-
Gesamte Inhalte
2.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von zopiclon
-
??? das ist dann negatives Rucksackgewicht, weil das Rucksackgewicht des Rückens mit dem Gewicht an der Brust gekontert wird
-
kann einen Versuch Wert sein, AntiRutschSocken,z.B.: https://www.amazon.de/dp/B004H1KAM6/ref=twister_B07CL2C197?_encoding=UTF8&psc=1&coliid=I1CH7Q7YV91Q5N&colid=2I14FW8N0MRVD
-
ich muss mal kurz Bedenken tragen: diese Art von managment kann, bei einem Hund mit niedriger Frusttrationstolerenz, zu noch größeren Problemen führen
-
Beim Profi vorbei schauen, z b http://www.dogable.de/node/9 https://ganslosser.de/termine.html
-
https://www.alpin.de/home/news/59331/artikel_brauneck__wanderin_toedlich_abgestuerzt.html Kennt jemand den Weg und kann etwas zur zwingend benötigten Schuhwahl sagen?
-
danke für deine Präzisierung ja, solche Anlagen sind schon in der Rasse vorhanden, aber es ist nur Vorveranlagung. Ob es zu den erwarteten Faktoren kommt ist auch erheblich von den Umweltfaktoren abhängig. Es ist also nicht unbedingt die Glücksfrage, sondern das Verhalten des Menschen, welcher die Umweltbedingungen schafft.
-
bei körperlichen Eigenschaften, vorallem der Gestalt. Das Wesen wird nur wenig aus der Rasse bestimmt, nur ca zu 1/10: https://www.science.org/doi/10.1126/science.abk0639
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
zopiclon antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
mehr Spüli + Alkalie (zB Spülm.tab) mit viel Zeit (alternativ mehr schruppen) und nur Microfaser benutzen -
geht, das kann dir jeder halbwegs modern ausgebildete Verhaltensberater in ein/zwei Stunden erklären.
-
Das kann ich bestätigen, aber es hält bei mir schon länger als 300km, zumindest wenn man nicht auf Asphalt o.ä. läuft
-
welcher Teil der Sohle und an welcher Stelle?
-
leichteste Innen-/ Außenstoff für Iso Kleidung
zopiclon antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
https://timmermade.com/product/argon-wind-pants-2/ https://timmermade.com/product/hyper-d-wind-pants-copy/ https://notes.alexkehayias.com/cfm-is-a-measure-of-fabric-breathability/ -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
zopiclon antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Würde ein Kohle Filter Abhilfe schaffen? -
Empfehlungen für bergtaugliche Sonnenbrillen?
zopiclon antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
nicht ganz UL: (schwimmfähiges) Neopren Brillenband, um die Brille nicht ablegen zu müssen. Oder schlitzze ins Cap, um die Brillenbügel da, bei nicht Benutzung, ein zu schieben- 29 Antworten
-
- sonne
- sonnenschutz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
leichteste Innen-/ Außenstoff für Iso Kleidung
zopiclon antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
also Daten und Fakten, um eine sinnvolle Auswahl bezüglich der Nutzung treffen zu können -
Empfehlungen für bergtaugliche Sonnenbrillen?
zopiclon antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Kontext beachten- 29 Antworten
-
- sonne
- sonnenschutz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
leichteste Innen-/ Außenstoff für Iso Kleidung
zopiclon antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
https://www.thru-hiker.com/materials/breathable.php https://cache.tradeinn.com/images/pdf/especificaciones/eng_montane_specs_clothes.pdf Pertex Quantum sollte bei einem MVTR (breathability level) von 10 000 gr /m2 / 24 h https://en.hardloop.de/product/25964-millet-fusion-airloft-hoodie-synthetic-jacket-mens PQ PRO sollte so bei einem Wert von 7000 liegen https://www.bergzeit.de/magazin/atmungsaktiv-mvtr-ret/ -
Empfehlungen für bergtaugliche Sonnenbrillen?
zopiclon antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
http://www.optiker-holz.de/sobrialt.htm- 29 Antworten
-
- sonne
- sonnenschutz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich denke hier wäre dann eine Anpassung nötig
-
Empfehlungen für bergtaugliche Sonnenbrillen?
zopiclon antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
https://www.gloryfy.com/de/shades/2573/gletscherbrillen.html wegen "unzerbrechlich" & selbst anpassbar- 29 Antworten
-
- sonne
- sonnenschutz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Genau
-
Dann sollte davor noch Pressing Reset von Original Strenght ausgeführt werden
-
einfach in den Alltag integrieren, das Gegenteil von Ergonomie machen: Den Einkauf nicht am langen arm und nicht dicht am Körper tragen, beim begehen von Stufen auf jeder ne einbeinige Kniebeuge. Nicht am Tisch sitzen / Werkbank stehen zum arbeiten, sondern in der tiefen Hocke, wie die kleinen Kinder. Immer nen Rucksack tragen, beladen mit 10kg+ Am Türrahmen jeweils nen Klimmzug Jedes Stück vom Einkauf, Wäsche machen etc. einzeln verbringen mechanische Geräte anstatt elektrische nutzen der Rechtshänder arbeitet mit links und umgekehrt nicht immer alles auf den Tisch abstellen, sondern unergonomisch festhalten nicht still stehen, lieber auf die Zehenspitzen rollen oder schulterbreit etwas den hintern absenken mit Kindern aktiv spielen ..... kostet immer nur höchstens wenige Sekunden mehr und funktionaler gehts kaum
-
37.5 Technology auch als Insulation Layer: https://www.thirtysevenfive.com/in-the-news/dry-fromthe-inside-cocona-insulation-system/ (wohl eher Active Layer als Static Insulation ) OT: some random knowledge: Prüfverfahren zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften Der Rct-Wert Der Rct-Wert gibt den Wärmewiderstand eines Materials an. Er wird mit der Sweating Guarded Hotplate (SGHP) gemessen. Je höher der Rct-Wert ist, desto besser sind die Isolationseigenschaften. Um beispielsweise die Körpertemperatur zu halten und ein Erfrieren zu verhindern, sind bei Temperaturen um 10°C Materialien mit höheren Rct-Werten erforderlich als bei Temperaturen um 20°C. Rct = m² * K/W Der Rct-Wert kann in den Clo-Wert umgerechnet werden: 1 Clo = Rct/0,155 Der Clo-Wert Der Clo-Wert definiert die Wärmeleistung von Materialien und/oder Kleidung. Ein Clo-Wert von 1 bedeutet, dass ein durchschnittlicher Erwachsener das thermische Gleichgewicht in einer Umgebung von 21 °C aufrechterhalten kann. Die Wärmeleistung der Isolierung steigt mit dem Clo-Wert, d. h. je höher der Clo-Wert, desto besser die Isolierung. Grundsätzlich ist es möglich, die Clo-Werte der verschiedenen Schichten zu einem Gesamt-Clo-Wert des Bekleidungssystems zu addieren. Die nachstehenden Zahlen sind geschätzte Clo-Werte, die für den jeweiligen Verwendungszweck zu berücksichtigen sind. 0 clo Nackter Körper - 0,6 clo Sommerkleidung - 2 clo Skikleidung - 3 clo Leichte Polarausrüstung - 4 clo Schwere Polarausrüstung - 8 clo Polardaunendecke Der Rc-Wert Die Wärmedämmung kann an einem einzelnen Material (Rct), aber auch an einem fertigen Kleidungsstück (Rc) gemessen werden, wobei die Belüftung innerhalb der Kleidung berücksichtigt wird und bei Verwendung beweglicher Puppen die Auswirkungen der Bewegungen des Trägers auf die Wärmedämmung berücksichtigt werden können. Die Bestimmung des Rct-Wertes ist weniger kostspielig, da die Prüfung an ungefertigten Materialien durchgeführt wird. Für die Bestimmung des Rc-Wertes sind bei der Verwendung von Prüfpuppen gefertigte Materialien erforderlich. Daher sind die ermittelten Werte realistischer. Der Ret-Wert Der Ret-Wert ist ein materialspezifischer Wert und gibt an, wie viel Wasserdampf während des Tragens von der Innenseite des Materials nach außen durchgelassen wird. Er wird ebenfalls mit der schwitzgeschützten Heizplatte (SGHP) gemessen. Je niedriger der Ret-Wert ist, desto besser ist die Atmungsaktivität. Die Atmungsaktivität ist auch bei wärmenden und isolierenden Materialien wichtig, um das Mikroklima trocken zu halten. https://www.linkedin.com/pulse/thermal-technologies-from-fibre-smart-textiles-stefanie-sacherow
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
zopiclon antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
.. du Rückenschläfer bist ( Cumulus aerial )