Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Carsten K.

Member
  • Gesamte Inhalte

    463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Carsten K.

  1. Die habe ich gleich mal bestellt. Tomate und Nudeln gehen zumindest bei mir eigentlich immer. Damit kann ich bestimmt gut variieren oder nachwürzen.
  2. Dann bin ich ja mal gespannt, wie viel Kilometer es tatsächlich werden. Wie sieht es denn mit den üblichen Schraubkartuschen aus?
  3. Das ist ne super Idee. Diese Verschwendung mit den Tüten und der Preis hat mich teilweise schon immer etwas gestört. Jetzt habe ich aber leider keinen Dörrautomat. Und wenn ich die Sachen mit Fett aufkoche, wird das dann nicht ranzig? Ich könnte die Zutaten aber getrocknet kaufen, mischen und vakuumieren. Hat das jemand Bezugsquellen von Zutaten, die auch in kurzer Zeit aufquellen und wieder "genießbar" werden? Ich bin bisher auf Läden für Notvorsorge gestoßen. Da gibts Hackfleisch und Gemüse. Der Fettanteil käme dann über die Gemüsebrühe usw. wieder "frisch" dazu. Wenn es bei dem "Neuen Trail" um die "Via Czechia" geht, dann gibt es da wohl den Nordtrail und den Südtrail. Und einen mittendurch. Ich visiere den Nordtrail an. Ehrlicherweise muss ich da sagen, bin ich noch nicht länger als 10 Tage am Stück autark unterwegs gewesen. Ich muss also erstmal sehen, wie die alten Knochen das verarbeiten. Ich bin guter Dinge, will den Mund aber auch nicht zu voll nehmen.
  4. Neu ---> Via Czechia? Auf fb existiert eine Gruppe "Via Czechia". Wie zu vermuten war, auf Tschechisch. Aber man kann da schon ein paar Infos rausziehen. Die von Jan Hocek empfohlene Bestellung der Karten funktionierte nicht so richtig bei mir (Versand nach D). Die Karten gibt es aber auch bei mapfox.de https://www.mapfox.de/volltext.php?suchwort=via+czechia&senden=Suchen Zumindest den Nordtrail bis Harrachov (km 476). Im Moment warte ich noch auf ein paar Kleinigkeiten, aber dann soll es schon losgehen. Ich habe beim Zelt noch ein bisschen was draufgepackt, damit freistehend und ein bisschen Komfort, wie Gepäck innen und Kochmöglichkeit in der Apsis. Es wird somit auch die Premiere für mein Wechsel "Bella".
  5. Hallo! Ich plane eine längere Tour und wollte wissen, was ihr so als "Grundausstattung" an Lebensmitteln im Rucksack habt? Es geht nach Tschechien. Von West nach Ost, wenn es keine größeren Probleme gibt. Nun stehe ich vor der Wahl, was ich in den Rucksack packe. Ich werde auch mal ne Packung Trekkingnahrung einpacken, wenn es nicht so gut klappt. Es geht mir aber um die Grundausstattung mit Lebensmitteln an die man nicht so gut in den kleinen Läden rankommt. Größere Städte sind die Ausnahme und sollen eigentlich gemieden werden. Ein bisschen Salz und Zucker, Öl, Kaffeepulver, Ramen-Nudeln, eine Tube Nuss-Nougat-Creme, Milchpulver, Salz-Ersatz-Gewürz, Gemüsebrühe .... Was empfehlt ihr mir, damit ich mir mit den vor Ort käuflichen Sachen ein schmackhaftes Gericht zaubern kann. Topf wird 900 ml sein. Danke.
  6. Ich persönlich verzichte auf eine Schaufel. Bisher habe ich das mit nem Hering (habe zwei relativ massive, längere dabei) oder der Ferse oder Stock hingekriegt. Wenn man das Schäufelchen ohnehin auch als Hering in weichem Boden nutzt, dann wäre das für mich ne Überlegung, aber so eher nicht. Die Qualität ist ja dann scheinbar auch oft nicht so gut. Das Alu sollte dann schon hochwertig sein.
  7. Der Montbell ist schon mit unter 90 Gramm ne Hausnummer. Mir geht es auch um den Sonnenschutz. Und das funktionierte bei 36 Grad im Schatten an der Teufelsmauer/Harz sehr gut. Nur gabs dort keinen Schatten. Neben die Wasserflasche passt er auch noch und neben dem "Schäufela-Grab" sieht er auch nicht überdimensioniert aus.
  8. Ich bin auf mehr Ladestrom umgestiegen mit zwei Ports, um "schnell" Powerbank UND Smartphone laden zu können oder eben die Powerbank mit 65 Watt. https://techtest.org/ein-top-ladegeraet-das-aukey-omnia-pa-b4-mit-65w-im-test/
  9. Manchmal verstehe ich es dann doch nicht. Was bringt das letzte Gramm, wenn die Funktion dann nicht gegeben ist? Damit wird das Teil "ultra heavy". Warum nicht sowas: https://www.euroschirm.com/schirm/LightTrek-ultra/info.cgi Mit Alu-Beschichtung (somit auch Sonnenschutz) wiegt meiner 188 Gramm. Da ginge noch was an der Handschlaufe, also sagen wir 180 Gramm. Problemlos am Brustgurt zu befestigen und kann was ab.
  10. Hallo! Ich bin gerade am rumbasteln. Die Versteifung in meinem Rucksack (Ferrino) sagt mir nicht zu. Für das Gewicht ist sie einfach zu labberig (einfache Kunststoffplatte). Ich möchte solchen Schaum verwenden, wie er auch bei ÜLA verwendet wird, wodurch ich auch gleichzeitig ein Sitzpolster habe, dass ich im Lager herausnehmen kann um mich drauf zu setzen usw. Daher die Frage an die Materialexperten: Was ist das für ein ziemlich harter, aber flexibler, geschlossenzelliger Schaum bei ÜLA und wo bekommt man sowas her? Danke. Links ÜLA, Mitte Ferrino, rechts ÜLA Ohm.
  11. Ich habe mir einen Pack vorgehängt, der eigentlich zu einer Laufweste/Trailrunning-Weste gehört. Die Flasche ist eine normale PET-Flasche mit 1 Liter. Im Innenfach die wichtigen Dinge (Handy, Schlüssel, Geld), im Mesh die Sachen für den Schnellzugriff, wie Riegel usw. . Kostete 20 Euro. Gewicht kann ich nicht genau sagen. Laut eines Anbieters 120 Gramm. Die Kartentasche wäre da noch abzuziehen. Die Clips habe ich mit dem Seitenschneider abgezwickt und mit solchen Alu-Minikarabinern befestigt. Ich sage mal 110 Gramm https://www.tradeinn.com/trekkinn/de/raidlight-activ-front-pack/137059914/p
  12. Danke! Was hast du da für ein Gerät? Akku müsste nicht unbedingt sein, da ich schon denke so ein Mal pro Woche auf nen Campingplatz oder dergleichen zu kommen. Ideal wäre es natürlich, kein weiteres Netzteil mitnehmen zu müssen.
  13. Ich nehme eine kleine Tropfflasche von dem Chlorreiniger "Dan Klorix" mit. Das teure Micropur wäre quasi Perlen vor die S....! Damit desinfiziere ich Waschlappen (Baumwolle) und Klamotten (Kunstfaser). Da passiert gar nichts. Chlor und Kunstfaser reagieren nicht miteinander. Da der Waschlappen aus Baumwolle ist, kann ich ihn auch mal auf dem Feuer in die "Kochwäsche" geben, sprich auskochen. Das macht der Baumwolle natürlich nichts und der Lappen ist wieder steril. Wegen der paar Tropfen Chlor mache ich mir keine Gedanken. Die Abbauprodukte sind grundsätzlich harmlos. Hauptsache nicht ins Gewässer, sondern z. B. auf den Weg großflächig verteilen, sodaß Luftsauerstoff und Licht den Abbau beschleunigen.
  14. Hallo! Ich trage Haare und Bart recht kurz und möchte das auf Tour auch beibehalten. Hat jemand einen Tipp für einen (natürlich leichten) Bart- und Haartrimmer? Ich denke, ohne Akku wäre sogar besser, da man sich eben das Gewicht dessen spart. Rumzuhatschen wie Catweazle ist jedenfalls keine Option. Danke!
  15. Zum Rückspülen taugt evtl. auch der "Flaschentornado", ein Kinderspielzeug. https://www.amazon.de/adapter-flaschentornado/s?k=adapter+für+flaschentornado
  16. Es wurde hier irgendwo nach einem Filter mit zwei Innengewinden gefragt! Gibts! https://hydroblu.com/versa-flow-light-weight-water-filter/ Das Ganze kann man noch um eine Aktivkohlestufe verlängern: https://hydroblu.com/activated-carbon-filter-for-versa-flow/ Der Durchfluss ist auch besser als bei den kleinen Sawyern.
  17. Ja, das Ding gibts. Kostet ca. 1 Euro. Hatte das aus nem englischen Forum. Leider derzeit nicht verfügbar. War unter Blumenbewässerung. Ist absolut das gleiche Teil, aber wie gesagt, derzeit nicht zu bekommen. https://backpackinglight.com/forums/topic/82806/ Wird wohl unter "Blumat" verhökert. War, wie gesagt, mal bei Amazon D gelistet, aber nicht lieferbar. Im Moment kein Einzelfall.
  18. Da ja schon festgestellt wurde, dass robust nicht unbedingt UL ist, bringe ich mal die "stealthy" US ARMY Gen III Ecwcs Level VII Jacke ins Spiel. Gefüllt mit Primaloft Active ist die doch ziemlich robust und leicht zu flicken. Zudem Kufa, falls jemand Probleme mit Daunen hat. Ich habe das Pendant von den Briten (GB Thermojacke Jacket Thermal PCS). Da kommt man leicht unter 50 Euro ran. Die bauscht auch richtig gut auf, die Füllung im Detail ist mir aber unbekannt. Das von der US-Armee ist wohl schon noch ein bisschen wertiger, aber auch teurer. Die US-Jacke wird von privat so um die 100 Euro gehandelt. Zudem ist die Jacke "Made in USA", vielleicht ein Argument in Sachen Arbeitsbedingungen.
  19. Hallo. So ein Hundchen kann doch nie und nimmer ein Hindernis sein. Okay, für Allergiker vielleicht. Zeitlich bin ich flexibel. Das ist schon sicher. Den Rest müsst man noch besprechen, man kennt sich ja noch nicht. Vielleicht bei einem Telefonat?
  20. Das klingt sehr interessant. Ich habe dort aber noch keine Tour gemacht. Einen Hund könnte ich evtl. auftreiben
  21. Das ist der richtige, würde ich sagen. Kürzer wirds nicht mehr! Ich rate unbedingt zu einem beschichteten! Der Schirm schützt Kopf, Nacken, Ohren und oft einen Teil des Oberkörpers vor Sonne. So lange kein starker Wind geht hält der auch am Schulterriemen meines ÜLA-Rucksack mit den vorhandenen Expander-Schnüren. Unter diesen Bedingungen ziehe ich ihn jeder Mütze/Hut vor. Ich war damit bei 36 Grad im Schatten an der Teufelsmauer unterwegs. Dummerweise gabs da keinen Schatten. Ich war froh ihn dabei zu haben. Auch in der Pause schützt er vor zu viel Sonne am Kopf wenn keine Schatten verfügbar ist. Oder eben wenn man zwar in der Sonne/an diesem Platz bleiben möchte, man aber nicht mit dem Kopf in der Sonne sein möchte.
  22. Leider ist es so, dass man zu vielen (Lauf)schuhen keine Ersatz-Einlegesohlen bekommt. So bin ich auf die Sohlen von Haix gekommen. Ich habe mehrere und finde es gut, dass ich sie in die Waschmaschine geben kann. Das ist schon mal ein Plus für die Fußhygiene. https://www.haix.de/haix-einlegesohle-soft-schwarz-gelb Die schwarz-gelben sind gut. Auch nicht so labberig wie andere, die man fast nicht mehr zurück in den Schuh bekommt. Ich habe die Sohlen auf jeden Fall fünf Mal und bin wirklich zufrieden.
  23. https://de.aliexpress.com/item/1005002395949443.html?gatewayAdapt=glo2deu&spm=a2g0o.9042311.0.0.16634c4dCwJZS2 https://de.aliexpress.com/item/1005002363766315.html?gatewayAdapt=glo2deu&spm=a2g0o.cart.pcrcomd.3.2e9d3c00mSt04s&gps-id=pcShopcartBuyagain&scm=1007.13440.266502.0&scm_id=1007.13440.266502.0&scm-url=1007.13440.266502.0&pvid=76c79bb6-87fa-4009-bc79-68c4b59c7ccd&_t=gps-id:pcShopcartBuyagain,scm-url:1007.13440.266502.0,pvid:76c79bb6-87fa-4009-bc79-68c4b59c7ccd,tpp_buckets:668%232846%238111%231996&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2212000020324804017%22%2C%22sceneId%22%3A%223440%22%7D&pdp_pi=-1%3B5.02%3B-1%3B-1%40salePrice%3BEUR%3Brecommend-recommend Der von Optimus ist 2 Gramm schwerer. Der von Ali ist aber auch stabil genug. https://www.katadyngroup.com/de/de/8016166-optimus-titanium-long-spoon~p6917
  24. Naja, ein Poncholiner, auch "Woobie", ist ne Art Universaldecke. Er kann als Decke, Underquilt, Leichtschlafsack und Wärmeschutz tagsüber, in Kombination mit einem Poncho auch zusammen mit diesem verwendet werden. Evtl. schützt er den Schlafsack auch mal vor Kondens an der Zeltwand. Universell wie eine leichte Decke, aber doch verbessert und leichter. Ein Beispiel mit Climashield Apex ist z. B. der von Heilkon-Tex. Den würde ich auch mal am Lagerfeuer oder als "Jacke" nutzen. Leichtere Modelle mit dünneren Obermaterialien kenne ich nicht. Ob das gewichtsmäßig sinnvoll ist, kommt darauf an, was er alles ersetzt. Im Video zum Artikel wird einiges erklärt. https://www.helikon-tex.com/en_eur/po-smr-nl-swagman-roll-poncho.html Nur mal zu den Anwendungen. Eine UL-Version wird es ja irgendwo dann auch geben ....
  25. Das mit CLO und TOG wurde in dem Beitrag schon mal beleuchtet: Wie wäre es denn mit einem Deckenschlafsack oder sowas wie dem Rect/Semirect von Cumulus. Z. B. https://cumulus.equipment/eu_de/daunenschlafsacke-rect-700.html Vielleicht auch unterstützt durch eine Art "Woobie/Poncholiner, die man auch am Tag oder in Pausen tragen kann. Alles in allem kann ich mir aber nicht vorstellen, das irgendeine Lösung da leichter wird als ein passender Schlafsack. Das Gewicht kommt ja von den ganzen Obermaterialien, die die Isolation zusammen halten, für den Wärmeerhalt aber untergeordnet sind, denke ich mal.
×
×
  • Neu erstellen...