Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

heff07

Members
  • Gesamte Inhalte

    276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von heff07

  1. hi moyashi ich bin an der bezahlmethode gescheitert (weiss nicht mehr warum? ist jetzt auch schon 1-2jahre her) alternativ war dann noch klassische auslandsüberweisung zu gleichen kosten wie der warenwert. habe dann abgebrochen. wie hast du bezahlt? danke und schönen gruss heff
  2. hallo, meine bedrohlichste situation in diesem zusammenhang war: eine freilaufende kuh, die den waldweg in panik runtergelaufen kam. ich hörte schon das jemand hinter ihr her war, dachte aber das ich in alter crocodile dundee art, mich dem tier entgegenstellen und beruhigend auf sie einreden könnte ( wahrscheinlich habe ich sogar gedacht, das ich sie mit diesem finger-ding schlafen legen könnte.... jaja ein grossartiges beispiel für haltlose selbstüberschätzung). als ich also auf dem weg stand und die kuhn noch rund 50 m vom mir entfernt mich dann wahrnahm, änderte sie sofort die richtung um mit vollem galopp auf mich zuzustürzen. ich konnte eben noch die böschung hoch springen ( sie folgte mir sogar dahin) um mich zu retten. danach kam der bauer auf einem quad im sicheren abstand und warnte mich ( leider zu spät). er verfolgte sie wohl, bis sie selbst zur ruhe kam ( im sicheren abstand) um sie dann zurückzuführen. also: nicht nur wildtiere können ganz schön wild sein heff
  3. OT: Ajungilak.... lange nicht mehr daran gedacht, bei diesem namen kommen sofort jugend erinnerungen hoch.... vielen dank heff
  4. hi kai, woher bekommt man das (Evolon)? schönen gruss heff
  5. heff07

    Tour ohne Messer

    ich nehme ein kleines stück siliconschlauch das ich im geschlossenen zustand über die spitzen schiebe
  6. hallo kemma, mit 124gr finde ich dein baumwollhemd schon wieder interessant für den sommer (sonnenschutz, windschutz) wiegt damit auch nicht sehr viel mehr als mein alter "plastik" windbreaker. woher hast da das? vielen dank schönen gruss heff
  7. +1 kann ich nur unterstützen. für mich sind die beiträge von ihm die referenz!
  8. guten morgen, für temperaturen unter null, nehme ich den steripen ultralight. (hier was zum nachladen mitnehmen und die kapazität generell grösser dimensionieren (kälte ladungsdefizite). schönen gruss heff nachtrag: oder besser noch: erhitzen/ pastorisieren ist auch noch angenehmer zu trinken. und 100gr für den steripen, kann man gut in gas investieren (ist auch angenehmer als ei
  9. hallo, hast du noch ein paar daten? gewicht, grösse, preisvorstellung? schönen gruss heff
  10. ich fange gerade wieder bei teil 1 an und habe die reise dann wieder vor mir.....
  11. OT: so mache ich es auch: schlafsack zupfen steht nach dem waschen für die nächsten fernseh-abende dann auf dem programm. eigentlich auch ein heiteres ereignis für die ganze familie, (was leider bei mir, aus nicht nachvollziehbaren gründen. nie klappt...) schönen gruss heff
  12. OT: ich habe nichts zum nach messen, (das können andere sowieso besser) aber sie lädt mein altes sony handy (hochgerechnet oder vielmehr runter gerechnet) genauso oft wie meine nitecore. zu bedenken: sie ist nicht wasserdicht und nicht so wertig wie die nitecore. vielleicht eher was für den rucksack anstelle exponiert am Fahrrad. habe sie auch bei den kalten temperaturen getestet, gut finde ich auch die pronzentanzeige für den ladezustand (im gegensatz zur nitecore gen1) gerade nochmal beide gewogen: veger 302gr , nitecore gen1 152gr auf meiner waage
  13. ich habe neben der nitecore (jetzt wo moyashi das sagt, kommt sie mir auch langsam bei laden vor) die günstige veger 20000 und finde sie top. 300 gr. 10,5*7*2,5 (ja, vielleicht kein produkt für die ewigkeit, aber vielleicht auch doch....) schönen gruss heff
  14. OT: danke ah, jetzt wo due es sagst ( American Spirit), klar das wären aufjedenfall die wertvollsten 80gr die du sparen könntest. schönen gruss und schöne touren Heff
  15. schöne liste, aber was ist schlötz?
  16. sehr gut, oder: tarp, A-frame, seitenflächen beschwert aber nach weit oben mit dünnen streifen der folie abgespannt. bei schön wetter hat man den eindruck unter freiem himmel zu schlafen, wenn es regnet löst sich die folie auf und die seiten klappen automatisch nach unten.
  17. OT: hallo, gerade voller freude die neuen socken ausgepackt, da fällt mir auf wie zäh und widerstandsfähig die schwarze umverpackung ist. ich kann sie kaum auseinander ziehen, durchstechen geht echt schwer und dabei fühlt sie sich gar nicht schwer an. sofort sind die socken vergessen. ein neues material für ein groundsheet ist gefunden... jetzt nur noch hersteller ermittel, entsprechende menge ordern und fertig. leider ist der traum so schnell zu ende wie er begann, den bei dem material handelt es sich um siblebags der firma www.invisible-company.com company. dieses supermaterial ist nicht aus kunststoff und löst sich bei kontakt mit wasser (ahhhhhhh) vollständig auf. ok, das mit dem groundsheet macht keinen sinn, aber vielleicht fallen mir noch andere UL verwendungsmöglichkeiten ein. schönen abend heff
  18. heff07

    Spirituskocher

    ehrlich gesagt, mich hat der nicht so überzeugt. als windschutz unter dem topf flackerst immer noch ganz gut. ich habe ihn aussortiert und benutze wieder meine grössere titanfolie um den topf herum ( wenn überhaupt). mit esbit oder fleece kann ich nochmal testen. ich hatte den 2019 noch direkt in japan bestellt (21euro) aber als wind - teelicht ist er wirklich schön.... (ahh, eine weihnachtsidee.......)
  19. heff07

    Spirituskocher

    OT: guten morgen, meine kleine anmerkung dazu: ich habe den auch (den kleinen), wirklich sehr schön. aber bei meinem kleinen site-burner-dosenkochern funktioniert er nicht gut. durch die relativ enge ummantelung mit dem dichten material (sehr feine löcher) heißt er den kocher so auf, das er nach mit kurzen betrieb in den raketen modus geht und den sprit mit riesigen flammen verbrennt. kommt wahrscheinlich sehr auf den verwendet kocher an wie gut es klappt schönen gruss heff
  20. finges, vielen dank nochmal und auch hier gilt wieder: vorher informieren hilft! (überlege noch ob ich sie wirklich noch behalten möchte).. schönen gruss heff
  21. hallo, ich habe die neue nitecore 25ul (usb-c) und bin gerade etwas enttäuscht, was die leuchtintensität in verbindung mit der angegeben leuchtdauer angeht. z.b. wenn ich die einstellung 200lm spot wähle, wird in den unterlagen eine maximale leuchtdauer rund 4 stunden angegeben. was da aber nicht steht, ist das sich die helligkeit nach auswahl der high-stufen von z.b. 200lm (nehme ich an) auf die untere einstellung von 60lm innerhalb von 30-40 min verringert. das abdunkeln geht schon nach paar minuten los. erst wenn nochmal der knopf für die auswahl gedrückt wird, springt die lampe wieder in die high stufe und der vorgang beginnt von neuem. also wenn ich die maximale helligkeit haben möchte, muss ich alle paar minuten (ok, etwas übertrieben) die taste drücken. Was machen dann die aussagen zur maximalen leuchtdauer dieser stufe überhaupt für einen sinn? z.b. mein olight hält die ausgewählte stufe mit konstanter helligkeit, bis kurz vor akku ende. Meine frage: ist das bei der alten nu25 auch so? schönen gruss heff
  22. ich mach das eigentlich nur im schlafsack, da ich für "obenrum" immer mehr sachen dabei habe die ich zusätzlich verwenden kann als "untenrum", gross rumlaufen würde ich damit nicht...
  23. und wenn die puffy gross genug ist geht sogar das....( puffy als iso-hose) (ich erspare euch das bild wie die puffy angezogen aussieht), funktioniert aber gut. schönen gruss heff
  24. du kannst es auch in heißem öl "auskochen"
×
×
  • Neu erstellen...