Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Per Befragung der dav Mitglieder. Das ist schon eine maximal Schwache Statistik Es ist sogar noch schlimmer, denn das Laufen und gehen, was man zum Wandern benötigt, bekommt man von Laien, die es zwar tun, aber noch nie einen Gedanken an das Wie verschwendet haben, bei gebracht. 60% aller Erwachsenen leiden unter Fehlstellungen der Füße Dreiviertel aller Menschen über 60 klagen über Probleme mit den Füßen Dies bedeutet in einfach: es ist eine Behinderung und somit ist das Laufen und das Gleichgewicht halten eingeschränkt! Das ist ein Sicherheits Problem in der Vorsorge.
  2. Die Subjektivität des Subjekts
  3. aber ist es dann auch sicherer ? Sicherheit lässt sich in Vorsorge und Nachsorge unterteilen. Welcher Teil passt besser zu UL und welcher Teil hat das größte Potential zur Sicherheit?
  4. Weil der durchschnittliche Trekker mit durchschnittlichen Fähigkeiten für gewöhnlich keinen braucht? Weil Handy und PLB´s doppelt gemoppelt sind und damit dem gewöhnlichen UL Gedanken entgegen stehen!
  5. Also so etwas wie: Ich mache es so / Ich würde es so machen (weil ich es trainiert habe) und nicht: Du musst das so und so machen (weil es so üblich ist) ???
  6. Kurze Zwischenfrage : Wir reden hier aber schon noch von trekking unter widrigen Bedingungen (siehe Glossar)?
  7. Die Verantwortung nach besten Wissen und Gewissen seine eigene Realität kund zu tun, aber doch nicht die Verantwortung anderen die Selbstverantwortung vor zu enthalten?
  8. Informieren würde auch reichen
  9. Natürlich, weil es zu wenig genutzt wird oder aber es heimlich passiert! Leider nein, denn das wäre mit klettern, also auch mit den Händen. Das ist ganz was anderes als Füsse. Nur ist eine Haltung nicht gefährlich. Gefährlich ist eine Handlung. Der Rest passt natürlich so
  10. Auch wenn du nun nicht persönlich gemeint bis: Einfach öfter mal in der Zivilisation ans Limit gehen, dann lernt man wann man an die Grenze kommt. Praktisch das man so das Limit erweitert, bzw bei behält. Man sollte seine Mitochondrien mehren und trainieren, denn da kommt unsere Energie halt her. Es gibt nichts sichereres in der Natur als Fähigkeiten, körperliche und geistige. Und die Energie bereit Stellung ist die Grundlage von allem. Das lässt einem auch mehr Wärme produzieren, diese Fähigkeit lässt sich ebenso trainieren. Stichwort metabolisch aktives Fett Gewebe. Die Wohlfühl Temperatur ist in den letzten Jahrzehnten um Mind drei Grad gestiegen, das ist schon viel und macht die Kleidung und Schlafsäcke immer schwerer, was wiederum mehr Energie bei Bewegung verbraucht und somit schwindet "die Energie Reserve". Das erhöht die Gefahr. Und es ist Anti UL. Um mental gut drauf zu bleiben, also positiv optimistisch und motiviert zu bleiben, sollte man im Können denken und nicht im Unvermögen. Dies " schei*e ich kann nicht mehr/das nicht" mindert unsere Sicherheit, weil der Fokus auf das falsche gesetzt wird. Wenn man mal einen Tag mit wenig Wasser auskommen muss, wovon man nicht gleich stirbt, hat man einen Vorteil. Der Stress Level steigt, es wird somit mehr Energie bereit gestellt, um das sichere Etappen Ziel zu erreichen. Der Wasser Mangel befähigt uns faktisch zu mehr Leistung. Denke ich nun das der relative Wassermangel schlecht ist, so sinkt meine Leistungsfähigkeit wieder.... Denken ist eine mächtige Fähigkeit, der Fokus muss stimmen, das geht aber nur wenn genug Energie da ist! Kein Fokus und man schaut nicht mehr dahin wo man hin treten will und das ist der Anfang von übel - das erste kleine Ereignis das im großen enden kann. Weniger Fähigkeiten bedeutet andere/ mehr/ schwerere Ausrüstung. UL bedeutet viele Fähigkeiten besitzen zu sollen. Übung macht den Meister. Wenn deine körperlichen Fähigkeiten nicht besonders sind, dann ist es sinnvoll gute mentale Fähigkeiten zu haben, um sich selbst nix beweisen zu müssen und abbricht, weil die Ausrüstung nicht dabei ist, um die fehlenden anderen Fähigkeiten zu kompensieren. UL ist zwingend ein potentiell gefährliches unterfangen, denn man ist einfach nicht auf alle Eventualitäten vorbereitet. Aber das ist das Leben immer. Die leichteste Ausrüstung mit der sich eine Tour sicher durchführen lässt ist für jeden anders, weil wir individuelle Fähigkeiten haben. Tausendfach anhand von SchlaSa und iso matte diskutiert. Leichtsinnig ist es keine Sicherheitsmaßnahmen und nur wenige Fähigkeiten zu haben. Hört man auf Gruppierungen, welche aus viel Erfahrung Ausrüstungen, ohne finanziellen Vorteil, empfehlen, so geht der gut befähigte immer zu schwer los. Klar, weil der durchschnittliche Wanderer/ Trekker /... eben auch nur durchschnittliche Fähigkeiten hat. Statistik Bei diesen Gruppen spielt der survivalship Bias eine Rolle, beim individuum eher nicht, weil er sich nur auf seine eigenen Fähigkeiten verlassen kann, welche aus der eigenen Erfahrung stammen. Extreme wie downhill, WildWasser, Bergsteigen, etc haben nix mit UL Trecking zu tun. Trekking ist wie Wandern, das mit den Füßen. Beispiel: Wer ein Zelt mit nimmt, weil er ein Tarp testen möchte, um seine Fähigkeiten zu prüfen / testen, der hat nicht das Problem gelöst, sondern nur ein neues geschaffen. Klappt das mit dem Tarp nicht, so rollt man sich darin ein und kann die Nacht einigermaßen trocken und warm überstehen. Ansonsten bricht man ab, weil man ja clever war und das Zivilisationsnah gemacht hat. Da lässt sich auch gleich das Licht testen. Nutzt man das Zelt, so hat man nur gelernt wie es nicht geht und den Komfort des Zeltes gegen weitere Erfahrung getauscht. Es macht einen erheblichen Unterschied in unserem Denken wenn man eine bulletproof Option zur Verfügung hat! Die Erfahrung ist dann geringer. Außerdem soll man mit positiven Ergebnis aus einer Situation heraus gehen. Das beeinflusst unsere Motivation und damit unsere Art zu denken! Das kann überlebenswichtig sein! Wo lässt man die Sicherheits Optionen begrenzen. Es fiel das Beispiel mit dem Sicherheits Gurt im Auto. Warum nicht gleich die viel bessere Ausstattung eines Rennwagen im daily? Was nötig ist entscheidet der Kopf, wie schnell will man wie lange fahren. Nix anderes beim Trecking, die Gefahr entsteht mehr durch unsere Entscheidung und weniger durch die Ausrüstung, welche durch eigene Erfahrung zusammen gestellt wurde. Auch Anfänger brauchen die Gefahren nicht ein zu schätzen, das kann man erst wenn man es erfahren hat. Dazu muss man unter kontrollierten Bedingungen trainieren. Würde es um reine Entscheidungen gehen, so würde die Erfahrung anderer helfen. Aber der Körper lernt Bewegungen sicher aus zu führen nicht durch andere, das muss man schon selbst machen. Und ums bewegen geht es ja, das laufen/gehen. Sicherheit kommt nicht durch UL oder durch irgend eine andere Ausrüstung. Die Sicherheit ist in euch. Dafür braucht ihr Zeit und nicht den Inhalt eurer Geldbörse - geht draußen spielen, der Rest kommt dann von allein. Je weiter man ausserhalb seiner Komfort Zone spielt, desto größer sind die Fortschritte, aber damit steigt auch die Gefahr. Zeit hat man nicht, die nimmt man sich, wenn es einem wichtig ist
  11. https://www.recon-company.com/snugpak-schlafsack-jungle-bag/410201.001.880?number=410201.001.880 Nicht UL , aber funktioniert. Kann man prima die gelochte Klymit, wenn man Eva nicht mag, mit einrollen.
  12. jedes kleinste bischen zählt, Kleinvieh macht auch Mist. Überregulierung macht nie Sinn, dazu lernen aber schon, auch wenn nur wenig hängen bleibt, so ist das immer noch besser als nix ............
  13. Was für Wandersocken trägst du? Finde das erstaunlich, zumindest in diesem setting, weil der Schlafsack reicht bis - 8
  14. Schläfst du nackt in deinem Micro Stretch?
  15. Oder Nordisk Y by Cosy Legs, Vencer 100 von Cumulus, Pajak ULZ und insbesondere der Desert Race Halfbag von phd design. Super Ideen sind das, man spart Gewicht, die Jacke hat man eh dabei. Nur das diese selten eine (Komfort) Temperatur Angabe haben. Komfort liegt dann an der gewählten Jacke, diese muss schon passen, damit diese nicht verrutscht. Der große Vorteil dabei ist, man hat die Hände frei, der Nachteil wäre, dass man noch sehr warme handschuhe braucht
  16. Ja, genau das meine ich
  17. Echt jetzt? Leute haben schon die Alpen überquert, da hatte man höchstens einfaches Leder um die Füße genäht, da hat noch niemand an stützende Strukturen gedacht. Und da gab es noch keine Wander Autobahnen.... Hier geht es um wandern und nicht um Bergsteigen oder klettern! Der genannte Weg sollte etwa t4 sein und das ist schon klettern mit bei
  18. Eine schöne Ausrüstung hast du. Mir würden allerdings noch ein paar Wechsel Socken fehlen, gerade wenn es kalt ist, um die Feuchtigkeit aus den Schuhen zu bekommen
  19. zopiclon

    Spirituskocher

    rotes Heet ist Isopropanol gelbes HEET ist Methanol
  20. zopiclon

    Spirituskocher

    (Heet =) Reinigungsbenzin/Isopropanol oder auch Methanol ausm Eisenwarenladen tuts dann auch billiger. Naphta geht auch bestens!
  21. OT: Für welchen Einsatz zweck denn?
  22. Ne, zu viel Heckmeck wegen der richtigen Größe. Hab dann die exped Socken genommen, ist aber auch nicht das gelbe von Ei in der Passform!
  23. Entschuldigung, ich wollte mich kurz halten Aber nun wird es tatsächlich interessant, wie bekomme ich nun, bei all deinen aufgeführten "hätte, wenn und aber" den nun die Sicherheit das richtige zu tun? ZB Das klingt nach hellsehen oder ähnlichen, außerdem trifft der Mensch selten reine Sachentscheidungen. Wenn also mein mögliches gegenüber meine Nasenspitze nicht mag, so kann ich mit einem tendenziell negativen Ergebnis rechnen. Das kann ich aber im Vorhinein nicht wissen.... Was ich sagen will: man braucht möglichst viele Fakten, um eine gute Schätzung ab zu geben und du zählst praktisch Variablen auf. Wenn man weiß, dass etwas verboten ist, so kann man es natürlich dennoch tun, dann muß man aber mit der Strafe rechnen, sollte auch darauf vorbereitet sein und diese dann mit einem Lächeln bezahlen.
  24. Du hast mich überzeugt, ich geb nun einen feuchten Kehricht auf Recht und Ordnung. Ich tue, was ich glaube, was andere meinen, was man machen darf oder soll. Danke
  25. Ne, mit Daunen Hoody , sowie Hose, samt Handschuhe und Booties kommt man leicht auf die 300g Daune mehr und dann passt das schon mit der Temperatur Angabe.
×
×
  • Neu erstellen...