Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

hiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    268
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hiker

  1. Stromfahrer, genau diese 30g-Kartusche hat später wieder funktioniert. Heute mit Primus ging's auch... auch wenn man nicht super-fest draufschraubt und nicht extrem Gas aufdreht - also alles normal handhabt. In der Zivilisation klappt's also! Immerhin! Scheint so, als hätte der Kocher nur am Wochenende keine richtige Lust gehabt... muss man nicht verstehen.
  2. ich habe nochmals getestet mit 2 verschieden vollen Coleman-Kartuschen. (Das waren die gleichen, mit denen der Kocher am we das Problem hatte.) Hat jedesmal einwandfrei funktioniert. Egal wie weit ich das Gas aufgedreht habe. Und egal bei welcher Umgebungstemperatur. Es scheint wieder zu funktionieren. Dabei habe ich nichts anders gemacht! Ich habe noch andere Kartuschen da und könnte nochmals testen. Andererseits hab ich keine Lust, dass der Defekt dann wieder unterwegs auftritt. Danke an Euch! LG Heike
  3. ja, ich habe beide Kocher mit der gleichen Kartusche verwendet, direkt nacheinander. Kartusche hatte noch 30g Gas. Dreck/Verstopfung kann ich ausschließen, wurde im leeren Topf im Packsack transportiert. Bisher gehe ich von einem Defekt aus. Ich mach nochmal einen Versuch (ganz fest aufschrauben, Gas ganz weit aufdrehen, volle Kartusche, Düse reinigen), dann geht das Teil zurück. Danke für Eure Hinweise!
  4. hiker

    Schnäppchen

    sorry, steht ja schon weiter oben
  5. hiker

    Schnäppchen

    Heute 20% Rabatt bei Globetrotter für DAV-Globetrotter-Card-Inhaber bzw 15% für DAV-Mitglieder
  6. Hallo, hat jemand von Euch diesen Kocher? https://www.amazon.de/Lixada-Camping-Brenner-Legierung-BRS3000t/dp/B010RQH4DC/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1489435019&sr=1-1&keywords=Lixada+25g+Mini+Camping+Gas+Herd+Kochen+Brenner+Titan+Legierung+Faltbar+BRS3000t+2700W Meiner hat nach 2x Kaffee kochen den Geist aufgegeben... nach ca einer Minute wird die Flamme immer kleiner als wäre das Gas leer... egal bei welcher Temperatur. Mein Primuskocher als Vergleich kocht normal weiter. - Mach ich was falsch? Ich wüßte nicht was... Ich koche schon seit Jahren mit Gas. - Bevor ich den Kleinen zurückschicke... frag ich mal hier woran das liegen könnte. Packmaß und Gewicht sind super! LG Heike
  7. ich besitze (noch) kein Smartphone. @ erjaf: Also, ich hab mir mal probeweise eine Karte auf den PC geladen - und dann? Mit welchen Programm öffne ich die? Scheint ein seltenes Format zu sein? @ alphaRay: danke, das probiere ich aus...
  8. hiker

    Schlafkleidung

    ich habe zwei Shirts. Eins für tagsüber, eins für nachts. Im Sommer beide mit Kurzarm; wenns kälter ist eins mit Kurz- und eins mit Langarm.
  9. Hallo, wo kauft man denn am besten Karten fürs Navi? Habe das Garmin Oregon 600 mit deutscher Karte. Mir fehlt jetzt das europäische Ausland. Kauft man sowas bei Garmin - oder wo? Danke für Tipps! LG Heike
  10. also eignet sich Tyvek als Unterlage? Wo kauft man das denn am besten? Und welches Tyvek wäre das - da gibts ja verschiene Stärken? Danke und LG Heike
  11. hiker

    Lampen...

    ich fang mal an mit ThruNite Ti3 und NiteCore Tube...
  12. Alu-Wasserkessel von trangia, 0,5l 139g
  13. hiker

    Lampen...

    ok, war ev etwas unglücklich formuliert. Mein 'reicht sowas' bezog sich nicht auf meine derzeitige H7 (die kenne ich bereits), sonders auf die mir bisher unbekannten Nitecore's dadrunter. Die H7 ist vielleicht hier in Europa 'Overkill' - angeschafft wurde sie für die Wildnis in Afrika. Es ist schon praktisch (lebenswichtig) zu wissen wer um's dunkle Camp schleicht. Ich meine damit die kleinere und größere Tierwelt. Afrika ist Heimat von Hippo, Raubkatzen, Hunden etc... ich liebe die Wildnis. Die Tiere laufen teils quer durchs Camp und direkt am Zelt vorbei, meist in der Dunkelheit. Zurück zum Thema: um mein Gewicht irgendwie zu reduzieren suche ich nicht nur nach Zelt, Schlafsack, Isomatte und Co, sondern auch nach Lampe, Topf und was man noch so braucht... ich hab das alles bereits mehrfach - aber nicht ultraleicht. Mein Rucksackgewicht wollt Ihr gar nicht wissen... Hab mir nun 2 Lampen bestellt. Danke für all die Antworten!
  14. hiker

    Lampen...

    Hallo, ich habe nun einiges über Lampen (Stirnlampe oder Taschenlampe) gelesen - bin aber jetzt eher verwirrt als vorher... bisher hab ich eine superhelle Stirnlampe benutzt: Led Lenser H7, 170 Lumen, 128g inclusive Akkus. Nun meine Frage: reicht sowas aus? Ich möchte weder eine Nachtwanderung machen noch damit nachts Bücher lesen. Nitecore Tube https://www.trekking-lite-store.com/neu/10886-10/nitecore-tube-transparent oder NiteCore T2 LED Lampe https://www.trekking-lite-store.com/neu/10791-10/nitecore-t2-led-lampe Oder habt Ihr einen alternativen Vorschlag? Danke!!! Beste Grüße Heike
  15. kann ab heute bestellt werden
  16. Ich habe nun Bowfin bestellt... Die Qual der Wahl... aber größere Raumhöhe, 2 Eingänge bei ähnlichem Gewicht (im Vergleich zu Freelite) haben mich dazu verleitet... Bin nun sehr gespannt! Nun heißt es warten... LG Heike
  17. Rucksack: Decathlon Arpenaz 40
  18. toll! wußte bisher nicht, dass Ihr neben Rucksäcken auch Zelte selber näht... sieht wirklich super aus und ist sicher total fummelig zu nähen... Respekt!!!
  19. von Craft gibts eine lange U-Hose, das Damenmodell wiegt ca 100g: Craft Damen Active Extreme 2.0 Pants - die haben sicher auch ne Herrenversion gibts zB bei Bergfreunde, amazon,... Gruß von der Heike
  20. ich besitze das Mutha Hubba NX, das ist schön groß - ja - wiegt aber auch über 2kg. Ist ein 3-Mann-Zelt, das wir als Luxus zu zweit benutzt haben. Das hab ich auch nicht selbst getragen. Alleine hab ich immer ohne Zelt bei Schönwetter (oder auch mal Schlechtwetter) im Schlafsack biwakiert... manchmal findet man Hütten oder dicht belaubte Bäume. Seid Ihr nun verwirrt? Nach jeder Tour versuche ich etwas zu verbessern. Und dann bin ich vor ein paar Wochen auf Eure Seite gestoßen. Nun möchte ich noch viiiiel mehr 'abnehmen'. Da ich kein Mann bin kann ich auch nicht endlos Kilos tragen.... bisher kam ein Zelt wegen des Gewichts einfach nicht in Frage. So ist das. Mein nächstes Projekt ist der GR 221, da brauch ich schon ne Unterkunft. Also ein UL-Einmannzelt. Soweit mein Plan. Mein Rucksack und Schlafsack sind auch zu schwer, aber das ist hier OT. Ich fang mal mit dem Zelt an. Eins aus meiner neuen Zelt-Liste leg ich mir demnächst zu... und dann muss ich es noch testen... Also, ich bin für Tipps dankbar. Zum Wintertreffen werde ich es vermutlich nicht schaffen. Bringt Ihr da Eure Zelte mit? LG Heike, der hiker .
  21. @ danke an alle - ich mache mir mal eine Tabelle mit den vielen Möglichkeiten. Ist schon klar, dass man sich irgendwann entscheiden und Kompromisse eingehen muss! Vielen Danke an alle! (Die nächsten Fragen kommen bestimmt) LG Heike
  22. danke - kann ich bestätigen - das Zelt macht einen filigranen Eindruck - dafür ist es eben sehr leicht!
  23. ich habe auch ein Hubba, das Freelite 2 habe ich im Laden gesehen - ich kenne die Zelte schon.
  24. hiker

    Schlafsack

    ok, danke! sieht für mich nicht so richtig kuschelig aus... müsste man mal ausprobieren. aber ich bin ja auch erst am Anfang meiner UL-Karriere!
  25. hiker

    Schlafsack

    ... muss mir wohl neben Zelt und Rucksack auch noch n neuen Schlafsack zulegen.... Und quilt? Ist ein halber Schlafsack - oder was?
×
×
  • Neu erstellen...