluchtwinkel halten)
    Die meisten Amateurfotos sind schlecht, weil der Horizont schief ist, weil die Perspektive nicht bewußt gewählt wurde oder weil alle Linien im Bild durcheinander sind.
    2. Nicht Objekte sondern Licht fotografieren
    Wenn man vermeintlich attraktive/interessante Objekte fotografiert, wird man immer auf dem Niveau des Tatortfotografen ("dokumentarisch", aber eben nicht mehr) bleiben. Ästhetisch wird es, sobald man sich mit Licht auseinandersetzt (natürlich gerne in Verbindung mit attraktiven Objekten).
    3. Belichtung wählen anstatt geschehen lassen
    Jede Smartphone-Kamera liefert heute die Möglichkeit, die Belichtung zu wählen und das sogar in der Vorschau. Ich ärgere mich auch noch immer darüber, dass das Auge einfach viel mehr sieht als jedes Objektiv aber einiges lässt sich schon reißen. Und ob beim Baum im Gegenlicht noch die Struktur der Borke erkennbar ist oder nur der Umriss, sollte der Fotograf entscheiden, nicht die Kamera. 
  21. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf Fabian. in Skills: Fotographie   
    290g
  22. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf schwyzi in Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...   
    Nur eine...meine! Meihein SchatZsssss...
  23. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf schwyzi in Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...   
    ...wenn dir deine Tochter aus dem Urlaub ein Päckchen Streichhölzer mitbringt mit der Bemerkung:"Damit du deinen Dosenkocher stilvoll entzünden kannst."

    die linke Schachtel.
  24. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf Roiber in Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...   
    ... wenn deine 3-jährige Tochter an all ihren Kuscheltieren die Etiketten abschneidet.
  25. Gefällt mir!
    Pong reagierte auf SouthWest in Skills: Fotographie   
    Schöner Thread. So ungefähr kann man sich "Licht fotografieren" vorstellen. Der Berg an sich ist eigentlich nichts besonderes.
     

×
×
  • Neu erstellen...