
Julia mit Hund
Members-
Gesamte Inhalte
315 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Julia mit Hund
-
Hast du eine Empfehlung? Ich würde auf jeden Fall Fäustlinge nehmen. Die Handschuhe von Decathlon von @flächenbelastung sehen schonmal gut aus.
-
Oh, MYOG. Gute Idee.
-
Sagt mal, was tut ihr eigentlich in eure Kochtöpfe, wenn ihr sie gerade nicht nutzt? Postet mal ein Bild als Inspiration! Ich hab ja jetzt einen größeren Topf und da geht ne Menge rein - ich muss aber sagen, dass es auch nervig ist, jedes Mal das ganze Geraffel aus- und einzuräumen. Bonusfrage 1: muss man diese Titantöpfe schützen? Sprich: kann man den Brenner da einfach so reinknallen oder lieber mit Hülle? Ich hab keinen Schimmer, ob die Töpfe beschichtet sind und daher extra Schutz benötigen. Bonusfrage 2: wie trocknet ihr die vor dem Wieder-Befüllen (mit Ausrüstung jetzt, nicht mit Essen )? Saubermachen tue ich immer mit nem Schluck Wasser, das ich erhitze. Ich hab auch schon den Brenner unter dem leeren Topf angemacht (zum Trocknen), aber das fand der Topf nicht gut.
-
Ich hab in der Suche nichts dazu gefunden (Handschuhe UND wasserdicht), daher kurz hier die Frage: was tragt ihr an den Händen, wenn es kalt und nass ist? Hintergrund: ich war am Wochenende bei um die 0 Grad im Schwarzwald wandern. 40 cm Schnee auf dem Boden, Regen, Graupel, und Schnee von oben und ein steifer Wind. Nach kürzester Zeit waren meine Handschuhe nass und kurz danach (der Wind!) die Hände eisekalt. Ich hab mich dann gerettet mit zwei Hundekottüten, die ich mir über die Hände gestülpt habe. Das hat mich trotzdem die Handschuhe schon nass waren durch die Etappe gebracht und auch an den nächsten Tagen war das genug. Gott sei Dank hab ich immer und überall diese Hundekottüten rumfliegen, in jeder Hosentasche, Rucksacktasche, Jackentasche. Okay, ich hätte auch die Stöcke einpacken können und hoffen können, dass die Hände in der Regenjacke warm werden / bleiben, aber die war echt dünn (Montbell) und der Regen viel. Nur: schön sieht's nicht aus und noch wichtiger: es ist echt ein Gefuddel mit diesen Tüten. Gibt es Alternativen?
-
Ich hab die Diskussion gerade auf dem letzten UL-Treffen diskutiert (ausgehend von meiner Frage nach Windschutz) und hab folgendes Setup von @khyal (für Gas) empfohlen bekommen. Gaskartusche Pinnacle Schlauchkocher 4 seasons 162g Titanfolie TOAKS 17g Titantopf 1100 mL mit Deckel und Zange 110g Wenn ich noch 10g fürs Feuerzeug, 50g für meine Espressotasse (aus Pulver) und 12g für meinen Löffel dazurechne, komme ich auf etwa 360g plus Gaskartusche. Bin mal gespannt, wie sich das Set bewährt. Bislang hatte ich 87g für einen kleineren Topf mit Deckel, 25g für meinen BRS Kocher, insgesamt etwa 185g plus Gaskartusche. Aber halt ohne Windschutz / Wärmeleitfolie, nicht so stabil / sicher und nicht für den Winter geeignet (ich wandere immer im Sommer).
-
Dual Use 😁
-
Wie genial. Das brauche ich für meinen Espresso!
-
Spricht einer, der ganz sicher kein Podcast-Fan ist. Sonst wüsste er, dass es wöchentlich ne neue Folge gibt. Oft.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Julia mit Hund antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke euch! Heißt also (vor allem nach @Kays Ausführungen): einfach planen und machen! Haste eh nicht wirklich in der Hand. @schrenz Danke für den Hinweis! -
Spannende Frage! Wie überträgt man eigentlich "auf Tour" Musik- oder Hörbuchdateien? Oder auch Podcasts? Übers Handy? Ich kann's auch googeln, aber vielleicht können diejenigen mit Erfahrungen das ja sofort sagen.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Julia mit Hund antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Und was ist mit den Herbstfarben? Also im September? Ich hab das Gefühl, die kommen erst richtig im Oktober. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Julia mit Hund antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Tempangaben bei meinem sind: Comfort 2°C, Limit -4°C (Cumulus Comforter M350, gibt es so nicht mehr). Du weißt ja, in welche Richtung meine Wanderideen gehen. Ich frag dann vielleicht nochmal konkret, wenn ich weiter bin... Hört sich aber schon brauchbar an. Wenn ich's richtig sehe, kommt Samstag ne kältere Nacht. Vielleicht probiere ich dann mal. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Julia mit Hund antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kurze Frage 1: wann hat es in den französischen Alpen (zB GR54) Herbstfarben? Und ist es da dann noch gut wanderbar (sprich: Temperatur / Schnee)? Kurze Frage 2: In welchem Temperaturbereich gilt ein Quilt als 3-Jahreszeiten? Ich brauche nur ne ungefähre Angabe, keine Diskussion um die Sinnhaftigkeit dieser Werte (daher auch in diesem Thread 😁). -
Vielen Dank für den Bericht!! Ich hab ihn sehr interessiert gelesen und manchmal lächeln müssen. Du warst mental viel besser vorbereitet als ich! Top!
-
Hier sind Beiträge seit April 2020 drin…
-
Oh, und vielleicht noch ne 0.5L Flasche für Wasser. Ich bin ein paar Mal ohne losgewesen und hab es fast jedes Mal bereut, weil ich nicht nachfüllen konnte und eben nicht ständig Bäche, Quellen und Seen am Weg lagen.
-
Es wird auch noch nicht strikt durchgesetzt und ich weiß auch nicht, ob es strengere Regionen gibt und welche, in denen das nicht gilt. Aber es ist einfach nur nervig, wenn du da stehst und betteln musst oder auch gar nicht mitkannst. Der Maulkorb ist jetzt standardmäßig in den Packtaschen drin - ein Problem weniger.
-
So circa 30x45cm? Aber ganz im Ernst: wenn ihr beide patschnass seid und es kalt draußen ist, dann buchst du dir eine Pension. Die haben immer ein altes Handtuch, mit dem du den Hund trocken rubbeln kannst. Sind die sogar dankbar für, weil dieser Dreck schon mal nicht im Zimmer landet ;-)
-
Ja, aber ist vielleicht auch was anderes, wenn es dein eigener Hund ist. Ich stelle den schmockigen Rucksack und die Stöcke daneben. Das sind ja oft nur 10 Minuten, die du im Laden bist. Da musst du schon echt Pech haben, dass ausgerechnet dann jemand mit nem Hunde-Klau-Wunsch vorbei käme.
-
Vergiss nicht den Maulkorb. Falls du doch in die Öffis musst und einen doofen Busfahrer / Schaffner erwischst (ist mir jetzt schon einige Male passiert, aber ich war auch viel unterwegs) brauchst du den. Gibts nen leichten von dieser Standardmarke. Trixy oder so? Als Handtuch hab ich so ein UL Ding, was sonst Menschen verwenden. Saugt super, ist ziemlich leicht. Als Leine hab ich so einen ganz dünnen orangenen Streifen, ziemlich kurz, weil leicht. Kleine Schlaufe, damit ich den Hund gut am Pfahl anbinden kann, wenn ich Resupply mache. Ach so, und für das portionierte Futter nehme ich Kackbeutel, die ich dann anschließend für ihren eigentlichen Zweck verwende (oder meine Klopapier-Abfälle oder oder).
-
Habe die Thermarest Neoair XLITE RS für 154€ bei Ekosport gefunden. Mit Black Friday Rabatt.
-
Bei Ultralight Recipes & Meal Plans for Backpackers (backcountryfoodie.com) gibt es 30% auf die Mitgliedschaft
-
Care packages / Re-supply in Deutschland
Julia mit Hund antwortete auf Cen's Thema in Tourvorbereitung
Ich kann als Packstation im Kraichgau dienen Gerne auch Zelt im Garten mit Zugang zu ner Dusche! -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Julia mit Hund antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich hatte gehofft, dass es ohne geht - ich kann ja auch sonst Pakete an der Paketstation empfangen (dann liegt aber ein Zettel im Briefkasten). Ah well. Danke.