Hi, wären wir bei einer Wärmeleitfähigkeit von 0,004 [W/mK], so würde es sich bei der Matte eher um ein VIP (Vakuumisolationspaneel) handeln und das wäre phantastisch. Der Lambdawert und der R-Wert stimmen schon. Ich habe lediglich (wie bei allen Matten üblich) den US R-Value angegeben. Als Rsi Wert gibt der Hersteller 0,231 [m²K/W] und als US-Wert 1,3 [ft²·°F·h/Btu] an. Somit stimmt deine Rechnung. Wobei dann der Lambdawert schon den Korrekturfaktor enthalten müsste. Hier nochmal die Umrechnung: The conversion between SI and US units of R-value is 1 h·ft²·°F/Btu = 0.176110 K·m²/W, or 1 K·m²/W = 5.678263 h·ft²·°F/Btu.[5] More simply, R-values may be converted from SI to US units through the following, where RSI is the given unit in metric units: R-value (US) = RSI × 5.678263337 Or converted from US units to SI units, where R-value is given in imperial units: RSI (SI) = R-value × 0.1761101838 Grüße, LaBu