Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

heff07

Members
  • Gesamte Inhalte

    309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von heff07

  1. OT: hi @Patirou, darf ich fragen was du jetzt benutzt? vielen dank Heff
  2. hi, @Faultier ich denke es liegt an der karte: ich benutze Deutschland Radkarten und Wanderkarten download für Android Smartphones mit höhenlinine. (meine locus map version ist allerdings eine 3.???)
  3. ich bin den vor 2 jahren im winter gegangen, dafür ist er gut, die wege verschneit, der blick weit..
  4. hallo, ich würde gerne mein 3*1,5 meter sil/sil tarp für double use zum poncho erweitern. irgenwie finde ich keine anleitung (youtube). hat damit schon jemand erfahrungen, gibt es vorlagen / schnittmuster ( besonders für die kapuze)? vielen dank schönne gruss heff
  5. hallo, OT: ich möchte gerne mal ( nach all den jahren) das gatewood cape ausprobieren. also wer sein nicht mehr braucht und "platz" haben möchte, bitte mir zum kauf anbieten. vielen dank und schönen gruss Heff
  6. der hauptteil ist aus alpha 60 ( ich wollte das mal quick and dirty ausprobieren, bevor ich mir noch ein paar teile daraus nähe) fussteil ist aus resten von alpha 90 und 120 ( ist aber auch egal, ich hatte nur nicht mehr 60er). an der seite sind zwei schallen um ihn über dem schlafsack auf der matte zu fixieren. für den nackenabschluss dient das gelbe gummiband, das über die kaputze des schlafsack gezogen wird. gewicht: 135 gramm.
  7. hi, ich habe mir aus alpha direkt einen überqulit (sehr einfach) mit fussbox gemacht. mir ging es darum das die feutigkeit und kondenzfeuchtigkeit sich in dieser schicht fängt und dadurch die daune trockner hält und somit mehr wärme zur verfügung steht. das funktionierte auch bei meinen ersten tests um die 0-5 grad. zusätzliche wärme funktioniert nur wenn es sehr windstill ist. reingenommen in den schlafsack habe ich ihn noch nicht heff
  8. also meine forerunner und auch kleine taschenlampen, lädt sie ( ist aber auch egal, wenn sie nicht mehr erhältlich ist)
  9. gerade nochmal nachgewogen, 63gr (und dann noch voll geladen 😀)
  10. hi, ich benutze diese hier für kurztrips: Powerbank Cellularline Freepower Slim 3000 im Test | Heise online bestenlisten steht bei in der packliste mit 60gr
  11. evtl. ist das hier das passende
  12. oder, weil mich die schultergurte immer nerven, als laufwesten mod mit 315gr. trägt sich super!
  13. OT: hi, probier mal etwas Ras el Hanout, (man braucht wenig und ist sehr intensiv und passt gut zu soja(finde ich))
  14. aber dafür habe ich ihn als sehr mückendicht aus dem letzten jahr in erinnerung ( vieleicht liegt es ja gerade am geruch..... )
  15. OT: den habe ich auch (in blau). finde ihn gut, aber was ich nicht verstehe, ist diese fette naht mit der die ärmel auf der hälfte nochmal geteilt sind. die stört mich sehr.
  16. OT: Ich kann es irgendwie nicht nachvollziehen. Da werden Biwaksäcke aus Hightech-Stoffen mit atmungsaktiven Eigenschaften für viel Geld angeboten, die trotzdem alle mit Kondensationsproblemen zu kämpfen haben – und dann soll eine 19-Euro-Tüte das alles problemlos hinbekommen? Wie gesagt, das verstehe ich nicht.
  17. OT: ist double use ( tarp als hängematte) möglich? (also dann wenn kein regenschutz benötigt wird) ich hatte das mit meinem 3*1,5 36gr/m2 silnylon tarp mal versucht, hatte aber anscheinend die enden nicht richtig zusammengefasst, so das mir das seil das zum baumgurt führte das gewebe aufgedehnt hatt, so das es leicht zerstört wurde. geht das mit dem stoff überhaupt und hat jemand einen vorschlag wie man die enden zusammenfassen kann damit das material nicht so gestresst und zerstört wird?
  18. mal wieder was mit bohnen...... https://biozentrale.de/products/chili-sin-carne und nur mit heissem wasser aufgiessen und 7 min ziehen lassen ....wird morgen mittag mal probiert
  19. heff07

    Wasser trinkbar?

    naja, wenn ich da was von ziegenleder??? lese oder auch "silber wirkt ähnlich wie chlor...." dann doch lieber die & teilige serie über alle methoden von hier:
  20. @wilbo ja, bitte alle details. vielen dank. p.s. gestatte noch einen anfänger frage. die rückseite ist aus zwei stücken, wie in deiner detailzeichnung dargestellt, vernäht. warum ist das so, wo doch der schnitt und die stofflänge es erlauben würden die rückseite aus dem "vollen stoff" ohne zwischennaht zu machen? vielen dank schönen gruss heff
  21. OT: ah super - andersj.se- da hatte schon vor vielen Jahren (können das schon 20 sein?) meine ersten myog Anregungen her und die ersten Projekte (Rucksack, bivy) gemacht. Danke fürs Erinnern
  22. OT: und ich die Bilder die ich jetzt im Kopf habe...
  23. hallo wilbo, schöne bilder, danke. @wilbo : welchen kocher verwendet ihr da, das ihr die baumarkt 600ml gasflaschen (rothenberger??, oder ähnlich) liegend verwenden könnt? danke und schönen gruss heff
  24. ich gehe nach dem Geruch. ich hatte mal welchen der war mit so ekligen zeug vergällt, das mir beim umfüllen schon schlecht wurde.
  25. heff07

    Wasserfilter

    ich glaube nicht das hier.... Liberia. A Humanitarian First (sawyer.com) regelmäßig mit micropur durchgespült wird...
×
×
  • Neu erstellen...