Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

LAUFBURSCHE

Members
  • Gesamte Inhalte

    733
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von LAUFBURSCHE

  1. OT: 6,25g/L / Größe L
  2. Servus schöner Diskussionsansatz. Danke Georg. Ich finde, dass das herkömmliche Trekking durchaus eine relevante Schnittstelle ist, da viele auch aufgrund von gesundheitlichen Aspekten (Knie- und Rückenleiden...) zum Thema UL finden. Und es gibt auch eine, wenn auch kleine, Gruppe, die UL Strategien aus beruflichen Gründen anwendet. Ich denke da Landschaftsphotografen, Ersthelfer in Katastrophengebieten...
  3. LAUFBURSCHE

    Schnäppchen

    Danke für's nachwiegen. Mensch, bei den Werten könnte man ja glatt schwach werden
  4. LAUFBURSCHE

    Schnäppchen

    Die Werte sind gar nicht schlecht. Ist das Gewicht denn bestätigt? Grüße, LaBu p.s. Mehr Daunen + weniger Gewicht im Vergleich zum Cumulus 250 Quilt und dann noch ein vollwertiger Schlasa Da bleiben gerade mal 176g für die Außenhaut übrig. Kaum zu Glauben. Andererseits handelt es sich um 7 x 10 Denier Und daraus dann noch nen Quilt schneidern
  5. LAUFBURSCHE

    Schnäppchen

    OT: 389,95€ UVP für eine industriell gefertigte Regenjacke aus Asien Da soll noch mal Jemand behaupten, dass UL-Rucksäcke aus Manufakturen teuer wären. Wobei ich 150,-€ für die Salomon EXO S-LAB TWINSKIN fast noch besser finde. Ist im Endeffekt auch nur ne kurze Hose. Sorry, aber das musste mal wieder raus. p.s. Das Ganze soll keine Aussage zu den geposteten Schnäppchen sein,
  6. Mit nem Markierrad
  7. Danke für den Erfahrungswert!
  8. Metrisch , Imperial, Laborwerte vs. Empirismus, verschiedene Werte und Messmethoden..... Das stiftet wahrlich Verwirrung Im Endeffekt gelten da wirklich nur, wie Georg geschrieben, die Erfahrung und die Erlebnisse draußen. Grüße, labu p.s. Mit dem Einschneiden von Schaumstoffmatten wäre ich vorsichtig. Mir sind nach solchen Aktionen schon Matten nach einiger Zeit auseinander gefallen. Dann lieber komplett zerschneiden und mittels einseitiger Stoffbrücken wieder zusammennähen.
  9. Hi, wären wir bei einer Wärmeleitfähigkeit von 0,004 [W/mK], so würde es sich bei der Matte eher um ein VIP (Vakuumisolationspaneel) handeln und das wäre phantastisch. Der Lambdawert und der R-Wert stimmen schon. Ich habe lediglich (wie bei allen Matten üblich) den US R-Value angegeben. Als Rsi Wert gibt der Hersteller 0,231 [m²K/W] und als US-Wert 1,3 [ft²·°F·h/Btu] an. Somit stimmt deine Rechnung. Wobei dann der Lambdawert schon den Korrekturfaktor enthalten müsste. Hier nochmal die Umrechnung: The conversion between SI and US units of R-value is 1 h·ft²·°F/Btu = 0.176110 K·m²/W, or 1 K·m²/W = 5.678263 h·ft²·°F/Btu.[5] More simply, R-values may be converted from SI to US units through the following, where RSI is the given unit in metric units: R-value (US) = RSI × 5.678263337 Or converted from US units to SI units, where R-value is given in imperial units: RSI (SI) = R-value × 0.1761101838 Grüße, LaBu
  10. Ja, ich 0,04 W/(m*K) ergibt einen R-Wert von 1,3 Das klingt jetzt erstmal wenig, aber der Wert ist ausreichend für einstellige Temperaturen im Plusbereich. Zudem gibt der Hersteller an, dass der R-Wert bei belasteter Matte ermittlet wird. Andere Hersteller ermitteln den R-Wert offenbar ohne Belastung (Diese Aussage ist natürlich ohne Gewähr, da ich sie nicht überprüfen kann.) Laut Nutzer ist die Matte mit der light plus und der multimat vergleichbar. Grüße, LaBu
  11. Ich muss zugeben, dass auch ich nur im Winter eine Matte am Rücken mitführe. Dann sind es zwei Z-Lite-Segmente, welche zusätzlich das Schlafsetup ergänzen.
  12. Wenn ein grundsätzliches Interesse besteht, könnte ich wasserfestes Druckpapier in den Shop aufnehmen. Grüße, LaBu
  13. LAUFBURSCHE

    Langarmshirt

    Dachte mir doch, dass Du die Meraklonkarte ausspielt. Gedacht hatte ich auch dran, wollte Dir aber den Vortritt lassen und muss auch zugeben, dass ich selber keine Erfahrung damit habe. Das sollte ich endlich ändern!
  14. LAUFBURSCHE

    Langarmshirt

    Blöde Frage.... hast du mal ein 150er Merino probiert? Hab hier ein Kurzärmeliges mit 125g Grüße, laBu
  15. Man nehme Xerox Never Tear Papier in Verbindung mit nem Laserdrucker Beste Grüße LaBu
  16. Werte Gemeinde! So, die huckePACKs sind gepackt, die Karten studiert, die Flüge gebucht ... denn der Akku hat sich in den letzten zwei Jahren ordentlich geleert und muss dringend geladen werden. Deswegen geht es am Sonntag für 5 Wochen nach New Zealand Wir hoffen auf sommerliche Temperaturen, wenig Regen, noch weniger Vulkanausbrüche, und betörende Landschaften. Anfang Januar sind wir wieder für Euch da. Liebe Grüße, frohe Weihnachten und guten Rutsch, LaBu
  17. Auch ich kann das 90g PU Nylon von ET empfehlen. Gerade für die ersten Projekte. Ist ne gute Alternative zum 70den Silnylon. Beste Grüße, LaBu
  18. ! Ich werde mich mal umhören, vielleicht gibt es ja etwas. Grüße, LaBu
  19. LAUFBURSCHE

    Schnäppchen

    Weißt Du, wo das Teil hergestellt wurde? Bangladesch?
  20. LAUFBURSCHE

    Schnäppchen

    OT: Schlag ruhig zu. Ich bekomme einen BBU für 5 Wochen ausgeliehen
  21. LAUFBURSCHE

    [SUCHE] BBU

    Das ist unfair! Eigentlich strecke ich nur Schuhe nieder;) Komme auf dein Angebot gerne zurück. Grüße, LaBu
  22. Servus Andi, hast du den BB noch? Grüße, LaBu
  23. LAUFBURSCHE

    [SUCHE] BBU

    Jeff von der Nomadic Stove Company hat einige Monate bei Fritz gelebt und von Ihm gelernt den BBU herzustellen - Ihn darf man gerne unterstützen, alle anderen Raubkopierer bitte nicht! Genau so sehe ich das auch!
  24. LAUFBURSCHE

    [SUCHE] BBU

    Danke für den Hinweis. Das Teil kenne ich schon, aber der BBU hat für die angepeilte Tour einfach Vorteile
  25. LAUFBURSCHE

    [SUCHE] BBU

    Ich würde ja in den Staaten ordern, aber die Versandzeiten könnten mir einen Strich durch die Rechnung machen.
×
×
  • Neu erstellen...