Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

heff07

Members
  • Gesamte Inhalte

    313
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von heff07

  1. hallo, ich hatte ähnliche überlegungen bei wahl eines neuen handys, hab mich dann aber entschlossen bei dem auch von dir verwendeten sony z3 compact zubleiben. (ein wenig OT, da du ja nach einem neuen smartphone gefragt hast, aber vielleicht dennoch interessant) das mit dem akku-verbrauch ist immer so eine sache. die angaben zur accu-grösse helfen da nur bedingt. es kommt auf die benutzung an. wenn ich das handy als sicherheit dabei haben möchte und erreichbar für telefon und sms sein will schalte ich es in den ultra-stamia modus (telefon, kontakte, sms, kamera, album, kalender, uhr, ukw-radio (auch ganz schön) ,..) funktionieren dann immer noch und du hast traumhafte standby zeiten von bis zu einer woche! wenn ich navigieren will und andere „smart phone“ funktionalitäten nutzen möchte, deaktiviere (wenn nicht benötigt) ich die mobile datenverbindung ( bei schlechtem empfang wird hier die leistung sehr hochgefahren um noch eine verbindung aufbauen zu können). Oder ich gehe gleich in den flugmodus (wenn ich komplett meine ruhe haben will (ist eigentlich mein standartmodus beim wandern.) In locus map, stelle ich den satellitenempfang so ein, dass nach ortung in einem angegeben zielkreis (10m) die gps funktion wieder deaktiviert wird. Das spart auch sehr viel energie. ausserdem ist das z3c auch etwas wasserdicht, was den umgang einfach erleichtert. Da ich das gerät nur zum wandern nehmen, habe ich kaum app’s aufgespielt (übergreifender ultraleichtgedanke J) und nur die nötigsten telefonnummern (ohne weitere daten) sodass auch keine sicherheitsrelevanten probleme wegen dem älteren betriebssystem auftreten. das meisste kann natürlich mit jedem smartphone umgesetzt werden, aber ich freue mich darüber dass ich mein altes dafür so gut einsetzen kann und keine neuen ressourcen dafür verwenden muss. schönen gruss heff
  2. wohhh.. dann würde ich gleich zwei zusammen basteln, einen für den rücken und einen für die brust . dann hätte das volumen, was ich zur zeit noch benötige und es wäre immer noch superleicht. bin gespannt
  3. HI fabian, nicht ganz deine anforderungen an SUL (aber dafür schnell gemacht und günstig (11€ amazon)) wenn du bei diesem rucksack (35 litter, 290gr) die deckelklappe wegschneidest, die überflüssigen bänder entfernst, die innentasche rausnimmst. kommst du auf rund 170 gr ( mit aussentaschen und mash fronttasche). die tragegurte sind dennoch gut gepolstert um damit die angestrebte last tragen zu können. wenn die frontmashtasche entfernt wird und die gurte gegen 2mm seil getauscht werden sind bestimmt auch noch 15 gramm drin. schönen gruss heff
  4. hi, ich nehme ganz normale nudeln, Bariila, drei glocken, mit kochzeiten von 5 bis 10 min. klappt bei mir ganz gut. ich koche das wasser in einem 650ml toaks, wenn es kocht fülle ich die nudeln in den topf, packe den topf in einen (grossen) cosy, den ich auch als sitzunterlage nehmen kann und warte 15- 20 min. dann verfeinern und los... gerade nochmal auf der terasse ausprobiert schönen gruss heff
  5. hi, mach es genauso wie bieber 1, so wenig licht wie möglich. ich bau mein lager am liebsten auf bevor es dunkel wird. ich kann aber jetzt die tube bequemer "abstellen" um das auszuleuchten ( in der niedrigsten stufe) was ich möchte. schönen gruss heff
  6. hallo, auf der suche die nitecore tube universeller (sie nicht immer nur in den mund nehmen zu müssen und mit dem würgereiz kämpfen..., wenn ich die hände frei haben möchte) einsetzen zu können, bin ich in der spielzeugkiste der kinder über dieses (sie Bild) "LEGO Gelenk" gestossen. runtergeschliffen, mit abgerundeten ecken und etwas tape versehen kann ich jetzt die Lampe in verschiedenen winkeln hinstellen und sie auch hinter das als stirnband eingesetzte buff klemmen wobei sich der Lichtkegel noch justieren lässt. ein weiterer vorteil ist, dass der schalter durch diese anordnung des gelenkes besser gegen unbeabsichtigtes einschalten gesichert ist. ach ja: das ganze wiegt 2 gramm mehr. schönen gruss heff
  7. Ah ok, das wird halten. dank dir.ich hatte mit einem lötkolben experimentiert. der machte aber eine zu schmale naht, die dann platzte. schönen Abend
  8. hi, sieht sehr gut aus (und schön leicht). wie hast du das polycryo verschweißt? ich nehme zur zeit10 Liter gefriebeutel da muss man mehr pumpen, die sind aber sehr stabil. wasserdicht verschließen kannst du das "Ventil" mit einem Luftballon (anschliessend als Kissen zu verwenden) oder mit einem Einweghandschuh Finger. schönen Gruß heff
  9. hi, gegen zecken und kleine steine in trailrunners benutze ich die beine einer abgeschnittenen damen strumpfhose. vorne an der verschnürung der schuhe, mit einem kleinen eingedrehten stock oder stein fixiert und hinten über die anziehlasche der schuhe gezogen. hält sehr gut. "laufmaschen" gibt es nicht so schnell wie ich gedacht hatte. vorteil: sie wiegen rund 1 gramm, sie schliessen die schuhe und die hose elastisch ab, sie sind atmungsaktiv und leicht zu ersetzen. nebeneffekt: aus dem übriggebliebenen "hosen-anteil" habe ich eine kopfkissen halterung für meine xlite (a la stromfahrer) gemacht, unter der ich meine luftballons als kopfkissen fixieren kann. weitere verwendungsmöglichkeiten sind denkbar: (mückenschutz, wasser vorfilter,...) ich bin mit dieser lösung in den deutschen mittelgebirgen immer sehr zufrieden gewesen. schönen gruss heff
  10. hi, ich hatte bei meiner letzten Tour durch den harz, die selbe Folie (vom trekking Lite store ) im Einsatz und bin sehr enttäuscht. sofort Löcher und die rissen extrem schnell weiter. ich benutze seit vielen Jahren ein polycryo tarp und das auch nicht sehr schonend, aber das ist wirklich kein Vergleich. ich hatte das polycryo damals aus Frankreich bestellt. ich werde jetzt das von GG (von sackundpack) probieren. lg heff
  11. heff07

    Rückenseite

    hallo, gerade gefunden ( ist ja schon ein paar jahre her), aber dennoch versuch ich mal meine frage zu stellen. welche erfahrungen hast du mit der konstruktion gemacht. wie praktikabel war dass, wenn du z.b. morgens dein pack zusammen bauen musstest. ich suche immer noch einen guten weg, einen einfachen dichten STS sil sack ohne zu nähen in einen tragbaren rucksack zu verwandeln. dank dir schönen gruss heff
  12. heff07

    [Suche] Azblaster

    ging mir auch wie wAvE, bitte entschuldigt. ich würde auch noch immer eine nehmen. heff
  13. heff07

    [Suche] Azblaster

    Hallo, würde mich für eine interessieren! vielen dank schönen gruss heff
×
×
  • Neu erstellen...