
Blitzer
Members-
Gesamte Inhalte
105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Blitzer
-
OT: Wo kann ich Wetter bestellen?? Ich zahl auch per Vorkasse. Paypal geht auch.
-
Darf weder vertrieben noch importiert, geschweige denn betrieben werden. Klick Okok, dass muss man sich nicht durchlesen . Aber Fakt ist, wenn kein CE, dann Finger weg
-
Ok, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber... ich recherchiere auch gerade nach leichteren Gaskochern und wollte hierbei erwähnen, dass der wohl beliebte BRS 3000 keine CE Zulassung hat. Er also in der EU eigentlich nicht betrieben werden darf! Zumindest laut dem, was ich dazu gefunden habe.
-
Eben! Der Hunger treibt es rein. Oder: Je schlechter der Kaffee, desto besser läuft es danach.
-
Einsink-Stop für dünne Carbon Zeltstange
Blitzer antwortete auf Rapapongi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Ich saufe UL Wein aus dem Schlauch . -
Man kann auch in der Übersicht der geplanten Tour (minimap) bleiben. Also Navi von Komoot garnicht erst starten. So navigiere ich oft. Mobile Daten aus, Übersicht aufrufen, aha ok. Display aus. Display wieder an und er akutalisiert deinen Standort in der minimap. reicht mir meistens völlig.
-
Bei mir muss der Kocher immer mit. Auch im Hochsommer. Kaffee oder Tee muss schon sein und was warmes zu essen. Worauf ich aber immer gut verzichten könnte war Feuer, also Lagerfeuer. Da es meistens eh verboten ist und ich das sehr ernst nehme.
-
Ich glaube, dass wäre was für diesen Thread mit „Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...“ ordinäre Küchwaage reicht mir völlig, solang ich kein Koks abwiegen muss .
-
Wenn jemand Bedarf hat, ich hab noch Gutscheincodes. 1mal 5€ und 2mal Bergzeit 10€; Campz 5€ und 10%. Alles außer Tiernahrung und so. Sind durch Bday angefallen. Funzen aber bestimmt auch bei anderen. Bitte per PN. Aber nur, wer wirklich was bestellen möchte. Auf Halde legen kann ich selber .
-
Einsink-Stop für dünne Carbon Zeltstange
Blitzer antwortete auf Rapapongi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Korken aus Kunststoff, lassen sich auf passendes Maß zurechtschnitzen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Blitzer antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Zählt das Erste Hilfe Set eigentlich zum Basisgewicht oder Verbrauchsmaterial? Besteht ja eigentlich nur aus V.material . -
*wartet immer noch auf seinen Hyberg und jetzt auch auf Sierra Designs Backcountry Quilt 700 - 35 Degree* OT: Ich in ein paar Tagen: „Nein, Schatz. Schau mal wie leicht die Sachen sind, die waren nicht sehr teuer.“
-
Für 3 Jahreszeiten hab ich welche von Mckinley Sisco 2. Gewicht keine Ahnung. Empfinde sie aber als leicht. Sind mittlerweile Spott billig. Bei besagter Tour (Winter) waren es North Face Storm Strike wp, auch bezahlbar. Beide Schuhe haben bis jetzt gut gehalten, bequem und günstig. Und nie eine Blase. Und das als Laufnoob .
-
Ja also bitte nix grundsätzliches, ABER grundsätzlich....*facepalm* Thread bitte schliessen
-
ich bin auch noch Anfänger und befinde mich im leicht Trekking Bereich (5-9kg? Basisgewicht). Wobei ich meine Klamotten am Mann nicht wiege (so bekloppt bin ich noch nicht ). Es gibt aber Dinge, die ich bewusst aus dem UL sein lasse, weil ich sie für *** halte (zumindest noch). Ich trage immer leichtere Überknöchel Schuhe. Die Stabilität ist mir wichtiger. Es geht vor allem auch um die Übung. Nach meiner ersten richtigen Tour war ich froh darum, meine Bänder waren gut "gedehnt" worden. Bin öfter daneben gelatscht. Ok, es lag auch Neuschnee, man konnte den Boden nicht wirklich sehen. Hätte ich aber nur "normale" Schuhe gehabt, keine Ahnung. Aber wenn Du nicht berufsmäßig 10kg und mehr durch die Gegend schleppst, sondern wie ich im Büro sitzt, nimm Überknöchelschuhe für den Anfang. OT: Ich hatte einmal im ODS eine Packliste gepostet, nachdem man mir da für einen einigermaßen erschlossenen Nationalpark in SE 3,5kg Botten an die Füße binden wollte, bin ich da ganz schnell wieder weg.
-
*wartet auf seinen Hyberg Attila 2019*
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Blitzer antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Grövelsjön Ende April/Anfang Mai: Jemand ne Idee bzgl. Schnee? Noch Land unter oder schon normal "betrekkbar"? Bin mir bei den Klimadaten für diese Zeit nicht so sicher. -
Naja, aber von A nach B muss man ja auch kommen? Oder sind wir jetzt bei UL Camping ?
-
Mal zurück zum Thema: Einem nicht wandernden Menschen das Wandern schmackhaft zu machen, ist meiner Meinung nach über kurz oder lang zum scheitern verurteilt. Denn am Ende des Tages geht es immer ums LAUFEN, wenn das der Mensch nicht mag...no way. Das ist zumindest bei uns das Problem. Und nichtlaufendes Trekking hab ich noch nicht gefunden. just my Tütchen Senf
-
Bevor du das Ding nimmst, schau mal nach Robens Icefall I. Bessere Werte zum gleichen bis deutlich günstigeren Preis. Hab meinen damals mal für 9~ € gekauft- Gewicht kann ich mit 1,1kg (inkl. Packsack) bestätigen. Verarbeitung ist super und viele Einstellmöglichkeiten per Kordel. Falls Du Interesse hast, schreib mir eine PN. Würde vermutlich gern auf Daune wechseln und wenn ich einen Käufer hätte, eine Ausrede mehr .
-
https://www.sierradesigns-europe.com/de/backcountry-bett-35-700-dridown.html Zwar nicht synt. aber eigentlich ja eine geile Idee . Bin extrem Seitenschläfer aber aus den von Dir genannten Grund bevorzuge ich doch immer den Schlafsack.
-
„a couple of beers here and here and...“ zu geil. Ich schmeiß mich weg . Made my day. Aber echt beeindruckend. Der schummelt doch . Ich Probier das am we mal mit dem Müllbeutel. Das wäre natürlich möglich. Ist ja mein erster Trekkingrucksack. Somit fehlt mir da der Vergleich. Ich denke, der Hyberg wird es werden, bei dem Preis/Gewicht. Echt nicht verkehrt. Ist zwar kein Ferrari 123, aber man kann ja nicht alles haben...
-
Danke, den schaue ich mir mal an. Die Firma sagt mir noch garnichts. Gutes Argument, wobei kleinerer Rückengröße meist auch kleinerer Rucksack bei gleichem Modell bedeutet . Bei Deinen Daten 7,4 und 13,3 kg gehe ich konform. Auf ungefähr dem gleichen Level, auch mit Kufa befinde ich mich, aber mit dem schweren Rucksack incl. sogar. Ich muss unbedingt mal mir ne 50-60l Box basteln und testen .
-
Ok, Regenzeugs ist auch im Mesh. Snacks und kochen oben halt im Deckelfach. Mein derzeitiger Rucksack ist nicht UL . Gregory Stout 75, 1,8kg Aber dafür wenigstens sehr komfortabel. Das Blöde ist nur, dass der in der kleinsten Rückeinstellung gerne mal rausrutscht und dann plötzlich eine Nummer zu groß/lang ist und auf den Beckenknochen drückt. Vermutlich reicht die Klettmenge dann nicht, ihn zu halten. Deswegen halt die Überlegung zu einem neuen und dann eben UL. Es muss halt einer für one for all sein, daher kam ich auf die 70l.